Welche Kleidung ist für Frauen in Marokko angemessen?

Zuletzt aktualisiert am 24. September 2025

Welche Kleidung ist angemessen? In Marokko ist respektvolle Kleidung wichtig, besonders für Frauen. Knielange oder längere Röcke und Kleider, lockere Hosen und Oberteile mit langen oder 3/4-Ärmeln sind ideal. Ein leichter Schal sollte immer dabei sein.

Welche Kleiderordnung gilt für Frauen in Marokko?

Grundsätzlich darfst du in Marokko alles tragen. Das bedeutet, keine Kleidung ist verboten. Du sollst jedoch wissen, dass der Großteil der einheimischen Frauen konservativ gekleidet ist, aber in touristisch geprägten Gebieten Marokkos wie z.B. in Marrakech oder in Agadir kannst du dich wie in Europa kleiden.

Was tragen Touristinnen in Marokko?

Kulturelle Hinweise: Um sich möglichst wohl zu fühlen, sollten Sie Oberteile mit mindestens Ärmeln tragen. Marokkanische Frauen tragen normalerweise Ärmel, die die Ellbogen bedecken, aber für Touristen ist das nicht notwendig. Vermeiden Sie Trägertops. Wenn Sie Hosen tragen, sollten Sie ein längeres Hemd tragen.

Kann man in Marokko kurze Hosen tragen?

Dennoch ist Marokko ein – wenn auch gemäßigtes – islamisches Land. Im Islam sollte man als Frau möglichst nicht mit unbedeckten Schultern herumlaufen. Es ist z.B. gegen T-shirts nichts einzuwenden. Als kurze Hosen für einen Mann am besten Bermuda-Shorts.

Was sollte man in Marokko vermeiden?

Was sollte man in Marokko vermeiden?
  • Vermeiden Sie touristische Taxis. ...
  • Vermeiden Sie es, keine Internetverbindung zu haben. ...
  • Vermeiden Sie zu hohe Erwartungen an den „Mythos Marrakesch“ ...
  • Vermeiden Sie Marokko an Ramadan. ...
  • Vermeiden Sie Geldautomaten. ...
  • Vermeiden Sie „Kamelreiten“

Wie sich Europäer diesen Herbst kleiden | Stil | Schicke Outfits Inspiration & Trendy Fashion

Ist Toilettenpapier in Marokko üblich?

Toilettenpapier ist in Marokko nur dort üblich, wo auch viele Touristen unterwegs sind. Meist bekommt man es dann gegen eine kleine Gebühr von der Toilettenfrau überreicht. Die Einheimischen wischen sich mit der linken (unreinen) Hand ab, die danach mit Seife gewaschen wird.

Wie ist die Hygiene in Marokko?

Marokko - Sauberkeit und Hygiene

Waschen Sie sich häufiger die Hände, trinken Sie Wasser nur aus vor Ihnen geöffneten Flaschen und meiden Sie Eiswürfel. Magenbeschwerden sind, wie anderswo auch, auf Wasser und unzureichend gegarte oder schlecht gewaschene Nahrungsmittel zurückzuführen.

Kann man in Marokko weiße Kleidung tragen?

In der Moschee gibt es getrennte Bereiche für Männer und Frauen. Die Oberbekleidung der Männer muss kurze oder lange Ärmel haben, die Hose über die Knie reichen. Von Frauen wird dagegen verlangt, Arme und Beine zu bedecken und ein Kopftuch zu tragen. Die Kleidung sollte nicht Weiß sein oder zu eng anliegen.

Welcher Stecker für Marokko?

In Marokko existieren zwei Steckdosentypen: Typ C und E. Typ C wird auch in Deutschland verwendet und beiden deutschen Geräte-Steckertypen („dick“ und „dünn“) passen in diesen Steckdosentyp C. In den Steckdosentyp E passen nur Geräte mit dem flachen Eurostecker (Stecker-Typ C).

Was muss man als Tourist in Marokko beachten?

Die Einreise in Marokko ist seit 30.09.2022 ohne gesundheitlichen Einreisebedingungen (ohne Tests und ohne Impfnachweis) wieder möglich. Reisende müssen nur noch ein Gesundheitsformular vorlegen, das vor der Einreise online heruntergeladen und ordnungsgemäß ausgefüllt werden kann.

Wie werden Frauen in Marokko behandelt?

Vor allem Stadtmarokkanerinnen kämpfen gegen die Übergriffe und Ungleichbehandlung der Gesellschaft. Auf dem Land hat der Großteil der Frauen immer noch keine Schulbildung und kaum Chancen, sich zu wehren. Sie kennen die Gesetze oft gar nicht und haben auch keine Möglichkeit, ihre Rechte wahrzunehmen.

Was packen für Marokko?

Diese Dinge sollten bei einer Rundreise durch Marokko nicht fehlen:
  • Ihr Flugticket (E-Ticket)
  • Ihren Reisepass (inkl. ...
  • Geld / Reiseschecks / Kreditkarte.
  • wärmere Kleidung (Pullover/ Jacke/ Strümpfe) für kühlere Abende.
  • sommerliche, leichte Kleidung.
  • feste, bequeme Laufschuhe.
  • kleiner Tagesrucksack für Ausflüge.

