Welche Farbe muss ein Taxi haben?

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Bundesweit einheitlich ist durch § 26, Absatz 1 der Farbton ‚Hellelfenbein' (RAL 1015, z. B. per Lackierung oder Folierung) als Taxi-Farbe vorgeschrieben.

Welche Farbe darf ein Taxi haben?

Darüber hinaus fallen auch kleinere Dellen und Beschädigungen nicht so auf. Und so wurde RAL 1015 zur Farbe der Taxis. Aber nicht ausschließlich, denn auch Privatpersonen dürfen ihr Auto in diesem Farbton fahren.

Welche Farbe eignet sich am besten für ein Taxi?

Die Taxifarben Weiß und Schwarz gelten international als zuverlässig und vertrauenswürdig.

Welcher Farbcode wird für Taxifarbe verwendet?

Hellgelb, Cremeweiß, Beige oder Hellelfenbein – technischer Farbcode: RAL 1015 … das ist die verbreitete Taxifarbe in Deutschland. Werfen wir zunächst einen Blick auf die Geschichte dahinter. Deutsche Taxis waren nämlich nicht immer beige.

Welche Farbe hat ein Taxiauto?

Frankfurt/Main – Wer er Taxi benötigt, hält meist Ausschau nach einem beigefarbenen Fahrzeug. Doch nicht in allen Bundesländern sind die Autos im traditionellen Farbton Hellelfenbein lackiert, weiß Frederik Wilhelmsmeyer vom Deutschen Taxi- und Mietwagenverband.

Warum Taxis in New York Gelb sind

Warum sind Taxis in Deutschland beige?

Eingeführt wurde sie Anfang der 70er-Jahre von SPD-Verkehrsminister Georg Leber. Begründung damals: Helle Wagen seien im Straßenverkehr besser erkennbar, sicherer – und im Gegensatz zu knalligen Tönen wie Gelb oder Rot auch seriös. Noch ein Plus: Auf hellem Beige fallen Staub, Dellen und Kratzer weniger auf.

Welche Taxifarben gibt es?

In vielen Ländern sind sie gelb, in einigen rot oder auch hellblau – und in manchem Land gibt es überhaupt keine Vorschrift. Deutsche Taxis wiederum sind beige. Aber nicht alle.

Welche RAL-Farbe haben Taxis?

In Deutschland ist dies überwiegend der Farbton "Hellelfenbein" (Farbcode: RAL 1015), der umgangssprachlich meist als Beige bezeichnet wird.

Ist die Taxifarbe Gelb?

1. Ein Taxi ist immer elfenbeinfarben. Das ist in den meisten deutschen Bundesländern richtig: Im Jahr 1971 wurde die gesetzlich vorgeschriebene Farbe für Taxis in den westdeutschen Bundesländern von bis dahin Schwarz in Hellelfenbein geändert. Die Farbtonbezeichnung lautet RAL 1015.

Wo finde ich die Lackfarbe im Fahrzeugschein?

Die Eintragung in die Zulassungsbescheinigung entfällt bei entsprechenden Fahrzeugen, die vor dem 01.01.1978 zugelassen wurden. Die Farbangabe ist als Klartext im Feld R und der entsprechende Code (die Schlüsselnum- mer) im Feld 11 darzustellen.

Welche Farbe haben Taxis in Italien?

In Italien sind die Taxis weiß und zeigen ein “Taxi-Zeichen“ auf dem Dach sowie an den Seitentüren. Ein Identifikationskennzeichen (z.B. Name, Stadt und Nummer) ist an den Seitentüren angebracht.

Welche Farbe hat ein Taxi in NRW?

"Ausnahmslos in Hellelfenbein sind die Taxis weiterhin in den Bundesländern Sachsen, Brandenburg, Thüringen, Berlin, Hamburg, Bremen, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern", sagt Michael Oppermann, Geschäftsführer vom Bundesverband Taxi und Mietwagen (BVTM).

Welche Farbe ist am besten für ein Auto?

Helle Autofarben wie Weiß, Silber oder auch Gelb sind laut Studien am sichersten, da sie bei jeglichen Lichtverhältnissen gut sichtbar sind. Dunklere Farben wie Schwarz und Grau sind hingegen bei schlechten Wetterbedingungen und nachts schwerer zu erkennen und somit in der Regel häufiger in Unfälle verwickelt.

