Welche Skigebiete in Österreich sind im März schneesicher?

Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2025

der Pitztaler Gletscher, der Kaunertaler Gletscher, Sölden, der Hintertuxer Gletscher, das Kitzsteinhorn oder der Mölltaler Gletscher. Auch Ski Arlberg, Obertauern, Damüls-Mellau und Ischgl sind schneesichere Skigebiete im März.

Wo liegt im März noch Schnee in Österreich?

Folgende Gebiete sind im März garantiert schneesicher: Kaunertaler Gletscher & Fendels. Pitztaler Gletscher & Rifflsee. Zell am See – Kaprun.

Ist der März in Österreich gut zum Skifahren geeignet?

Warum im März oder April in Österreich Skifahren? Die Skisaison in Österreich beginnt Mitte Dezember und dauert in der Regel bis Ende April . In den letzten beiden Monaten werden die Tage länger, die Temperaturen steigen und die Wahrscheinlichkeit von blauem Himmel und Sonnenschein steigt.

Welche Skigebiete in Österreich sind am schneesichersten?

Weitere schneesichere Skigebiete in Österreich

Kühtai, Damüls-Mellau, Tauplitz und Warth-Schröcken sind alle eine Reise wert. Das gilt auch für die Gletschergebiete Hintertux, Stubai und Sölden, wo selbst im Sommer Schnee liegt! Foto: Eine Pistenraupe sorgt am Hintertuxer Gletscher für perfekt präparierte Pisten.

Wo ist im März Schnee garantiert?

Saas-Fee, Schweiz . Auf 1.800 m Höhe gelegen, bietet Saas-Fee nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch einen Gletscher auf 3.600 m Höhe, der für zuverlässigen Schnee sorgt und es im März zu einem großartigen Skigebiet macht.

Top 7 schneesicherste Skigebiete der Alpen zum Skifahren

Wo ist es im März noch schneesicher?

Dazu zählen z. B. der Pitztaler Gletscher, der Kaunertaler Gletscher, Sölden, der Hintertuxer Gletscher, das Kitzsteinhorn oder der Mölltaler Gletscher. Auch Ski Arlberg, Obertauern, Damüls-Mellau und Ischgl sind schneesichere Skigebiete im März.

Ist der März eine gute Zeit zum Skifahren?

Skifahren im März

Der März ist eine tolle Zeit zum Skifahren , der Schnee ist gut, die Temperaturen sind wärmer und die Tage sind (etwas) länger; die Skilifte schließen jedoch immer noch um 17 Uhr, also kein Vorteil!

Welche Skigebiete in Österreich sind Geheimtipps?

Diese versteckten Perlen sind ideal für Ruhesuchende, Familien und Abenteuerlustige.
  • Hochkar (Niederösterreich) ...
  • Planneralm (Steiermark) ...
  • Heiligenblut am Großglockner (Kärnten) ...
  • Kasberg (Oberösterreich) ...
  • Silvretta-Bielerhöhe (Vorarlberg) ...
  • Christlum (Tirol) ...
  • St. ...
  • Hinterstoder-Wurzeralm (Oberösterreich)

Welche Stadt in Österreich ist die schneereichste?

Der Anspruch, „das schneereichste Dorf der Welt“ zu sein, ist groß. Doch Damüls , ein unbekanntes österreichisches Juwel tief im Bregenzerwald, steht zu diesem Anspruch.

In welchem Skigebiet in Österreich liegt am meisten Schnee?

3. Obertauern: Schneereichster Wintersportort Österreichs. Berechtigterweise trägt Obertauern den Spitznamen „Schneeschüssel“.

Kann man im März noch Skifahren?

Während die Skisaison von Dezember bis April reicht, bietet vor allem der März seine ganz eigenen, besonders attraktiven Vorzüge. Der Frühling hält langsam Einzug und die Temperaturen steigen, und der März bietet immer noch erstklassige Bedingungen in vielen Skigebieten.

Bis wann Skifahren in Österreich?

