Zuletzt aktualisiert am 20. November 2025
Sicherheitsrisiko Sicherheitsstufe 2 (von 6) gilt im Rest des Landes.
Für welche Länder bestehen Reisewarnungen?
- Reisewarnung.
- Afghanistan.
- Haiti.
- Irak.
- Iran.
- Jemen.
- Kongo - Demokratische Republik.
- Libanon.
Kann man noch bedenkenlos in die Türkei fliegen?
Vom Auswärtigen Amt gibt es keine offizielle Reisewarnung für die Türkei. Es wird auch nicht generell von Urlaub in dem Land abgeraten. Es gibt jedoch einige Sicherheitshinweise der Behörde, die Reisende beachten sollten. Betroffen sind die bei Touristen beliebten Metropolen Istanbul, Ankara und Izmir.
Was sollte man in der Türkei vermeiden?
- Vorsicht beim Geldumtauschen mit der Quittung.
- Auf Geldscheine schreiben.
- Alkohol trinken in der Öffentlichkeit.
- Verhalten und Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit.
- FKK und Sex am Strand ist verboten.
- Zu freizügige Kleidung.
- Rasen beim Roadtrip durch die Türkei.
Was muss man beachten, wenn man in die Türkei fliegt?
Für einen touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraumes von 180 Tagen genügt der Personalausweis, Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass. Der Reisepass muss noch mindestens über eine freie Seite verfügen, ansonsten kann die Einreise verweigert werden.
Nach Festnahmen: Was eine Reisewarnung für die Türkei bewirken könnte
Was darf ich in die Türkei nicht mitnehmen?
- Arznei- und Betäubungsmittel. Für das Mitbringen von Arzneimitteln im Rahmen des Reisebedarfs sind bestimmte Vorschriften zu beachten. ...
- Barmittel. ...
- Feuerwerkskörper. ...
- Gefährliche Hunde. ...
- Jugendgefährdende und verfassungswidrige Medien. ...
- Rohdiamanten. ...
- Kulturgüter. ...
- Lebensmittel und Futtermittel.
Was ist der weiße Zettel in der Türkei?
Der weiße Zettel ist nichts anderes als der 'Ersatz' für den Stempel in den Pass und gibt es somit nur, wenn man mit dem BPA einreisen mag. Im Pass erfolgt bei der Ausreise ein weiterer Stempel, bei der Reise mit BPA wird der weiße Zettel wieder zurück gegeben.
Was ist in der Türkei Tabu?
Das Nacktbaden ist daher erst recht tabu. Obszöne Gesten: Der „Daumen hoch“ und das Formen der Hand zu einem „ok“ gelten in der Türkei als Beleidigung. Außerdem sollten Sie auch in der Türkei darauf verzichten, mit dem Finger auf Menschen zu zeigen, denn dies ist dort genauso wie hierzulande, unhöflich.
Was muss ich unbedingt mit in die Türkei nehmen?
- Unbegrenzte Devisen.
- Persönliche Gebrauchsgegenstände, Medizin und Arznei im Gesamtwert bis 300 €
- Tabak und Alkohol ab 18 Jahren und in begrenzten Mengen: ...
- Parfüm, Öle und Lotionen (600ml)
- Hautpflegemittel und Toilettenartikel (5 St.)
- Kaffee (1kg)
- Löslicher Kaffee (1kg)
- Tee (1kg)
Ist es in der Türkei besser, mit Euro oder Lira zu bezahlen?
Währung: Die offizielle Währung der Türkei ist die Türkische Lira (TRY). Euro und US-Dollar werden oft in touristischen Gegenden akzeptiert, aber es ist ratsam, Lira zu verwenden, um günstigere Preise zu erhalten.
Ist eine Reisewarnung für die Türkei?
Derzeit gibt es keine aktuelle Reisewarnung für die Türkei. Allerdings rät das Auswärtige Amt Türkei Reisende von nicht notwendigen Reisen in das Grenzgebiet der Türkei zu Irak und zu Syrien in den Provinzen Şanlıurfa, Mardin, Sırnak und Hakkâri ab.
Sind Flüge nach der Türkei sicher?
Trotz der angespannten Lage im Nahen Osten gilt die Türkei weiterhin als sicheres Reiseland. Der Flugverkehr läuft stabil, und es gibt keine akuten Reisewarnungen für die beliebten Urlaubsregionen. Dennoch sollten Reisende wachsam bleiben, aktuelle Informationen verfolgen und flexibel auf mögliche Änderungen reagieren.
Ist die Türkei als Reiseland noch sicher?
Während die Türkei insgesamt als sicher gilt, treten in bestimmten Regionen und Situationen Risiken auf. Kriminalität: Taschendiebstähle: Insbesondere in touristischen Gebieten und Großstädten wie Istanbul und Antalya kommt es vermehrt zu Taschendiebstählen.
