Kann ein Blutdruckmessgerät ins Handgepäck?

Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025

Beim Kofferpacken darf man das Blutdruckmessgerät nicht vergessen. Mit frisch eingesetzten Batterien geht dem Gerät auch im Urlaub der Saft nicht aus. Blutdruckmedikamente sollte man für den gesamten Aufenthalt in ausreichender Menge mitnehmen. Am besten im Handgepäck – dann sind sie auch bei Verlust des Koffers parat.

Kann ein Blutdruckmessgerät mit ins Flugzeug genommen werden?

Ja, Sie können ein Blutzuckermessgerät in Ihrem aufgegebenen Gepäck mitführen . Es ist unwahrscheinlich, dass Sie das Messgerät während des Fluges benötigen. Wenn Ihr Arzt jedoch der Meinung ist, dass Sie an Bord eines mitführen sollten, sollten Sie sich an die Fluggesellschaft wenden, um zu klären, ob die Mitnahme des Messgeräts an Bord des Flugzeugs zulässig ist.

Welche Elektrogeräte dürfen nicht ins Handgepäck?

Wenn Sie eine Lithiumbatterie mit einer Leistung von bis zu 160 Wh in einem Gerät oder als Ersatzbatterie in der Flugzeugkabine mitführen möchten, müssen Sie eine Genehmigung einholen. Batterien mit einer Leistung von mehr als 160 Wh sind grundsätzlich verboten.

Sind Blutdrucktabletten im Handgepäck erlaubt?

Wer auf Medikamente angewiesen ist, stellt sich vor Flugreisen oft die Frage, ob und wie man diese im Handgepäck mitführen darf. Die Antwort ist klar: Ja, Sie dürfen Medikamente im Handgepäck mitnehmen.

Was darf auf gar keinen Fall ins Handgepäck?

Wir zeigen Ihnen, welche Dinge auf gar keinen Fall mit ins Handgepäck dürfen:
  • Waffen/Munition (auch kein Spielzeug, das damit verwechselbar wäre)
  • Messer, Scheren, Nagelfeilen, Rasierklingen (wenn die Klinge mehr als 6 cm groß ist)
  • Akkuschrauber, Bohrmaschine.
  • Pfefferspray, Elektroschocker.

24Hr Ambulatory Blood Pressure Monitor

Darf ich mein Blutdruckmessgerät im Flugzeug mitnehmen?

Beim Kofferpacken darf man das Blutdruckmessgerät nicht vergessen. Mit frisch eingesetzten Batterien geht dem Gerät auch im Urlaub der Saft nicht aus. Blutdruckmedikamente sollte man für den gesamten Aufenthalt in ausreichender Menge mitnehmen. Am besten im Handgepäck – dann sind sie auch bei Verlust des Koffers parat.

Welche Medikamente sind im Handgepäck nicht erlaubt?

Medikamente im Handgepäck verpacken

Ausnahmen werden für Baby- und Spezialnahrung sowie wichtige flüssige Medikamente gemacht. Flüssige Medikamente sind nur dann im Handgepäck erlaubt, wenn diese ins Zielland eingeführt werden dürfen und ärztlich verschrieben wurden.

Welche Medikamente benötigen eine Bescheinigung für das Fliegen?

Für welche Medikamente braucht man eine Bescheinigung beim Fliegen? Oftmals benötigen verschreibungspflichtige Medikamente eine Bescheinigung des Arztes. Für verschreibungspflichtige Medikamente und Betäubungsmittel ist es ratsam, eine ärztliche Bescheinigung mitzuführen, insbesondere bei Reisen ins Ausland.

Kann ich Paracetamol-Tabletten im Flugzeug mitnehmen?

Ja, Sie können Paracetamol normalerweise sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck im Flugzeug mitnehmen , da es im Allgemeinen als sicheres und zulässiges Medikament gilt.

Kann ein Ladekabel ins Handgepäck?

Ladekabel (USB-Kabel) und Netzteile enthalten keine Batterien oder gefährlichen Komponenten und sind daher sowohl im Handgepäck als auch im Aufgabegepäck erlaubt.

Ist ein Rucksack als Handgepäck erlaubt?

Ein kleiner Rucksack zählt bei den meisten Airlines als kleines Handgepäck und ist normalerweise im jeweiligen Basistarif der Fluggesellschaften enthalten. Neben Rucksäcken gelten auch Laptoptaschen und Handtaschen als kleines Handgepäck. Pro Fluggast darf ein kleines Handgepäckstück mit an Bord genommen werden.

Ist Deo im Handgepäck erlaubt?

Deodorant in fester Form, z.B. Deo-Stick ist ohne Einschränkungen im Handgepäck erlaubt. Deodorants in größeren Behältern als 100ml sind nur im Aufgabegepäck erlaubt. Um ein Beschädigen oder Auslaufen während des Transports zu verhindern, sollten die Deos gut verpackt sein.

Ist Zahnpasta eine Flüssigkeit?

Flüssigkeiten wie Getränke, Zahnpasta, Cremes oder Gels, die im Handgepäck in die Kabine mitgenommen werden, müssen in einem transparenten Plastikbeutel mit einer maximalen Aufnahmekapazität von 1 Liter verpackt sein; jeder Behälter darf maximal 100 ml der jeweiligen Flüssigkeit enthalten.

