Welche Möglichkeiten gibt es, um auf die Zugspitze zu kommen?

Zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2025

Zur Zugspitze und ans Ziel bringen dich gleich 3 Bergbahnen: die Seilbahn Zugspitze und die Zahnradbahn vom Eibsee bei Grainau / Garmisch-Partenkirchen sowie die Tiroler Zugspitzbahn, die bei Ehrwald in Tirol startet.

Welche Möglichkeiten gibt es, auf die Zugspitze zu kommen?

Anreise auf die Zugspitze

Deutschlands höchster Gipfel ist bequem per Seilbahn und Zahnradbahn erreichbar. Die Zahnradbahn der Bayerischen Zugspitzbahn beginnt ihre Fahrt am Zugspitzbahnhof Garmisch und endet am Gletscherbahnhof Zugspitzplatt auf 2.588 Metern.

Wie kommt man am besten zur Zugspitze?

Mit der Seilbahn Zugspitze:

Die Seilbahn startet vom Eibsee zum Zugspitzgipfel. Sie ist regulär von 8:30-16:45 Uhr (letzte Talfahrt) in Betrieb und von Juli bis August von 8:00-17:45 Uhr (letzte Talfahrt). Vom Eibsee bis zum Zugspitzgipfel dauert die Fahrt mit der Seilbahn Zugspitze lediglich 10 Minuten.

Wie viele Todesopfer hat Zugspitze?

Im vergangenen Jahr kamen im gleichen Zeitraum 21 Menschen in den bayerischen Bergen ums Leben; im gesamten Jahr 2023 waren es 41. Ein Schwerpunkt der tödlichen Unfälle beim Ski- und Bergsport liegt in diesem Jahr im Bereich der Zugspitze, wo bereits sechs Menschen starben.

Ist schon mal jemand von der Zugspitze gefallen?

Am Dienstag, 19. August 2025, stürzte ein 61 Jahre alter Bergsteiger an der Zugspitze mehrere Hundert Meter tief in den Tod. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang werden durch die Alpine Einsatzgruppe West der Grenzpolizeiinspektion Murnau unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II geführt.

Die Standard-Routen zur Zugspitze - alle Wege systematisch erklärt

Gibt es auf der Zugspitze ein Kreuz?

Gipfelkreuz seit 1851 Wahrzeichen der Region

Bei der Erstbesteigung der Zugspitze im Jahr 1820 gab es noch kein Gipfelkreuz. Auf Drängen des damaligen Pfarrers wurde erstmals ein Gipfelkreuz auf den damaligen Westgipfel transportiert und dort am 12. August 1851 schließlich aufgestellt.

Lohnt sich ein Aufstieg auf die Zugspitze?

Die Zugspitze ist nicht nur der höchste Berg Deutschlands, sondern im Sommer auch ein wahres Naturparadies. Mit ihren atemberaubenden Ausblicken, abwechslungsreichen Aktivitäten und der einzigartigen Bergwelt zieht sie jedes Jahr zahlreiche Besucher an .

Kann man mit dem Auto auf die Zugspitze fahren?

OK, vorweg muss hier klargestellt werden, dass ihr mit dem Auto natürlich nicht auf die Zugspitze kommt. Der Berg ist fast 3.000 Meter hoch und mit eurem Pkw gibt es keine Möglichkeit, dort hoch zu fahren.

Wann ist die beste Zeit, um auf die Zugspitze zu fahren?

Wann ist die beste Reisezeit für eine Wanderung zur Zugspitze? Am besten wanderst oder fährst Du zwischen Ende Juni und September auf die Zugspitze. In diesen Monaten ist mit weniger Schnee und Temperaturen über 0 Grad zu rechnen. Juli und August sind im Durchschnitt die wärmsten Monate auf der Zugspitze.

Wie viel Zeit braucht man für die Zugspitze?

Wie viel Zeit sollte ich für die Zugspitz-Rundfahrt einplanen? Generell empfehlen wir eine frühzeitige Anreise. Die Dauer Ihrer Rundfahrt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Gruppengröße, Vorhaben und Besucherzahl. Für die gesamte Tour sollten Sie mindestens zwei bis drei Stunden einplanen.

