Welche Tiere gibt es auf den Seychellen?

Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025

Neben Eidechsen und Geckos gibt es eine Chamäleon-Art, den Seychellen-Skink, und einige kleine, scheue, ungiftige Schlangen. Hinzu kommen mehrere im Meer lebende Schildkrötenarten, die man ebenfalls zur Reptilienfauna der Seychellen zählt.

Welche wilden Tiere gibt es auf den Seychellen?

Die Tierwelt der Seychellen
  • Seychellen-Flughunde. (Pteropus seychellensis) Am späten Nachmittag und am Abend gehen die Seychellen-Flughunde auf Nahrungssuche. ...
  • Aldabra-Riesenschildkröten. (Aldabrachelys gigantea) ...
  • Mangrovereiher. (Butorides striata degens)

Hat es Haie auf den Seychellen?

Es tummeln sich in Reichweite Riffhaie, Stachelrochen, Delfine, manchmal sogar Wahlhaie. Diese Vielfalt gibt es auf 18 bis 30 m zu bestaunen. Die Trompeuse Rocks liegen 24 km vor Mahé, im Nordosten, und beherbergen ebenfalls ein vielfältiges Unterwasserleben.

Gibt es Krokodile auf den Seychellen?

Jahrhunderts kamen Leistenkrokodile auch im westlichen Indischen Ozean auf den Seychellen und auf Aldabra vor. Damit ist es das Krokodil mit dem größten Verbreitungsgebiet überhaupt. Mitverantwortlich dafür ist sicher die „Reichweite“ der Art: es wurden Exemplare 1000 km vom Land entfernt auf hoher See gesehen.

Gibt es auf den Seychellen Ratten?

Auch Katzen, Hunde und Ratten gibt es auf der Insel nicht und das hat seinen Grund.

Tierische Begegnung auf der Insel Curieuse

Was für giftige Tiere gibt es auf den Seychellen?

Die Seychellen liegen ausserhalb des Zyklon-Gürtels, beherbergen keine giftigen Tiere und sind malariafrei! Das Wetter auf den Seychellen ist ganzjährig tropisch mit Temperaturen zwischen 24 und 32°C. Die Wassertemperaturen sind ebenfalls das ganze Jahr sehr angenehm zwischen 25 und 29°C.

Welche wilden Tiere gibt es auf den Seychellen?

Die Seychellen beheimaten mehrere endemische Arten. Dazu gehören die Seychellen-Riesenschildkröte, der Seychellen-Elsterdrossel und der Seychellen-Waldsänger . Die Inseln beheimaten außerdem einzigartige Reptilien wie den Seychellen-Taggecko und das Seychellen-Tigerchamäleon. Viele dieser Arten kommen nirgendwo sonst auf der Erde vor.

Gibt es auf den Seychellen Krokodile?

Früher ging man davon aus, dass es sich bei den auf den Seychellen vorkommenden Krokodilen um Nilkrokodile (C. niloticus) handelte. Heute weiß man jedoch, dass es sich um Salzwasserkrokodile handelte .

Hat es auf den Seychellen Schlangen?

Neben Eidechsen und Geckos gibt es eine Chamäleon-Art, den Seychellen-Skink, und einige kleine, scheue, ungiftige Schlangen. Hinzu kommen mehrere im Meer lebende Schildkrötenarten, die man ebenfalls zur Reptilienfauna der Seychellen zählt.

Gibt es auf den Seychellen giftige Tiere?

Auf den Seychellen gibt es weder giftige Pflanzen noch gefährliche Tiere . Die größte Gefahr stellt jedoch die Sonne dar, wie in jedem tropischen Land. Decken Sie sich daher mit Sonnenschutzmittel ein und tragen Sie diese vor allem in den ersten Tagen auf.

Welche Spinnen gibt es auf den Seychellen?

Die einzige Spinnenart, die auf den Seychellen überall zahllos vorkommt, ist die sogenannte Palmenspinne (Palmspider). Sie ist groß allein wegen ihrer langen Beine die ihr einen bis zu handtellergroßen Eindruck verschaffen. Der eigentliche Corpus ist schmal, glatt und das ganze Tier wirkt sehr elegant.

Ist es sicher, im Meer der Seychellen zu schwimmen?

Im Allgemeinen ist die Westküste während des Nordwestmonsuns (von Dezember bis März) und die Ostküste während der Südostwindsaison (von Mai bis September) unsicher. Die Strände an der Südspitze sind zu keiner Zeit zum Schwimmen geeignet . An den Stränden gibt es nicht immer Sicherheitshinweise.

Wann sollte man die Seychellen nicht besuchen?

Die Durchschnittstemperaturen liegen unter 30° C und die Meerestemperatur sinkt auf 23° C. Die Strände an der Südküste von Mahé und Praslin sollten von Mai bis Oktober gemieden werden, da die Winde der Saison Algen an die Küste spülen.

