Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025
Die Zeit im Hochsommer von Juni bis September solltet ihr für eure Reise nach Japan eher meiden. Ab Juni beginnt die Regenzeit Tsuyu und gerade in den großen Städten wie Tokio wird es heiß, schwül und stickig.
In welchem Monat sollte man nach Japan reisen?
Für einen Stopp in Tokyo sind die Monate März, April und Mai die ideale Reisezeit. Zu dieser Zeit ist das Japan Wetter mit angenehmen Temperaturen und sehr geringem Regenfall ideal für einen Citytrip oder Entspannung inmitten atemberaubender Natur der drei Hauptinseln.
Wann ist Japan am wenigsten besucht?
Der Winter ist ideal für genügsame Reisende – solange Sie die Feiertage meiden, ist der Winter eine der günstigsten Reisezeiten für Japan. Nachdem die Feiertage vorüber sind, ist Mitte Januar bis Mitte März auch die am wenigsten überfüllte Zeit, um Japan zu besuchen.
Wann ist Taifunsaison in Japan?
Süd- und Westjapan werden im Spätsommer häufig von Taifunen heimgesucht. Starke Winde, Überschwemmungen und Erdrutsche können in der Folge zu erheblichen Schäden und Behinderungen im Reiseverkehr führen. Schneestürme können in West-Honshu und Hokkaido von Dezember bis März auftreten.
Wann regnet es am meisten in Japan?
von Anfang Juni bis Anfang Juli. Der Zusammenprall kalter Polarwinde und subtropischer, feuchtwarmer Luft aus dem südpazifischen Raum erzeugt starke Monsun-Regenfälle, die von Süden nach Norden West- und Zentraljapan überziehen. Erst ab Mitte Juli setzt der eigentliche heiße, niederschlagsarme Sommer ein.
Fliegt nicht nach Japan in diesem Zeitraum / Bester und schlechtester Zeitpunkt 2024 / 2025
Wann sollte man Tokio nicht besuchen?
Die Zeit im Hochsommer von Juni bis September solltet ihr für eure Reise nach Japan eher meiden. Ab Juni beginnt die Regenzeit Tsuyu und gerade in den großen Städten wie Tokio wird es heiß, schwül und stickig.
Wann ist die beste Reisezeit für Japan, wenn es wenig Touristen gibt?
Herbst (September bis November)
Höhepunkte: Spektakuläres Herbstlaub, gemäßigtes Klima, weniger Touristen als im Frühling. Nachteile: Anfang September kann es zu Taifunen kommen.
Wann ist die Tsunami-Saison in Japan?
Wann erreichen Taifune Japan? Die Taifunsaison in Japan dauert von Mai bis Oktober, mit einer Hochphase im August und September. Wie Supertaifun Hagibis im Oktober 2019 zeigte, können auch im Herbst noch sehr starke Stürme auftreten. Dennoch ist das kein Grund, sich die Reisepläne vermiesen zu lassen.
Wie viel Geld braucht man für 2 Wochen Japan?
Wie viel Geld braucht man für 2 Wochen Japan? Die Kosten für 2 Wochen in Japan hängen stark von deinem Reisestil ab. Für einen Mid-Budget-Trip solltest du mit etwa 2.000 € pro Person rechnen – ohne Flug*, hierfür kannst du 700 € bis 1.000 € on top rechnen.
Wann blüht die Sakura in Japan?
Die Sakura in Japan erleben: Wo und wann? Der Frühling in Japan ist wie ein Gemälde mit traumhaften Szenen. Von der zweiten Märzhälfte bis Anfang Mai verzaubern die Blüten der berühmten japanischen Sakura (Kirschblüten) Besucher und Einheimische gleichermaßen, wenn sie das ganze Land in zarten Rosatönen erleuchten.
Wann ist Mückenzeit in Japan?
In Tokio, Osaka und Kyoto ist das sogar Ende Mai/Anfang Juni bereits der Fall sein. Die meisten Stechmücken schlüpfen jedoch erst nach der Regenzeit (Mitte Juni bis Anfang Juli). Erst Ende Oktober/Anfang November kehrt wieder Ruhe ein, nachdem die Temperaturen wieder unter 20 Grad sinken.
Wie viele Tage sollte man für Japan einplanen?
