Welche Farbe sollte das Oberteil für ein Passfoto haben?

Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025

Entscheide Dich lieber für ein schlichtes Oberteil in einer einfarbigen, neutralen Farbe. So bleibt der Fokus auf Deinem Gesicht.

Welche Oberteilfarbe bei Passfotos?

Sowohl Herren als auch Damen sollten einfarbige helle Kleidung für ein Passbild tragen, denn helles Oberteil hebt das Gesicht hervor und entfernt unnötige Schatten. Deswegen sind die besten Optionen Blau, Hellblau, Beige und andere Pastelltöne. Bevorzugen Sie Farbtöne, die zu Teint und Haut passen.

Welche Kleidung bei Passbildern?

Die Kleidung für ein biometrisches Passbild

Bei der Kleidung empfehle ich eine Bluse oder ein Hemd, da beim Passbild nur der Kragen erkennbar sein wird. Unvorteilhaft sind Tank Tops oder weit ausgeschnittene Shirts!

Wie sieht man am besten auf Passfotos aus?

Die Gesichtshöhe muss zwischen 70 und 80 Prozent des Fotos betragen. Es sollte ein neutraler Gesichtsausdruck zu sehen sein. Die Kopfposition und Körperhaltung müssen gerade sein. Auch die Hintergrundfarbe ist fest definiert.

Wie kann ich auf Passbildern gut aussehen?

Ein biometrisches Passbild zeigt Deinen Kopf und den oberen Teil Deiner Schultern. Verwende eine leichte Foundation oder BB-Cream, um Deinen Hautton zu ebnen. Diese Produkte bieten eine natürliche Deckkraft und lassen die Haut atmen. Achte darauf, dass die Farbe gut zu Deinem Hautton passt.

PERFECT PASSPORT MAKEUP TUTORIAL 📸 (flash-proof)

Welche Frisur für Passfotos?

Der Kopf (von der Kinnspitze bis zum Scheitel) soll ca. 2/3 des Bildes einnehmen, darf aber nicht höher als 36 mm sein. Haare (hohe Frisuren) dür fen aus dem Bild ragen. Der Augenabstand (von der Mitte des linken Auges zur Mitte des rechten Auges) beträgt mindestens 8 mm (optimal sind 10 mm).

Wie dürfen Passbilder nicht aussehen?

Schatten im Hintergrund oder im Gesicht sind nicht zulässig. Bei einem biometrischen Passbild sollte die Person vor einem neutralen Hintergrund fotografiert werden. Bei der Erstellung der biometrischen Passbilder sollte auch auf die Haarfarbe der zu fotografierenden Person geachtet werden.

Ist ein Rollkragenpullover für Passfotos erlaubt?

Was soll man anziehen, wenn man biometrische Passfotos anfertigen lässt? Hemd oder Bluse sind zeitlos elegant und empfehlenswert – jedoch kein Muss, denn formelle Kleidung ist nicht vorgeschrieben. Erlaubt ist fast alles, selbst Rollkragenpullover sind zulässig, solange das Kinn nicht verdeckt wird.

Wie sollte man auf Passbildern schauen?

Wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest, dass Dein biometrisches Passbild akzeptiert wird, musst Du mit entspannter Gesichtsmuskulatur in die Kamera schauen, wobei sich Dein Blick direkt in die Kamera richten muss. Der Mund muss dabei geschlossen und die Augen offen sein.

Darf ich auf einem Passfoto Schmuck tragen?

Darf Schmuck getragen werden? Je nach Land gibt es hier Unterschiede. Für Passbilder nach deutscher Vorschrift dürfen Sie unauffällige Ohrringe und Kette/n tragen. Anders zum Beispiel bei griechischen Passbildern, hier darf kein Schmuck getragen werden (auch Piercings).

Wie schminken für biometrisches Passbild?

Make-up fürs Passfoto – Wie viel ist erlaubt?
  1. Leichte Foundation oder BB-Cream, um den Teint auszugleichen.
  2. Mattierendes Puder, um Glanz auf Stirn, Nase und Kinn zu vermeiden.
  3. Neutraler Lidschatten in dezenten Beige-, Braun- oder Rosatönen.
  4. Leichter Mascara für definierte Wimpern.

Werden selbstgemachte Passfotos akzeptiert?