Kann man fliegen, wenn man Bluthochdruck hat?

Für Patienten mit Bluthochdruck gilt in der Regel: Wer medikamentös gut eingestellt ist, kann verreisen. Wurde die Dosierung oder die Art der Medikation allerdings gerade erst umgestellt, sollte man eine Urlaubsreise erst antreten, wenn der Blutdruck unter der neuen Medikation einige Tage stabil ist.

Welche Geräte sind im Flugzeug nicht erlaubt?

Dies umfasst typische Trockenbatterien, Lithium-Metall- und Lithium-Ionen-Batterien für Unterhaltungselektronik (AA, AAA, C, D, Knopfzellen, Kamerabatterien, Laptop-Batterien usw.). Ersatz-Lithium-Metall- und Lithium-Ionen-Batterien (nicht installiert) sind im aufgegebenen Gepäck grundsätzlich verboten und müssen im Handgepäck mitgeführt werden.

Ist ein medizinisches Gerät Handgepäck?

Aufgrund von Sicherheitsbestimmungen gelten für medizinische Geräte ebenfalls die für das Handgepäck gültigen Maße und Gewicht. Sollte Ihr CPAP-Gerät diese überschreiten, bitten wir Sie für eine fachgerechte Verpackung für den Transport im Frachtraum zu sorgen.

Welche Medikamente sollten Sie beim Fliegen vermeiden?

Die FAA verbietet jedoch die Verwendung von Brompeniramin (Dimetapp), Cetirizin (Zyrtec), Chlorpheniramin (Chlor-Trimeton), Diphenhydramin (Benadryl) und Levocetirizin (Xyzal) während des Fluges. Bei diesen letztgenannten Medikamenten handelt es sich um sedierende Antihistaminika, die Schläfrigkeit verursachen und das Urteilsvermögen beeinträchtigen können.

Wie viele Schmerztabletten darf man mit ins Flugzeug nehmen?

Medikamente in fester Form (z.B. Tabletten) sind von diesen Bestimmungen im Prinzip ausgeschlossen, hier gilt keine Mengenbeschränkung. Es gilt zwar grundsätzlich, dass jeder Reisende so viele Medikamente mitführen darf, wie er oder sie für den Eigenbedarf während der Reise benötigt.

Kann man Krücken im Flugzeug mitnehmen, TUI?

Wenn Sie mit TUI Airways fliegen , können Sie zwei Rollstühle oder persönliche Mobilitätshilfen kostenlos mitnehmen. Diese können manuell oder elektrisch sein und haben keinen Einfluss auf Ihr normales Freigepäck und Ihr medizinisches Freigepäck. Wenn Sie mehr als zwei Mobilitätshilfen mitnehmen, werden Ihnen zusätzliche Kosten berechnet.

Darf ich mein Blutdruckmessgerät im Handgepäck mitnehmen?

Tragbare medizinische Geräte können zusätzlich zu deiner Freigepäckmenge für das Handgepäck mit an Bord genommen werden. Diese dürfen das Höchstmaß von 56 x 45 x 25 cm nicht überschreiten, andernfalls müssen sie im Frachtraum transportiert werden.

Wie fliegt man mit verschreibungspflichtigen Medikamenten?

Sie können Ihre Medikamente in Tabletten- oder fester Form in unbegrenzter Menge mitführen, solange sie durchleuchtet werden. Sie können Ihre Medikamente sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck mitführen . Wir empfehlen Ihnen dringend, diese Medikamente im Handgepäck mitzuführen, falls Sie sofort darauf zugreifen müssen.

Wie müssen Tabletten im Handgepäck verpackt sein?

Sämtliche Medikamente sollten sich in ihrer Originalverpackung befinden und dürfen nicht in Pillendosen oder ähnlichen Behältern aufbewahrt werden. Falls die Verpackungen der einzelnen Medikamente dein Handgepäck sprengen sollten, reicht es aus, die notwendige Menge an Blister und den Beipackzettel mitzunehmen.

Für welche Medikamente braucht man eine Bescheinigung?

Dabei gilt: Wer in seiner Reiseapotheke ein Medikament hat, das zum Betäubungsmittel zählt, braucht eine vom Arzt ausgefüllte Bescheinigung – möglichst auf Englisch.

Müssen Tabletten in einer durchsichtigen Tasche sein?

Mitnahme von Medikamenten

Medikamente über 100 ml dürfen mit ärztlichem Attest oder Rezept durch die Sicherheitskontrolle. Für Pulver oder Tabletten gibt es keine Begrenzung. Alle Medikamente unterliegen einer zusätzlichen Sicherheitskontrolle und müssen in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutel aufbewahrt werden .

Werden Medikamente am Flughäfen kontrolliert?

An deutschen Flughäfen werden seit dem 31. Januar 2014 alle Medikamente im Handgepäck durch Spektrometer kontrolliert, die Explosivstoffe sogar in Metallflaschen erkennen können. Im Zweifelsfall entscheidet aber das Flughafenpersonal über die endgültige Mitnahme.