Was ist die stärkste Polizei in Deutschland?

Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025

Die GSG 9 der Bundespolizei (kurz GSG 9 BPOL oder GSG 9; ehemals Grenzschutzgruppe 9) ist die Spezialeinheit der deutschen Bundespolizei zur Bekämpfung von Terrorismus sowie Schwerst- und Gewaltkriminalität mit Standorten in Sankt Augustin-Hangelar und Berlin.

Was ist die stärkste Polizeieinheit in Deutschland?

Im Auftrag des Bundesinnenministeriums wehrt die Spezialeinheit GSG 9 Gefahren durch Gewalt, Terror und schwere Kriminalität ab. Ihre Aufgabe ist es vor allem, Menschenleben zu retten.

Was ist höher als das SEK?

Die Polizei jedes Bundeslandes verfügt über mindestens ein SEK. Entsprechungen auf Ebene des Bundes sind die 1972 gegründete GSG 9 der Bundespolizei sowie die 1994 ins Leben gerufene Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll (ZUZ) der Zollverwaltung.

Welche Polizei in Deutschland ist die beste?

„Die hessische Polizei und die Polizei in Deutschland insgesamt gehören zu den Polizeien, die weltweit mit Abstand am besten ausgebildet sind.

Was ist krasser als GSG 9?

Die Eliteeinheiten der deutschen Bundespolizei und Polizei – GSG9, SEK und MEK – stehen im Zentrum, wenn es um den Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung geht. Diese spezialisierten Einsatzkräfte werden gerufen, wenn besondere Gefahrenlagen eine schnelle, präzise und hochprofessionelle Reaktion erfordern.

Ein Tag in Deutschlands härtester Polizeieinheit

Wer hat die besten Elitesoldaten?

Die Schweizer Sondereinheit Argus der Kantonspolizei Aargau belegte 2019 den ersten Platz bei den "Olympischen Spielen der Spezialeinheiten". Das Team setzte sich gegen über 40 Konkurrenz-Einheiten durch.

Was ist krasser als SEK?

Polizeiliche Spezialeinheiten wie das SEK oder die GSG 9 werden in akuten Bedrohungslagen innerhalb Deutschlands eingesetzt, während militärische Einheiten wie das KSK weltweit operieren – zum Beispiel zur Evakuierung deutscher Staatsbürger aus Krisengebieten oder zur gezielten Ausschaltung terroristischer Zellen.

Was ist die härteste Polizei der Welt?

Die Delta Force, auch bekannt als 1st Special Forces Operational Detachment-Delta, ist eine Einheit der US-Armee zur Terrorismusbekämpfung. Es wurde 1977 nach mehreren Terroranschlägen Mitte der 1970er Jahre gegründet.

Welche Polizei ist die höchste?

Der höhere Polizeivollzugsdienst ist die höchste Laufbahn. Je nach Bundesland gibt es für diese Laufbahn unterschiedliche Namen, beispielsweise „Laufbahngruppe 2, Zweites Einstiegsamt“ oder „vierte Qualifikationsebene“. Bei der Polizei umfasst der höhere Polizeivollzugsdienst die Besoldungsgruppen A 13 bis A 16.

Welche Polizei in Deutschland verdient am meisten?

Die höchste Besoldung bei der Polizei bietet der höhere Dienst. So kann ein Polizeidirektor bis zu 6.000 Euro netto monatlich verdienen. Die obersten Besoldungsgruppen erreichen aber nur etwa drei Prozent aller Polizistinnen und Polizisten.

Was ist höher als die SEK?

Die fünf Stufen sind die Primarstufe, die Sekundarstufe I und Sekundarstufe II, der tertiäre und der quartäre Bereich, zu dem vorwiegend die Weiterbildungsangebote gehören, beispielsweise beruflicher Anbieter oder der Volkshochschule. Insofern begleitet das deutsche Bildungssystem die Menschen lebenslang.

Braucht man für das SEK Abitur?

