Welche Stadt in Marokko ist sehenswert?

Zuletzt aktualisiert am 7. November 2025

Marrakesch ist mit seinen Souks, engen Gassen und dem berühmten Platz Djemaa el Fnaa die bekannteste Stadt der vier. Verpasse nicht den bunten Kakteengarten von Jardin Majorelle und besuche die schöne Koranschule Ali Ben Youssef Medersa. Die Königsstadt Fès ist ebenfalls einen Besuch wert.

Welcher Ort in Marokko ist am schönsten?

Marrakesch – einer der schönsten Orte in Marokko

Zu den mit Abstand besten Sehenswürdigkeiten in Marokko zählt der Besuch der Königsstadt Marrakesch. Die “Rote Stadt” am Fuße des Atlasgebirges hat jede Menge zu bieten, sodass es hier niemals langweilig wird.

In welche Stadt in Marokko sollte ich reisen?

Marrakesch ist der Inbegriff Marokkos und Schauplatz vieler der bekanntesten Touristenattraktionen des Landes. Inmitten der trockenen Ausläufer und schneebedeckten Gipfel des Atlasgebirges gelegen, ist Marrakesch ein Kaleidoskop aus Farben, Düften und Klängen.

Welche Städte in Marokko muss man gesehen haben?

Die schönsten Orte Marokkos
  1. Rabat. Diese Metropole ist zweierlei: Die Hauptstadt Marokkos mit dem Sitz des Regenten und eine der vier historischen Königsstädte am Rande der Sahara. ...
  2. Marrakesch. ...
  3. Agadir. ...
  4. Fes. ...
  5. Meknès. ...
  6. Essaouira. ...
  7. Casablanca. ...
  8. Quarzazate.

Welche bunte Stadt in Marokko ist besonders bekannt?

Die geheimnisvolle blaue Stadt im Rif-Gebirge

Marokko ist für seine farbenprächtigen Märkte und Städte bekannt. Überall stechen bunte Häuser wie Farbkleckse aus der tristen Wüstenumgebung hervor. Ein ganz besonderes Juwel ist die Stadt Chefchaouen, die komplett in blaue Farbe gehüllt ist.

MAROKKO Sehenswürdigkeiten: TOP 10 schönste Orte, die DU sehen MUSST

Wo muss man in Marokko gewesen sein?

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Marokko?
  1. Die Universität Al-Qarawiyyin, Fès. ...
  2. Hassan-II. ...
  3. Archäologische Denkmäler von Volubilis, Fès-Meknès. ...
  4. Erg-Shebbi, Sahara, nahe Erfoud. ...
  5. Herkules-Grotten, bei Tanger. ...
  6. Todra-Schlucht, Tinghir. ...
  7. Jardin Majorelle, Marrakesch. ...
  8. Altstadt von Essaouira, Essaouira.

Ist Fès oder Marrakesch schöner?

Fès ist anders als Marrakesch. Ursprünglicher, authentischer, spannender. Das Flair, das viele in Marrakesch vermissen – in Fès findest du es! Fès war ganz ohne Zweifel einer unserer liebsten Stopps unserer Marokko-Reise.

Welche Stadt in Marokko ist die meistbesuchte?

1. Marrakesch. Die wohl bekannteste Stadt Marokkos ist laut, bunt und steckt voller Kunst und Kultur.

Wann ist die beste Reisezeit für Marokko?

Zwischen scheinbar endlosen Sandflächen und prachtvollen Oasen erleben Reisende in Marokko einen Urlaub der besonderen Art. Die beste Zeit für diese Reise sind die Monate Oktober bis April. Die Sommermonate sollte man meiden: Dann springt das Thermometer im Inneren der Sahara auf über 40 Grad.

Ist Casablanca eine schöne Stadt?

Diejenigen, die das moderne Marokko suchen, das Stadtleben in der Sonne und Shopping in Luxusboutiquen lieben, sind in Casablanca genau richtig. Das riesige Casablanca ist eine Mischung aus schön und hässlich. Die Stadt liegt am Atlantischen Ozean und die Wellen brechen sich am Fuße der großartigen Hassan-II.

Wie bewegt man sich in Marokko am besten fort?

Zu Fuß: die beste Art, sich in Marrakesch fortzubewegen

Die beste Art, sich in Marrakesch fortzubewegen, vor allem, wenn Sie die Medina besichtigen möchten, ist ein langer Spaziergang durch die verwinkelten, engen, alten Gassen und charmanten Plätze. Es gibt keine andere Möglichkeit!

Wo machen die meisten Deutschen in Marokko Urlaub?

Der Mittlere Atlas, der Hohe Atlas und die Sahara sind ebenfalls perfekt für Wandertouren und Trekkingtouren. Die Königsstädte Fès, Marrakesch, Meknès und Rabat sind besonders prunkvoll ausgebaut und gehören deshalb unbedingt zum Marokkobesuchs-Programm.

Wo sollte man in Marokko Urlaub machen?