Wann ist die Zugspitze geschlossen?

Im Herbst 2025 ist die Zugspitze voraussichtlich vom 10.11.–14.11. und 24.11.–27.11.2025 komplett geschlossen. Die Skisaison auf der Zugspitze startet frühestens am 28.11.2025.

Wie komme ich am besten zur Zugspitze?

Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten der Auffahrt auf die Zugspitze, zwei davon starten in Deutschland:
  1. Mit der Zahnradbahn ab Garmisch-Partenkirchen. Die Auffahrt mit der Zahnradbahn ab Garmisch-Partenkirchen dauert etwa 70 Minuten. ...
  2. Mit der Seilbahn ab Eibsee. ...
  3. Auffahrt von Österreich.

Ist das Deutschlandticket für die Zahnradbahn auf die Zugspitze gültig?

auf die Zugspitze muss ein separates Ticket gelöst werden. Das Deutschland-Ticket ist nicht in den Seilbahnen gültig. Eine Ermäßigung auf das Bergbahnticket ist mit dem Deutschland-Ticket nicht möglich. Eine Beförderung mit dem Deutschland-Ticket ist in der Zahnradbahn nur möglich, sofern es das Gästeaufkommen zulässt.

Kann man direkt auf der Zugspitze übernachten?

Auf dem Dach Deutschlands übernachten? Es ist tatsächlich möglich! Es gibt nämlich ein „Hotel“ direkt auf der Zugspitze… Nur wenige Meter vom Gipfelkreuz entfernt steht das Münchner Haus.

Wie lange dauert die Seilbahnfahrt zur Zugspitze?

Seilbahn vom Eibsee zum Zugspitzgipfel letzte Bergfahrt 30 Min. vor Betriebsende | Zwischenfahrten nach Bedarf | Fahrzeit 10 Min. Seilbahn vom Zugspitzplatt (Gletscher) zum Zugspitzgipfel Zwischenfahrten nach Bedarf | Fahrzeit 4 Min.

War die Zugspitze früher höher?

Früher war sie noch höher – bis vor etwa 3.700 Jahren rund 300 Millionen Kubikmeter Gestein vom Gipfel stürzten.

Wie hoch ist die Zugspitze?

Die Zugspitze ist mit 2962 Metern der höchste Berg Deutschlands. Sie liegt südwestlich von Garmisch-Partenkirchen im Wettersteingebirge und über ihrem Gipfel verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich.

Was befindet sich oben auf der Zugspitze?

Top of Germany: Mit 2.962 Metern ist die Zugspitze der höchste Berg Deutschlands. Bedrohte Eiswelten: Auf der Zugspitze befindet sich einer der letzten Gletscher Deutschlands – aber auch das „Ewige Eis“ auf der Zugspitze ist akut vom Klimawandel bedroht.

Warum steht auf der Zugspitze bald ein zweites Gipfelkreuz?

Zweites Gipfelkreuz soll Alternative darstellen

“, sagt Klaus Schanda. Entworfen wurde das Kreuz von Künstler Bernhard Rieger aus Wallgau, den eine langjährige Zusammenarbeit mit der BZB verbindet. Die Kunst mit dem Berg zu verbinden, steht auch im Zeichen der stets wechselnden Ausstellungen auf der Zugspitze.

Ist die Zugspitze geteilt?

Die Zugspitze ist der höchste Berg Deutschlands und liegt im Wettersteingebirge südwestlich von Garmisch-Partenkirchen. Das Zugspitzmassiv trennt Österreich und Deutschland – Tirol und Bayern. Über den Westgipfel verläuft die Grenze zwischen diesen beiden Ländern. Bereits seit dem 14.

Ist die Zugspitze anspruchsvoll?

Du startest in Garmisch-Partenkirchen, wanderst durch die Partnachklamm und folgst dem Weg durch das Reintal bis zur Zugspitze. Die Tour ist technisch nicht anspruchsvoll, aber die Länge und die Höhenmeter machen sie zu einer echten Herausforderung.