Zuletzt aktualisiert am 4. November 2025
Die internationale Flugbehörde IATA erlaubt Powerbanks bis zu 100 Wh (Wattstunden) Nennleistung bzw. ca. 27000 mAh (Milliamperestunden). Eine Person darf maximal zwei Akkus à 100 Wh im Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen.
Kann ich eine 20000 mAh Powerbank mit ins Flugzeug nehmen?
Ja, das ist in der Regel erlaubt. Eine Powerbank mit 20.000 mAh hat bei 3,7 Volt rund 74 Wh und liegt damit deutlich unter der Grenze von 100 Wh. Nach den IATA-Richtlinien dürfen mehrere Powerbanks bis 100 Wh ohne Genehmigung ins Handgepäck, zwei Stück mit je 20.000 mAh sind daher normalerweise unproblematisch.
Ist eine Powerbank mit 30.000 mAh im Flugzeug erlaubt?
Die 30.000-mAh-Powerbank ist kompakt und lässt sich leicht in einer Handtasche oder einem Rucksack verstauen. Nehmen Sie sie immer mit, auch ins Flugzeug: Sie können sieproblemlos im Handgepäck mitnehmen.
Welche Powerbank ist die beste zum Reisen?
- Anker Powerbank (25K, 165W, Integriertes + einziehbares Kabel) ...
- Anker MagGo Power Bank (10K) ...
- Anker 621 Magnetische Powerbank (MagGo) ...
- Anker Nano Powerbank (22.5 W, integrierter USB-C Konnektor) ...
- Anker Prime 20.000mAh Powerbank (200W)
Ist eine Powerbank mit 50000 mAh im Flugzeug erlaubt?
Über 160 Wh (über 43.000 mAh) : Powerbanks mit mehr als 160 Wh (oder etwa 50.000 mAh) sind im Flugverkehr verboten. Diese großen Powerbanks stellen aufgrund ihrer hohen Kapazität ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und sind in Flugzeugen grundsätzlich nicht erlaubt.
Die besten POWERBANKS 2025 | Top 5 Powerbanks für Handys
Ist eine 24000 mAh Powerbank im Flugzeug erlaubt?
Diese Powerpacks sind im Flugzeug erlaubt
Hama Powerpacks haben eine Kapazität von 5000 bis 24000 mAh und erfüllen bei einer Spannung von 3,7 Volt die maximal im Flugzeug erlaubte Nennleistung von 100 Wh. Wichtig: Nimm nur eine Powerbank mit ins Flugzeug, die in einem einwandfreien Zustand ist!
Wo muss eine Powerbank beim Flug hin?
Wohin mit der Powerbank im Flugzeug? Die Powerbank gehört aus Sicherheitsgründen ins Handgepäck. Es existiert keine Airline, die es erlaubt, Powerbanks oder andere Lithium-Ionen-Akkus im Koffer als normales Gepäck aufzugeben. Eine Powerbank ist ein externer Akku, der nicht im Gerät verbaut ist.
Welche Powerbanks sind laut Tests die besten?
- Diese Powerbanks sind laut Tests auch 2025 noch die besten.
- Die besten Powerbanks im Vergleich.
- Preis-Leistungs-Tipp: ISY IPP-27000.
- Gute Mini-Powerbank: Anker Nano Powerbank (A1259)
- Powerbank mit der höchsten realen Ladekapazität: Realpower PB-20k PD.
- Mobiles Kraftpaket mit 100 Watt: Ugreen Nexode Powerbank 12.000 mAh.
Welche Powerbanks darf man nicht zum Flug nehmen?
Powerbanks sind nur im Handgepäck und damit nicht im aufgegebenen Gepäck zulässig. Die Powerbank darf eine maximale Kapazität von 100 Wh bzw. 27.000 mAh nicht überschreiten. Eine Person darf höchstens zwei Akkus/Powerbanks mit sich führen.
Darf ich Powerbanks im Handgepäck bei American Airlines mitnehmen?
American Airlines:
Erlaubt Powerbanks bis 100Wh im Handgepäck.
Kann ein Ladekabel in den Koffer?
Ladekabel gehören heutzutage zu unseren ständigen Begleitern, besonders auf Reisen, wo unsere elektronischen Geräte dauernd im Einsatz sind. Die gute Nachricht ist, dass du deine Ladekabel sowohl in deinem Handgepäck als auch in deinem aufgegebenen Koffer mitführen kannst.
Wie kann ich die Kapazität meiner Powerbank in Wh umrechnen?
Laut aktueller IATA-Richtlinien dürfen Powerbanks mit bis zu 100 Wh (Wattstunden) Kapazität ohne Genehmigung im Handgepäck transportiert werden. Das entspricht rund 27.000 mAh bei 3,7 Volt. Powerbanks mit 100 bis 160 Wh (rund 43.000 mAh) sind nur mit Genehmigung der Fluggesellschaft erlaubt.
