Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2025
Für einen Ausbildungsplatz zum U-, Stadt- oder Straßenbahnfahrer benötigst du einen sehr guten Hauptschulabschluss, einen Realschulabschluss oder die Hochschulreife. Über welchen Abschluss du genau verfügen musst, ist von Verkehrsunternehmen zu Verkehrsunternehmen unterschiedlich.
Welchen Schulabschluss braucht man für Zugfahrer?
Was sind die Voraussetzungen, um Lokführer zu werden? Für die Ausbildung ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Du kannst sie also sowohl mit einem Hauptschulabschluss als auch mit einem Realschulabschluss oder Abitur machen. Wichtig sind aber gute Noten in Physik und Mathe.
Welchen Schulabschluss braucht man für die Deutsche Bahn?
Gewünschte Voraussetzungen sind: ein guter Mittlerer Schulabschluss oder Abitur mit Stärken in Geografie, Mathematik und Sprachen. Außerdem sollten Bewerber:innen die Bereitschaft zur Schichtarbeit an Wochenenden und Feiertagen mitbringen.
Welchen Schulabschluss braucht man als Zugbegleiter?
Für die Ausbildung benötigst du in der Regel die mittlere Reife. Damit kannst du die Ausbildung unter Umständen auch um ein halbes Jahr verkürzen.
Was braucht man für eine Bahnfahrerausbildung?
Diese Voraussetzungen erfüllst du für die Ausbildung:
Teilweise musst du zu Ausbildungsbeginn ein Mindestalter von 17 Jahren haben. Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus. Nach erfolgreichem Vorstellungsgespräch durchläufst du eine Eignungsuntersuchung.
Umschulung für Lokführer-Quereinsteiger in Hannover
Welchen Abschluss braucht man als Bahnfahrer?
Für einen Ausbildungsplatz zum U-, Stadt- oder Straßenbahnfahrer benötigst du einen sehr guten Hauptschulabschluss, einen Realschulabschluss oder die Hochschulreife.
Wie viel verdienen U-Bahn-Fahrer?
Einer Anfrage nach dem Freedom of Information Act (FOI) zufolge beträgt das aktuelle Festgehalt eines U-Bahn-Fahrers ab Oktober 2024 68.096 £. Mit Überstunden- und Schichtzulagen – die aufgrund ungünstiger Arbeitszeiten üblich sind – kann dieser Betrag für viele 70.000 bis 80.000 £ jährlich erreichen.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Zugfahrer?
Die Ausbildung dauert für beide Fachrichtungen insgesamt drei Jahre. Zu den Anforderungen eines Lokführer:in Jobs gehört: Triebfahrzeugführerschein nach Triebfahrzeugführerscheinverordnung (wird üblicherweise während der Ausbildung oder einer Weiterbildung erworben)
Welche Qualifikationen brauche ich, um bei der Bahn zu arbeiten?
Arbeitgeber erwarten in der Regel einen GCSE-Abschluss der Noten 9 bis 4 (A* bis C) in Englisch und Mathematik oder gleichwertige Qualifikationen . Um zu einem Ausbildungskurs zugelassen zu werden, müssen Sie eine Reihe von Beurteilungen, medizinischen Untersuchungen und Vorstellungsgesprächen erfolgreich absolvieren.
Wie viel verdient man als Zugbegleiter netto?
Wie viel verdient man 2025 als Zugbegleiter:in in Deutschland NETTO? persönliche Umstände. Durchschnittlich werden etwa 35–40 % vom Bruttogehalt abgezogen. Das bedeutet, bei einem Bruttogehalt von 2.758 € monatlich, liegt das Nettogehalt als Zugbegleiter:in ungefähr zwischen 1.655 € und 1.793 €.
Kann man ohne Abschluss Lokführer werden?
Welche Voraussetzungen gibt es für eine Umschulung zum Lokführer? Um eine Umschulung zum Lokführer machen zu können, braucht man gute Deutschkenntnisse (mind. B1 Niveau). Außerdem ist ein Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Voraussetzung für eine Bewerbung.
Was ist der bestbezahlteste Job bei der Deutschen Bahn?
