Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025
- El Puertito.
- Montaña Amarilla.
- Las Eras.
- La Cueva de Palm-Mar.
- La Rapadura.
- San Miguel de Abona.
- El Porís.
- Radazul.
Wo sind die besten Tauchspots auf Teneriffa?
- Radazul. ...
- El Peñón. ...
- Bocacangrejo. ...
- Las Eras. ...
- Punta Prieta. ...
- Tubo de Garachico. ...
- La Rapadura. ...
- La Catedral.
Gibt es auf Teneriffa Meereslebewesen?
Teneriffa liegt an Wanderrouten und bietet mit seinem nährstoffreichen Wasser ideale Bedingungen für das Meeresleben . So kann man nicht nur Wale und Delfine beobachten, sondern auch Korallen, Schildkröten, Mantarochen und eine Vielzahl von Fischen, die die vulkanischen Formationen des Meeresbodens bevölkern.
Wo auf Teneriffa kann man Schildkröten sehen?
Mit grossen Schildkröten tauchen auf Teneriffa
Diese liegt in Puertito de Armeñime, einem winzigen Fischerdorf mit einem kleinen koketten, bogenförmigen Strand inmitten einer halbrunden und abgeschiedenen Bucht, unweit der grossen Touristenzentren im Süden Teneriffas.
Welche Geheimtipps gibt es auf Teneriffa?
- Wanderung zur Fortaleza im Teide Nationalpark. ...
- Mirador de la Corona. ...
- Anaga-Gebirge: Rundwanderweg Las Carboneras – Chinamada. ...
- Restaurante La Ola. ...
- Zum Sonnenuntergang in Punta del Hidalgo. ...
- Meeresschwimmbecken in Bajamar. ...
- Mirador Playa Las Teresitas.
Tauchgang Teneriffa | Was schwimmt denn dort und was könnte euch erwarten?
Welcher Strand auf Teneriffa ist ein Geheimtipp?
Der Playa de Diego Hernández ist ein echter Geheimtipp für alle, die auf Teneriffa schönste Strände suchen. Es handelt sich um einen vollkommen naturbelassenen Strand in Teneriffa Süd, der vor allem von Einheimischen besucht wird, was in dieser Region eher die Ausnahme ist.
Welches ist der schönste Urlaubsort auf Teneriffa?
1 La Orotava und Puerto de la Cruz – viel Flair und Historie
Im nördlich gelegenen Orotava-Tal erwarten dich gleich zwei sehenswerte Orte: La Orotava und Puerto de la Cruz. Die erstgenannte Stadt gilt aufgrund ihrer historischen Bauwerke und ihres kulturellen Erbes als schönste Stadt Teneriffas.
Wo kann man gut Schnorcheln in Teneriffa?
- El Puertito.
- Montaña Amarilla.
- Las Eras.
- La Cueva de Palm-Mar.
- La Rapadura.
- San Miguel de Abona.
- El Porís.
- Radazul.
Wo kann man mit Schildkröten Schnorcheln?
- Galapagosinseln.
- Akumal.
- Marsa Alam.
- Insel Maui.
- Barbados.
- Great Barrier Reef.
- Turtle Islands.
- Insel Kuredu.
Wann sieht man Schildkröten am Strand?
Die Meeresschildkröten
Die Legeperiode erstreckt sich hauptsächlich von März bis November, mit einem Höhepunkt zwischen Mai und August. Die besten Chancen, sie bei der Eiablage zu beobachten, bestehen nachts, an bestimmten überwachten und geschützten Stränden.
Wo sind die Wale auf Teneriffa?
Wo sind die Wale auf Teneriffa zu finden? Von der Gegend um Rasca bis Teno, über den Canal del Prim bis zur Insel La Gomera gibt es eine einzigartige Enklave, die als „Paradies“ für Wale und Delfine gilt.
Welche Meerestiere gibt es auf Teneriffa?
- Großer Tümmler. Tursiops truncatus. ...
- Tropische Calderon. Globicephala Macrorhynchus. ...
- Zügeldelfin. Stenella frontalis. ...
- Rauzahndelfin. Steno bredanensis. ...
- Brydewal. Balaenoptera brydel. ...
- Gestreifter Delfin. Stenella coeruleoalba. ...
- Grauer Kessel. Grampus griseus. ...
- Pottwal. Physeter macrocephalus.
Wie viele Haiarten gibt es auf Teneriffa?
Immerhin leben in den Gewässern rund um Teneriffa, je nachdem welche Quelle man heranzieht, rund 50 bis 70 Haiarten. Zu diesen gehören beispielsweise der Stierkopf-, Seiden-, Kurzflossen- und Hammerhai.
