Kann man in Zell am See ohne Eintritt baden?

Zuletzt aktualisiert am 24. September 2025

Badeplatz Wieshof. Gegenüber des Gasthofs Wieshof findest du einen idyllischen Badeplatz mit Kinderspielplatz, Sandkasten, Volleyballplätzen sowie Sanitär- und Umkleideräumen. Eingerahmt von schattenspendenden Bäumen genießt du hier den Sommertag, ohne dafür Eintritt zu zahlen.

Wo kann man in Zell am See kostenlos Baden?

Kostenfreie Badeplätze in Zell am See-Kaprun

Dazu gibt es auch zwei offizielle Badeplätze mit Sanitäranlagen, beide ebenfalls kostenfrei: Der Badeplatz Wieshof am Nordufer sowie das Strandbad Erlberg am Südufer.

Kann man bis Zell am See ohne Vignette fahren?

Zell am See - Kaprun

Zell am See - Kaprun ist ein weiteres Wintersportgebiet, in das du ohne Vignette kommst. Wenn du aus Deutschland über die Autobahn fährst, dich auf der B172 und B178 in Richtung Lofer hältst und dann auf der B311 in Richtung Saalfelden und Maishofen fährst, kommst du automatisch zum Zeller See.

Wie lange dauert eine Runde um den Zeller See?

Wie lang ist die Route Seepromenade (Zell a.

See) ist ein 11,3 km langer Rundweg mit einer Höhendifferenz von 158 m, der etwa 2,5–3 Std.

Wie warm ist das Wasser im Zeller See?

Zeller See Wassertemperatur

Die Wassertemperatur vom Zeller See beträgt im Sommer im Durchschnitt angenehme 23 °C. Die Wassertemperatur kann im Hochsommer bis zu 25 °C erreichen.

Wunderschönes Zell am See Kaprun - Top 10 Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele

Was tun in Zell am See?

Top-Sehenswürdigkeiten in Zell am See-Kaprun
  1. Schmittenhöhe.
  2. Schmidolins Feuertaufe.
  3. Sigmund Thun Klamm.
  4. Gipfelwelt 3000.
  5. Sightseeing am See.
  6. Vogtturm mit Museum.
  7. Schloss Rosenberg.
  8. Pfarrkirche St. Hippolyt.

Welche Strafen drohen, wenn man in Österreich ohne Vignette fährt?

Strafe bei Fahren ohne Vignette in Österreich

Wird man ohne Vignette auf einer österreichischen Autobahn erwischt, muss man keine Strafe, sondern eine „Ersatzmaut” zahlen. Diese liegt für Pkw und Wohnmobile bei 120 Euro und für Motorräder bei 65 Euro.

Ist es in Österreich verboten, Maut zu umfahren?

In Österreich ist das Umfahren von Autobahnen zur Vermeidung von Mautgebühren nicht immer erlaubt. In Tirol wurden beispielsweise Maßnahmen getroffen, um das Ausweichen auf Landstraßen zu verhindern, vor allem um die Verkehrsdichte in kleineren Gemeinden zu reduzieren.

Warum ist Zell am See so beliebt?

Die klare Luft und vor allem das glasklare Wasser des Zeller Sees und seine Trinkwasserqualität machten die Stadt am Zeller See immer stärker beliebt bei Sommerurlaubern. VOM SEE AUF DEN BERG Und retour gelangen Sie binnen weniger Minuten.

Wie lange dauert die Schifffahrt von Zell am See?

Die Panorama-Schiffahrten starten ab 10 Uhr jeweils zur vollen Stunde und dauern rund 45 Minuten: Dabei erlebst du die Bergkulisse rund um Zell am See-Kaprun aus ganz neuer Perspektive.

Was beinhaltet die Sommerkarte Zell am See?

Die Zell am See-Kaprun Sommerkarte

Inkludiert sind unter anderem freie Fahrt auf das Kitzsteinhorn und die Schmittenhöhe, der Eintritt in die Strandbäder am Zeller See, der Eintritt zu den Hochgebirgsstauseen Kaprun, die Schifffahrt am Zeller See und vieles mehr.

Kann man das Leitungswasser in Zell am See trinken?

Ja, das Wasser aus der Leitung hat in der Mozartstadt eine sehr gute Qualität und kann bedenkenlos getrunken werden.

