Welche Gebiete Griechenlands sind am sichersten vor Erdbeben?

Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025

Die seismische Aktivität ist Teil der natürlichen Gegebenheiten im östlichen Mittelmeerraum und für die Region nichts Ungewöhnliches. Mit informierter Vorsicht, Aufmerksamkeit und Respekt gegenüber den Naturgewalten steht einem Urlaub auf Kreta, Rhodos oder Santorini auch 2025 nichts im Wege.

Welche griechische Insel ist Erdbeben sicher?

Besonders die beliebte Urlaubsinsel Kreta gilt als Erdbeben-Hotspot, denn sie liegt im Zentrum des seismisch besonders aktiven Ägäischen Inselbogens. Griechische Inseln in der östlichen Ägäis gelten ebenfalls als Risikozonen: Unter anderem Lesbos, Chios, Samos, Kos und Rhodos.

Wo in Griechenland ist die Erdbebengefahr am geringsten?

Thrakien (Ostmakedonien und Thrakien) – In dieser Region, insbesondere um Alexandroupolis und Komotini, kommt es weniger und schwächer zu Erdbeben als in West- und Südgriechenland. Teile Zentralmakedoniens – In den Gebieten um Serres und Kilkis ist die seismische Aktivität geringer als in Thessaloniki und an der Westküste.

Wo sind die meisten Erdbeben in Griechenland?

Das zerstörerischste Beben der letzten 150 Jahre war das Erdbeben von Chios im Jahre 1881 (M 6.5). Häufig von Erdbeben betroffen sind Kreta und die Inseln der Ostägäis, aber auch die Ionischen Inseln wie Kefalonia, Lefkada und Zakynthos.

Wird in Griechenland erdbebensicher gebaut?

Unter der Fassade der traditionellen Steinhäuser verbirgt sich oft ein Stahlbetongerüst, das den Erderschütterungen standhalten soll. Laut des Tourismusverbandes gibt es keinen Anlass zur Panik: Die meisten Hotelanlagen, Häuser und Wohnungen wurden bereits in erdbebensicherer Bauweise errichtet.

Erdbeben in der Ägäis: Betroffen sind die Türkei und Griechenland

Ist es sicher, trotz Erdbeben in Griechenland zu reisen?

Nach Erdbeben Kann man aktuell sicher nach Griechenland reisen? Nach den jüngsten Erdbeben im östlichen Mittelmeer stellt sich für viele Urlauber die Frage, ob Reisen nach Griechenland derzeit sicher sind. Die kurze Antwort: Ja – mit umsichtigem Verhalten und guter Information.

Gibt es in Griechenland eine Verwerfungslinie für Erdbeben?

Die Verwerfungslinie, die die aktuellen Erdbeben auf den griechischen Inseln verursacht, ist etwa 120 Kilometer lang, aber bisher wurde nur der Abschnitt zwischen Santorin und Amorgos aktiviert.

Ist Kreta vor Erdbeben sicher?

Keine Angst vor den Erschütterungen

Was für uns in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine totale Ausnahmesituation ist, gehört auf den griechischen Inseln wie Kreta schon fast zur Normalität. Die Erde bebt hier einfach ein wenig häufiger. Dennoch besteht kein Grund zur Panik.

Was tun bei Erdbeben im Hotel?

Öffnen Sie die Tür und/oder Fenster zum Fluchtweg, damit diese sich nicht verklemmen können. Je kleiner der Raum, desto stabiler ist die Decke. Relativ sicher sind Sie meist unter einem Türrahmen. Achten Sie auf Schränke und schwere Gegenstände in Ihrer Nähe.

Warum sind in Griechenland so viele Erdbeben?

Aufgrund seiner Lage befindet es sich am Rand der afrikanischen und eurasischen tektonischen Platte, auch bekannt als Hellenische Subduktionszone. Die afrikanische Platte bewegt sich ständig nach Norden unter der eurasischen Platte hindurch und verursacht dabei Erdbeben.

Auf welcher griechischen Insel war heute ein Erdbeben?

Ein Erdbeben der Stärke 6,1 hat am Donnerstagmorgen die griechische Insel Kreta erschüttert. Wie die US-Erdbebenwarte USGS mitteilte, lag das Epizentrum etwa 82 Kilometer nordöstlich von Kretas Hauptstadt Heraklion.

Welches Land in Europa hat die meisten Erdbeben?