Selbstgemachte Fotos, Bilder aus Fotokabinen oder Passfotos aus Foto-Apps sind nicht mehr erlaubt. Die Lichtbilder werden verschlüsselt über das E-Passfoto-System an die Behörden übermittelt. Ein QR-Code ermöglicht die direkte und sichere Weiterleitung. Fotos auf Papier sind dann nicht mehr zulässig.

Warum wird mein Passbild nicht akzeptiert?

Normale Passfotos werden ab Mai 2025 nicht mehr akzeptiert. Normal heißt: Ein Kunde kommt ins Geschäft, ein Passfoto wird gemacht, das Bild wird an die biometrische Maske angepasst und ausgedruckt. Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Passfotos dann nur noch digital übermittelt werden.

Welches Oberteil bei Passbildern?

Auf biometrischen Passbildern ist nur der obere Schulterbereich und das Gesicht zu sehen. Aus diesem Grund empfehle ich Dir, auf schulterfreie oder weit ausgeschnittene Oberteile zu verzichten. Andernfalls könnte es auf den Bildern so wirken, als wenn Du auf dem Bild nichts anhättest.

Was darf man beim Passfoto nicht?

  • Grundsätzlich keine Kopfbedeckung.
  • Ausnahme: Religiöse Gründe - dann muss das Gesicht von der unteren Kinnkante bis zur Stirn erkennbar sein.
  • Es dürfen keine Schatten auf dem Gesicht entstehen.
  • Es dürfen keine Uniformen oder Uniformteile abgebildet sein.

Was darf nicht auf ein Passfoto?

Reflexionen oder Schatten im Gesicht oder im Hintergrund sowie rote Augen sind zu vermeiden. Der Hintergrund muss einfarbig hell sein und einen Kontrast zum Gesicht und den Haaren aufweisen (idealerweise neutral grau). Reflexionen auf Brillengläsern, getönte Gläser oder Sonnenbrillen sind nicht zulässig.

Welche Farbe sollte ich für mein Passfoto anziehen?

Wähle eine passende Farbe

Dunkle, gedeckte Farben wie Grau, Dunkelblau oder Schwarz lassen Dich auf dem Foto professionell und klar erscheinen.

Ist Lächeln auf einem Passbild erlaubt?

Der Gesichtsausdruck auf Passbildern mit dem Anspruch auf Biometrietauglichkeit muss neutral bis ernst sein. Das heißt, dass es verboten ist zu lachen oder lächeln, da der Mund unbedingt geschlossen sein muss.

Welche Frisur für Passbilder?

Die Hauptregel für Haare und Frisur ist einfach: Das Gesicht muss offen bleiben! Das heißt, dass kein Teil davon verdeckt werden darf. Haarlänge, Haarstil, Haarfarbe, Frisur, Pony – alles ist nicht so wichtig, solange das Gesicht offen ist! Es ist auch von Bedeutung, dass die Augen erkennbar sind.

Welches Passfoto für Führerschein?

Es muss ein biometrisches Passbild im Hochformat für den Führerschein angefertigt werden, das 35 mm x 45 mm groß ist. Außerdem muss das Passfoto für den Führerschein einen 5 mm breiten Rand haben.

Ist ein Passfoto mit Bart erlaubt?

Haarausfall, Bartwuchs oder Bartstyling: Änderungen des Äußeren führen in der Regel nicht zur Ungültigkeit des Reisedokuments. Frisur: Das Haarstyling hat auf die Feststellung der Identität in der Regel keinen Einfluss, da die Biometrie auf das Gesicht von der Stirn bis zum Kinn abstellt.

Ist es erlaubt, einen Zopf auf einem Passfoto zu tragen?

Wer lange Haare hat, muss einen Zopf tragen oder die Haare zumindest hinter die Ohren stecken. Wenn Ihnen Haarsträhnen ins Gesicht fallen, kann man Sie nicht richtig erkennen und das Bild kann nicht als Passfoto für den Führerschein genutzt werden.

Warum Passfoto ohne Brille?

Während des Fotografierens muss zusätzlich darauf geachtet werden, dass die Gläser deiner Brille nicht das Blitzlicht der Kamera oder eine andere Lichtquelle im Raum reflektieren. Spiegelungen der Brillengläser sind auf biometrischen Passbildern nicht erlaubt, da auch dies eine Identifikation behindern würde.

Ist Schmuck auf Passbildern erlaubt?

Auffälliger Schmuck lenkt ab

Großer Schmuck ist bei biometrischen Passbildern nicht erlaubt.