Welche Kleidung sollte ich für eine Kreuzfahrt in Norwegen tragen?

Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025

Auf einem Kreuzfahrtschiff sollten Sie bequeme, leichte Kleidung tragen, die Ihnen hilft, sich wohlzufühlen, wenn Sie an Deck stehen und die Aussicht genießen. Dazu zählen lockere, leichte Hosen und Shorts, T-Shirts, Tops und Pullover, Sandalen, Flip-Flops sowie ein leichter Regenmantel.

Welche Klamotten für Norwegen Kreuzfahrt?

Wir empfehlen, einen Wollpullover, warme Socken, einen dicken Schal, Winterstiefel, warme, wasserdichte Hosen und eine wasserdichte Jacke, eine Kopfbedeckung und Handschuhe mitzunehmen.

Welche Schuhe sollte man auf einer Kreuzfahrt nach Norwegen tragen?

Das norwegische Gelände verzeiht keine unbequemen Füße. Packen Sie feste, eingelaufene Schuhe mit gutem Halt ein . Wasserdichte Stiefel sind ideal, aber stellen Sie sicher, dass sie bequem genug für einen ganzen Tag voller Entdeckungen sind. Für wärmere Tage an Bord des Kreuzfahrtschiffes sollten Sie bequeme Sandalen oder Turnschuhe zum Entspannen an Deck mitbringen.

Was zieht man abends auf einem Kreuzfahrtschiff an?

Tagsüber passt legere Freizeitmode, wie T-Shirt, Jeans, Pullover, Tops, kurze Hosen usw., je nach Wetterlage und Fahrgebiet. Am Abend empfiehlt sich sportlich-legere Kleidung, wie Polo-Shirts, einfarbige Jeans, Stoffhosen, Sakko oder Jackett, elegantere Shirts, Hemd und Bluse.

Welche Jacke für Norwegen?

Eine regenfeste Jacke

Eine qualitativ hochwertige regenfeste Jacke ist in Norwegen ebenfalls unersetzlich. Nehmen Sie deshalb besonders in Fjordnorwegen auf jeden Fall auch im Sommer zumindest eine leichtere Regenjacke mit. Alternativ bietet sich ein Regencape zum Überwerfen an.

Packliste: Reise-Profis verraten, was bei einer Kreuzfahrt in den Koffer gehört!

Welche Hose für Norwegen?

Festes, wasserdichtes Schuhwerk: Da mit Regen und kühlem Wetter zu rechnen ist, sind wasserdichte Stiefel oder Schuhe ratsam. Wenn Sie Outdoor-Aktivitäten planen, sind Wanderschuhe eine gute Wahl. Thermohosen oder isolierte Hosen: Für Outdoor-Aktivitäten sollten Sie eine Thermohose oder eine isolierte Hose tragen.

Welche Kleidung ist in Norwegen beliebt?

Lässige, praktische Kleidung : Norweger kleiden sich im Allgemeinen leger. Wählen Sie praktische, bequeme Kleidung, in der Sie sich frei bewegen und verschiedene Outdoor-Aktivitäten genießen können.

Was sollte man unbedingt auf einer Kreuzfahrt mitnehmen?

Kreuzfahrt-Packliste: Die wichtigsten Dinge im Überblick
  1. Reisepass oder Personalausweis.
  2. Gegebenenfalls ein Visum.
  3. Führerschein.
  4. Krankenversicherungskarte.
  5. EC- und Kreditkarte.
  6. Bargeld in der Landeswährung.
  7. Reiseapotheke.
  8. Powerbank.

Kann ich auf einer Kreuzfahrt Jeans zum Abendessen tragen?

Kleiderordnung für zwangloses Essen auf der Kreuzfahrt: Herren – Freizeithosen, Jeans (keine abgeschnittenen Hosen) , Shorts (lang), Sporthemden mit Kragen; Damen – Freizeitkleider, Freizeitröcke oder -hosen und Blusen, Sommerkleider, Caprihosen, Shorts, Jeans (keine abgeschnittenen Hosen).

Was ist die 3:1:1-Regel auf Kreuzfahrten?

Was bedeutet die 3-1-1-Regel auf Kreuzfahrten mit Royal Caribbean? Sie erlaubt jedem Gast das Mitführen von Flüssigkeiten, Gelen und Aerosolen in Behältern von maximal 100 Millilitern (3,4 Unzen). Diese müssen in einen durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel (1-855-732-4023 (USA)/ +1*808*900*8011 (UK)) passen . Jeder Passagier darf maximal einen solchen Beutel mitführen.

Was muss man bei einer Kreuzfahrt nach Norwegen gesehen haben?

Zu den Highlights gehören natürlich die Fjorde wie der Geirangerfjord und der Nærøyfjord und die Lofoten-Inseln. Außerdem lohnt es sich, Oslo und den Preikestolen (Pulpit Rock) zu besuchen. Nicht zuletzt sind die Nordlichter und das Nordkap absolute Highlights.

Welche Zeit ist die beste für eine Norwegen-Kreuzfahrt?

Die beliebteste Reisezeit für Norwegen-Kreuzfahrten sind die Sommermonate Juni bis August. In diesen Monaten sind die Tage lang und die Temperaturen mild. So können Sie die Fjorde, die malerischen Küstenstädte und die Landschaft in ihrer vollen Pracht genießen.

Was braucht man für eine Schiffsreise nach Norwegen?

