Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025
Welche Jobs kann man über 60 machen? Auch ab 60 Jahren gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Besonders geeignet sind Tätigkeiten, die auf Erfahrung und soziale Kompetenzen aufbauen, wie Beratung, Coaching, ehrenamtliche Tätigkeiten oder leichtere Handwerks- und Verwaltungsarbeiten.
Was kann man mit 60 Jahren noch arbeiten?
- Selbstständigkeit im Rentenalter. ...
- Berater im Rentenalter. ...
- Minijobs für Senioren. ...
- Ehrenamtliche Tätigkeit als Rentner.
Kann ich mit 60 noch einen neuen Job finden?
Auch wenn Sie 60+ sind, gehören Sie für Arbeitgeber schon lange nicht mehr zum alten Eisen. Durch den enormen Mangel an Fachkräften und fehlenden Nachwuchs in nahezu allen Branchen können es sich Unternehmen schlicht nicht mehr leisten, Bewerber ü60 für ihre Stellenangebote abzulehnen.
Welche Berufe haben Zukunft?
- Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk. ...
- Mechatroniker / Mechatronikerin. ...
- Pflegefachmann / Pflegefachfrau. ...
- Industriemechaniker / Industriemechanikerin. ...
- Erzieher / Erzieherin. ...
- Polizeivollzugsbeamter / Polizeivollzugsbeamtin im gehobenen Dienst. ...
- Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin.
Was für Berufe gibt es mit älteren Menschen?
- Altenpfleger/in.
- Altenpflegehelfer/in.
- Ergotherapeut/in.
- Fachkraft Betreuung.
- Gesundheitsmanager/in.
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
- Hauswirtschafter/in.
- Hauswirtschaftliche/r Betriebsleiter/in.
Neuer Job mit Ü50: Tipps für den (perfekten) Neustart
Welche Berufe kann ich mit 60 Jahren noch lernen?
Welche Jobs kann man über 60 machen? Auch ab 60 Jahren gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Besonders geeignet sind Tätigkeiten, die auf Erfahrung und soziale Kompetenzen aufbauen, wie Beratung, Coaching, ehrenamtliche Tätigkeiten oder leichtere Handwerks- und Verwaltungsarbeiten.
Wann zu alt für den Arbeitsmarkt?
Bemerken Sie anhaltende Erschöpfungsgefühle, eine verminderte Konzentrationsfähigkeit und längere Regenerationszeiten nach anstrengenden Tagen, können das Hinweise darauf sein, dass der Körper dem bisherigen Leistungspensum nicht mehr standhalten kann.
Welche Berufe werden in den nächsten 10 Jahren besonders gefragt sein?
- Digital Marketing (Marketer) Dieses Berufsfeld wird mit jedem Jahr immer beliebter. ...
- Ingenieur. ...
- Cybersecurity-Spezialist. ...
- IT-Spezialist. ...
- Personalwesen - HR.
Welche Jobchancen gibt es in der Zukunft?
Die wichtigsten neuen Positionen werden voraussichtlich durch neue Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) geschaffen. Solche Transformationen werden in Zukunft wahrscheinlich viele neue und verbesserte Berufsbilder schaffen und den Studierenden neue Möglichkeiten eröffnen.
Welche Berufe werden gesucht und gut bezahlt?
- Fluglotsin/Fluglotsen mit 84.400 € im Jahr.
- Software-Entwickler:in mit 60.000 € im Jahr.
- Immobilienmakler:in mit 45.900 € im Jahr.
- Bankkauffrau/-mann mit 45.700 € im Jahr.
- Polizist:in mit 43.100 € im Jahr.
Was mache ich mit 60 Jahren?
- Um die Welt reisen. Eine Weltreise steht auf vielen Bucket Lists ganz weit oben. ...
- Das Abenteuer „Auswandern“ wagen. ...
- Ein (zweites) Studium beginnen. ...
- Einen Marathon laufen. ...
- Ein Start-up gründen. ...
- Die große Liebe finden – und richtig guten Sex. ...
- Eine WG gründen.
Wird man mit 60 noch vom Arbeitsamt vermittelt?
Auch als Älterer müssen Sie sich der Arbeitsvermittlung zur Verfügung stellen und alle zumutbaren Arbeiten annehmen. Soweit die gesetzliche Regelung. Erfahrungsgemäß legen die Mitarbeiter der Arbeitsagenturen jedoch nur selten einen besonderen Schwerpunkt auf die Vermittlung älterer Arbeitsloser.
Kann man mit 60 nochmal neu anfangen?
Egal wie alt wir sind, für Veränderungen und Neuanfänge ist es nie zu spät. Wer die Komfortzone verlässt, Herausforderungen annimmt und bereit ist, neue Wege zu gehen, kann das Leben nach eigenen Vorstellungen gestalten.
