Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025
Traditionell lebt in Kärnten die slowenische Volksgruppe. Es handelt sich um eine „autochthone“ („alteingesessene“) Minderheit. Sie ist durch Rechte auf völkerrechtlicher-, verfassungsrechtlicher und einfachgesetzlicher Ebene geschützt (z.B. im Volksgruppengesetz, in den Staatsverträgen von St.
Ist Kärnten rechts?
Kärnten (slowenisch Koroška, Aussprache: [kɔˈroːʃka]) ist das südlichste Bundesland der Republik Österreich.
Wie hoch ist der Ausländeranteil in Kärnten?
Kärnten zählt in Österreich zu den Bundesländern mit dem niedrigsten Ausländeranteil (7,3%) mit ei- nem besonders niedrigen Anteil an Drittstaatsange- hörigen. Insgesamt sind in Kärnten 11,08% der Be- völkerung ausländischer Herkunft, was ebenfalls ein vergleichsweise niedriger Wert ist.
Was sind Kärntner Slowenen?
Wer sind die Kärntner Slowenen
Es umfasst im wesentlichen drei Täler und zwar: das untere Gailtal, das Rosental und das Jauntal bzw. den östlichsten Teil des Bezirks Hermagor, den südlichen Teil des Bezirks Villach, den südlichen und zentralen Teil des Bezirks Klagenfurt und schließlich den gesamten Bezirk Völkermarkt.
Wie lebt es sich in Kärnten?
Kärnten bietet vielfältige Jobchancen in der Industrie und Technologie, im Handwerk und im Tourismus. Die Region zeichnet sich durch innovative Unternehmen aus. Hohe Lebensqualität, ausgezeichnete Infrastruktur und moderate Lebenshaltungskosten machen Kärnten besonders attraktiv.
Minderheiten – Nationalstaat – Supranationalismus. Die slowenische Minderheit in Kärnten heute
Was ist typisch kärntnerisch?
Als besonders typisch Kärntnerisch gelten die sogenannte “Kärntner Dehnung”, das Bewahren der Vorsilbe -ge im zweiten Partizip sowie die Endungen -le und -lan für die Verkleinerungsform.
Wo wohnen die Reichen in Kärnten?
Er gehört neben Wien, Salzburg und Kitzbühel zu den teuersten und exklusivsten Gegenden in Österreich: der Wörthersee. Traditionell führen Immobilien in den Gemeinden Maria Wörth, Schiefling, Velden, Techelsberg, Pörtschach und Krumpendorf die Ranglisten der teuersten Immobilientransaktionen im Bundesland an.
Sind die Slowenen freundlich?
Menschen. Die Slowenen oder Slowenier sind eine freundliche, gastfreundliche Gruppe von subalpinen Slawen mit einem Genpool, der so vielfältig ist wie ihr natürliches und kulturelles Erbe.
Welche Sprache spricht man in Kärnten?
Als Kärntner Mundarten bezeichnet man die Dialekte des Deutschen, die in Kärnten gesprochen werden. Alle Kärntner Mundarten sind Teil des bairischen Dialekts. Das Hutterische in Nordamerika ist ein Dialekt auf Kärntner Grundlage.
Ist Slowenisch wie Russisch?
Slowenisch ist eine slawische Sprache. Sie ist also beispielsweise verwandt mit Sprachen wie Russisch, Polnisch oder Tschechisch. Genauer gesagt ist es eine südslawische Sprache. Andere südslawische Sprachen sind zum Beispiel Serbisch, Kroatisch oder Bulgarisch.
Welche Stadt in Österreich hat die wenigsten Ausländer?
Den geringsten Anteil an Menschen mit ausländischem Geburtsort verzeichnete das Burgenland, gefolgt von Kärnten.
Für was ist Kärnten bekannt?
Kärnten ist das ganze Jahr über ein Paradies für Skifahrer, Bergsteiger, Skitourengeher, Wanderer, Naturgeniesser. Zwischen den Höhenzügen und in den weiten Tälern prägen die berühmten Kärntner Seen auch im Winter die Landschaft. Mitten im Alpen-Adria-Raum gelegen, ist Kärnten aus allen Richtungen rasch zu erreichen.
