Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025
Pfleger Jörg Gräser ist deutschlandweit bekannt, weil er bis vor Kurzem regelmäßig in der ARD-Fernsehsendung „Elefant, Tiger & Co“ zu sehen war, als langjähriger Pfleger der Löwen, Hyänen und Erdmännchen.
Welche Tiere pflegte Jörg Gräser im Zoo Leipzig?
Schon immer hat er gerne Tiere um sich. Das Interesse dazu hat möglicherweise seine Mutter geweckt. als sie zu Hause einen Rehbock namens "Purzel", einen Fuchs oder eine Dohle aufgezogen hatte. Er selbst hatte dann Rebhühner in Pflege und auch die Krähe "Klara" in seiner Obhut.
Warum wurde Jörg Gräser im Leipziger Zoo entlassen?
Im Frühjahr 2023 wurde der langjährige Löwenpfleger Jörg Gräser überraschend und ohne Nennung von Gründen in einen anderen Tierbereich versetzt, nachdem es interne Differenzen gegeben hatte. Fans starteten damals gar eine Petition für die Rückversetzung Gräsers. Ohne Erfolg.
Was wird Jörg Gräser vorgeworfen?
Jörg Gräser war jahrelang Raubtierpfleger im Leipziger Zoo und ist durch die MDR-Sendung „Elefant, Tiger und Co. “ bekannt geworden. 2023 hatte der Zoo Gräser vom Löwen- in das Streichelgehege versetzt – im Internet entbrannte große Entrüstung.
Warum wurden die Tigerbabys im Leipziger Zoo eingeschläfert?
Der Leipziger Zoo hat am vergangenen Wochenende drei Tigerbabys eingeschläfert, weil sie von ihrer Mutter vernachlässigt wurden. Der Zoo begründet das Vorgehen unter anderem mit dem Artenschutz. Der Deutsche Tierschutzbund kritisiert das Handeln als unvernünftig.
Jörg Gräser im Bastelfieber! (Langfolge 138) | Elefant, Tiger & Co. | ARD
Wie hoch ist die Überlebensrate von Tigerjungen?
Während der Paarung bleiben Männchen und Weibchen 4–5 Tage zusammen und können alle 15–20 Minuten kopulieren. Die Tragzeit der Weibchen beträgt etwa 100–103 Tage und kann pro Wurf 2–4 Junge zur Welt bringen. Die Überlebenschance und das Erreichen des Erwachsenenalters liegt bei 50–70 % .
Was ist im Zoo Leipzig mit den Tigerbabys passiert?
Traurige Nachrichten aus dem Leipziger Zoo: Erst vergangene Woche hat Tigerin Yushka drei Junge geboren. Doch zum Ende der Woche ließ ihre Fürsorge nach. Deshalb entschied der Zoo, die Tigerbabys am Sonnabend einzuschläfern. Den Jungtieren drohten nach dem Ende der Fürsorge der Tigermutter der Hungertod.
Warum ist Jörg Gräser weg?
“ bekannten Pflegers in den Bereich „Afrika“ fordert, findet immer mehr Unterstützer. Zudem werden mehrere mögliche Gründe für die Versetzung bekannt. So berichten „Bild“ wie „Leipziger Volkszeitung“ übereinstimmend, dass es im Frühjahr eine Fütterungs-Panne bei den Löwen im Zoo gegeben habe.
Was ist aus Michael Tempelhoff geworden?
Herr Tempelhoff wird zukünftig voraussichtlich als Tierpfleger in unserer Afrika-Savanne tätig sein. Wir bitten darum, die persönlichen Belange unseres Mitarbeiters zu respektieren und von weiteren Nachfragen abzusehen."
Warum wurde ein Zebra im Zoo Leipzig an Löwen verfüttert?
Kein Platz für 15 Jahre alten Hengst Leipziger Zoo verfüttert Zebra an Löwen. Der Leipziger Zoo wollte ein Zebra loswerden. Weil sich kein Platz fand, wurde der Hengst schließlich geschlachtet – und an Löwen verfüttert. Die öffentliche Empörung darüber weist der Tierpark zurück.
Warum arbeitet Thomas Günther nicht mehr im Zoo Leipzig?
Elefanten-Pfleger freigestellt: Zoo Leipzig sucht neuen Asien-Bereichsleiter. Thomas Günther war seit sieben Jahren Elefantenpfleger und Bereichsleiter Asien im Leipziger Zoo. Rätselraten um Elefantenpfleger Thomas Günther aus dem Leipziger Zoo: Seine Stelle als Asien-Bereichsleiter ist ausgeschrieben worden.
Ist Jörg Gräser noch im Leipziger Zoo angestellt?
Weder der Zoo Leipzig noch die Sendung "Elefant, Tiger und Co." spielen in Gräsers Buch eine Rolle. Seit November 2023 arbeitet der Tierpfleger im Vogelhaus des Leipziger Zoos.