Marokko: Die 10 beliebtesten Urlaubsorte für Familien
  • Fès.
  • Rabat.
  • Agadir.
  • Essaouira.
  • Casablanca.
  • Marrakesch.
  • Chefchaouen.
  • Tanger.

Welche marokkanische Stadt ist ein beliebtes Urlaubsziel?

Marrakesch ist Oase, Stadt der Gärten und Parks (der vielleicht berühmteste wurde angelegt von Yves Saint Laurent), Stadt des Orients, Stadt der wunderschönen Paläste, Moscheen und Hotels. Kurz: Marrakesch ist ein Traum. Zentrum des Orients in Marokko: der Platz der Geköpften (Djemaa el Fna) in Marrakesch.

Wo ist es in Marokko am Meer am schönsten?

Wo kann man in Marokko am besten baden? Der wohl schönste Strand Marokkos ist Legzira. Gerade die Kombination aus feinem Sandstrand, surrealen Felsformationen und dem atemberaubenden Blick auf den Ozean machen diesen Strand zu einem absoluten Highlight jeder Marokko-Reise.

Welche Stadt in Marokko ist die sauberste?

Al Hoceïma wird als eine der saubersten und sichersten Städte Marokkos bezeichnet. In der Umgebung der Stadt liegen die Sand- und Kiesstrände wie Cala Iris, Badès, Torres, Quemado und Tala Yussef.

Welche Städte lohnen sich in Marokko?

  • Marrakesch – Die wilde Stadt. Lage. Im Westen. ...
  • Essaouira – Stehengebliebene Küstenstadt. Lage. ...
  • Fès – Die älteste der Königsstädte. Lage. ...
  • Tanger – Das Tor zu Europa. Lage. ...
  • Chefchaouen – Die blaue Stadt. Lage. ...
  • Asilah – Weiße Küstenstadt. Lage. ...
  • Rabat – Die Hauptstadt Marokkos. Lage. ...
  • Casablanca – Größte Stadt in Marokko. Lage.

Wie lange sollte man in Fes in Marokko bleiben?

Für Fes braucht man wahrscheinlich nicht ganz so viel Zeit. Aber auch hier kann man leicht eine Woche verbringen. Nach 3-4 Tagen wird man wahrscheinlich die typischen Sehenswürdigkeiten abgehakt haben. Ein 3-Tages-Trip an einen anderen Ort macht dann Sinn, vielleicht nach Chefchaouen.

Warum ist Marrakesch so beliebt?

Berber und Araber, Bergbewohner und die Nomaden des Südens haben Marrakesch zur Wahlheimat ihrer Sehnsüchte erhoben. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind: die Koutoubia Moschee, die Gräber der Saadier, die Menara Gärten, der Bahia Palast, die Mellah (Judenviertel) sowie der Djemaa el Fna, der Platz der Plätze.

Was sollte man in Marokko vermeiden?

Was sollte man in Marokko vermeiden?
  • Vermeiden Sie touristische Taxis. ...
  • Vermeiden Sie es, keine Internetverbindung zu haben. ...
  • Vermeiden Sie zu hohe Erwartungen an den „Mythos Marrakesch“ ...
  • Vermeiden Sie Marokko an Ramadan. ...
  • Vermeiden Sie Geldautomaten. ...
  • Vermeiden Sie „Kamelreiten“

Welche ist die modernste Stadt Marokkos?

Badeurlaub und Städtereise in einem bietet Agadir, die modernste Stadt Marokkos und bekannte für die Vielzahl an Sonnenanbetern, die jedes Jahr nach Agadir „pilgern“. Hier erwarten dich traumhafte Strände, ein vielseitiges Freizeitangebot und ein Nachtleben, wie es in Marokko nur hier möglich ist.

Kann man in Marokko auf eigene Faust reisen?

Eine Individualreise durch Marokko ist eine fantastische Möglichkeit, das Land auf eigene Faust und in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Marokko bietet eine beeindruckende Vielfalt, von der Sahara-Wüste über das Atlasgebirge bis hin zu den lebhaften Städten wie Marrakesch und Fès.

Welcher Teil von Marokko ist am schönsten?

Chefchaouen, auch bekannt als die Blaue Stadt, ist einer der schönsten Orte in Marokko. Die engen, gewundenen Gassen, die mit lebendig blauen Häusern bedeckt sind, bieten eine malerische Kulisse für deine Bilder. Verliere dich in den charmanten Straßen und halte Ausschau nach den berühmten blauen Türen und Treppen.

Wo sind die meisten Touristen in Marokko?

Agadir ist das moderne, touristische Zentrum und beliebtester Badeort des Landes.

Wie kommt man in Marokko von A nach B?

Inlandsflug. Die wohl komfortabelste (und teuerste) Variante, um in Marokko von A nach B zu kommen. Angeboten werden diese zum Beispiel von Royal Air Maroc mit Zwischenhalt in Casablanca. Inlandflüge lohnen sich nur bei sehr langen Strecken.