In welche Länder dürfen Deutsche nicht einreisen?
In welche Länder kann ich mit deutschem Pass nicht visafrei einreisen? Sie können nicht visafrei nach Russland, Syrien, Afghanistan reisen. Eine visafreie Einreise in den Irak oder den Iran geht auch nicht. Bei einer Reise in den Iran oder Irak ist die Einreise mit einem elektronischen E-Visa möglich.
Was bedeutet eine Reisewarnung der Stufe 3?
Stufe 3: Reisewarnung
Reisewarnungen sind ein dringender Appell, nicht zu reisen. Sie werden ausgesprochen, wenn allen Reisenden eine konkrete Gefahr für Leib und Leben droht. Deutsche Staatsangehörige, die sich in dem betroffenen Land aufhalten, werden gegebenenfalls zur Ausreise aufgefordert.
Welche Versicherung bei Reisewarnung?
Reiserücktrittsversicherung: Deckt Stornokosten, wenn eine Reise aus versichertem Grund nicht angetreten werden kann – z. B. wegen Krankheit, Unfall oder Quarantäne. Reiseabbruchversicherung: Deckt Kosten bei vorzeitiger Rückreise und nicht genutzten Reiseleistungen.
Was darf man von der Türkei nicht mitnehmen?
Die Einfuhr von Waffen und Schneidwerkzeug, auch Camping-Messern, ist ohne besondere Erlaubnis verboten. Als allgemeiner Grundsatz gilt, dass in der Türkei unter Strafe steht, was auch in Deutschland verboten ist.
Wie hieß die Türkei früher?
Vom Osmanischen Reich zur Republik Türkei. Nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg zerfiel das Osmanische Reich. Große Gebiete verblieben unter der Kontrolle der Alliierten und der erste Friedensvertrag sah sogar die territoriale Aufteilung des Reiches vor.
Braucht man in der Türkei Badeschuhe?
Der Strand besteht allerdings aus Kieselsteinen, weshalb Menschen mit empfindlichen Füßen unbedingt Badeschuhe tragen sollten. Der Großteil des Strandes ist öffentlich zugänglich. Einige wenige Bereiche sind Hotel vorbehalten.
Was ist ein Tabu in der Türkei?
Was ist ein Tapu in der Türkei? Die Eigentumsurkunde, in der Türkei "TAPU" genannt, ist ein offizielles Dokument des Registers. Sie weist das Eigentum an einer Immobilie nach. Eigentumsurkunden werden von der Generaldirektion für Grundbuch und Kataster (Tapu ve Kadastro Genel Müdürlüğü) registriert und ausgestellt.
Welche Kleidung sollte man in der Türkei vermeiden?
Kleider, Röcke, Hosen und Oberteile sind alle in Ordnung, aber vermeiden Sie übermäßig kurze Röcke und tief ausgeschnittene Oberteile. Ländliche Gebiete: In konservativeren Regionen wählen Sie Kleidung, die Ihre Schultern und Knie bedeckt. Lange Röcke, lockere Hosen und Oberteile mit Ärmeln sind ratsam.
Was ist in der Türkei nicht akzeptabel?
Das Fotografieren von militärischen oder offiziellen Orten ist verboten. Fragen Sie immer die diensthabenden Beamten um Erlaubnis, bevor Sie in diesen Bereichen fotografieren. Achten Sie darauf, keine beleidigenden Äußerungen über die türkische Nation oder die türkische Flagge zu machen oder derartige Dinge in den sozialen Medien zu veröffentlichen.
Was muss ich wissen, wenn ich in die Türkei reise?
Für die Einreise in die Türkei sind zwar keinerlei Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden aber Impfungen gegen Hepatitis A und gegebenenfalls Hepatitis B und Tollwut. Zudem gilt: Trinken Sie im Zielland am besten kein Leitungswasser, weil sonst Durchfallerkrankungen drohen.
Wie zeigen sich die Leute in der Türkei?
TÜRKISCHE GASTFREUNDSCHAFT
Jeder Einzelne fühlt sich verpflichtet, zu Ehren des Gastes sein Bestes zu geben. Man stellt sein Haus jedem freundlich blickenden Besucher zur Verfügung und bietet ihm ungeachtet der eigenen, oft sehr bescheidenen Lebensweise das reichste und angenehmste, was zur Verfügung steht.
Was ist eine blaue Karte in der Türkei?
✅ Durch den Besitz der „Mavi Kart“ sind ausländische Staatsbürger:innen grundsätzlich gleich zu behandeln wie türkische Staatsbürger:innen. Besitzer:innen einer „Mavi Kart“ können sich unbegrenzt in der Türkei aufhalten und alle bürokratischen Angelegenheiten mit ihrer türkischen Ausweisnummer erledigen.