Eine ideale Reisedauer für Japan beträgt 2 bis 3 Wochen. So haben Sie genug Zeit, um verschiedene Regionen und Städte wie Tokio, Kyoto und Osaka zu erkunden, die reiche Kultur kennenzulernen, und sowohl moderne als auch historische Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Wann Herbstlaubfärbung Japan?
Im Allgemeinen beginnt die Herbstlaubsaison Mitte September auf der Insel Hokkaido, der nördlichsten Insel. In anderen Teilen Japans, wie Tokio und Kyoto, reicht die Herbstlaubsaison in der Regel von Mitte Oktober bis Anfang Dezember.
Wann ist die billigste Reisezeit für Japan?
Weniger frequentierte Reisezeiten nutzen
Juni bis Mitte Juli: Während der Regenzeit („Tsuyu“) gibt es weniger Touristen und günstigere Preise. Mitte September bis November: Die Herbstsaison bietet mildes Wetter und ist günstiger als die Hauptsaison (Kirschblüte).
Wann ist es am schönsten in Japan?
Ein Städtetrip nach Japan, etwa in die Metropolen Tokio, Kyoto oder Osaka, ist in den Monaten März bis Mai und September bis November besonders lohnenswert. Während dieser Zeiten sind die Temperaturen angenehm, es gibt viel Sonnenschein und weniger Niederschlag als in den Sommermonaten.
Wann sind weniger Touristen in Japan?
Weniger Touristen im Vergleich zum April
Im Gegensatz dazu sind der Oktober und November deutlich weniger frequentiert. Wer Menschenmassen meiden und trotzdem die atemberaubende Natur Japans erleben möchte, trifft mit einer Reise im Herbst die richtige Wahl.
Ist Japan teuer für Deutsche?
Japan gilt als sehr teures Reiseland, besonders im Vergleich zu vielen anderen asiatischen Ländern. Bei deinem Hin- und Rückflug musst du insgesamt mit circa 900 Euro rechnen.
Wann ist Nebensaison in Japan?
Nebensaison: Juni - Juli (Regenzeit), Juli - August (sehr heiß) und September (Taifune). Gute Jahreszeit für eine Reise: Herbst Mitte/Ende Oktober – November, wenn sich die Blätter färben.
In welchem Monat gibt es in Japan die meisten Taifuns?
Der bunte Herbst ist aber nicht das einzige Naturspektakel, dass sich zum Spätsommer ankündigt, denn in den Monaten September und Oktober ist die Taifunzeit in Japan. Begleitet von Starkregen und heftigen Windböen entstehen jährlich im Durchschnitt circa 30 Taifune im vom Sommer erwärmten Pazifik.
Was tun bei einem Tsunami in Japan?
Der einzig sichere Ort auf dem Land ist bei einem Tsunami eine Erhöhung wie ein Berg oder Hügel, auf den man sich so schnell wie möglich flüchten sollte. Ist keine natürliche Erhöhung in der Nähe, kann man sich auch auf Dächer stabiler, robuster Gebäude retten. Auf keinen Fall sollte man im Gebäude bleiben.
Wann ist es am vollsten in Japan?
Hauptsaison in Japan
Kirschblüte (Mitte März bis Mitte April) Goldene Woche (Mai) Obon Fest (August)
Wann sollte man Japan vermeiden?
Ab Juni steigt das Risiko auf einen dieser Wirbelstürme zu treffen, die den Flugverkehr komplett lahmlegen und dir einen geplanten Strandurlaub im Süden vermiesen können. Das höchste Risiko auf einen Taifun zu treffen sind jedoch die Monate August und September.
Wann ist es in Japan am teuersten?
Grundsätzlich sollten Sie vermeiden, zu den beliebtesten Reisezeiten wie Frühling (insbesondere Ende März / Anfang April) und Herbst (Ende September bis Anfang November) zu fliegen, dann sind die Flugpreise generell am höchsten.
Wie lange sollte man Japan bereisen?
Die ideale Dauer einer Reise nach Japan hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Ihre Interessen, Ihr Budget und die Regionen, die Sie erkunden möchten. Im Allgemeinen wird ein Aufenthalt von mindestens zwei Wochen empfohlen, um die Hauptattraktionen des Landes zu erkunden.