Zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2025
Dass Sitzreihen am Notausgang oft kein Fenster haben, ist bekannt und leicht nachvollziehbar. Es gibt aber auch Passagierflugzeuge, in denen auch „normale“ Sitzreihen fensterlos sind. TRAVELBOOK hat bei Experten nachgefragt, warum das so ist.
Hat jeder Sitzplatz im Flugzeug ein Fenster?
Bei einem Sitzplatz mit dem Buchstaben A handelt es sich immer um einen Fensterplatz. So befindet sich der Sitzplatz 19A in der Reihe 19, am linken Fenster. Der Buchstabe der rechten Fensterreihe ist dahingegen vom Flugzeugtyp abhängig und bei Kurzstreckenflügen meistens F.
In welcher Reihe sitzt man im Flugzeug am besten?
Die besten Sitzplätze
Die beste Aussicht haben Sie von den Sitzplätzen A35, L35, A39, L39, A40, L40, A41, L41, A42 und L42. Denn dort befindet sich keine Tragfläche, die die Sicht beeinträchtigt. Für die größtmögliche Beinfreiheit sollten Sie Sitzplätze in Reihe 16 und Reihe 32 wählen.
Warum haben manche Flugzeuge keine Fenster?
Die Flugzeugmodelle sind so konstruiert, dass es immer eine bestimmte Anzahl an Fenster darin gibt. Die Airlines können aber die Sitzreihen entsprechend ihren Bedürfnissen anpassen, so dass sie der Fußraum für Passagiere vergrößern oder verkleinern kann.
Welche Sitzreihe fehlt häufig in Flugzeugen?
Wer durch ein Flugzeug geht und seinen Sitzplatz sucht, stutzt oft, denn auf Reihe 12 folgt direkt Reihe 14. Grund dafür ist, dass manche Fluggesellschaften wie etwa Lufthansa, Swiss, Air France, Singapore Airlines und Air New Zealand Rücksicht auf den Aberglauben ihrer Passagiere nehmen.
Fenster oder Gang: Wo sitzt man besser?
Welche Sitzreihe im Flugzeug hat kein Fenster?
Vorkommen könne dies allerdings auf der Kurzstrecke. „Dabei handelt es sich um bestimmte Flugzeuge der A320-Flotte mit 180 Plätzen. Dort haben die Sitzplätze in der letzten Reihe (32A und 32F) kein Fenster.
Warum gibt es in Flugzeugen keine Sitze in Reihe 13?
Flugbegleiterin Henny Lim teilte ein Erklärvideo auf TikTok und sagte ihren Followern: „ In vielen Kulturen wird die Zahl 13 mit Unglück in Verbindung gebracht .“ „Deshalb möchten die meisten Fluggesellschaften den Aberglauben ihrer Kunden nicht schüren und haben sich dafür entschieden, die Zahl aus den Sitzplänen zu entfernen“, sagte sie.
Warum hat mein Flugzeugsitz kein Fenster?
Wenn dort ein Fenster angebracht wäre, wäre das Flugzeug möglicherweise nicht stabil genug, um zusammenzuhalten . Betrachten Sie das Fehlen eines Fensters als etwas Positives, auch wenn Sie dafür auf die Sicht auf die Wolken verzichten müssen. Fensterlose Fensterplätze befinden sich oft neben wichtigen Kabeln, mechanischen Teilen und anderen Flugzeugkomponenten.
Warum soll man im Flugzeug nicht am Fenster sitzen?
Die UVA-Strahlen können Hautkrebs verursachen
Entscheidend dabei: Während die Flugzeugfenster nahezu alle UVB-Anteile des Sonnenlichts absorbieren, dringen die sogenannten UVA-Strahlen durch die Fenster in die Kabine. Diese lassen die Haut altern und verursachen Sonnenbrand.
Warum muss man bei der Landung die Rollos hochschieben?
Ein möglicher Notfall ist übrigens auch der Grund, warum du gebeten wirst, die Fensterblenden hochzuschieben: Dadurch gelangt im Falle eines Stromausfalls natürliches Licht in die Kabine. Außerdem können Unfallhelfer besser von außen zugreifen und die Flug-Crew kann die Situation draußen besser überblicken.
Welcher Sitzplatz ist im Flug nicht gut?
Die hintere Reihe ist der schlechteste Sitzplatz im Flugzeug und Sie sollten versuchen, ihn nach Möglichkeit zu vermeiden.
Wo ist der ruhigste Sitzplatz im Flugzeug?
