Zuletzt aktualisiert am 19. November 2025
Strafe bei Fahren ohne Vignette in Österreich Wird man ohne Vignette auf einer österreichischen Autobahn erwischt, muss man keine Strafe, sondern eine „Ersatzmaut” zahlen. Diese liegt für Pkw und Wohnmobile bei 120 Euro und für Motorräder bei 65 Euro.
Was passiert, wenn man in Österreich ohne Vignette erwischt wird?
Fehlt die Vignette, erhalten Sie eine Zahlungsaufforderung bzw. Ersatzmaut in Höhe von €120. Eine „fehlende Vignette“ liegt auch dann vor, wenn Sie die Vignette gekauft, aber nicht an der Scheibe angebracht haben. Bei Manipulation oder Benutzen der Vignette eines anderen Autos ist eine Strafe von €240 fällig.
Wie wird in Österreich kontrolliert, ob man eine Vignette hat?
Wie wird die Vignette kontrolliert? Kameras auf den Autobahnen und Schnellstraßen kontrollieren vollautomatisch die Gültigkeit von Klebevignetten und digitalen Vignetten Bei der elektronischen Maut wird das abgefilmte KFZ-Kennzeichen mit einer Datenbank abgeglichen, um festzustellen, ob eine digitale Vignette vorliegt.
Kann man in Österreich Vignette nachträglich kaufen?
Kann ich die E-Vignette nachträglich kaufen, wenn ich Mautstraßen ohne gültige E-Vignette befahren habe? Nein, Sie müssen die E-Vignette stets pünktlich vor Reiseantritt kaufen. Wenn Sie es versäumt haben, eine E-Vignette zu kaufen, kann diese nicht nachträglich gekauft werden.
Wo stehen in Österreich Vignetten Kameras?
- Grenzübergang Walserberg.
- Salzburg Nord.
- Kufstein Süd.
- A9 Pyhrn Autobahn.
- A10 Tauernautobahn.
- S16 Arlberg Schnellstraße.
Durch Österreich ohne VIGNETTE? Teurer Tagesausflug! | Kabel Eins | Achtung Kontrolle
Wird man ohne Vignette immer erwischt in Österreich?
Strafe bei Fahren ohne Vignette in Österreich
Wird man ohne Vignette auf einer österreichischen Autobahn erwischt, muss man keine Strafe, sondern eine „Ersatzmaut” zahlen.
Wie hoch ist die Strafe für das Fehlen einer Vignette in Österreich?
Fahrer von Personenkraftwagen ohne gültige Vignette müssen mit einer Geldstrafe von 120 Euro rechnen. Wird die Strafe bei der Kontrolle nicht sofort bezahlt oder vermeidet der Fahrer die Zahlung, erhöht sich die Strafe auf 300 bis 3.000 Euro.
Wird jeder ohne Vignette erwischt?
Die alte 2024er-Vignette in Österreich gilt seit dem 1.2.2025 nicht mehr. Wer ohne erwischt wird, zahlt empfindliche Strafen.
Was passiert, wenn man in Österreich vergisst, eine Vignette zu kaufen?
Beim Online-Kauf einer digitalen Vignette gilt eine 18-tägige Konsumentenschutz-Frist – die Vignette gilt erst danach", erklärt ÖAMTC-Juristin Ursula Zelenka. Wird man mit abgelaufener oder ohne Vignette erwischt, kommt man bestenfalls mit einer Ersatzmaut von 120 Euro davon.
Wird eine Vignette automatisch kontrolliert?
Neben der manuellen Kontrolle wird die Vignette auch mit Kameras überprüft. Dort, wo aus Gründen der Verkehrssicherheit keine Ausleitung und Anhaltung durch die Mautaufsicht möglich ist, kommt die Automatische Vignettenkontrolle (AVK) zum Einsatz (zum Beispiel auf mehrspurigen Stadtautobahnen).
Wie weit darf ich nach Österreich ohne Vignette fahren?
Für deutsche Autofahrer sind vor allem die Strecken vom Walserberg bis Salzburg-Nord (A1), von Kiefersfelden bis Kufstein-Süd (A12) und von Hörbranz bis Hohenems (A14) interessant. Autofahrer können nun ohne den Kauf einer Vignette Österreich bis Salzburg oder Kufstein (Anschluss nach Kitzbühel) fahren.
Wie lange kann die Maut nachgefordert werden?
Kann man die Maut nachzahlen? Sie können die Maut binnen 15 Tagen nach der Autobahnbenutzung per Überweisung an die zuständige Autobahngesellschaft nachzahlen. Einige Autobahngesellschaften bieten auch eine gebührenfreie Online-Zahlung an.
Woher weiß ich, ob ich Maut bezahlen muss in Österreich?
