Zuletzt aktualisiert am 19. September 2025
- Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO auf dem aktuellen Stand befinden. ...
- Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B und Typhus empfohlen.
Welche Impfungen sind Pflicht für die Malediven?
Für die Einreise auf die Malediven sind keine Schutzimpfungen vorgeschrieben. Eine gültige Immunisierung gegen Gelbfieber müssen Sie nur dann nachweisen, wenn Sie sich in den letzten zwei Wochen vor Einreise in einem Land aufgehalten haben, in dem man sich theoretisch hätte infizieren können.
Welche Impfungen sind für die Malediven nötig?
Üblicherweise empfohlene Kurse oder Auffrischungsimpfungen: Tetanus. Weitere zu berücksichtigende Impfstoffe: Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus . Selektiv empfohlene Impfstoffe – nur für Personen mit dem höchsten Risiko: keine.
Was braucht man unbedingt auf den Malediven?
- Geräumiger Rucksack mit hohem Tragekomfort.
- Fotokamera mit Ladegerät und ausreichend Speicherplatz.
- Taucherbrille, Schnorchel.
- Sonnenschutzcreme mit sehr hohem Lichtschutzfaktor (50 SPF)
- Lippenbalsam mit Schutz vor UV-Strahlung.
- kühlende Creme für Sonnenbrand.
Was muss man bei der Einreise auf die Malediven beachten?
Für die Einreise auf die Malediven müssen alle Reisende innerhalb von 96 Stunden vor Einreise eine Einreiseerklärung, das sogenannte IMUGA, ausfüllen. In unseren News finden Sie eine ausführliche Erklärung zur Beantragung der Traveller Declaration.
10 Dinge die du auf den Malediven machen musst Pt 1 #malediven #urlaub
Was muss in die Reiseapotheke auf den Malediven?
- Medikamente gegen Durchfall (z. B. Loperamid)
- Schmerzmittel (z. B. Paracetamol)
- Mittel gegen Insektenstiche.
- Sonnschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor.
- Mittel gegen Reisekrankheit (falls benötigt)
- Persönliche Medikamente und Verbandsmaterialen.
Dürfen Damen auf den Malediven Shorts tragen?
Das bedeutet, dass, wie in vielen anderen muslimischen Ländern, das Tragen freizügiger Kleidung nicht akzeptabel ist. Auf den Malediven ist es für Männer angemessen, Shorts (knielang) und T-Shirts zu tragen. Frauen sollten insbesondere darauf achten, bedeckt zu bleiben und daher immer längere Kleider, Hemden und Hosen zu tragen, die über die Schultern reichen.
Was sollte man auf den Malediven unbedingt machen?
- An paradiesischen Stränden entspannen.
- Lokales Kunsthandwerk auf Himmafushi erkunden.
- Den Fischmarkt von Malé besuchen.
- Kunst und Kultur im Nationalmuseum besichtigen.
- Die schönsten Tauchspots entdecken.
Was sollte man nicht auf die Malediven mitbringen?
Für die Einfuhr und Ausfuhr von Waren auf die Malediven gelten strenge Vorschriften. Sie müssen alles deklarieren, was verboten ist oder Steuern oder Zöllen unterliegt. Die Einfuhr von Gegenständen, die dem Islam widersprechen, ist verboten. Dazu gehören religiöse Götzenbilder, Bibeln, Schweinefleisch und Schweinefleischprodukte sowie Alkohol .
Brauche ich Mückenschutz auf den Malediven?
Gibt es Moskitos auf den Malediven? Mücken gibt's leider auch auf den Malediven und die Population ist von Insel zu Insel sehr verschieden. Praktisch auf jedem Resort wird dagegen gesprüht. Zur Sicherheit gehört ein Mückenmittel ins Reisegepäck.
Wann muss das Einreiseformular für die Malediven ausgefüllt werden?
Die elektronische Einreiseerklärung muss innerhalb von 96 Stunden vor der Ankunft auf der Webseite der maledivischen Grenzbehörden ausgefüllt und abgeschickt werden.
Wie wahrscheinlich ist Dengue-Fieber auf den Malediven?
Auf den Malediven kommt es jedes Jahr zu Dengue-Fieber-Ausbrüchen. Vor allem im Jahr 2019 stiegen die Fallzahlen. Sie lagen im Vergleich zu 2018 um mehr als 200 Prozent höher. Bis Ende April 2019 verzeichnete das Land 1.912 Dengue-Fieber-Infektionen, allein 506 davon traten im April selbst auf.
Kann man ohne Impfungen reisen?
