Welche mediterranen Gärten gibt es in Deutschland?

Zuletzt aktualisiert am 12. November 2025

  • Park Sanssouci in Potsdam. Das Schloss Sanssouci gilt als preußisches Versailles und ist der Höhepunkt der Gartenkunst in Deutschland, einer der schönsten mediterranen Gärten. ...
  • Insel Mainau im Bodensee. ...
  • Herrenhäuser Gärten Hannover. ...
  • Frankfurter Palmengarten. ...
  • Schlosspark Augustusburg Brühl.

Was gehört zu einem mediterranen Garten?

Die Top 10 der mediterranen Pflanzen
  • Oleander.
  • Bougainvillea.
  • Dipladenia.
  • Enzianstrauch.
  • Zitronenbaum.
  • Olivenbaum.
  • Rosmarin.
  • Lorbeer.

Welche mediterranen Pflanzen wachsen in Deutschland?

Mit einem mediterranen Garten holt man sich das Urlaubsgefühl nach Hause. Wir stellen 10 mediterrane Pflanzen vor, die für südliches Flair im Garten sorgen.
  • Strauchrosen.
  • Zypresse.
  • Kaiserkrone.
  • Zitrusbäume.
  • Taglilien.
  • Basilikum.
  • Oleander.
  • Drillingsblume.

Welche besonderen Garten gibt es in Deutschland?

Die 9 schönsten Gärten und Parks in Deutschland
  • Park Sanssouci, Brandenburg.
  • Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Sachsen.
  • Bonsaigarten Ferch, Brandenburg.
  • Palmengarten Frankfurt, Hessen.
  • Rosengarten Bad Langensalza, Thüringen.
  • Herrenhäuser Gärten, Niedersachsen.
  • Schlossgarten Schwetzingen, Baden-Württemberg.

Welche winterharten mediterranen Bäume gibt es?

Winterharte mediterrane Bäume
  • Trachycarpus fortunei: kann Frost bis zu -15 Grad Celsius vertragen.
  • Cercis canadensis 'Carolina Sweetheart': kann Frost bis -18 Grad Celsius vertragen.
  • Cercis canadensis 'Waldstiefmütterchen': kann Frost bis -18 Grad Celsius vertragen.
  • Cupressus semp.

Gartengestaltung: Mediterrane Gärten

Welche Bäume brauchen wenig Wasser und sind winterhart?

Weitere "Klimabäume":
  • Amerikanische Gleiditschie (Gleditsia triacanthos 'Sunburst')
  • Weidenblättrige Wildbirne (Pyrus salicifolia)
  • Blumenesche (Fraxinus ornus)
  • Breitblättrige Mehlbeere (Sorbus latifolia 'Henk Vink')
  • Europäische Hopfenbuche (Ostrya carpinifolia)

Welche mediterranen Pflanzen sind frosthart?

Mediterrane Pflanzen winterhart - eine Übersicht
  • Olivenbaum.
  • Feigenbaum.
  • Mittelmeerschneeball.
  • Kamelien (eigentlich nicht mediterran, dafür wunderschön)
  • Hanfpalme.
  • Sternjasmin als Kletterpflanze.
  • Passionsblume als Kletterpflanze.
  • Erdbeerbaum.

Welcher botanische Garten in Deutschland ist der schönste?

Rund 21 Hektar Fläche mit einem großen Gewächshauskomplex und 19.600 verschiedenen Arten in 16 Teilbereichen: Der Botanische Garten in München-Nymphenburg ist nicht nur einer der schönsten und größten Gärten Deutschlands, sondern auch ein relevanter Anlaufpunkt für die Wissenschaft.

Welche sind die 10 schönsten Gärten der Welt?

Die 10 schönsten Gärten der Welt
  1. Villa d'Este, Tivoli, Italien. ...
  2. Jardin Majorelle, Marrakesch, Marokko. ...
  3. Botanischer Garten Brooklyn, New York, USA. ...
  4. Die Gärten von Versailles, Frankreich. ...
  5. Keukenhof, Lisse, Niederlande. ...
  6. Botanischer Garten Nong Nooch, Pattaya, Thailand. ...
  7. Longwood Gardens, Pennsylvania. ...
  8. Gardens by the Bay, Singapur.

Welcher Garten in den Gärten der Welt ist ein amerikanischer Garten?

Der USA Garten in den Gärten der Welt ist der Partnerstadt Los Angeles gewidmet. Er ist eine Nachbildung der Mini-Garteninsel des Bergamot Station Car Park. Er soll das zurückdrängen der Natur zugunsten einer urbanen Automobil-Monokultur aufzeigen. Es ist der kleinste Garten und nur achtmal neun Meter groß.

Welche Alternativen gibt es zu Lavendel?

Heimische & bessere Alternativen zu Echter Lavendel
  • Traveller70/ Calamintha nepetaKleinblütige Bergminze. Zartes Laub, dauerblühend, stark duftend & insektenfreundlich.
  • M. Schuppich/ Origanum vulgareOregano. ...
  • Teucrium chamaedrysEdel-Gamander. Trockenheitsverträglich, beliebt bei Insekten.

Welche Pflanzen imitieren mediterrane Pflanzen täuschend echt?

Diese Pflanzen imitieren mediterrane Arten perfekt
  • Weidenblättrige Birne (Pyrus salicifolia)
  • Schmalblättrige Ölweide (Elaeagnus angustifolia)
  • Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus)
  • Trompetenblume (Campsis radicans)
  • Bitterorange (Poncirus trifoliata)
  • Raketen-Wacholder (Juniperus scropulorum 'Skyrocket')

Wie lege ich einen mediterranen Garten an?