Welche Nationalität haben die meisten Ausländer in Österreich?
Die größten Ausländergruppen sind Deutsche mit etwa 240.000, Rumänen mit ungefähr 160.000 und Türken mit gut 124.000 Personen.
Welcher Promi kommt aus Kärnten?
Udo Jürgens
Als Udo Jürgen Bockelmann wurde er am 30. September 1934 in Klagenfurt geboren.
Wie sagt man Tschüss in Kärnten?
In Kärnten verabschieden sich die Einheimischen mit einem netten „Pfiati“ – einsetzbar in ziemlich jeder Situation. Bedeutet so viel wie „Tschüss. “ Verabschiedet ihr euch von mehreren Personen, so wird daraus „Pfiat eich“. Ein Beispiel: „I geh jetzt ham, pfiat eich!
Welcher Ort in Kärnten ist am schönsten?
- Wörthersee. Der Wörthersee ist einer der bekanntesten Seen in Österreich und ein beliebtes Urlaubsziel. ...
- Schloss Hochosterwitz. ...
- Minimundus. ...
- Großglockner Hochalpenstraße. ...
- Pyramidenkogel. ...
- Klagenfurt am Wörthersee. ...
- Millstätter See.
Wie gut ist die Lebensqualität in Kärnten?
Die Lebensqualität in Kärnten ist spitze – das bestätigt jetzt eine Umfrage der Europäischen Kommission. 99 Prozent der Kärntnerinnen und Kärntner stufen die Lebensqualität als „sehr gut“ oder „gut“ ein und verschaffen unserem Bundesland eine EU-weite Spitzenposition.
Welche Promis wohnen am Wörthersee?
Zu den prominenten Persönlichkeiten mit Wohnsitz am Wörthersee zählen unter anderem: Ingrid Flick, Heather Mills, Andreas Gabalier und Fiona Swarovski.
Welche Gemeinde in Kärnten ist die reichste?
Das Vorarlberger Ranking wird von Reuthe angeführt, in Kärnten liegt Schiefling am Wörthersee auf dem ersten Rang.
Was heißt küssen auf Kärntnerisch?
Hochdeutsch ü, Kärntnerisch neues Wort: küssen = bussln fühlen = gspian pflücken = klaubn Pfütze = Lockn Rücken = Buckl Gülle = Jauchn Hühnchen = Hendl Mütze = Haubn Man sieht, dass Kärntner mit allen Mitteln versuchen, dem ü aus dem Weg zu gehen.
Was ist das Kärntner Nationalgericht?
Die Kärntner Nudel ist DAS Kärntner Nationalgericht. Unter der Kärntner Nudel versteht man als gebräuchlichsten Vertreter die Kasnudel – und egal wie viele dieser Nudeln auf dem Teller sind, es gibt sie nur in der sprachlichen Einzahl. Nicht nur eine Besonderheit dieses Gerichts.
Wie begrüßt man sich in Kärnten?
- Gruß, Ausrufe. Habidere! Servus! ...
- Richtungsangaben. iba happs obe/aufe. die Direttissima hinunter/hinaus. ...
- Menschentypen. Bosnigl, der. boshafter Mensch. ...
- Redewendungen. Imma schen podschasne! ...
- Superkärntnerisch (für Fortgeschrittene) ångetockert. ...
- Kärnten verkosten. Achkatzlspeck, der.
Welche Sprache ist für Russen am einfachsten zu lernen?
Wenn du auf der Suche nach der slawischen Sprache bist, die am einfachsten zu erlernen ist, empfehlen wir dir Bulgarisch, da es keine grammatikalischen Fälle gibt. Tschechisch ist unserer Meinung nach die schönste slawische Sprache, auch wenn das natürlich sehr subjektiv ist.
Wie sagt man Hallo auf Slowenisch?
hallo (Zuruf):
hej!
Welche Sprache ist dem Deutschen am ähnlichsten?
Die größte skandinavische Sprache ist Schwedisch mit 10 Millionen Sprechern, gefolgt von Dänisch mit 5,3 Millionen und Norwegisch mit 5 Millionen Sprechern. Das geschriebene Dänisch ist dem Deutschen am ähnlichsten.