Zuletzt aktualisiert am 21. September 2025
Santo Antão, oft als die schönste Wanderinsel der Kapverden bezeichnet, lockt mit tiefen Tälern und hohen Gipfeln, die sich ideal für ausgedehnte Trekkingtouren eignen.
Auf welcher Kapverdischen Insel kann man gut Wandern?
Von den 15 Inseln der Kapverden sind besonders die bergigen Inseln Santo Antão, São Nicolau und Fogo als Wanderinseln beliebt. Santo Antão, auch Ilha das Montanhas genannt, gilt mit seinen tropischen Tälern und grandiosen Berglandschaften als die grünste Insel der Kapverden.
Wo ist es am schönsten auf den Kapverdischen Inseln?
Boa Vista gilt zweifellos als die Insel mit den schönsten Stränden des Archipels. Kapverden Strand auf der Insel Boa Vista: Der Praia Santa Monica gilt sogar als schönster Strand der Kapverden. Er ist 15 km lang und liegt im Südwesten der Insel Boa Vista.
Welche ist die beste Insel für einen Aufenthalt auf den Kapverden?
Empfohlene Inseln: Santo Antão, São Nicolau, Fogo
Santo Antão : Die Insel Santo Antão wird oft als das Juwel der Wanderer auf den Kapverden angesehen. Die abwechslungsreichen Landschaften reichen von schroffen Bergen bis hin zu üppigen Tälern wie dem berühmten Paul Valley.
Welche Insel auf Kap Verde ist die grünste?
Santiago. Die größte Insel der Kapverden ist zugleich die grünste und lässt Urlauber in die afrikanische Kultur eintauchen. Die Inselmitte wird von zwei Gebirgszügen dominiert, die zum Wandern einladen und tolle Ausblicke in die Ferne möglich machen.
Kapverden: Beste Reisezeit, Klimatabelle & Wetter
Welche Kapverdische Insel ist die wärmste?
Basisinformationen Insel Fogo
größte und zugleich wärmste Insel des Archipels. Sie ist fast kreisrund, hat einen Durchmesser von 25 km und ist 476 qkm gross.
Kann man Inselhopping auf den Kapverden machen?
Kapverden Inselhopping mit Fähre und Inselflieger funktioniert ganz einfach und unkompliziert für Sie. Den Flug zwischen den Inseln Sao Vicente und Sal buchen und organisieren wir für Sie, sodass Sie Ihr Kapverden Inselhopping in vollen Zügen genießen - Sie brauchen nur einchecken und einsteigen.
Ist Boa Vista oder Sal besser?
Wer sich also auf den Kapverden etwas umschauen möchte, ist wohl mit Sal etwas besser beraten. Wer allerdings vorwiegend baden möchte, ist auf Boa Vista so gut wie auf Sal aufgehoben.
Wo auf den Kapverden ist am meisten los?
In der Inselhauptstadt Sal Rei ist am meisten los, generell ist Boa Vista aber noch sehr viel weniger touristisch als Sal. Am Praça de Santa Isabel, dem Hauptplatz der Stadt, trefft ihr auf viele Händler, die ihre Kunst und Waren ausstellen und verkaufen.
Wie kommt man auf den Kapverden auf die verschiedenen Inseln?
Zwei Möglichkeiten, die Inseln zu verbinden: Flugzeug (Cabo Verde Airlines) und Fähre (Interilhas CV). Flugzeug : Von 20 Minuten bis 2 Stunden, je nach Verbindung. 50 – 150 € einfache Fahrt.
Auf welcher Kapverdischen Insel ist am wenigsten Wind?
Man unterscheidet zwischen den nördlichen Inseln über dem Wind und den südlichen Inseln unter dem Wind. Zu den Inseln über dem Wind zählen Santo Antão, São Vicente, São Nicolau, Sal und Boa Vista. Die Inseln unter dem Wind umfassen Maio, Santiago, Fogo und Brava.
Wann ist die beste Reisezeit zum Wandern auf den Kapverden?
Perfekte Wetterbedingungen zum Wandern und Baden herrschen somit in den Monaten November bis Mai. Wollt ihr abseits des Massentourismus auf die Kapverden fliegen, dann eignen sich die Monate April, Mai und November am besten dafür. Die beste Reisezeit für Surfer ist in den Wintermonaten während der Zeit der Winde.
Wann ist die Mückenzeit auf Kap Verde?
Wann und wo sind Mücken am aktivsten? Während der Regenzeit (August – Oktober) gibt es mehr Niederschläge, was zu einer vorübergehenden Zunahme der Mücken führen kann. Die Aktivität der Mücken ist in der Dämmerung und nachts am höchsten, wenn sie nach Nahrung suchen.
Wo auf den Kapverdischen Inseln ist es am schönsten?
- Santiago mit der Hauptstadt Praia. ...
- Santo Antão, das Paradies zum Wandern. ...
- Fogo – ein Tanz auf dem Vulkan. ...
- Sal – ein Paradies für Kite- und Windsurfer. ...
- São Vicente – Kultur und Badespaß in Reinform.
Wann ist die beste Zeit für die Kapverdischen Inseln?
Klimadaten für Kapverden
Die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Kapverden sind die Monate November bis Juni. In dieser Hochsaison weht der Nord-Ost-Passat. Die Temperaturen klettern bis auf 35 Grad. Von August bis Oktober gibt es heftige Niederschläge.
Wie viele Tage Kapverden?
Lassen Sie sich von der Vielfalt bezaubern und erleben Sie beim Inselhüpfen eine Kapverden-Reise, die Sie niemals vergessen werden! Bei der Planung Ihres Inselhüpfen-Abenteuers sollten Sie genug Zeit einkalkulieren, mindestens eine Woche sollte Ihre Reise dauern, besser wären zwei Wochen oder länger.
Kann man auf Kapverden wandern?
Die Natur auf den Kapverdischen Inseln bietet eine große Vielfalt an Möglichkeiten zum Wandern und Trekking. Die Wanderwege sind in der Regel sehr gut ausgebaut. Beim Trekking auf den Kapverden erkunden wir einige der schönsten Inseln und lernen die Gastfreundschaft der Inselbewohner kennen.
Welche Kapverdische Insel ist die grünste?
Welche Kapverdische Insel ist am grünsten? Die Insel Santo Antão ist die grünste der Kapverden. Sie ist bekannt für ihre üppige Vegetation, steile Täler und beeindruckende Berglandschaften.
Wo ist es wärmer, Kanaren oder Kapverden?
Was sie gemeinsam haben, ist das Klima und die schönen Strände. Kap Verde liegt etwa 700 Kilometer südlicher als die Kanarischen Inseln und näher am Äquator. Dadurch ist die Temperatur auf Kap Verde etwas höher.
Welcher Monat ist der windigste auf den Kapverden?
In den Monaten Januar bis März herrscht auf den Kapverdischen Inseln durchschnittlich der stärkste Wind.
Ist Kap Verde teuer?
Ist Kap Verde ein günstiges Reiseziel? Im Vergleich zu beliebten Reisezielen Europas ist Kap Verde vergleichsweise günstig. Wie überall gibt es auch hier Unterkünfte und Restaurants in verschiedensten Preisklassen.
Was kostet Inselhopping in Kapverden?
Inselhopping im Atlantik - Kanaren & Kapverden ab 1880,- € | SunTrips.
Welcher Flughafen fliegt direkt nach Kap Verde?
Es gibt Direktflüge für die Strecke Deutschland → Kap Verde. Die Direktflüge gehen in der Regel ab Flughafen Düsseldorf, Flughafen München und Flughafen Frankfurt.