Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025
Kriminalität. In Kroatien ist die Straßenkriminalität sehr gering; Gewaltdelikte sind selten.
Wie hoch ist die Kriminalität in Kroatien?
In Kroatien ist die Straßenkriminalität sehr gering; Gewaltdelikte sind selten. Kleinkriminalität wie Taschendiebstähle und Eigentumsdelikte kommt vor allem in Touristengebieten vor, ebenso in Zagreb in den Nachtstunden, am Hauptbahnhof und in einer nahe gelegenen unterirdischen Ladenpassage sowie am Busbahnhof.
Wie ist die Kriminalität in Kroatien?
Kriminalität. Die Kriminalitätsrate ist niedrig und Gewaltverbrechen sind selten .
Wie sicher ist Kroatien für Touristen?
Reisen nach Kroatien gelten grundsätzlich als sicher. Das Risiko von terroristischen Anschlägen kann auch in Kroatien nicht ausgeschlossen werden. Die Rubrik Terrorismus und Entführungen macht auf die Risiken des Terrorismus aufmerksam.
Welche Sicherheitsstufe hat Kroatien?
Sicherheitslage. Guter Sicherheitsstandard (Sicherheitsstufe 1). Vor einer Reise wird empfohlen, sich über die Sicherheitslage vor Ort beim österreichischen Außenministerium zu informieren.
Europa Aktuell | Kroatien: Kampf gegen das organisierte Verbrechen
Hat Kroatien eine Reisewarnung?
Bei Aufenthalten und Reisen in unmittelbarer Nähe der Küste, auf den Inseln und der Halbinsel Istrien, im Großraum Zagreb sowie im nördlichen Landesteil besteht in der Regel keine Gefahr. Nähere Informationen bietet die kroatische Direktion für Zivilschutz.
Auf was muss man in Kroatien achten?
Darüber hinaus empfiehlt das Auswärtige Amt, insbesondere für Langzeitaufenthalte oder Expeditionen in Kroatien, Impfungen gegen Hepatitis B, Tollwut und FSME. Lassen Sie sich vor Reiseantritt daher persönlich von einem erfahrenen Reisemediziner (DTG) beraten, um den passenden Impfschutz für Ihren Urlaub zu wählen.
Ist Kroatien das sicherste Land der EU?
Eurostat-Daten für 2023 zufolge. Kroatien sticht als sicherstes Land in der Europäischen Union hervor, kündigte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Davor Božinović im sozialen Netzwerk X an.
Welche Strafen drohen in Kroatien für die Steckmuschel?
In Kroatien drohen Strafen von bis zu knapp 4.000 Euro.
Ist es sicher, nach Kroatien zu fahren?
In der Regel ist es nicht riskant, von Deutschland aus nach Kroatien mit dem Auto zu fahren bzw. innerhalb Kroatiens mit dem Auto unterwegs zu sein. Sie sollten es allerdings vermeiden, abseits der befestigten Straßen zu fahren, da in manchen Gebieten Gefahr durch Landminen (Überbleibsel des Balkankrieges) besteht.
Sind Deutsche in Kroatien beliebt?
KROATIEN
Schon zu jugoslawischen Zeiten urlaubten Deutsche gern an der kroatischen Küste, und daran hat sich nichts geändert. Der kroatische Tourismusverband verzeichnete 2023 etwa 108 Millionen Übernachtungen, von denen 23,6 Millionen auf Reisende aus Deutschland entfielen.
Wie ist die Mentalität in Kroatien?
Kroaten haben eine hohe Beziehungs- und Gruppenorientierung, die sich vor allem in einer uneingeschränkten Loyalität gegenüber der Familie, Freunden und anderen engen Kontakten ausdrückt. Man vertraut vor allem der Gruppe der Eigenen, entweder Blutsverwandten oder eben langjährigen Kontakten aus dem eigenen Netzwerk.
Ist Kroatien ein sauberes Land?
Kroatien ist größtenteils ein sauberes Land, in dem seine Bürger auf allgemeine Hygiene achten. Die Strände sind meist sehr sauber, mit vielen Mülleimern. Die Altstädte an der Küste, die von den meisten Touristen besucht werden, werden ständig gepflegt, ebenso wie andere größere und kleinere Städte.