Warum entzünden sich Powerbanks?
Wenn ein Lithium-Ionen-Akku überhitzt, wird im Inneren des Akkus eine thermische Reaktion ausgelöst, bei der sich der Akku in kürzester Zeit auf bis zu 1.000 Grad aufheizen kann. Der Akku beginnt sich aufzublähen und je nach Konstruktion und verwendeten Chemikalien kann die gesamte Batterie explodieren.
Darf ich eine elektrische Zahnbürste im Handgepäck mitnehmen?
Darf eine elektrische Zahnbürste im Flugzeug mit ins Handgepäck? Deine elektrische Zahnbürste kann problemlos im Handgepäck mitfliegen! Die Akkuleistung der meisten elektrischen Zahnbürsten ist nicht allzu stark und auch der Metallstab unter dem Bürstenkopf wird nicht als gefährlich eingestuft.
Darf ich Medikamente im Handgepäck im Flugzeug mitnehmen?
Medikamente im Handgepäck: Darf man Tabletten mit ins Flugzeug nehmen? Wer auf Medikamente angewiesen ist, stellt sich vor Flugreisen oft die Frage, ob und wie man diese im Handgepäck mitführen darf. Die Antwort ist klar: Ja, Sie dürfen Medikamente im Handgepäck mitnehmen.
Wie viel mAh sollte eine Powerbank mindestens haben?
Zusammenfassung. Eine gute Powerbank für den täglichen Gebrauch sollte mindestens 5000mAh haben, während Vielnutzer und Reisende besser mit 10000mAh oder mehr bedient sind. Für spezielle Anwendungen oder längere Reisen sind Powerbanks mit 15000mAh oder mehr ideal.
Was darf nicht in den Koffer beim Fliegen?
- Medizinische Artikel, Toilettenartikel und Spraydosen. Erlaubt als oder im aufgegebenen Gepäck. ...
- Gegenstände zur Selbstverteidigung. Verboten für den Transport. ...
- Schusswaffen und Munition. ...
- Alkoholische Getränke. ...
- Feuerwerkskörper, Fackeln und Explosivstoffe. ...
- Streichhölzer und Feuerzeuge. ...
- Campingkocher. ...
- Gaskartuschen und -zylinder.
Wie lange hält eine Powerbank mit 20000mAh im Durchschnitt?
Mit einer 20000mAh Powerbank können Sie Ihr Telefon je nach Akkugröße etwa 4 Mal aufladen. Tablets: Tablets wie das iPad oder das Galaxy Tab benötigen im Allgemeinen etwa 6.000mAh bis 10.000mAh pro Ladung. Eine Powerbank dieser Größe reicht je nach Modell etwa zwei- oder dreimal für eine vollständige Aufladung.
Welche Powerbank mit 20.000 mAh ist die beste?
- Anker 737 Power Bank (PowerCore 24K) schwarz (A1289011)
- Ugreen Nexode Powerbank 20000mAh 130W mit digitaler Anzeige (35524)
- INIU B64 Powerbank 27000mAh schwarz.
- Anker Powerbank (25K.
- Revolt USB-C Powerbank 20000mAh 130W silber (ZX3615)
Worauf sollte ich beim Kauf einer Powerbank achten?
- Kapazität in mAh. Die Kapazität einer Powerbank wird in Milliamperestunden (mAh) gemessen und gibt an, wieviel Energie sie speichern kann. ...
- Schnelle Ladezeiten. Die Ladezeit ist entscheidend, da sie bestimmt, wie schnell die Powerbank selbst aufgeladen werden kann.
Sind 50000 mAh viel?
- Für lange Touren oder Camping dürfen es gern 50 000 mAh sein – idealerweise ergänzt durch Solarpanels und Solarbatterie. - Für stationäre Notfälle brauchen Sie keine Powerbank mehr, sondern eine tragbare Powerstation – deutlich größer, aber sinnvoll bei Stromausfällen.
Was passiert, wenn die Powerbank im Koffer ist?
Powerbank Handgepäck oder Koffer
Generell müssen Powerbanks im Handgepäck verstaut werden. Das liegt daran, dass die Lithium-Ionen-Batterien in den Geräten bei Beschädigungen oder Überladung Feuer fangen können. Die Mitnahme im Frachtraum ist daher nicht gestattet.
Hat Rossmann Powerbanks?
Funktioniert top / sehr Gutes Preis-Leis. Ich habe die Powerbank, die Gottseidank nun anscheinend zum Standard-Sortiment von Rossmann gehört, seit 2 Jahren und bin super zufrieden. Sie lädt (über USB-C) schnell und war bis jetzt immer zuverlässig.