Zuletzt aktualisiert am 2. November 2025
Die Bundesautobahn 7 (auch BAB 7, Autobahn 7, A 7) ist mit 962,2 Kilometern die längste deutsche Bundesautobahn und nach der spanischen Autovía A-7 die zweitlängste durchgehende nationale Autobahn Europas.
Welche Autobahn ist die längste Autobahn in Deutschland?
Das Autobahnnetz auf einen Blick
Die Deutschlandkarte zeigt das gesamte deutsche Autobahnnetz mit Hervorhebung der A7, der mit 962 km längsten Autobahn des Landes.
Wo in Deutschland kann man unbegrenzt fahren?
Deutschland ist das einzige Industrieland, das kein generelles Tempolimit auf Autobahnen hat. Auf 70 Prozent der deutschen Autobahnkilometer darf unbegrenzt gerast werden.
Welche ist die längste Autobahnstrecke in Deutschland?
Die A7 ist Deutschlands wichtigste Nord-Süd-Verbindung und mit 962 Kilometern die längste deutsche Autobahn. Der Streckenverlauf führt von Flensburg über Hamburg, Hannover, Kassel, Würzburg und Ulm nach Füssen. Die A3 ist mit 769 Kilometern die zweitlängste Autobahn Deutschlands.
Ist die A1 die längste Autobahn in Deutschland?
Die Bundesautobahn A 1 ist die drittlängste Autobahn Deutschlands. Sie ist eine der bedeutendsten europäischen Nord-Süd-Magistralen und führt von Saarbrücken über Köln, Dortmund, Münster und Bremen nach Hamburg, sowie weiter über Lübeck bis nach Heiligenhafen.
Kurz erklärt: Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Welche Autobahn in Deutschland ist am stärksten befahren?
Die am stärksten befahrene Autobahn ist die A100 in Berlin. Hier weisen vier Abschnitte eine Verkehrsbelastung von durchschnittlich mehr als 165.000 Fahrzeugen am Tag auf. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach führt alle fünf Jahre eine bundesweite Verkehrszählung durch.
Ist die A7 die längste Autobahn in Deutschland?
Die Bundesautobahn 7 (auch BAB 7, Autobahn 7, A 7) ist mit 962,2 Kilometern die längste deutsche Bundesautobahn und nach der spanischen Autovía A-7 die zweitlängste durchgehende nationale Autobahn Europas.
Welche ist die zweitlängste Autobahn in Deutschland?
Die Bundesautobahn 3 (Abkürzung: BAB 3) – Kurzform: Autobahn 3 (Abkürzung: A 3) – ist mit 769 Kilometern die zweitlängste Autobahn Deutschlands nach der A 7.
Welche Autobahn ist die älteste in Deutschland?
Die Bundesautobahn 555 (Abkürzung: BAB 555) – Kurzform: Autobahn 555 (Abkürzung: A 555) – ist die älteste deutsche Autobahn. Sie verbindet seit ihrer Einweihung im Jahr 1932 die Städte Köln und Bonn, daher wird sie auch Köln-Bonner Autobahn genannt.
Welche Autobahn ist die schnellste in Deutschland?
Die Autobahn A31 führt grob umrissen von Bottrop nach Emden. Sie ist nicht nur die schnellste Autobahn NRWs, sondern die schnellste Autobahn der Welt.
Welche Autobahn in Deutschland ist die beste?
Spitzenreiter A4: Mit einer Sehenswürdigkeit alle 3,97 Kilometer ist die A4 die unangefochtene Erlebnis-Autobahn Deutschlands. Thematische Routen: Die A4 ist mit einem historischen Highlight alle 9,72 Kilometer die Top-Strecke für Reisen durch die Zeit. Die A93 lädt alle 9,57 Kilometer zum Ausflug ins Grüne ein.
In welchem Land gibt es kein Tempolimit?
Aus diesem Grund gibt es weltweit nur wenige Länder, die bislang keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt haben – Autobahnen ohne Tempolimit weltweit wären Afghanistan, Bhutan, Burundi, Haiti und Mauretanien sowie Deutschland.
Wie hoch ist das Tempolimit auf der A92?