Welcher Pfleger hat den Zoo Leipzig verlassen?
Schon im April war bekannt geworden, dass Thomas Günther den Zoo Leipzig verlassen hatte. Der Pfleger, der für den gesamten Bereich Asien auch zuständig war, galt als so etwas wie der Architekt der funktionierenden Herden-Struktur.
Warum wurde Jörg Gräser im Leipziger Zoo versetzt?
Gräser wurde für die Schieber-Panne verantwortlich gemacht! Bei dem getöteten Zebra handelt es sich nach BILD-Informationen um Hengst Franz, der auch einen Auftritt in der TV-Show „Elefant, Tiger und Co. “ hatte. Eine Zoo-Sprecherin bestätigt: „Ja, der Hengst wurde zum Zweck der Fütterung getötet.
Wo arbeitet Tierpfleger Thomas Günther jetzt?
Thomas Günther ist Tierpfleger und Betriebsratsvorsitzender im Hamburger Tierpark Hagenbeck.
Warum ist Jörg Gräser nicht mehr bei "Elefant, Tiger & Co" zu sehen?
Mitte des Jahres kam dann die nächste Verwirrung für die Fans: Jörg Gräser verschwand plötzlich von der Bildfläche bei „Elefant, Tiger & Co“. Im Podcast „Böttchers Begegnung“ erzählte Jörg Gräser dem Host Thomas Böttcher im Juli, dass er nach vielen Jahren versetzt worden ist.
Was verdienen Tierpfleger im Leipziger Zoo?
Tierpfleger:in Gehalt bei Zoo Leipzig GmbH
Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 23.000 € und 34.600 € schwanken. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei 30.800 € – bei Zoo Leipzig GmbH verdient man als Tierpfleger:in im Schnitt also rund 9% weniger.
Wo ist Jörg Gräser aus dem Leipziger Zoo?
Aktuell wohnen nämlich auch unter anderem Brieftauben und Erdmännchen mit Gräser und seiner Familie zusammen in Taucha bei Leipzig. Jörg Gräser ist nun schon seit 36 Jahren als Tierpfleger im Zoo Leipzig tätig. Seine Liebe zu Tieren und seine unverstellte, offene Art machten ihn zum Publikumsliebling.
Wer ist Christina Tempelhoff?
Christina Tempelhoff ist die pure Leidenschaft in ihrem Beruf. Sie hat in jeder ihrer bisherigen Tierpfleger-Stationen ihr Herz gelassen. Aktuell betreut sie die Menschenaffen im Pongoland.
Was macht Jörg Gräser zurzeit?
Dennoch sieht Gräser seinen Job in einem Zoo nicht nur als Beruf, sondern auch als Berufung an. "Also man muss schon sehr mit Herzblut dranhängen", sagte er. 1985 hatte er seine Lehre zum Tierpfleger im Leipziger Zoo begonnen. Heute sieht er Zoos und Tierparks vor allem als "Archen, um Tierarten zu erhalten".
Wann ist Petra Friedrich im Zoo Leipzig gestorben?
Wann ist Petra Friedrich gestorben? Petra Friedrich ist im März 2021 plötzlich und unerwartet verstorben. Ihr Tod löste große Trauer im Zoo Leipzig und bei ihren Wegbegleitern aus.
Was hat Jörg Gräser gemacht?
Bekannt wurde Jörg Gräser durch die Sendung "Elefant, Tiger & Co", die der MDR mit dem Zoo Leipzig produziert. Dann hat er letztes Jahr seinen eigenen Youtubekanal "@Basteljörg" gestartet, nachdem die Fans und Besucher des Zoo Leipzig ihn in der MDR-Dokuserie vermisst haben.
Hat das Elefantenbaby im Zoo Leipzig überlebt?
Das Elefantenbaby im Zoo Leipzig war laut Obduktion nicht überlebensfähig. Der Tod des kleinen Elefanten im Leipziger Zoo war offenbar unvermeidbar. Laut den Ergebnissen der pathologischen Untersuchung hatte das am Dienstag eingeschläferte Jungtier keine Chance zu überleben.
Welcher Zoo hat Löwenbabys eingeschläfert?
Im Kölner Zoo wurden zwei Jungtiere eingeschläfert. Der Zoo entschied sich für diesen Schritt, weil die Löwenmama die Babys nicht angenommen hatte. Der Deutsche Tierschutzbund und die Tierschutzorganisation PETA kritisieren das Vorgehen des Zoos.
Was ist im Leipziger Zoo mit den Löwen passiert?
Eine weitere, wenn auch nicht so spektakuläre Löwenjagd in Leipzig fand am 29. September 2016 im Leipziger Zoo statt. Die beiden jungen Löwen Majo und Motshegetsi waren durch Überspringen oder Durchschwimmen des Wassergrabens der Anlage aus ihrem Freigehege ausgebrochen.