Wie müssen Taxis gekennzeichnet sein?

Taxifahrzeuge, die mit einem Fahrpreisanzeiger ausgestattet sind, müssen durch ein innen ausreichend beleuchtbares, gut sichtbares Dachschild mit der vorne wahrnehmbaren Aufschrift "Taxi" (mindestens 180 mm x 100 mm) gekennzeichnet sein, das nicht blenden darf.

Welche Farbe ist RAL 1015?

RAL 1015 Hellelfenbein ist eine sanfte und beruhigende Farbe aus der RAL-Farbkollektion, die für ihre subtile Schönheit und leichte Ausstrahlung bekannt ist.

Welche Farbe ist Elfenbein?

Elfenbein ist eigentlich ein Weißton mit einem sehr leichten Hauch von Braun oder Gelb. Es ist eine erstklassige Farbe zur Gestaltung großer Fassadenabschnitte und verleiht diesen eine leichte, saubere und schlichte Optik.

Welche Farbe hat ein deutsches Taxi?

Bundesweit einheitlich ist durch § 26, Absatz 1 der Farbton ‚Hellelfenbein' (RAL 1015, z. B. per Lackierung oder Folierung) als Taxi-Farbe vorgeschrieben. Durch § 43 sind landesspezifische Ausnahmegenehmigungen möglich, die bislang sechs Bundesländer erteilt haben.

Wie viel verdient ein Taxifahrer pro Stunde?

Ein Monatslohn von 2.850 € bzw. einen Stundenlohn 11 € sind durchaus erreichbar. * Du kannst dort folglich ein Durchschnittsgehalt von rund 34.200 € erwarten, wobei die Obergrenze bei 41.200 € liegt, und die Untergrenze bei 27.900 €. Wir halten 144 Stellenanzeigen als Taxifahrer/in in Hamburg für dich bereit.

Warum sind Taxis Ihrer Meinung nach gelb?

Der Tradition der Yellow Cab Co. zufolge wurde die Farbe (und der Name) Gelb von John Hertz als Ergebnis einer von ihm in Auftrag gegebenen Umfrage an einer „örtlichen Universität“ ausgewählt, die ergab, dass es sich um die am leichtesten zu erkennende Farbe handelt .

Warum sind Taxis gelb lackiert?

Auf die gelbe Einheitslackierung kam erst Mietwagenunternehmer John D. Hertz, der 1915 die „Yellow Cab Company“ gründete. Für Gelb hatte er sich entschieden, weil Studien ergeben hatten, dass man diese Farbe auch auf große Entfernungen am besten erkennen kann.

Was ist der Farbcode für Taxis?

Die RGB-Werte und Prozentsätze für Taxi Cab Yellow

Was ist das? Im RGB-System (Rot, Grün, Blau) beträgt der Prozentsatz der Farbe Taxigelb im RGB-System (253,184,19).

Was bedeuten die Taxifarben?

Jedes steht für ein anderes Unternehmen: Pink – Nur Frauen und Familien, mit Fahrerinnen. Rot – Dubai Taxi Corporation (größte Flotte). Grün – Arabia Taxi (umweltfreundliche Hybridautos). Gelb – National Taxi (über 1.700 Autos). Orange – Metro Taxi (kleinere Flotte). Blau – Kabi (wird auslaufen). Lila – Kabis neuer Look. Welcher ...

Welche Farbe haben deutsche Taxis?

In Deutschland sind Taxis beige , eine Farbe, die 1971 offiziell als Elfenbeinfarbe gesetzlich vorgeschrieben wurde.

Welcher Farbcode hat Taxigelb?

Der hexadezimale Farbcode #fb9403 ist ein Farbton von Braun. Im RGB-Farbmodell enthält #fb9403 98.43% Rot, 58.04% Grün und 1.18% Blau. Im HSL-Farbraum hat #fb9403 einen Farbtonwinkel von 35° (Grad), 98% Sättigung und 50% Helligkeit.

Welche 3 Hauptfarben?

Auf den Erfahrungen der Kunstmaler beruht eine „Drei-Farben-Theorie“ mit den grundlegenden Farben Rot, Gelb und Blau, aus denen alle anderen Farben mischbar seien.