Kann man in Marokko duschen?

Umgang mit Wasser

Auch zum Hände- und Füßewaschen, sowie Zähne putzen darf es gebraucht werden. Duschen kann man in unseren Camps und in allen Riads. Unterwegs, während des Trekkings ist duschen nicht möglich. An Wasserstellen und Brunnen keine Seife benutzen, das kann das Wasser als Trinkwasser unbrauchbar machen.

Ist die Burka in Marokko erlaubt?

Marokko. Der Gesichtsschleier (Niqab) ist in Marokko erlaubt.

Was essen Marokkaner?

Inhaltsverzeichnis
  • Tajine.
  • Couscous.
  • Beghrir.
  • Harira.
  • Mechoui.
  • Pastilla.
  • Sardinen.
  • Zaalouk.

Was ist die traditionelle Kleidung in Marokko?

Die Dschellaba oder (anders transkribiert) Djellaba (arabisch جلابة , DMG ǧallāba, Zentralatlas-Tamazight ⴰⵙⵍⵀⴰⵎ Aselham, Selham), auch Galabiya, ist ein traditioneller bodenlanger und die Körperkonturen weitgehend verbergender Überwurf- und Kapuzenmantel mit langen Ärmeln in den Ländern des Maghreb, insbesondere in ...

Kann ich mein Handy im Urlaub in Marokko nutzen?

Marokko gehört nicht zur EU.

Du kannst dein Handy also ohne Probleme mit in den Urlaub nehmen und auch nutzen, jedoch fallen für die Nutzung von Mobilfunkservices Roaminggebühren an. Wie teuer die Roaminggebühren ausfallen und ob es Zusatzoptionen für das Roaming in Marokko gibt, hängt von deinem Anbieter ab.

Welche Impfungen braucht man für Marokko?

Impfschutz
  • Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO auf aktuellem Stand befinden. ...
  • Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfohlen.

Welche Medikamente für Marokko?

Empfehlenswert sind wie bei den meisten Fernreisen Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Typhus und Hepatitis A u. B. In jede Reiseapotheke gehören jedenfalls Medikamente gegen Durchfall, Antibiotika, Lotion gegen Insekten, Sonnenschutzmittel und Verbandszeug.

Was ziehe ich als Frau in Marokko an?

Welche Kleidung ist angemessen? In Marokko ist respektvolle Kleidung wichtig, besonders für Frauen. Knielange oder längere Röcke und Kleider, lockere Hosen und Oberteile mit langen oder 3/4-Ärmeln sind ideal. Ein leichter Schal sollte immer dabei sein.

Sind kurze Hosen in Marokko erlaubt?

In Marokko sieht man Einheimische und Touristen gleichermaßen häufig in Shorts, und niemand kritisiert sie dafür. Allerdings sind auch Ausländer nicht davon ausgenommen, wenn es um den Respekt vor religiösen Stätten geht. Daher wird auch von Ihnen als Tourist erwartet, dass Sie sich an solchen Orten bescheiden kleiden.

Was kauft man in Marokko?

Top 10 Souvenirs aus Marokko
  • Gewürze auf einem marokkanischen Markt.
  • Turban: bietet Schutz vor Sonne und Sand.
  • Einen Kaftan als Erinnerung kaufen.
  • Arganöl mitnehmen.
  • Laternen als Souvenirs aus Marokko.
  • Getrocknete Datteln sind lange haltbar.
  • Auswahl an Teppichen.
  • Farbenfrohe Kissen als praktische Andenken.

Kann man in Marokko mit Leitungswasser Zähne putzen?

So sollte man das Trinken von Leitungswasser vermeiden und stets auf unangebrochenes, abgepacktes Wasser zurückgreifen. Steht dieses nicht zur Verfügung, sollte das Leitungswasser abgekocht oder zumindest gefiltert werden. Dies gilt auch für das Wasser, welches zum Geschirrspülen oder Zähneputzen verwendet wird.

Wann ist die Mückenzeit in Marokko?

Marokko ist kein Malariagebiet. In der Zeit zwischen Mai bis Oktober gibt es verhältnismäßig viele Mücken, allerdings vorwiegend im Norden des Landes. Mit unseren Bausteinen besuchen Sie eher die südlichen Regionen in Marokko, daher sollten Sie nicht viele Mücken während Ihrer Reise antreffen.

Kann ich in Marokko mit meiner EC-Karte Geld abheben?

Mit deiner EC-Karte in Marokko Geld abzuheben ist normalerweise kein Problem – vorausgesetzt, deine Karte wird am jeweiligen Geldautomaten akzeptiert. Prinzipiell gilt, dass du mit Visa- und Mastercard Karten so gut wie überall Geld abheben kannst, während Maestro-Automaten weniger weit verbreitet sind.