Griechenland ist das Land in Europa, das dem grössten Erdbebenrisiko ausgesetzt ist.

Auf welcher griechischen Insel ist das Erdbeben?

Erdbebenserie auf griechischer Insel Das Tourismus-Dilemma von Santorini. Bis zu drei Millionen Touristen besuchen jährlich Santorini - eigentlich zu viele, sagen Einheimische. Doch seit Januar machte der Insel eine Erdbebenserie zu schaffen. Nun blickt man sorgenvoll auf die Saison.

Wo in Griechenland gibt es die meisten Erdbeben?

Das Epizentrum des Erdbebens in Griechenland lag offenbar 4 km nordwestlich von Nea Styra Evia in 2,3 km Tiefe.

Welche griechische Insel ist Erdbeben gefährdet?

Die bei Urlaubern beliebte Insel Kreta wurde am frühen Morgen von einem Erdbeben der Stärke 6,1 erschüttert. Verletzte oder größere Schäden wurden nicht gemeldet. Es ist das zweite Beben innerhalb weniger Tage in Griechenland. Erneut hat ein Erdbeben Griechenland erschüttert.

Wann war Erdbeben in Griechenland?

Am 24. Mai 2014 ereignete sich um 09.25 UTC (12:25 Uhr Ortszeit) in Griechenland ein schweres Erdbeben. Nach Angaben des Instituts für Geodynamik der Universität Athen (NOA) befand sich das Epizentrum in der nordöstlichen Ägäis, etwa 30 km südwestlich der Insel Samothraki.

Ist Griechenland momentan sicher?

Es kommt immer wieder zu Protesten und Demonstrationen. Vereinzelte gewaltsame Auseinandersetzungen und Verkehrsbehinderungen können nicht ausgeschlossen werden. Aufgrund der geografischen Lage ist Griechenland ein bedeutsames Einreiseland für Flüchtlinge und Migranten in die EU bzw. in den Schengenraum.

Kann es in Griechenland Tsunamis geben?

löste der Ausbruch des Vulkans Thera auf der griechischen Insel Santorini einen Tsunami aus - ebenso das Erdbeben in der Ägäis 1956. Nicht nur im östlichen Mittelmeer sind Tsunami in der Vergangenheit nachgewiesen. Auch aus dem westlichen Teil des Meeres sind Tsunamiereignisse belegt.

Ist Rhodos erdbebensicher?

Wie oft bebt es auf Rhodos? Die Region um Rhodos, Kos und die Westtürkei zählt zu den aktivsten Erdbebenzonen Europas. Es gibt regelmäßig Erschütterungen, die meisten davon aber nur leicht und für den Menschen kaum spürbar. Das Erdbeben vom Juli 2023 war zwar stark, aber keineswegs ein außergewöhnliches Ereignis.

In welchem ​​Gebiet ist das Erdbebenrisiko am höchsten?

Über 80 Prozent aller großen Erdbeben ereignen sich an den Rändern des Pazifischen Ozeans, einem Gebiet, das als „Ring of Fire“ bekannt ist. Dort wird die Pazifische Platte unter die umgebenden Platten subduziert. Der „Ring of Fire“ ist die seismisch und vulkanisch aktivste Zone der Welt.

Welche Stadt ist am anfälligsten für Erdbeben?

Der Großraum Los Angeles gilt als die Region mit dem höchsten Erdbebenrisiko. Die Einwohner Kaliforniens sind mit seismischen Aktivitäten vertraut. Das hohe Erdbebenrisiko des Bundesstaates rührt von dem komplexen Netzwerk aktiver Verwerfungslinien her, die unter unseren Gemeinden verlaufen und Gebiete wie den Großraum Los Angeles besonders anfällig machen.

Ist Griechenland während eines Erdbebens sicher für Reisen?

In Griechenland besteht Erdbeben- und Erdstößegefahr . Sie sollten: sich mit den Sicherheitsmaßnahmen im Falle eines Erdbebens vertraut machen. den Ratschlägen der örtlichen Behörden folgen.

Ist Kos in Griechenland von Erdbeben betroffen?

Das Erdbeben in der Ägäis vom 21. Juli 2017 ereignete sich um 01:31 Uhr Ortszeit mit einem Epizentrum zwischen der griechischen Insel Kos und der türkischen Stadt Bodrum. Es hatte eine Magnitude von 6,6 MW und forderte zwei Todesopfer, etwa 500 Menschen wurden verletzt.