Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2025
Bezahlt wird in Brasilien mit Bargeld der Landeswährung, also in Real oder mit Kreditkarte. Die gängigen Kreditkarten wie Master und Visa werden fast überall akzeptiert.
Welche Kreditkarten werden in Brasilien akzeptiert?
Geldautomaten und Kreditkarte in Brasilien
Geldabheben ist in Brasilien auch mit der Kredit-Karte möglich. Ähnlich wie bei der EC-Karte kann man auch mit Kreditkarte Geld abheben, sofern es eine internationale Kreditkarte ist. Bei deutschen Kreditkarten kann es zu Abhebeschwierigkeiten kommen.
Welche Kreditkarten können Sie in Brasilien verwenden?
Bankkarten
Visa und MasterCard werden in Brasilien akzeptiert und Sie werden im ganzen Land (in Städten) an Geldautomaten entsprechende Schilder sehen.
Welche Kreditkarten werden in Südamerika akzeptiert?
Wenn Sie die Wahl haben, so ist für eine Reise durch Südamerika (Peru, Bolivien und Ecuador) die Visa Card der Master Card vorzuziehen, es werden aber zu über 90 % beide Karten akzeptiert. Schwieriger ist es mit American Express sowie mit Diners Club und anderen weniger bekannten Kreditkarten.
Kann man in Brasilien mit EC-Karte bezahlen?
Bargeldlose Bezahlung in Brasilien | Kreditkarte und Co.
In Hotels, Restaurants und auch größeren Geschäften rund um die touristisch erschlossenen Regionen Brasiliens kann vielerorts bargeldlos bezahlt werden, wobei Kreditkarten mehr Akzeptanz erfahren als die Girocards (EC-Karten) von Maestro oder Cirrus.
Die besten KREDITKARTEN auf Reisen (kostenlos!)
Wie zahle ich am besten in Brasilien?
Die gängigen Kreditkarten wie Master und Visa werden fast überall akzeptiert. Beim Aufenthalt in Brasilien sollte man eine gewisse Menge Bargeld (Real) dabeihaben, um ein Taxi, einen Restaurantbesuch oder kleine Einkäufe zu bezahlen.
Welche Reisekreditkarte ist die beste?
🏆 Unter den kostenlosen Reisekreditkarten sticht die Hanseatic Bank GenialCard klar als der reisetopia Testsieger hervor. Als Produkt einer renommierten deutschen Bank kommt sie nicht nur dauerhaft ohne eine Jahresgebühr aus, sondern überzeugt auch mit weltweiter Akzeptanz und zuverlässigem Service.
Was ist besser im Ausland, Visa oder Mastercard?
Visa und Mastercard Kreditkarten haben eine sehr hohe und vergleichbare Akzeptanz weltweit. Laut firmeneigenen Angaben kann man Visa Karten an ca. 100 Millionen Akzeptanzstellen in über 200 Ländern weltweit einsetzen, bei Mastercard sind es rund 90 Millionen Akzeptanzstellen in über 210 Ländern.
Welche Kreditkarte hat keine Gebühren im Ausland?
Kreditkarten ohne Auslandseinsatzgebühren erheben weder Fremdwährungsentgelte noch zusätzliche Kosten für Zahlungen außerhalb der Eurozone. Dazu gehören beispielsweise Modelle wie die Karte der TF Bank, die DKB Visa Card (bei Aktivstatus), die Hanseatic Bank GenialCard oder die Barclays Visa.
Welche Kreditkarte wird weltweit am meisten akzeptiert?
Visa und MasterCard haben weltweit ähnlich viele Akzeptanzstellen. Visa hat dabei einen geringfügigen Vorsprung. MasterCard bietet jedoch etwas mehr Geldautomaten an, an welchen Inhaber weltweit Bargeld abheben können. Auch was die Akzeptanz angeht, sind die beiden Anbieter also ähnlich aufgestellt.
Welche Länder akzeptieren keine Mastercard?
- Bulgarien.
- Weißrussland.
- Elfenbeinküste.
- Indonesien.
- Litauen.
- Mazedonien.
- Pakistan.
- Rumänien.
Welche Kreditkarte brauche ich für Reisen?
Finanztip empfiehlt die Karte der Hanseatic Bank (auch als Awa7 oder Deutschland Kreditkarte Classic), Bank Norwegian Visa, Barclays Visa, C24 Smart. Wähl beim Bezahlen und Geldabheben im Nicht-Euro-Raum immer die lokale Währung. Der Betrag sollte direkt in Euro abgerechnet werden.
In welchen Ländern wird Visa Card nicht akzeptiert?
