Welche Kleidung für Marokko Rundreise?

Zuletzt aktualisiert am 17. November 2025

Wir empfehlen zurückhaltende, aber stets lockere und luftdurchlässige Kleidung aus Naturmaterialien. Insbesondere bei den Terminen im Frühjahr, Herbst und Winter sollte man auch an einen warmen Pullover, eine warme Hose und eine Jacke für die kühleren Abende und die höher gelegenen Regionen des Atlas-Gebirges denken.

Was zieht man als Tourist in Marokko an?

Welche Kleidung ist angemessen? In Marokko ist respektvolle Kleidung wichtig, besonders für Frauen. Knielange oder längere Röcke und Kleider, lockere Hosen und Oberteile mit langen oder 3/4-Ärmeln sind ideal. Ein leichter Schal sollte immer dabei sein.

Wie kleidet man sich bei einer Reise nach Marokko?

In den größeren Städten können Sie Hosen oder Röcke, die bis unters Knie reichen, und ein kurzärmeliges T-Shirt tragen. Je lockerer diese sitzen, desto besser, da Sie damit in der Hitze Marokkos am besten zurechtkommen. Außerdem kann enganliegende Kleidung genauso schlecht ankommen wie freiliegende Haut an bestimmten Stellen.

Welche Dinge sollte man in Marokko vermeiden?

Meiden Sie Demonstrationen und größere Menschenansammlungen, wie z.B. nach dem Freitagsgebet vor Moscheen. Seien Sie in der Öffentlichkeit zurückhaltend mit politischen Meinungsäußerungen.

Welche Schuhe soll man in Marokko tragen?

Praktische Schuhe sind ein Muss!

Marokko ist ein Land, das zu vielen Aktivitäten einlädt. Auch auf den Wegen durch die Medinas und die Souks wirst du lange Strecken zu Fuß zurücklegen, die oft über unebenen Untergrund führen. Damit sind Sneakers und flache Sandalen oder Pantoffeln die beste Wahl für dein Schuhwerk.

MAROKKO 2025 | Reiseroute & Highlights | Tipps | TravelGuide | Urlaub | Reise Doku | Rundreise

Was sollte ich für eine Rundreise durch Marokko packen?

Diese Dinge sollten bei einer Rundreise durch Marokko nicht fehlen:
  • Ihr Flugticket (E-Ticket)
  • Ihren Reisepass (inkl. ...
  • Geld / Reiseschecks / Kreditkarte.
  • wärmere Kleidung (Pullover/ Jacke/ Strümpfe) für kühlere Abende.
  • sommerliche, leichte Kleidung.
  • feste, bequeme Laufschuhe.
  • kleiner Tagesrucksack für Ausflüge.

Darf man in Marokko Turnschuhe tragen?

Schuhe: Cool und bequem

Vergessen Sie Flip-Flops, es sei denn, Sie sind am Strand von Essaouira. Marokko ist ein Land, in dem viel zu Fuß gegangen wird, und die Straßen der Medina sind ein Minenfeld aus unebenem Kopfsteinpflaster. Ein Paar bequeme Turnschuhe, Halbschuhe oder leichte Stiefel schonen Ihre Füße.

Kann man in Marokko kurze Hosen tragen?

Dennoch ist Marokko ein – wenn auch gemäßigtes – islamisches Land. Im Islam sollte man als Frau möglichst nicht mit unbedeckten Schultern herumlaufen. Es ist z.B. gegen T-shirts nichts einzuwenden. Als kurze Hosen für einen Mann am besten Bermuda-Shorts.

Wann ist die Mückenzeit in Marokko?

Marokko ist kein Malariagebiet. In der Zeit zwischen Mai bis Oktober gibt es verhältnismäßig viele Mücken, allerdings vorwiegend im Norden des Landes. Mit unseren Bausteinen besuchen Sie eher die südlichen Regionen in Marokko, daher sollten Sie nicht viele Mücken während Ihrer Reise antreffen.

Was sollte man als Frau in Marokko beachten?

Tipps für Deine Sicherheit:
  • Vermeide es, nachts allein durch die Straßen zu laufen.
  • Nimm Dich in Acht vor Personen, die sich als Tourguide ausgeben.
  • Bewahre Deine Wertsachen sicher auf und nimm nur Dinge mit, die Du wirklich brauchst.
  • Vermeide es per Anhalter zu fahren.

Was muss ich beachten, wenn ich nach Marokko reise?

Die Einreise in Marokko ist seit 30.09.2022 ohne gesundheitlichen Einreisebedingungen (ohne Tests und ohne Impfnachweis) wieder möglich. Reisende müssen nur noch ein Gesundheitsformular vorlegen, das vor der Einreise online heruntergeladen und ordnungsgemäß ausgefüllt werden kann.

Was sollte man aus Marokko mitnehmen?

Top 10 Souvenirs aus Marokko
  1. Gewürze. ...
  2. Turbane und Tücher. ...
  3. Kleider und Kaftane. ...
  4. Wellness-, Kosmetik- und Pflegeprodukte. ...
  5. Laternen. ...
  6. Getrocknete Datteln. ...
  7. Teppiche. ...
  8. Decken und Kissen.

