Welche Krebsart hat die höchste Sterberate?

Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025

Brust- und Lungenkrebs die häufigsten krebsbedingten Todesursachen. Häufigste Todesursachen unter den Krebserkrankungen waren bei Frauen Brustkrebs (17 Prozent aller Krebssterbefälle), gefolgt von Lungenkrebs (16 Prozent) und Darmkrebs (10 Prozent).

Was ist die tödlichste Krebsart?

Das Pankreaskarzinom (Bauchspeicheldrüsenkrebs) gilt als besonders gefährliche Erkrankung, die häufig zum Tode führt. 2020 erkrankten in Deutschland 9.960 Frauen und 10.270 Männer an einem Tumor in der Bauchspeicheldrüse, im selben Jahr starben 9.474 Frauen und 9.448 Männer.

Welche Krebsart hat die höchste Krebsrate weltweit?

Inzidenz und Mortalität der häufigsten Krebsarten

Bei Frauen war Brustkrebs die häufigste Krebsart mit der höchsten Inzidenz und Mortalitätsrate, gefolgt von Lungenkrebs und kolorektalem Krebs. Brustkrebs rangierte weltweit als zweithäufigster Krebs mit 2,3 Millionen Neuerkrankungen und 670.000 Todesfällen.

Welche Krankheit hat die höchste Sterberate?

Häufigste Todesursache in Deutschland ist eine Erkrankung des Kreislaufsystems. Mit knapp 350.000 Toten im Jahr 2023 waren Herz-Kreislauf-Erkrankungen – vor allem ischämische Herzkrankheiten und Herzinfarkte - für mehr als ein Drittel der rund eine Million Todesfälle in diesem Jahr verantwortlich.

Was ist das höchste Krebsrisiko?

Rauchen: Verantwortlich für etwa 90 % der Lungenkrebsfälle. Übergewicht und Bewegungsmangel: Erhöhen das Risiko für Darm-, Brust- und Nierenkrebs. Alkoholkonsum: Steigert das Risiko für Leber-, Mund-, Rachen- und Speiseröhrenkrebs. UV-Strahlung: Führt zu Hautkrebs, insbesondere bei Sonnenbränden in der Kindheit.

Die 5 tödlichsten Krebsarten, die Sie kennen sollten! Erste Anzeichen schnell erkennen & vorbeugen!

Was ist die häufigste krebsbedingte Todesursache?

Die häufigste krebsbedingte Todesursache war demnach wie in den Vorjahren Lungen- und Bronchialkrebs mit gut 45.200 Todesfällen. Diese Erkrankung allein war somit für ein Fünftel der krebsbedingten Todesfälle oder gut vier Prozent der Todesfälle insgesamt im Jahr 2022 verantwortlich.

Welche Krebsarten überlebt man?

Die 5-Jahres-Überlebensrate der häufigsten Krebsarten

Bei den häufigsten Krebsarten bei Männern haben an Prostatakrebs (93 Prozent), Hautkrebs (91 Prozent) und Nierenkrebs (76 Prozent) erkrankte Patienten eine besonders gute Prognose.

Was ist Todesursache Nummer 1?

Wie schon in den Vorjahren waren Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste ausschlaggebende Todesursache mit knapp 348 300 beziehungsweise 33,9 % der Verstorbenen, gefolgt von bösartigen Neubildungen (Krebs) mit 22,4 % aller Todesfälle.

Welche tödlichen Krankheiten sind nicht heilbar?

  • Koronare Herzkrankheit / Herzinfarkt. An der koronaren Herzkrankheit und ihren Folgen – Herzschwäche und Herzinfarkt – sterben die meisten Menschen in Deutschland und den westlichen Industrieländern. ...
  • Lungenkrebs. Bei Lungenkrebs haben sich in der Lunge Tumore gebildet. ...
  • COPD. ...
  • Demenz. ...
  • Schlaganfall. ...
  • Brustkrebs. ...
  • Lungenentzündung.

In welchem Alter versterben die meisten Menschen?

Hochbetagte (80-Jährige und Ältere)

Bei den sogenannten Hochbetagten waren Erkrankungen des Kreislaufsystems die häufigste Todesursache. Mehr als ein Drittel (37,2 Prozent) aller Verstorbenen in dieser Altersgruppe starben an einer solchen Erkrankung.

Was ist die härteste Chemo?

Die Hochdosis-Chemotherapie mit Blutstammzellen-Transplantation ist das Härteste, was die Krebsmedizin zu bieten hat; nur an wenigen spezialisierten Klinikzentren in den Vereinigten Staaten und Europa wird sie derzeit erprobt.

Ab welchem Alter steigt das Krebsrisiko?

Das Gesamt-Krebsrisiko unterscheidet sich im Lauf des Lebens zwischen Frauen und Männern: Im mittleren Alter sind Frauen insgesamt häufiger von Krebs betroffen. Ab etwa 55 Jahren tragen dagegen Männer ein höheres Krebsrisiko. Mit dem Alter steigt das Krebsrisiko.