Was muss man über Kroatien wissen?
Kroatien hat rund 4,2 Millionen Einwohner, mit Zagreb als Hauptstadt und HRK (Hrvatska Kuna; Kn) als Währung. 91% der Bevölkerung sind Christen. Kroatien ist Mitglied der Nato sowie der Europäischen Union. Der höchste Berg ist Dinara mit einem 1831 Meter hohen Gipfel.
Kann man in Kroatien Leitungswasser trinken?
Ja, das Leitungswasser in Kroatien ist grundsätzlich trinkbar. Doch insbesondere bei lokalen Wasserressourcen ist Vorsicht geboten, da diese nicht den strengen Auflagen der kroatischen Wasserpolitik unterliegen.
Warum soll man keine Muscheln vom Strand mitnehmen?
Ferner bilden Muscheln aller Art die Nahrungsgrundlage für zahlreiche meeres- und strandbewohnende Tiere wie etwa Fische, Seevögel und Seesterne – Das (extensive) Sammeln von Weichtieren und deren Exoskeletten (Schalen, Gehäuse) kollidiert folglich auch mit globalen Artenschutz-Bemühungen bzw. unterminiert diese.
Ist es erlaubt, in Kroatien betrunken Auto zu fahren?
Für euch als Touristen ist wohl die Alkoholbestimmung beim Autofahren in Kroatien besonders interessant. Hier gilt die 0,5 Promille-Grenze. Bei Fahrern unter 24 Jahren ist diese sogar bei 0,0 Promille angesetzt. Telefonieren ist wie fast überall nur mit einer entsprechenden Freisprecheinrichtung erlaubt.
Wird in Kroatien geblitzt?
Die größte Gefahr geblitzt zu werden sei demnach in Split-Dalmatien, dort stehen mit Abstand die meisten Gehäuse für Kameras, nämlich 64. An zweiter Stelle folgt Zagreb, wo in den letzten Jahren massiv ausgebaut wurde und mittlerweile 39 Stellen bekannt sind.
Ist Kroatien ein sicheres Land für Frauen?
Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass Kroatien ein sehr sicheres Reiseziel für alle ist, einschließlich alleinreisender Frauen.
Ist Kroatien ein Land zum Auswandern?
Kroatien gehört zu den europäischen Ländern mit der am stärksten ausgeprägten und längsten Auswanderung.
Hat Kroatien sauberes Meer?
Im Jahr 2024 erklärten die EU-Kommission und die Europäische Umweltagentur das Meer in Kroatien zum saubersten Meer in Europa. In 27 Mitgliedsstaaten wurde die Qualität von Badegewässern verfolgt. Von 894 geprüften Badestellen in Kroatien verzeichnen 99,1 % eine ausgezeichnete Qualität zum Schwimmen.
Was sollte man in Kroatien vermeiden?
- Kroatische Verwaltungsstrafen oder Strafzettel ignorieren. ...
- Trüffel ohne Genehmigung ausführen. ...
- Rote Kennzeichentafel auf dem Fahrrad-Heckträger. ...
- Zu schnelles Fahren. ...
- Hund am Badestrand. ...
- An Mautstellen mit Münzen zahlen. ...
- Parkvorschriften missachten. ...
- Mit abgelaufenem Pickerl fahren.
Was sollte man unbedingt mit nach Kroatien nehmen?
- Die kroatische Landeswährung: Kunas. ...
- Sonnenschutzcreme zur Bewahrung Ihrer Haut vor Sonnenlicht. ...
- Sonnenbrillen zum Schutz Ihrer Augen vor Sonnenlicht. ...
- Badeanzug zum Schwimmen in der Adria. ...
- Wasserschuhe, damit Sie sich an den Kiesstränden nicht verletzen.
Was ist in Kroatien günstiger als in Deutschland?
Außerhalb der Lebensmittelkategorie sind einige Dinge in Kroatien günstiger. Zigaretten sind 30 Prozent billiger als der EU-Durchschnitt, Möbel 13 Prozent, Transportdienstleistungen 11 Prozent und Dienstleistungen in Hotels, Cafés und Restaurants 10 Prozent billiger als der EU-Durchschnitt.