Nur 80 km/h erlaubt auf A3, A7, A92 und A93. Ab Mai 2025 gilt auf Teilen der A3, A7, A92 und A93 ein Tempolimit: Pkw max. 120 km/h, Motorräder im Sommer nur 80 km/h – wegen maroder Betonfahrbahnen und erhöhter Unfallgefahr bei Hitze.
Welche deutsche Autobahn hat die meisten Spuren?
Welche Autobahn hat die meisten Spuren in Deutschland? Bereits seit 2017 werden auf der A7 die Spuren ausgebaut – bis zu acht Spuren soll die Fahrbahn bekommen. Die Kosten zum Ausbau und der Modernisierung der A7 steigen seit der ersten Bauphase immer weiter.
Wie lang war die kürzeste Autobahn Deutschlands?
Die Bundesautobahn 252 (Abkürzung: BAB 252) – Kurzform: Autobahn 252 (Abkürzung: A 252) – war ein kurzes Stück Autobahn in Hamburg. Bei einer Streckenlänge von 1,5 km war sie die kürzeste Autobahn Deutschlands.
Welche Autobahn in Deutschland ist die meistbefahrene?
Die meistbefahren Autobahnen Deutschlands liegen in und um Berlin und Köln. A100 und A3 belegen die Top Ten einer Statistik der Bundesanstalt für Straßenwesen. Nur eine Ausnahme erschleicht sich den neunten Platz. Die A100 in Berlin und die A3 bei Köln sind die am stärksten befahrenen Autobahnen in Deutschland.
Welche Bundesautobahnen sind keine Autobahnen?
- 1 A 1/A 21.
- 2 A 28/B 322 (historisch)
- 3 A 46.
- 4 A 73 (historisch)
- 5 A 95/B 2.
- 6 A 559/L 124.
- 7 A 995/B 13n (historisch)
- 8 B 1.
Wo befindet sich der höchste Autobahnpunkt in Deutschland?
Wenige Meter westlich der Ausfahrt Nesselwang befindet sich bei Kilometer 944 mit 914 Metern der höchste Autobahnpunkt Deutschlands, auf den kleine Schilder am Straßenrand aufmerksam machen.
Welche Autobahn in Deutschland ist die schönste?
Als schönste Autobahnstrecke Deutschlands wird der Drackensteiner Hang auf der A8 zwischen Stuttgart und Ulm bezeichnet. Geteilt schlängelt sich auf der einen Seite der zweispurige Albaufstieg den Berg hinauf, auf der anderen Seite führen zwei Spuren am Drackensteiner Hang hinunter nach Mühlhausen im Täle.
Welcher ist der längste Autobahnabschnitt ohne Ausfahrt?
„Zwischen Yeehaw Junction und Kissimmee, dem [Florida] Turnpike, der wieder in nord-nordwestlicher Richtung nach Orlando führt, gibt es einen 78,7 km (47 Meilen (76 km) in südlicher Richtung) langen Abschnitt ohne Ausfahrt, der längste aller US-Expressways.
Welche Autobahn ist die meistbefahrene der Welt?
Der Highway 401 oder Macdonald-Cartier Freeway ist eine Autobahn, die sich durch den Süden der kanadischen Provinz Ontario zieht. Sie ist die bei weitem längste Autobahn der 400er-Serie in Ontario und eine der meistbefahrenen Autobahnen der Welt.
Was ist die größte Autobahn der Welt?
Der Pan-American Highway gilt mit einer Länge von sagenhaften 48.000 Kilometern als die längste Straße der Welt.
Welche Bundesstraße ist die längste in Deutschland?
Die Bundesstraße 2 (Abkürzung: B 2) ist mit rund 845 Kilometern die längste und eine der ältesten Bundesstraßen Deutschlands. Sie durchquert Deutschland in Nord-Süd-Richtung von der deutsch-polnischen Grenze bei Gartz (Oder) bis zur deutsch-österreichischen Grenze bei Mittenwald.
Hat die A7 unbegrenzt?
A7: Der Klassiker unter den Rennstrecken
Auf ihrem Weg von Flensburg bis zum Füssener Grenztunnel bietet sie einige der längsten ununterbrochenen Abschnitte ohne Tempolimit.