Um Dich bewerben zu können, musst Du neben den allgemeinen Voraussetzungen Folgendes mitbringen: Abitur, die Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss.

Wie heißt die GSG 9 heute?

Seit der Umbenennung des Bundesgrenzschutzes in Bundespolizei hat die Einheit die offizielle Bezeichnung „GSG 9 der Bundespolizei“.

Welche ist die härteste deutsche Spezialeinheit?

Die Kampfschwimmer des Kommandos Spezialkräfte der Marine (KSM) gelten als eine der härtesten Spezialeinheiten der Bundeswehr. Die Ausbildung der Kampfschwimmer dauert drei Jahre und ist in insgesamt vier Phasen unterteilt.

Ist die GSG 9 der Bundespolizei geheim?

Die GSG 9, eine Spezialeinheit, ist in vier unterschiedliche Einsatzeinheiten unterteilt. Die exakte Anzahl der Einsatzkräfte bleibt aus Gründen der Geheimhaltung vertraulich und wird nicht öffentlich bekannt gegeben. Des Weiteren verfügt die Einheit über eine umfangreiche Unterstützungseinheit.

Welche Waffen hat das SEK?

Die Masse der modernen 5.56mm- und 7.62mm-Gewehre ist naturgemäß bei den spezialisierten (MEK/BFE+) und Spezialkräften (SEK/GSG9/ZuZ) des Bundes- und der Länder, sowie den Personenschutzkräften Ausland (PSA) der BPol im Einsatz.

Ist die GSG 9 oder die SEK besser?

Die GSG 9 ist eine bundesweit agierende Einheit, die in besonderen Fällen wie Terroranschlägen oder internationalem Terrorismus zum Einsatz kommt. Sie ist der Bundespolizei unterstellt und kann auch für Auslandseinsätze eingesetzt werden. Die SEK hingegen agieren regional und sind den Landespolizeien unterstellt.

Wie hoch ist das Gehalt in der GSG 9?

Das verdienen Polizeioberkommissar*innen bei der GSG9

Damit beginnt Ihr Gehalt bei 3.575,51 EUR pro Monat auf der ersten Erfahrungsstufe. Danach steigt das Gehalt mit jeder Erfahrungsstufe wie folgt: Stufe 2: 3.717,07 EUR pro Monat. Stufe 3: 3.921,86 EUR pro Monat.

Wann kommt das SEK nach Hause?

Geiselnahme, Terror, Erpressung, Suizidversuch oder Amoklauf: Es gibt einige Situationen, in denen die Polizeibeamten im normalen Streifendienst spezielle Verstärkung brauchen. In solchen Fällen wird ein Spezialeinsatzkommando (SEK) hinzugezogen.

Was ist das härteste Militär?

Die Fremdenlegion gilt als die härteste Armee der Welt.

Ist das KSK Tier 1?

Sowohl Ksm als auch Ksk sind Mischungen aus Tier 1 und Tier 2.

Was verdient ein Polizist nach 10 Jahren?

Nach 10 Jahren Berufserfahrung beträgt das Gehalt als Polizeibeamtin / Polizeibeamter durchschnittlich 53.500 € brutto pro Jahr. Der Gender Pay Gap vergrößert sich auf 7%. Dann verdienen Männer 54.200 € und Frauen 50.400 €.

Welcher Beruf ist der bestbezahlte?

Der:die Wirtschaftsprüfer:in führt unser Ranking der bestbezahlten Berufe Deutschlands mit einem Durchschnittsgehalt von 90.500 € jährlich an. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 69 %. Die Gehaltsspanne in dem Beruf geht von 51.900 € bis 166.200 € – der Beruf bietet also bereits beim Einstieg ein hohes Gehalt.

Was bedeuten sechs Sterne bei der Polizei?

Aufschiebeschlaufen kenntlich gemacht (diese aber in der Regel an den Einsatzanzügen). Den Rang markieren sechsspitzige Sterne, im Vorbereitungsdienst aber Litzen/Streifen, teilweise in Kombination mit Sternen.