Skifahren in Österreich ist das ganze Jahr über möglich. Die vielen Gletscher machen es möglich, auch im Sommer Ski zu fahren. Die allerbeste Zeit zum Skifahren in Österreich ist jedoch von Dezember bis Mai. Der Beginn der Weihnachtsferien im Dezember ist oft der Startschuss für die Skisaison in Österreich.

Wo kann man in Österreich ganzjährig Skifahren?

Der Hintertuxer Gletscher im Zillertal

Der Hintertuxer Gletscher bietet die längste Skisaison Österreichs und ist damit das wohl schneesicherste Skigebiet im Land.

Welches ist das günstigste Skigebiet in Österreich?

1. Skigebiet Silvretta Montafon. Mit 140 bestens präparierten Pistenkilometern zählt das Silvretta Montafon zu den preiswertesten Skigebieten Österreichs.

Welche Skigebiete in Tirol sind schneesicher?

Schneesichere Skigebiete in Tirol
  • Kaunertaler Gletscher & Fendels.
  • Pitztaler Gletscher & Rifflsee.
  • Warth-Schröcken (Ski Arlberg)
  • Kühtai.
  • Stubaier Gletscher.
  • Obergurgl-Hochgurgl.
  • Sölden.
  • Hintertuxer Gletscher.

Wo in Österreich ist garantiert Schnee?

Besonders schneesicher sind die Pisten in Österreich in den Skigebieten Arlberg, SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental, Gastein, Sölden, Silvretta Montafon, Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch, Obertauern, Wildkogel-Arena, Damüls-Mellau, Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun oder Großglockner-Heiligenblut.

Was ist die schneereichste Stadt der Welt?

Damüls ist ein Winterparadies

Das kleine Dorf Damüls im Bregenzerwald hält einen Weltrekord: Es ist das schneereichste Dorf der Welt! Über neun Meter Neuschnee fallen hier durchschnittlich jeden Winter.

Was ist das beste Skigebiet in Österreich?

Platz 1: Ski Arlberg – bestes Skigebiet für Freerider in Österreich. Skigebiet Arlberg überzeugt mit 305 Kilometern Pisten und gilt als Paradies für Freerider:innen und fortgeschrittene Skifahrer:innen.

Welche Skigebiete in Österreich sind teuer?

So überrascht es nicht, dass das teuerste Skigebiet Europas in der Wintersaison 2024/2025 in Österreich liegt. Der Skiort Obergurgl-Hochgurgl im Ötztal zählt 108 Pistenkilometer. Unterkünfte kosten hier in der Hochsaison rund 291 Euro pro Nacht. Die Kosten für einen Tagesskipass im Winter betragen 72 Euro.

Welches Skigebiet in Österreich für Anfänger?

SalzburgerLand
  • Almenwelt Lofer.
  • Filzmoos.
  • Flachauwinkl.
  • Flachau.
  • Radstadt-Altenmarkt.
  • Wagrain.
  • Wildkogel-Arena.
  • Zauchensee.

Kann man in März Skifahren?

Richtig gut Skifahren kann man im März zum Beispiel im Schneekessel Obertauern, in Kühtai, dem höchstgelegenen Skiort Österreichs oder in Ski Arlberg, einem der schneereichsten Skigebiete. Einziger kleiner Nachteil beim Skifahren im Frühling können die sulzigen Pistenverhältnisse in tieferen Lagen am Nachmittag sein.

Wann sollte man mit Skifahren beginnen?

Ab wann Skifahren lernen: das ideale Einstiegsalter

In der Regel ist dies ab etwa drei Jahren der Fall. Je jünger, desto leichter fällt es ihnen, neue Bewegungsabläufe zu lernen. Aber nur weil dein Kind theoretisch alt genug zum Skifahren ist, heißt das noch lange nicht, dass es dazu auch Lust hat.

Kann man im März noch Skifahren in der Schweiz?

In der Schweiz können Skifahrer und Snowboarder auch im Frühling und an Ostern noch traumhafte Abfahrten genießen. So endet die Skisaison in den Skigebieten Zermatt, Engelberg und Saas-Fee frühestens Mitte April.