Welche Altstadt auf Teneriffa ist die schönste?
- San Cristóbal de La Laguna – Die bedeutendste Altstadt auf Teneriffa. ...
- La Orotava – Eine der bekanntesten Altstädte auf Teneriffa. ...
- Icod de los Vinos – Die beschauliche Altstadt im Norden der Insel. ...
- San Juan de la Rambla – Ein historischer Dorfkern. ...
- Garachico – Die Altstadt mit Vulkangeschichte.
Welcher Strand ist auf Teneriffa am schönsten?
Zu den besten Stränden auf der Kanareninsel Teneriffa zählt zweifelsfrei die Playa de Las Teresitas. Nur 7 km von der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife entfernt sonnen sich Urlauber und Einheimische hier im goldgelben, puderweichen Sand, der in den 1970er-Jahren aus der Sahara hierher transportiert wurde.
Wo machen die meisten Deutschen auf Teneriffa Urlaub?
Wo leben die meisten Deutschen auf Teneriffa? Die meisten Deutschen auf Teneriffa leben auf der Nordküste der Küsteninsel, in Gegenden wie Bajamar, Santa Úrsula, La Orotava, Puerto de la Cruz und Los Realejos.
Wo kann man mit Delfinen und Schildkröten schwimmen?
Rund um die vorgelagerte Insel M'Tsamboro können Unterwasserfans ins Wasser springen und mit Delfinen planschen. Vom Boot aus lassen sich zwischen Juli und Oktober Buckelwale beobachten. Davor, zwischen März und Juni, können Schildkröten bei der Eiablage am Strand von Moya besucht werden.
Wo sieht man die meisten Meeresschildkröten?
Zakynthos ist tatsächlich einer der wichtigsten Brutplätze für die Unechte Karettschildkröte. Diese bis zu 120 cm lange Meeresschildkröte ist weltweit wohl am häufigsten anzutreffen und kommt an fast allen Küsten zwischen Alaska und Neuseeland vor, darunter auch im Mittelmeer.
Wo kann man Schildkröten ins Meer lassen?
Projekte zum Schildkröten retten gibt es in Costa Rica sowohl an der karibischen als auch an der pazifischen Küste. In den Gewässern vor Costa Rica nisten je nach Saison fünf der sieben Meeresschildkröten (Lederschildkröte, Grüne Meeresschildkröte, Echte und Unechte Karettschildkröte, Pazifische Bastardschildkröte).
Welche Strände auf Teneriffa sind Geheimtipps?
- El Bollullo.
- Playa del Ancón.
- Playa El Arenal.
- Playa de Almáciga.
- Playa de Benijo.
- Playa Roque Bermejo.
- Playa de Antequera.
- Playa de las Gaviotas.
Kann man in Costa Adeje Schnorcheln?
Während der 15-minütigen Fahrt zu einer wunderschönen, abgelegenen Bucht kannst du die Südküste Teneriffas bewundern und dein Schnorchelabenteuer beginnen. Genieße etwa 50 Minuten Schnorcheln im kristallklaren Wasser.
Kann man in Puerto de la Cruz Schnorcheln?
Es gibt auch viele geschützte Plätze, die Meerwasserpools, etwa in Los Gigantes, in Garachico, in Alcala, einem netten, kleinen Ort im Süden mit einer ruhigen Badebucht, oder aber auch in Puerto de la Cruz. Der schönste Platz für das Schnorcheln aber ist wohl die Punta de Teno.
Wann ist die beste Reisezeit für Teneriffa?
Unsere Expertenempfehlung. Die beste Reisezeit für Teneriffa ist zwischen April und Oktober. Jetzt ist es warm und sonnig — perfekt für den Badeurlaub. Im Juli und August wird es allerdings sehr heiß und die Strände sind gut besucht.
Wo auf Teneriffa gibt es weiße Sandstrände?
- Playa del Duque. ...
- Playa de Torviscas. ...
- Playa de Los Cristianos. ...
- Spielplatz Diego Hernández. ...
- Playa de Abama. ...
- Playa de Las Teresitas. ...
- Playa de La Tejita. ...
- Playa de Los Guíos (Los Gigantes)
Was ist auf Teneriffa besonders günstig?
Generell sind sehr viele Lebensmittel auf Teneriffa etwas günstiger als in Deutschland. Insbesondere Obst und Gemüse, aber auch Käse, Fisch und Fleisch von der Frischetheke. Zum Einen liegt es daran, dass die Kanaren besonders niedrig besteuert sind, zum Anderen gibt es auf Teneriffa sehr viele regionale Produkte.