Die Maut in Österreich bezieht sich auf alle Autobahnen – dazu gehören auch Stadtautobahnen – und Schnellstraßen. Damit ist ein Streckennetz von mehr als 2.000 Kilometern Länge mautpflichtig. Wer ein Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamthöchstgewicht von 3,5 Tonnen besitzt, benötigt eine Vignette.
Wie wird in Österreich überprüft, ob man eine Vignette hat?
Bei der Gültigkeitsabfrage handelt es sich um ein öffentlich zugängliches Register, über das alle kostenlos durch Eingabe eines Kfz -Kennzeichens und des Zulassungsstaats abfragen können, ob für ein Kennzeichen eine Digitale Vignette oder Digitale Streckenmaut vorhanden ist und für welchen Zeitraum sie gelten.
Ist es in Österreich verboten, Maut zu umfahren?
In Österreich ist das Umfahren von Autobahnen zur Vermeidung von Mautgebühren nicht immer erlaubt. In Tirol wurden beispielsweise Maßnahmen getroffen, um das Ausweichen auf Landstraßen zu verhindern, vor allem um die Verkehrsdichte in kleineren Gemeinden zu reduzieren.
Was kostet eine 1-Tages-Vignette für Österreich?
1-Tages-Vignette Österreich
Die digitale 1-Tages-Vignette (Tagesvignette) gilt für einen Kalendertag von 00:00-23:59 Uhr. Für Pkw und Kfz bis einschließlich 3,5 Tonnen kostet sie 9,30 Euro, für Motorräder 3,70 Euro.
Kann man Vignette nachträglich kaufen in Österreich?
Kann ich die E-Vignette nachträglich kaufen, wenn ich Mautstraßen ohne gültige E-Vignette befahren habe? Nein, Sie müssen die E-Vignette stets pünktlich vor Reiseantritt kaufen. Wenn Sie es versäumt haben, eine E-Vignette zu kaufen, kann diese nicht nachträglich gekauft werden.
Wie lange darf man eine Vignette überziehen?
Die Jahres-Vignette gilt 14 Monate, nämlich vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Jänner des Folgejahres. ACHTUNG: Eine nicht aufgeklebte Vignette ist ungültig! Beispiel: Die Jahres-Vignette 2025 gilt von 01. Dezember 2024 bis einschließlich 31. Jänner 2026, 24:00 Uhr.
Was passiert, wenn man keine Maut bezahlt in Österreich?
Mautpflicht in Österreich: Was man wissen muss
Wird die Ersatzmaut nicht bezahlt, wird Anzeige über die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde gestellt. Im Verwaltungsstrafverfahren kann der Strafrahmen dann bis zu 3.000 Euro betragen.
Wie viel Strafe ohne Vignette Österreich?
nicht gelochte (10-Tages- oder 2-Monats-) Vignette ist ungültig und kann Strafen zwischen € 300 und € 3.000 nach sich ziehen, sofern keine Ersatzmaut bezahlt wird.
Wie hoch ist das Tagespickerl in Österreich?
Seit 1. Dezember 2023 gibt es in Österreich für die Benutzung von Autobahnen und Schnellstraßen eine zusätzliche Tagesvignette. Sie kostet 8,60 Euro und ist ausschließlich digital verfügbar. Zudem erhöht sich der Preis für das 10-Tages-Pickerl.
Wie wird die Maut kontrolliert?
Mobile Kontrolle
Verfügt das kontrollierte Fahrzeug über ein Fahrzeuggerät zur automatischen Mauterhebung (On Board Unit (OBU)), wird dieses ausgelesen. Es folgt eine automatische Prüfung der OBU dahingehend, ob diese erhebungsbereit ist und ob die für eine zutreffende Berechnung der Maut relevanten Daten korrekt sind.
Wird die Vignette immer kontrolliert?
Österreich kontrolliert die Vignetten durch Kameras auf den Autobahnen, was bedeutet, dass Autobahnnutzer gar nicht um eine Kontrolle herumkommen. Bei Missachtung der Vignettenpflicht wird ein Bußgeld fällig, das auch entrichtet werden muss, wenn man das Land wieder verlassen hat.
Kann man Maut nachträglich bezahlen?
Bitte beantragen Sie die Nachentrichtung der Maut mithilfe des Formulars ANTRAG AUF NACHENTRICHTUNG DER MAUT (Selbstanzeige). Dieses füllen Sie bitte vollständig und in Druckschrift aus und senden es per Post, Fax oder E-Mail an das Bundesamt. Weitere Informationen liegen dem Formular bei.
Was kostet Strafe ohne Vignette?
Für PKWs beträgt diese 120€ und für Motorräder 65€. Wird die Strafe nicht sofort beglichen können, droht eine Anzeige und eine erhöhte Strafe von bis zu 3000 Euro. Um solche Bußgelder zu vermeiden, erwerben Sie mit ein paar wenigen Klicks bei uns im Webshop die notwendige Vignette.