Auch weiterhin gibt es stark abgeschottete Länder, in denen Kreditkarten von Visa und Mastercard noch nicht akzeptiert werden. Das gilt beispielsweise für Nordkorea oder Kuba. Auch in Myanmar (früher Burma) werden Kreditkarten von Visa und Mastercard bislang nur in absoluten Ausnahmesituationen akzeptiert.
Welche Gebühren fallen beim Geldabheben an einem Geldautomaten in Brasilien an?
Für jede Abhebung werden in Brasilien Gebühren fällig. Am teuersten sind die Geldautomaten von Banco 24 Horas, die an vielen öffentlichen Orten wie zum Beispiel vor Supermärkten oder in Apotheken stehen. Hier wird je Transaktion eine pauschale Gebühr meist in Höhe von umgerechnet ungefähr 5 Euro in Rechnung gestellt.
Wie viel Geld kann man nach Brasilien mitnehmen?
Viele Reisende berichten jedoch von Schwierigkeiten. Üblich sind Begrenzungen des täglich aus Bargeldautomaten ziehbaren Geldbetrages auf zwischen 500 oder 2.500 BRL (je nach Bank und Region Brasiliens). Alternative Möglichkeiten der Geldversorgung sollten in Betracht gezogen werden.
Kann ich mit Revolut in Brasilien bezahlen?
Bezahle in Brasilianisch Währung mit deiner Revolut Reise-Karte. Es ist die einzige Reisekarte, die du brauchst. Zahle einfach Geld in einer von 36 Währungen zu deinem Konto ein und bezahle wie gewohnt mit deiner Revolut Reisekarte in Brasilien.
Was ist besser im Ausland, EC-Karte oder Kreditkarte?
Kreditkarten: Weltweit akzeptiert
Lediglich mit älteren Girokarten, die noch über die weltweit gültige Maestro-Funktion verfügen, ist das möglich. Auf neueren Girocards ist diese seit Juli 2023 abgeschafft. Daher empfehlen sich für das außereuropäische Ausland vor allem Kreditkarten.
Welche Mastercard-Kreditkarte ist kostenlos?
Kostenlose Mastercard Kreditkarte – das sind die beliebtesten Anbieter. Die besten kostenlosen Mastercards sind die TF Bank Mastercard Gold, die Extrakarte und die Consors Finanz Mastercard.
Wie kann ich meine Kreditkarte im Ausland optimal nutzen?
Kreditkarteneinsätze sind in Euro-Ländern grundsätzlich kostenfrei. In Nicht-Euro-Ländern zahlen Sie mitunter ein sogenanntes Auslandseinsatzentgelt. Das ist eine Art Servicegebühr für das Umrechnen in die jeweilige Landeswährung. Über die entsprechenden Gebühren informiert Sie Ihre Sparkasse oder Bank.
Ist American Express Visa oder Mastercard?
Nein, American Express ist ein eigenes Kreditkartenunternehmen, das mit Visa konkurriert.
Woher weiß ich, ob ich eine Visa oder Mastercard habe?
Sie umfasst die ersten sechs Ziffern der Kreditkartennummer. Dabei stehen die ersten vier Ziffern für die Kreditkartengesellschaft und die ausgebende Bank. Visa beispielsweise hat die Kennziffer 4, Mastercard die Nummern 51 bis 55. Die nachfolgenden Ziffern kennzeichnen die Bank.
Welche Kreditkarte wird für das Ausland empfohlen?
- DKB Visa Kreditkarte. ...
- N26 MasterCard. ...
- Barclays Visa. ...
- Santander 1plus Visa Card. ...
- Zusatzleistungen. ...
- Unser Tipp: DKB-Girokonto mit Visa Debitkarte.
Welche Karten brauche ich im Urlaub?
Reisen Sie mit Girokarte UND Kreditkarte. Bargeld, Girokarte oder Debitkarte und Kreditkarte – das ist der ideale Mix für Ihre Reise.
Welche Kreditkarte ist die sinnvollste?
- 1 Barclays Visa. Sehr gut (4,8) ...
- 2 Bank Norwegian Visa. Sehr gut (4,7) ...
- 3 Consors Credit Card Gold Light. Sehr gut (4,7) ...
- 4 Santander BestCard Premium. Sehr gut (4,3) ...
- 5 Barclays Platinum Double. Sehr gut (4,3) ...
- 6 PAYBACK Visa Kreditkarte. Sehr gut (4,2) ...
- 7 Hanseatic Bank GenialCard. Sehr gut (4,2) ...
- 8 Deutschland Kreditkarte Classic.