Wie hoch sind die Preise für ein Seecamp in Zell am See?

  • Erwachsener (ab 11 Jahre) 14,50. Kind (2 – 10 Jahre) 12,30.
  • Zeltwiese Standard (Zelt max. 4 m breit + PKW, inkl. 2 Pers.) 42,40. Zeltwiese See (Zelt max. 4 m breit + PKW, inkl. 2 Pers.) 45,70.
  • Zeltwiese Motorrad (Zelt klein + Motorrad) inkl. 1 Pers.) 25,20.
  • Zeltwiese Fahrrad (Zelt klein + Fahrrad, inkl. 1 Pers.) 23,40.

Wie weit darf ich nach Österreich ohne Vignette fahren?

Für deutsche Autofahrer sind vor allem die Strecken vom Walserberg bis Salzburg-Nord (A1), von Kiefersfelden bis Kufstein-Süd (A12) und von Hörbranz bis Hohenems (A14) interessant. Autofahrer können nun ohne den Kauf einer Vignette Österreich bis Salzburg oder Kufstein (Anschluss nach Kitzbühel) fahren.

Wie wird die PKW-Maut in Österreich kontrolliert?

Wie wird die Vignette kontrolliert? Bei der Klebevignette sowie bei der Digitalen Vignette kontrolliert die ASFINAG stichprobenartig, durch manuelle Kontrollen unserer Kolleginnen und Kollegen des Service- und Kontrolldienstes (das sind in etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter).

Warum gibt es in Deutschland keine Maut, aber in Österreich?

FAQ: PKW-Maut

Nein, derzeit gibt es in Deutschland keine PKW-Maut. Bisher wurde nur das Konzept für die LKW-Maut auf Autobahnen und Bundesstraßen umgesetzt. Warum gibt es keine PKW-Maut in Deutschland? Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die Planungen für die PKW-Maut gegen europäisches Recht verstoßen.

Wo darf man in Österreich nicht von der Autobahn abfahren?

Im Großraum Innsbruck sind alle Ausfahrten für den Durchgangsverkehr gesperrt. Außerdem sind folgende Ausfahrten betroffen: zwischen Hall und Zirl auf der Inntalautobahn (A12) sowie bei Patsch und bei Gries am Brenner auf der Brennerautobahn (A13).

Was kostet die Vignette 2025?

Folgende Preise gelten für die Vignette 2025: für mehrspurige Kraftfahrzeuge bis 3,5 t technisch zulässiger Gesamtmasse ( z.B. Pkw , leichte Wohnmobile, Kleintransporter): Jahresvignette: 103,80 Euro. 2-Monats-Vignette: 31,10 Euro.

Wird man immer ohne Vignette erwischt?

Wer ohne Vignette erwischt wird, braucht nicht lange nach Ausreden zu suchen. Die Strafen sind happig: Es werden 120 Euro für mehrspurige Fahrzeuge, für einspurige 65 Euro fällig. Wird die Ersatzmaut nicht bezahlt, wird Anzeige über die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde gestellt.

Kann man in Zell am See baden?

Ein Paradies zum Baden ist das Strandbad Zell am See. Hier finden Familien besonders viel Action: Neben der Riesenrutsche warten ein Kleinkinderbecken, ein Sprungturm, eine Minigolf-Anlage, ein Schwimmfloß und ein Trampolin. Außerdem gibt es im Strandbad ein solarbeheiztes Schwimmbecken.

Ist Zell am See sicher?

Schneesicherheit: So schneesicher ist das Skigebiet Schmittenhöhe – Zell am See. Die Schmittenhöhe ist zu 100% beschneit und die Talabfahrten sind meist vom ersten bis zum letzten Tag geöffnet. Die Region ist generell sehr schneesicher, jedoch liegt die Schmitten nicht allzu hoch. Die Talabfahrt ist meistens geöffnet.

Wofür ist Zell am See bekannt?

Wintersport und vor allem Skiurlaub waren lange die Hauptmotive, um nach Zell am See zu reisen: Die klare Luft und vor allem das glasklare Wasser des Zeller Sees und seine Trinkwasserqualität machten die Stadt aber auch bei Sommerurlaubern immer beliebter.