Welche Krebsart ist die seltenste?

Sarkome gehören zu den seltenen Tumoren. 2019 erkrankten in Deutschland 4.646 Menschen an dieser Krebsart. Nur etwas mehr als ein Prozent aller Krebserkrankungen sind Sarkome.

Welche Krebsart streut nicht?

Ein gutartiger Tumor, auch benigner Tumor genannt, ist eine Zellwucherung im Körper. Im Gegensatz zu bösartigen Tumoren breiten sie sich nicht invasiv aus und bilden keine Metastasen. Diese Art Tumor wächst langsamer und bleibt in der Regel auf ihnen Entstehungsort beschränkt.

Welche Krebsart streut am schnellsten?

Manche Krebsarten sind sehr aggressiv, zum Beispiel bestimmte Arten von Brustkrebs, Lungenkrebs oder schwarzer Hautkrebs (malignes Melanom). Sie streuen sehr schnell. Andere wachsen dagegen langsamer, etwa Dickdarmkrebs, bestimmte Formen von Prostatakrebs oder weisser Hautkrebs.

Was ist am meisten krebserregend?

Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) stuft verarbeitetes Fleisch (Wurst, Schinken, Gepökeltes) als krebserregend ein. Rotes Fleisch – zum Beispiel vom Rind, Schwein oder Lamm – bewertet sie als wahrscheinlich krebserregend. Der häufige Verzehr kann das Darmkrebsrisiko steigern.

Welche Krebsart hat die schlechteste Prognose?

Lungenkrebs gehört daher mit Bauchspeicheldrüsenkrebs, Meso- theliom und Leberkrebs zu den Krebserkrankungen mit der schlechtesten Prognose.

Welche Krebsart ist nicht heilbar?

Niedrig malignen Lymphomen gelten bis heute nicht als heilbar. Allerdings ist in vielen Fällen über Jahre keine Therapie notwendig, und durch eine Therapie kann wieder für viele Jahre Beschwerdefreiheit eintreten. Somit kann man trotz dieser Erkrankung oft ein normales und symptomfreies Leben führen.

Welche Krebsarten führen schnell zum Tod?

Besonders aggressive Krebsarten
  1. Lungenkrebs. 2020 erkrankten in Europa 31,4 Frauen und 51,8 Männer pro 100.000 Einwohner:innen an Lungenkrebs. ...
  2. Darmkrebs. ...
  3. Leberkrebs. ...
  4. Brustkrebs. ...
  5. Magenkrebs. ...
  6. Bauchspeicheldrüsenkrebs. ...
  7. Speiseröhrenkrebs. ...
  8. Prostatakrebs.

Wie lange kann man mit Lungenkrebs leben?

Wie lange kann man mit einem Lungentumor leben? Das hängt stark von dem Zeitpunkt der Diagnose, von der Größe des jeweiligen Tumors sowie der Art seines Gewebes ab. Ist der Tumor kleiner als drei Zentimeter und noch nicht metastasiert, leben fünf Jahre nach der ersten Diagnose noch etwa 75-80 Prozent der Betroffenen.

Was ist die häufigste Krebsart bei Frauen?

Mit zuletzt rund 74.500 Neuerkrankungen jährlich ist Brustkrebs die mit Abstand häufigste Krebserkrankung der Frau, zusätzlich wird bei mehr als 6.000 Frauen jährlich ein in-situ-Tumor diagnostiziert.

Welche Krebsart ist die heilbarste?

Krebsarten mit den besten und schlechtesten Überlebenschancen. Die größten Überlebenschancen fünf Jahre nach Diagnosestellung und Behandlung bestehen bei weißem Hautkrebs, Hodenkrebs, schwarzem Hautkrebs, Schilddrüsenkrebs, Prostatakrebs und Brustkrebs.

Ist es möglich, zwei Krebsarten gleichzeitig zu haben?

Insgesamt kann es jedoch bei bis zu 17 % der Patienten zu einer gleichzeitigen Diagnose mehrerer Krebsarten kommen . Manchmal leiden Menschen an mehr als einer Krebsart, weil ein bestimmter Risikofaktor – wie Tabakkonsum, Alkoholkonsum oder eine genetische Mutation – mehrere Krebsarten verursachen kann.

Sind Metastasen Endstadium?

Erst, wenn die Krebserkrankung bereits weit fortgeschritten ist und keine Aussicht auf Heilung besteht, spricht man vom Endstadium. Der Tumor wächst dann zunehmend, die Lymphknoten sind von Krebszellen befallen und es haben sich Metastasen in anderen Körperregionen gebildet.

Welche Krebsarten sind im Alter besonders aggressiv?

Als besonders aggressiv auch für ältere Menschen gelten bösartige Tumore der Bauchspeicheldrüse, Leberkrebs und Mesotheliome (Krebs des Weichteilgewebes). Deutlich bessere Heilungschancen gibt es hingegen etwa bei Hautkrebs und Schilddrüsenkrebs.