Zuletzt aktualisiert am 17. November 2025
Etwa 15.000 Arten der Krebstiere gehören zu den Zehnfußkrebsen, darunter die bekanntesten Gruppen wie die Großkrebse, zu denen die Flusskrebse und die Hummer gehören, die Einsiedlerkrebse, die Krabben, die Langusten und die meisten Garnelen. Die Zehnfußkrebse sind die artenreichste Gruppe der Krebstiere.
Welches Tier hat zehn Beine?
Krabben wie die Winkerkrabbe haben zehn Beine, also fünf Beinpaare. Auch der Einsiedlerkrebs hat zehn Beine.
Welches Tier hat zehn Füße?
Der Palmendieb (Birgus latro), auch Kokosnussräuber, im angelsächsischen Sprachraum Coconut crab genannt, ist ein zur Ordnung der Zehnfußkrebse (Decapoda) gehörendes Krebstier (Crustacea) aus der Familie der Landeinsiedlerkrebse (Coenobitidae).
Welche Tiere haben 12 Beine?
Die zarten Zwergfüßer gehören zum Unterstamm der Tausendfüßer (Myriapoda). Sie besitzen 12 Körpersegmente mit 11 – 12 Beinpaaren. Weitere Erkennungsmerkmale sind die schnurförmigen Antennen und die großen Hinterleibsanhänge (Spinngriffel).
Was sind die 10-beinigen Krebstiere?
Zehnfußkrebse (Ordnung Decapoda), eine von mehr als 8.000 Arten von Krebstieren (Stamm Arthropoda), zu denen Garnelen, Hummer, Flusskrebse, Einsiedlerkrebse und Krabben gehören. Der Name Zehnfußkrebse (aus dem Griechischen: „10 Beine“) beruht auf dem Vorhandensein von fünf Paar Brustbeinen (Pereiopoden).
Die 10 seltensten Tiere der Welt
Haben Krabben 10 Beine?
Krabben haben einen ungewöhnlichen Körper. Sie gehören zu den Zehnfußkrebsen. Das bedeutet, dass sie zehn Gliedmaßen haben . Die beiden Vorderbeine haben Scheren, die als Zangen bezeichnet werden.
Welche Meereskrabbe hat 10 Beine?
Pfeilschwanzkrebse laufen auf zehn Beinen und nutzen das letzte Beinpaar, die Cheliceren, um Nahrung in ihr Maul zu befördern. Sie ernähren sich von Würmern, Algen, Muscheln und anderen kleinen Beutetieren, die sie im Sediment am Meeresboden ausgraben. Pfeilschwanzkrebse haben keine Kiefer, daher zerdrücken sie ihre Nahrung vor dem Fressen zwischen ihren Beinen.
Welches Tier hat 21 Beine?
Alle Tausendfüßler der Gattung Scolopendrid haben 21 Beinpaare, wobei das letzte Paar manchmal rot ist. Diese letzten Beine sind länger und dicker als die anderen Beine und dienen zum Fangen der Beute.
Welches Tier hat 1000 Beine?
Zur Anzahl der Beine. Wie der Name andeutet, haben einige Tausendfüßer-Arten eine große Anzahl von Beinen. Jedoch hat nur die 2021 in Australien entdeckte Spezies Eumillipes persephone mehr als 1000 Beine (1306).
Welches Tier hat 100 Beine?
Spinnenläufer, auch Spinnenasseln genannt, gehören zu den Hundertfüßern (Chilopoda). Weltweit gibt es 25 Gattungen der Familie der Scutigeridae, nach Mitteleuropa hat es bislang nur diese Art geschafft. Die Tiere können eine Gesamtlänge von bis zu 15 cm aufweisen, dabei ist ihr Körper nur etwa 3 cm lang.
Wie heißt ein Zehnfusskrebs?