Für mehr Ruhe im Flugzeug: Wählen Sie Sitzplätze in den vorderen Reihen. Diese befinden sich weiter weg von den Triebwerken und sind oft ruhiger. Fensterplatz für die beste Aussicht: Wenn Sie gerne aus dem Fenster schauen, ist ein Fensterplatz ideal.
Welche Flugsitze sind in der Economy Class am besten?
Die besten Plätze in der Economy Class
Auf Langstreckenflügen ziehe ich einen Gangplatz in Betracht, der sich etwa 4–5 Reihen von hinten befindet . Diese Plätze bieten direkten Zugang zum Gang und ausreichend Abstand zu Toiletten und Bordküchen.
Ist die erste Sitzreihe im Flugzeug gut?
Die erste Sitzreihe einer Kabinenklasse grenzt meist an eine Trennwand und bietet zwar mehr Beinfreiheit, aber keinen Platz unter dem Vordersitz, um persönliches Gepäck zu verstauen. Dafür sind diese Plätze oft ruhiger, da kein Vordermann die Rückenlehne nach hinten verstellen kann.
Welcher Sitz in einer 737 hat kein Fenster?
Sie erreichen Ihren Sitzplatz und stellen fest: Es gibt keine Fenster. Nehmen Sie Platz 11A in der Boeing 737-800 von Ryanair. Sitz 11A war für Ryanair-Passagiere im Laufe der Jahre immer wieder ein Ort der Heiterkeit und Wut, was zu einem schier endlosen Strom von Witzen, Beschwerden und Memes in den sozialen Medien führte.
Warum fehlt Sitzreihe 17 im Flugzeug?
Auch Reihe 17 fehlt, weil diese Zahl in Italien und Brasilien Unglück bringen soll. Ganz so konsequent gestaltet sich die Rücksichtnahme in der Luftfahrt dann aber doch nicht. Nur im seltensten Fall verzichtet ein Flughafen darauf, ein Gate mit der Zahl 13 zu kennzeichnen.
Welche Sitzreihe gibt es in Flugzeugen nicht?
Für viele Menschen klingt das wohl überraschend. Denn historisch begründet hat sich in christlichen Gegenden die 13 als Unglückszahl etabliert. Bis heute würde sich daher der eine oder andere wohl auch nur äußerst ungern im Flugzeug auf einen Sitz in der Reihe 13 setzen.
Wie werden die Sitzplätze im Flugzeug vergeben?
Wenn ihr keinen Sitzplatz im Voraus auf einem Flug reserviert, wird euch in der Regel beim Check-in automatisch ein Platz zugewiesen. Dies kann Vorteile haben, vor allem, weil ihr die zusätzlichen Kosten für die Sitzplatzreservierung spart.
Warum sollte man Reihe 11 im Flugzeug meiden?
Insbesondere 11A und 11F sollten nicht gewählt werden, da es wahrscheinlich Fensterplätze seien. Dies bedeute, dass es länger dauere, das Flugzeug nach Ankunft am Zielort zu verlassen.
Wo ist der sicherste Platz im Flugzeug?
Laut einer Studie sind die Überlebenschancen auf den Plätzen rund um die Notausgänge zwar höher, statistisch gesehen haben aber die mittleren Sitze hinten im Flugzeug die niedrigste Todesrate. Eine Regel könne aus all dem aber nicht abgeleitet werden, sagt Luftfahrt-Journalist Andreas Spaeth.
Ist der Sitzplatz C am Fenster?
Auch gut zu wissen: A und K sind immer Fensterplätze. C, D, G und H sind immer Gangplätze. Je kleiner die Zahl, desto weiter vorne liegt der Sitzplatz.
Warum wird nach der Landung nicht mehr geklatscht?
Das Klatschen nach der Landung war früher also nicht für die erfolgreiche Landung, sondern für den guten Service gedacht. Später wurde es weitergeführt, bei einer sanften und erfolgreichen Landung als Wertschätzung der Piloten.
Warum ist eine harte Landung besser?
Harte Landung kann kluge Wahl sein
Der Grund: Bei nasser oder vereister Piste muss ein Flugzeug schnell Bodenkontakt herstellen, damit die Bremsen greifen, das Gewicht auf den Fahrwerken lastet und die Maschine kontrolliert verzögert werden kann.
Warum müssen die Fenster in Flugzeugen nachts offen sein?
Beim Start und bei der Landung müssen die Blenden der Fenster oben sein – damit die Flugzeugbesatzung bei einem Notfall nach draußen schauen kann. Um zum Beispiel zu entscheiden, auf welcher Seite man am besten nach draußen kommen kann. Und auch das Ausschalten des Lichts ist eine Vorsichtsmaßnahme.