So viel verdienen Mitarbeitende bei der Deutschen Bahn
Typische Durchschnittsgehälter sind: Projektleiter:in: Ø 65.700 € Fahrdienstleiter:in: Ø 42.900 € Zugbegleiter:in: Ø 35.000 €
Wie viel verdient ein ICE-Fahrer?
Das Gehalt kann abhängig von verschiedenen Faktoren zwischen 33.200 € und 72.100 € liegen, die meisten Gehaltsangaben bewegen sich zwischen 33.200 € und 40.980 €.
Welches Fach ist für einen Lokführer am besten geeignet?
Konzentrieren Sie sich in der Schule auf Fächer wie Mathematik, Englisch und alle verfügbaren technischen Fächer und informieren Sie sich über die spezifischen Berufsanforderungen in Ihrem Land. Sprechen Sie mit einem Lokführer, um zu erfahren, wie sein Alltag aussieht. Wenn Sie niemanden kennen, schauen Sie sich stattdessen Videos oder Dokumentationen über eine Karriere im Transportwesen an.
Kann jeder Lokführer werden?
Lokführer werden könnt. Prinzipiell kann fast jeder diesen Beruf erlernen und ausüben, auch ohne Vorkenntnisse. Die Umschulung bzw. Weiterbildung richtet sich insbesondere an Quereinsteiger und Arbeitsuchende.
Welche Abschluss braucht man für Zugfahrer?
Voraussetzungen für die Eisenbahner-Ausbildung
Lokführer – bewerben möchtest, benötigst du einen guten Hauptschulabschluss, einen Realschulabschluss oder Hochschulreife bzw. solltest auf dem Weg dorthin sein.
Welcher Abschluss ist für einen Eisenbahnjob am besten geeignet?
B.
Der Studiengang „Tech in Railway Engineering“ eignet sich für Studierende, die eine Führungsposition im Ingenieurwesen bei der Eisenbahn anstreben.
Wie lange dauert die Ausbildung bei der Deutschen Bahn?
Die Ausbildungsdauer liegt zwischen 2,5 und 3,5 Jahren – je nachdem, für welche Ausbildung du dich entscheidest.
Wie schwer ist die Ausbildung zum Lokführer?
Wer den Beruf wirklich machen will, sollte sich davon allerdings nicht abschrecken lassen, erklärt Sina Focke, seit drei Monaten Triebfahrzeugführerin bei Keolis Deutschland: „Die Lokführer-Umschulung ist anspruchsvoll, aber sie ist machbar.
Wie viel kostet die Ausbildung zum Lokführer?
Wie sich Noura Belhandbel bei ihrer ersten Zugfahrt im Fahrsimulator schlägt. 00:28 Min. LokSpace hat sich auf die Ausbildung und den späteren Verleih von Lokführern spezialisiert. Die Ausbildung kostet bis zu 12.500 Euro.
Was macht ein Lokführer, wenn er auf die Toilette muss?
„Es gibt tatsächlich keine Toilette in der S-Bahn“, bestätigt Christian. „Daher gehen wir am besten immer vor oder nach der Schicht – zur Sicherheit. Zudem haben wir an fast allen Bahnhöfen WCs und an den Endbahnhöfen sogar Aufenthaltsräume mit Betten und Duschen für längere Pausen. “
Wie viel verdienen S-Bahn-Fahrer?
Die geschätzte Gesamtgehaltsspanne für einen Lokführer bei London Overground Rail Operations beträgt 54.000–66.000 £ pro Jahr , einschließlich Grundgehalt und Zusatzvergütung. Das durchschnittliche Grundgehalt eines Lokführers bei London Overground Rail Operations beträgt 59.000 £ pro Jahr.
Wie viel verdient ein S-Bahn-Fahrer netto?
Lokführer:in Gehalt bei S-Bahn Hamburg GmbH
Das entspricht monatlich etwa 3.341 € (bei 12 Gehältern). Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 34.700 € und 43.200 € schwanken.
Was brauche ich, um U-Bahn-Fahrer zu werden?
U-, Stadt- oder Straßenbahnfahrer werden können Quereinsteiger, die mindestens 21 Jahre alt sind, seit mindestens zwei Jahren den Führerschein Klasse B besitzen und höchstens einen Punkt beim Kraftfahrt-Bundesamt haben. Zudem solltest du über gute Deutschkenntnisse verfügen.