Sind die Seychellen sicher für Tiere?

Auf den Seychellen können Sie Nationalparks in aller Ruhe durchqueren, ohne Angst vor gefährlichen Tieren haben zu müssen . Die einzigen Lebewesen, die Sie hier überraschen könnten, sind Riesenschildkröten, und diese ziehen es bekanntlich vor, in ihrem eigenen Tempo zu entspannen.

Hat es auf den Seychellen Mücken?

Zwar braucht es keine obligatorischen Impfungen für Seychellen Reisen, doch es gibt auf den Inseln Mücken, die sogar tagsüber stechen, dadurch lästig sind und im seltenen Fall sogar Krankheiten übertragen können. Deshalb ist es angebracht, sich mit langer Kleidung und Mückenspray gegen die Plagegeister zu schützen.

Warum stehen die Seychellen auf der Roten Liste?

Auf den Seychellen stehen zahlreiche Arten auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) als gefährdet. Viele dieser Arten sind durch natürliche Faktoren wie den Klimawandel sowie durch anthropogene Faktoren, darunter den Druck eingeführter invasiver Arten, bedroht .

Gibt es auf den Seychellen Weiße Haie?

Ein Fragment eines Haizahns, das Chirurgen dem Haiangriffsopfer Ian Redmond entnommen haben, stammt höchstwahrscheinlich von einem Weißen Hai (Carcharodon carcharias).

Welche Insekten gibt es auf den Seychellen?

Sonstige Insekten der Seychellen
  • Amerikanische Großschabe (American Cockroach, Periplaneta americana) ...
  • Australische Schabe (Australian Cockroach, Periplaneta australasiae) ...
  • Icerya seychellarum (Seychelles Scale) ...
  • Ischiodon aegyptius. ...
  • Myrmeleon obscurus. ...
  • Polyspilota aeruginosa (Madagascan Marbled Mantis)

Auf welcher Insel gibt es Riesenschildkröten in den Seychellen?

Ansiedlung von Aldabrachelys gigantea auf den Seychellen. Das Aldabra-Atoll ist die Heimat der größten Schildkröte der Welt. Zwischen 1978 und 1982 wurden bei einem Naturschutzprojekt 300 Aldabra-Riesenschildkröten (Aldabrachelys gigantea / Geochelone gigantea) vom Aldabra-Atoll nach Curieuse umgesiedelt.

Was ist gefährlich auf den Seychellen?

Kriminalität. Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Handtaschenraub kommen vor, insbesondere an Stränden wie dem Côte d'Or-Strand und Umgebung auf der Insel Praslin. Vereinzelt wurden Touristen z.B. bei Trekking-Touren auch Opfer von Überfällen und Fahrzeuge werden aufgebrochen und Wertsachen daraus entwendet.

Gibt es auf den Seychellen große Spinnen?

Unsere Huntsman-Spinne passt perfekt dazu. Sie ist auch als Riesenkrabbenspinne (Rhitymna valida) bekannt und kann relativ groß werden. Ihre Beine erreichen eine Länge von bis zu 12 Zentimetern . Diese auf den Seychellen heimische Spinne baut kein Netz, sondern nutzt Seide, um einen zylindrischen Schutz aus Blättern zu schaffen.

Gibt es auf den Seychellen Krokodile?

Viele Schätzungen gehen davon aus, dass die Krokodile auf den Seychellen um 1819 ausgestorben sind . Erst lange nach ihrem Verschwinden auf den Seychellen wurde die wahre Identität der Salzwasserkrokodile entdeckt. Dr.

Wann sollte man nicht auf die Seychellen reisen?

Von Dezember bis Februar herrscht auf den Seychellen die höchste Regenzeit. Dies sind die feuchtesten Monate, und Sie können täglich heftige Regenfälle erleben. Wettervorhersagen sagen normalerweise tägliche Regenschauer voraus, aber dieses unvorhersehbare Wetter hält meist nur kurz an, bevor die Sonne wieder hervorkommt und die nasse Insel trocknet.

Was muss man beachten, wenn man auf die Seychellen fährt?

Reisende müssen vor Abflug eine digitale Einreisegenehmigung (Travel Authorization) über die offizielle Webseite der seychellischen Regierung oder die mobile App beantragen. Hierfür werden Reisepass, Passbild, Kontaktdaten, Flugdaten, Nachweis zu Unterkunft und Kredit- oder Debitkarte benötigt.

Welche Haie gehören zu den Seychellen?

Haie – Der Weißspitzen-Riffhai ist der häufigste Hai auf den Seychellen. Zu den anderen Arten, die oft gesehen werden können gehören die grauen Riffhaie, und Ammenhaie. Rotfeuerfische können an allen Tauchplätzen beobachtet werden.