Haben 60-Jährige noch Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
Der erste große Abschied aus dem Arbeitsleben setzt mit dem 60. Geburtstag ein, wie die Untersuchung des IAQ zeigt: Mehr als die Hälfte der 59-Jährigen hat einen Job, aber nur noch rund 40 Prozent der 60-Jährigen. Diese Klippe besteht auch nach dem Ende der Frühverrentung weiter, ist aber etwas flacher geworden.
Ist man mit 60 zu alt für einen Berufswechsel?
Kurz gesagt: Wenn Sie sich fragen, ob Sie zu alt für einen Berufswechsel sind, lautet die Antwort ein klares Nein . Egal, ob Sie in Ihren 30ern, 40ern, 50ern oder sogar 60ern sind: Wenn Sie es mit einer Veränderung ernst meinen, gibt es einen Weg, der Sie dorthin bringt, wo Sie hin möchten.
Was bekommt man mit 60 gratis?
So erhalten beispielsweise alle über 60-Jährigen kostenlose Rezepte vom NHS. Sie haben außerdem Anspruch auf einen kostenlosen Sehtest des NHS. Informieren Sie daher unbedingt Ihren Optiker, wenn Sie noch keinen Termin vereinbart haben. Wenn Sie 65 Jahre oder älter sind, können Sie sich außerdem kostenlos gegen Grippe impfen lassen.
Ist man mit 60 zu alt, um einen Job zu bekommen?
Ist man mit 60 zu alt für einen Berufswechsel? Ein Berufswechsel mit 60 mag zwar entmutigend erscheinen, ist aber keineswegs unmöglich . In Großbritannien wird der Wert erfahrener Mitarbeiter zunehmend anerkannt, und viele Unternehmen schätzen die Weisheit und Stabilität, die mit jahrelanger Berufserfahrung einhergehen.
Wie lange kann ich mit 60 arbeitslos machen?
Sind Sie unter 50 Jahre ist das Arbeitslosengeld auf maximal ein Jahr begrenzt. Mit ansteigendem Alter verlängert sich der Bezugszeitraum auf bis zu 24 Monate. Im Regelfall müssen Sie mindestens zwölf Monate in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt haben, um Arbeitslosengeld zu erhalten.
Wann gilt man als schwer vermittelbar?
Menschen gelten als schwer vermittelbar, wenn verschiedene Faktoren ihre Chancen auf eine schnelle Anstellung verringern. Zu diesen Faktoren gehören das Alter, fehlende oder veraltete Qualifikationen sowie gesundheitliche Einschränkungen.
Was kann man mit 60 beruflich noch machen?
- Meister Gleisbau (m/w/d) ...
- Physiotherapeut (m/w/d) ...
- Assistent / Consultant / Hochschulabsolvent Steuerwesen / Tax (m/w/d) ...
- Pflegefachkraft als Wohnbereichsleitung außerklinische Intensivpflege (m/w/d) kleiner Wohnbereich. ...
- Trockenbaumonteur, bis 25€/h, 30-Tage-Urlaub, +Extras (m/w/d) ...
- Erweitern Sie Ihr Profil.
Was kann man mit 60 arbeiten?
Manager, Ärzte oder Wirtschaftsprüfer überstehen den 60. Geburtstag meist mühelos im Arbeitsleben. Schlechter stehen die Chancen von körperlich arbeitenden Menschen, egal ob qualifiziert oder angelernt. Überwiegend hören Industriemechaniker, Werkzeugmacher, Elektriker und Bauarbeiter zwischen 57 und 63 auf.
Was sind die besten Jobs für Quereinsteiger?
- Ernährungsberater.
- Energieberater.
- Finanzplaner.
- Coach.
- Immobilienmakler.
- Unternehmensberater.
- Kundenservice.
- Reiseleiter.
Welche Jobs sind stressfrei?
- Änderungsschneider.
- Fahrradmonteur.
- Goldschmied.
- Industriemechaniker.
- Instrumentenbauer.
- Kfz-Mechatroniker.
- Orthopädietechnik-Mechaniker.
- Orthopädieschuhmacher.
In welchen Berufen kann man ein Nettogehalt von 4000 Euro verdienen?
Berufe mit einem Nettogehalt von 4000 Euro
Ein Nettogehalt von 4000 Euro ist in bestimmten Berufen durchaus realisierbar. Zu diesen gehören unter anderem Ärzte, Richter, IT-Spezialisten und Investmentbanker.
Welche Berufe sind leicht und gut bezahlt?
Einige Beispiele für solche Berufe mit hohem Gehalt sind Finanzanalyst, Webdesigner, Immobilienmakler, Datenanalyst und Versicherungsmakler. Diese Berufe kombinieren geringe körperliche Anforderungen mit planbaren Aufgaben und bieten oft hohe Verdienstmöglichkeiten.