Dieser Zehnfußkrebs wird auch Scampo (Mehrzahl: Scampi), Langustine, Schlankhummer oder norwegischer Jungfrauhummer genannt. Er ähnelt sehr dem Hummer – hier erfahren Sie, wie Sie Hummer zubereiten –, der allerdings viel größer ist.
Welches Tier hat zehn Arme?
Tintenfische mit zehn Armen
Sepien und Kalmare sind leicht von den Oktopussen zu unterscheiden, da sie zehn Arme haben.
Welches Tier hat zehn Beine?
Die Dekapoden (aus dem Altgriechischen δεκάς (dekás) für „zehn“ und πούς (poús) für „Fuß“) sind eine große Ordnung der Krebstiere innerhalb der Klasse der Malacostraca und umfassen Krabben, Hummer, Flusskrebse, Garnelen und Krabben. Die meisten Dekapoden sind Aasfresser.
Was hat 10 Beine?
Die Zehnfußkrebse (Decapoda) bilden eine Ordnung innerhalb der Klasse der Höheren Krebse.
Welches Tier hat 13 Beine?
Auch "Melibe viridis" genannt. Dieses Tier gehört zur Gattung der Meeresschnecken. Diese mysteriöse Kreatur entdeckte ein Taucher vor der Küste Balis im Indischen Ozean. Das Tier hat 13 Beine, einen ballonartigen Kopf und ist komplett blind.
Welches Tier hat 1000 Beine?
Obwohl der Name „Tausendfüßler“ aus dem Lateinischen stammt und „tausend Fuß“ bedeutet, war bis zur Entdeckung des Eumillipes persephone im Jahr 2020, der über 1.300 Beine haben kann, keine Art mit 1.000 oder mehr Beinen bekannt.
Welche Tiere haben zehn Beine?
Krebse, Spinnen und Insekten gehören zum Stamm der Gliederfüßer. Während Insekten auf sechs Beinen durch die Welt laufen, tun Spinnen dies mit acht und Krebse sogar mit bis zu zehn Beinen!
Welche Spinne hat 10 Beine?
Weberknechte haben 10 Beine, sind also auch keine Spinnen.
Welches Tier hat 30 Beine?
Während die Larve des Spinnenläufers nur vier Beine hat, hat das adulte Tier 30 Beine.
Welches Tier hat 600 Beine?
Plenipes haben über 600 Beine, doppelt so viele wie der Durchschnitt der Tausendfüßerarten. Ein registriertes Exemplar hatte sogar 750 Beine. Bis zur Beschreibung von Eumillipes persephone im Jahr 2021 mit 1306 Beinen hatte er die meisten Beine aller bekannten Arten. Unter den Tausendfüßern ist er relativ kleinwüchsig.
Welches Tier hat 18 Zehen?
Normale Katzen haben insgesamt 18 Zehen, davon fünf Zehen an jeder Vorderpfote und vier Zehen an jeder Hinterpfote; Katzen mit Polydaktylus können bis zu neun Zehen an ihren Vorder- oder Hinterpfoten haben.
Haben Königskrabben 10 Beine?
Allgemeine Beschreibung. Blaue Königskrabben sind wie alle Königskrabben Zehnfußkrebse mit einem charakteristischen fächerförmigen Hinterleib, der unter der Rückseite des Panzers versteckt ist.
Warum sehen Pfeilschwanzkrebse so aus?
Der Name „Pfeilschwanzkrebs“ leitet sich von der runden Form des Kopfes ab, denn genau wie der Huf eines Pferdes ist der Kopf rund und U-förmig . Er ist der größte Körperteil und enthält einen Großteil der Nerven- und biologischen Organe.
Haben Krabben 6 oder 8 Beine?
Krabben zählen wie die Garnelen zu den Zehnfußkrebsen, sie besitzen fünf Beinpaare, wobei das vordere Paar zu zwei unterschiedlich großen Scheren umgebildet ist. Mit der größeren Schere knackt die Krabbe Schalen und harte Nahrung, die kleinere verwendet sie zum Fressen.