Wie komme ich am besten nach Marokko?

Airlines die nach Marokko fliegen

Royal Air Maroc: Die marokkanische nationale Fluggesellschaft bietet von Frankfurt/Main, Düsseldorf, Zürich und Genf Direktflüge nach Casablanca an. Air Berlin: Diese Fluggesellschaft fliegt regelmäßig von mehreren deutschen Großstädten sowie von Salzburg und Wien aus nach Agadir.

Was darf man in Marokko nicht fotografieren?

Man sollte es deswegen davon Abstand nehmen und auf das Fotografieren von Polizisten, Soldaten, Militäreinrichtungen, Botschaftsgebäuden, Limousinen-Kolonnen und ähnlichen Motiven verzichten.

Was anziehen in der Wüste?

Kleidung für den Tag

Packen Sie bequeme, atmungsaktive und strapazierfähige Freizeitkleidung im Zwiebelprinzip ein. Bevorzugen Sie Kleidung in hellen Farben und möglichst aus Baumwolle oder Klimafaser. Weite, leichte und luftige Kleidung für sommerlich-warme bis heiße Temperaturen sind ein Muss.

Welche Stecker gibt es in Marokko?

In Marokko werden Stecker und Steckdosen vom Typ C und Typ E verwendet. Die Netzspannung ist 220 V bei einer Frequenz von 50 Hz. Nein, Sie benötigen keinen Reisestecker-Adapter in Marokko.

Welche Impfungen braucht man für Marokko?

Reiseziel Marokko: Welche Impfungen sind wichtig?
  • Impfung gegen Hepatitis A – Alle Reisenden. ...
  • Impfung gegen Hepatitis B – Risikogruppen/-faktoren. ...
  • Impfung gegen Influenza – Risikogruppen/-faktoren. ...
  • Impfung gegen Tollwut – Risikogruppen/-faktoren. ...
  • Impfung gegen Typhus– Risikogruppen/-faktoren.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Marokko-Rundreise?

Wann ist eine Marokko-Rundreise ideal? Eine Rundreise eignet sich in dem afrikanischen Land am besten während der Monate Oktober bis Mai. Zu dieser Zeit sind die Tages- und Nachttemperaturen im ganzen Land warm, aber nicht zu heiß und ermöglichen angenehme Sonnentage sowie zahlreiche Ausflüge.

Wie ist die Hygiene in Marokko?

Marokko - Sauberkeit und Hygiene

Waschen Sie sich häufiger die Hände, trinken Sie Wasser nur aus vor Ihnen geöffneten Flaschen und meiden Sie Eiswürfel. Magenbeschwerden sind, wie anderswo auch, auf Wasser und unzureichend gegarte oder schlecht gewaschene Nahrungsmittel zurückzuführen.

Was sollte man in Marokko vermeiden?

Was sollte man in Marokko vermeiden?
  • Vermeiden Sie touristische Taxis. ...
  • Vermeiden Sie es, keine Internetverbindung zu haben. ...
  • Vermeiden Sie zu hohe Erwartungen an den „Mythos Marrakesch“ ...
  • Vermeiden Sie Marokko an Ramadan. ...
  • Vermeiden Sie Geldautomaten. ...
  • Vermeiden Sie „Kamelreiten“

Welche Schuhe für Marokko?

Denn: Marokko ist ein Land für Fußgänger.
  • Feste Schuhe für Wanderungen und Trekkingtouren: am besten ein leichter Bergschuh.
  • Turnschuhe/ Sneakers für Touren durch die Stadt: idealerweise wasserabweisend bzw. ...
  • Flipflops/ Sandalen für Aufenthalte am Strand oder im Hotel.
  • Socken (kurze Sneakersocken und lange, dicke Socken)

Kann man in Marokko weiße Kleidung tragen?

In der Moschee gibt es getrennte Bereiche für Männer und Frauen. Die Oberbekleidung der Männer muss kurze oder lange Ärmel haben, die Hose über die Knie reichen. Von Frauen wird dagegen verlangt, Arme und Beine zu bedecken und ein Kopftuch zu tragen. Die Kleidung sollte nicht Weiß sein oder zu eng anliegen.

Kann man in Marokko Jeans tragen?

Sie benötigen eher schwere Kleidung wie Jeans, Jacken und Wanderschuhe sowie Schals oder Turbane, um Ihr Gesicht und Ihren Kopf zu bedecken.

Was ist die traditionelle Kleidung in Marokko?

Die Dschellaba oder (anders transkribiert) Djellaba (arabisch جلابة , DMG ǧallāba, Zentralatlas-Tamazight ⴰⵙⵍⵀⴰⵎ Aselham, Selham), auch Galabiya, ist ein traditioneller bodenlanger und die Körperkonturen weitgehend verbergender Überwurf- und Kapuzenmantel mit langen Ärmeln in den Ländern des Maghreb, insbesondere in ...

Soll man in Marokko ein Kopftuch tragen?

Shorts zählen als Unterwäsche und BHs sind obligatorisch. Es herrscht keine Kopftuchpflicht für Frauen, außer in Moscheen, wo ein locker geschlungenes Tuch jedoch auch den Zweck erfüllt.