Sollte man ohne Impfungen reisen? Nein, dies ist nicht empfehlenswert. Vor einer Reise sollten die Standardimpfungen für Deutschland überprüft und ggfs. nachgeholt werden.
Kann ich auf den Malediven mit Flaschenwasser Zähneputzen?
auf den Malediven gibt es kein "Leitungswasser" - jedenfalls wie wir es aus Deutschland und anderen Ländern her kennen. Das "Leitungswasser" wird i.d.R. aus einer Meerwasserentsalzungsanlage hergestellt und ist daher nicht (!!!) zum trinken geeignet; Zähneputzen, Duschen u.a. ist kein Problem.
Was zieht man abends auf den Malediven an?
Abends ist es genauso warm wie tagsüber, und Sie sollten coole Kleider, Shorts und kurzärmelige Hemden tragen – Tropical Casual ist die allgemeine Kleiderordnung. Denken Sie daran, etwas Weißes für unsere berühmte White Party Night einzupacken.
Ist FKK auf den Malediven erlaubt?
Einige Jahre war es möglich, FKK-Reisen auf die Malediven durchzuführen, letztendlich aber mussten diese eingestellt werden, denn FKK-Reisen in muslimisch geprägte Regionen sind nicht möglich.
Was darf man von den Malediven nicht ausführen?
Lange Haftstrafen sind selbst bei kleinsten Drogenmengen normal. Ausfuhrverbote: Generell gilt: Nichts aus dem Meer darf mitgenommen werden. Insbesondere: Artengeschützte Muscheln, Korallen, Schildkröten und präparierte Schildkrötenpanzer, Haigebisse, Schildpattprodukte.
Wie viel Trinkgeld ist auf den Malediven üblich?
Restaurants: In Restaurants ist ein Trinkgeld von 10-15% des Rechnungsbetrags üblich, sofern der Service nicht bereits enthalten ist. Hotels und Resorts: Für das Reinigungspersonal sind etwa 50-100 Rufiyaa pro Tag angemessen. Portiers erhalten normalerweise 20-50 Rufiyaa pro Gepäckstück.
Was ist, wenn man auf den Malediven krank wird?
Verletzungen und Krankheiten, die nicht dramatisch sind, können auf den Hotel-Inseln durch den Inselarzt behandelt werden. Diese verfügen häufig über eine Erste-Hilfe-Station und eine mit den wichtigsten Medikamenten ausgestattete Ambulanz. Krankenhäuser und Apotheken gibt es dagegen nur in Malé.
Wann ist die Mückenzeit auf den Malediven?
Vor allem während und kurz nach der Regenzeit treten Mücken auch auf den Malediven vermehrt auf. Genau wie ihre Verwandten hier in Europa, halten sich die maledivischen Blutsauger tagsüber eher versteckt. Die Sonne würde sie zu sehr aufheizen. Doch in der Dämmerung kommen die Biester raus und gehen auf Futtersuche…
Welche Mittel schützen am besten vor Mückenstichen?
Die wirksamste Methode zur Vorbeugung sind sogenannte Repellents. Diese in Apotheken erhältlichen Insektenschutzmittel enthalten Wirkstoffe, die Insekten vom Stechen abhalten. Auf die Haut oder Kleidung aufgetragen, bieten sie je nach Wirkstoff und Umgebungsschutz mehrere Stunden lang Sicherheit.
Welche Sonnencreme ist auf den Malediven erlaubt?
Unbedingt Sonnenschutz für die
Absolut empfehlenswert ist die Sonnencreme von New Layer. Dieses Korallenfreundliche Sonnenschutzmittel findest du hier* auf Amazon. Auch in meinem Test von Riff-freundlicher Sonnencreme hat dieses Produkt sehr gut abgeschnitten.
Welche Insel auf den Malediven hat keine Mücken?
Ferien im Paradies – wären da nicht die lästigen Blutsauger. Doch eine Insel auf den Malediven hat es geschafft, sich der Mücken zu entledigen – mit einem einfachen Trick. Die Privatinsel Kunfunadhoo auf den Malediven ist nicht nur traumhaft schön, sondern auch mückenfrei.
Wohin geht das Abwasser auf den Malediven?
Das Wasser wird heute aus 50–60 Meter Tiefe gepumpt und ist Brackwasser. Während das Wasser hauptsächlich durch Umkehrosmose entsalzt und aufbereitet wird, gelangt das Abwasser ungeklärt über Pumpstationen in den Indischen Ozean zurück.
Wie viele Sterne gibt es auf den Malediven?
Optimal sind 4 bis 4,5 Sterne Inseln. Die bieten in der Regel noch genug Malediven Feeling und sind bezahlbar.