Für einen mediterranen Gartenstil eignen sich Kletterpflanzen und Stauden sehr gut. Aber auch Gemüse, Kräuter, Olivenbäume, Zypressen oder Zitrusbäume passen perfekt zu einem mediterranen Look. Eine gute Möglichkeit ist es, mediterrane Pflanzen durch winterharte Doppelgänger zu tauschen.

Ist Lavendel eine mediterrane Pflanze?

Lavendel ist eine mediterrane Pflanze, die jedoch auch gut mit kalten Temperaturen zurechtkommt. Robuste Arten sind winterfest bis -20 °C und können daher auch in unseren Klimazonen problemlos angepflanzt werden.

Ist Hibiskus eine mediterrane Pflanze?

Eigentlich stammt der Hibiskus aus Asien. Damit das Charisma der Malvengewächse (Malvaceae) drinnen wie draußen Einzug halten kann, dürfen die markanten Blüten des Hibiskus nicht fehlen. Diese zeigen sich – wenn die Pflege des Hibiskus stimmt – zwischen Juni und Oktober jedes Jahr in leuchtenden Farben.

Welche schönen Gärten gibt es in Deutschland?

  • Arboretum Ellerhoop. Vielfalt in Schleswig-Holstein. ...
  • Herrenhäuser Gärten. Barock pur in Hannover. ...
  • Schlossgarten Schönhausen. aus den 1950ern. ...
  • Gartenreich Dessau-Wörlitz. wie in England. ...
  • Muskauer Park. Unesco-Welterbe. ...
  • egapark Erfurt. nach der Bundesgartenschau. ...
  • Landschaftspark Duisburg-Nord. ...
  • Japanischer Garten Leverkusen.

Welcher Baum ist der beste im Gärten?

Eine Liste der beliebtesten Bäume für den Garten
  • Fächerahorn (Acer palmatum 'Aureum')
  • Kulturbirne (Pyrus communis)
  • Kulturapfel (Malus x domestica)
  • Kugelamberbaum (Liquidambar styraciflua)
  • Kugelahorn (Acer platanoides 'Globosum')
  • Zierkirschen (Prunus serrulata)
  • Baum-Hasel (Corylus colurna)
  • Rotbuche (Fagus sylvatica)

Wie viel Zeit sollte man für die Gärten der Welt einplanen?

Daher unsere Empfehlung: Lieber mehr Zeit einplanen, genug Essen mitbringen und die Anlagen in Ruhe erkunden. Eigentlich kann man hier fast einen ganzen Tag verbringen; daher eignet sich ein Besuch besonders, wenn man länger als 3-4 Tage in Berlin bleibt. Hunde und Fahrräder sind im Park leider nicht erlaubt.

Welcher ist der älteste Botanische Garten Deutschlands?

Der Botanische Garten Gießen ist der älteste Botanische Garten Deutschlands, der sich seit seinen Anfängen am selben Ort befindet. In diesem Jahr wird der im Herzen der Stadt gelegene Garten 400 Jahre alt und ist damit nur zwei Jahre jünger als die Universität Gießen.

Welche botanischen Gärten gibt es in Deutschland?

  • Botanisches Museum & Botanischer Garten Berlin. ...
  • Biosphäre Potsdam. ...
  • Botanischer Garten im Rhododendronpark Bremen. ...
  • Botanische Gärten in Hamburg. ...
  • Palmengarten in Frankfurt am Main. ...
  • Botanische Gärten in Mecklenburg-Vorpommern. ...
  • Sachsen. ...
  • Sachsen-Anhalt.

Welche Stadt beherbergt den botanischen Gärten mit den meisten Pflanzenarten?

Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mit rund 21 Hektar gehört diese Anlage zu den bedeutendsten Botanischen Gärten der Welt. Mehr als 350.000 Besucher im Jahr erfreuen sich an den 16.000 Pflanzenarten, die hier kultiviert werden.

Welche Pflanzen mögen viel Sonne und sind winterhart?

Es gibt verschiedene winterharte Pflanzen, die für pralle Sonne geeignet sind. Dazu gehören der Lavendel, die Yucca-Palme, die Sonnenhut-Staude, die Fetthenne und die Prärielilie. Diese Pflanzen sind bekannt für ihre Fähigkeit, extreme Sonneneinstrahlung zu tolerieren.

Welche Hecke für mediterranen Garten?

Denn Hibiskus, Mittelmeerschneeball, Purpur-Magnolie, Ölweide und Mönchspfeffer eignen sich nicht nur als Heckenpflanzen und Sichtschutz, sondern sehen dabei auch so richtig schick aus. Die attraktive Heckenmischung 'Die Mediterrane' nimmt es in Sachen Optik auf jeden Fall mit jeder herkömmlichen Heckenpflanze auf.

Was passt optisch zum Olivenbaum?

Ein guter Ersatz für den Olivenbaum ist beispielsweise die Schmalblättrige Ölweide oder die Weidenblättrige Birne. Hohe Stauden wie beispielsweise Blaurauten der Sorte „Blue Spire“, die bis zu 1,5 m hoch werden können, kommen auch im Himalayagebirge vor. Im Garten wirken sie hierzulande als kräftiger Farbtupfer.