Packliste für Ihre Norwegen-Kreuzfahrt: Die wichtigsten Dinge im Überblick
  • Personalausweis oder Reisepass.
  • EC- und Kreditkarte.
  • Reiseapotheke.
  • Powerbank und zusätzliche Speicherkarte.
  • Bade- und Sportkleidung.
  • Fleecejacke.
  • Regenjacke und -hose.
  • Rucksack.

Was darf nicht in den Koffer nach Norwegen?

Fleischwaren, Milchprodukte und andere Lebensmittel pro Person ab 12 Jahren insgesamt bis zu 10 kg zollfrei. Kartoffeln dürfen nicht eingeführt werden. Kinder unter 12 Jahren dürfen ausschließlich Schokolade, Süßigkeiten und alkoholfreie Erfrischungsgetränke einführen.

Welche Kreuzfahrt in Norwegen ist die schönste?

Norwegen Kreuzfahrt mit Hurtigruten und Havila. Vom renommierten Reiseführer Lonely Planet wurde die Hurtigruten-Kreuzfahrt entlang der norwegischen Küste sogar als „die schönste Reise der Welt“ bezeichnet.

Welche Medikamente für eine Kreuzfahrt?

Welche Medikamente gehören in die Reiseapotheke?
  • Fieberthermometer und -mittel. ...
  • Splitterpinzette (auch gegen Zecken geeignet) ...
  • Kalt-/Warm-Kompresse. ...
  • Schmerz- und Fiebermittel. ...
  • Gel nach Insektenstichen und Sonnenbrand. ...
  • Hautdesinfektionsmittel. ...
  • Schmerzgel. ...
  • Elastische Mullbinden.

Was lohnt sich in Norwegen zu kaufen?

Norwegen ist für Silber-, Zinn-, Keramik- und Glaswaren bekannt, die modern oder nach Motiven aus dem Mittelalter und der Wikingerzeit gestaltet werden. Auffallend schön sind Objekte aus Schmucksteinen. Das Angebot an Ausrüstungen für Segler, Fischer, Wanderer oder Camper ist ausgezeichnet.

Was bringt man sich aus Norwegen mit?

Top 10 Souvenirs aus Norwegen
  1. Gebäckspezialitäten. Beginnen wollen wir mit einer süßen Leckerei. ...
  2. Aquavit. Natürlich hat auch Norwegen seine Spirituosenspezialität. ...
  3. Norwegerpullover. ...
  4. Wikingerschmuck. ...
  5. Trollfiguren. ...
  6. Samisches Kunsthandwerk. ...
  7. Rentierfell. ...
  8. Hardangerstickerei.

Sind Klamotten in Norwegen teurer?

Norwegen ist traditionell teurer als jedes EU-Land. Doch, überraschenderweise, gab es ein EU-Land, das bei Preisen für Kleidung noch teurer gewesen ist als Norwegen. Stilbewusste Norweger können wohl aufatmen.

Was bedeutet 2 Hosen in Norwegen?

Wir nennen es „Pant“, das ist ein Pfand , das Sie zurückbekommen, wenn Sie … nun ja, Ihre Flaschen und Dosen zurückgeben. In Norwegen beträgt das Pfand 2 NOK (ca. 0,2 Euro) für Verpackungen bis zu 0,5 Litern und 3 NOK (0,3 Euro) für größere Verpackungen.

Welche Schuhe trägt man in Norwegen?

Wenn du im Winter nach Norwegen reist, ist es wichtig, dass du warme und wasserdichte Schuhe hast. Schneestiefel sind immer eine gute Wahl, aber achte darauf, dass sie bequem genug sind, um längere Zeit darin zu laufen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Schneestiefeln von Sorel gemacht.

Tragen Norweger Jeans?

Was tragen Norweger im Sommer? Die Einheimischen tragen lässige und bequeme Kleidung mit funktionalen und stylischen Basics. Wenn Sie nicht auffallen möchten: Tagsüber: leichte Pullover, Jeans, Turnschuhe und Sommerkleider (für Frauen) .

Welcher ist der beste Monat für eine Kreuzfahrt nach Norwegen?

Hochsaison – die beliebteste Reisezeit

Es gibt viele Gründe, warum die Nachfrage nach Fjordkreuzfahrten im Sommer am höchsten ist. Wir verstehen das vollkommen. Zwischen Mitte April und September ist Norwegen einfach magisch. Wenn Sie ein Sommermensch sind und Shorts oder Röcke Jeans vorziehen, ist dies die richtige Zeit für Sie.

Welches Schuhwerk für Norwegen?

Tragen Sie richtige Wanderschuhe. Normale Turnschuhe bieten keinen ausreichenden Halt beim Wandern, vor allem, wenn Sie in den Bergen unterwegs sind. Kleiden Sie sich nach dem „Zwiebelprinzip“, dann können Sie besser mit unterschiedlichen Temperaturen umgehen. In Norwegen sagen wir: Wolle ist die beste Wahl.

Was darf man auf ein Kreuzfahrtschiff nicht mitnehmen?

Um Mitreisende nicht zu belästigen, ist zudem das Benutzen von Rollschuhen, Inlineskates, Skateboards, Rollern, Hoverboards, Airwheels, Segways, Audiogeräten mit Lautsprechern und elektrisch sowie batteriebetriebenen Transportmitteln an Bord nicht gestattet.