Zuletzt aktualisiert am 3. November 2025
Laut einem australischen Wissenschaftler könnte sich das bald ändern: Vincent Lyne, Adjunct Senior Researcher an der University of Tasmania, behauptet, den genauen Absturzort des verschollenen Flugzeugs identifiziert zu haben.
Wohin wollte MH370?
Der Malaysia-Airlines-Flug 370 (Flugnummern MH370 und via Codesharing mit China Southern Airlines CZ748) war ein internationaler Linienflug von Kuala Lumpur nach Peking, bei dem eine Boeing 777 der Malaysia Airlines am 8.
Wo wurden Wrackteile von MH370 gefunden?
Gefunden wurden bisher nur einzelne Wrackteile - auf Inseln im Indischen Ozean und an Stränden an der afrikanischen Küste. Drei Wrackteile stammen nachweislich von Flug MH370. Bei Dutzenden weiteren wird es für wahrscheinlich gehalten.
Wurde die Blackbox von MH370 jemals gefunden?
Doch bis heute wurden weder das Flugzeug noch die Blackbox gefunden . Man geht davon aus, dass das Flugzeug abgestürzt ist. Doch warum, wissen wir noch immer nicht.
Wird noch nach MH370 gesucht?
Die Suchaktion für den vor mehr als einem Jahrzehnt verschwundenen Flug MH370 der Malaysia Airlines ist vorerst wieder eingestellt worden. Ende des Jahres soll weiter nach dem Flugzeug gesucht werden, kündigte Malaysias Verkehrsminister Anthony Loke an.
Wissenschaftler in Panik: Die Flugbahn von 3I/ATLAS endet am schlimmstmöglichen Ort!
Haben sie MH370 letztendlich gefunden?
Das Verschwinden der Boeing 777 mit 227 Passagieren und zwölf Besatzungsmitgliedern an Bord löste eine Suchaktion aus, die sich vom Indischen Ozean westlich von Australien bis nach Zentralasien erstreckte. Trümmer des Flugzeugs wurden erstmals 2015 gefunden, das Wrack jedoch nie gefunden .
Ist der Flug MH370 echt?
Am 8. März 2014 verschwand Flug MH370, eine Boeing 777 von Malaysia Airlines, auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking. Mit 239 Menschen an Bord. Fast 11 Jahre später ist das grösste Rätsel in der Geschichte der zivilen Luftfahrt noch immer ungelöst.
Klingeln die Telefone von MH370 noch?
Ja. Wie in der Dokumentation von zahlreichen Familienmitgliedern beschrieben, hörten Angehörige, als sie nach dem Verschwinden des Flugzeugs versuchten, die Menschen an Bord von MH370 anzurufen, unheimlicherweise immer wieder ein Freizeichen. Aber niemand nahm ab . Und in den sozialen Medien mehrten sich Spekulationen, dass das Flugzeug deshalb doch nie abgestürzt sei.
Wie lange hält die Blackbox nach einem Absturz?
Nach einem Unfall speichert die Blackbox nur Aufzeichnungen von etwa 20 Sekunden vor dem Unfall. Viele Blackboxen zeichnen außerdem nur bis zu drei „Ereignisse“ auf, bevor die älteren Ereignisse automatisch durch neuere gelöscht werden. „Ereignisse“ sind in der Regel Einwirkungen auf das Fahrzeug während der Fahrt.
Warum ist Flug MH370 abstürzt?
Entgegen der weit verbreiteten Annahme, dass Flug MH370 durch Treibstoffmangel oder einen Unfall abstürzte, vermutet Lyne, dass der Kapitän des Flugzeugs, Zaharie Ahmad Shah, ein absichtliches Landemanöver durchführte. Als Beweise führt Lyne Schäden an den gefundenen Wrackteilen an.
Wer war der Pilot von Flug MH370?
Kapitän Zaharie Ahmad Shah besaß einen Flugsimulator, mit dem er zu Hause eine ähnliche Route übte. Zudem hatte er angeblich Eheprobleme und war depressiv. Doch Verwandte und langjährige Weggefährten des erfahrenen Piloten halten einen Suizid per Absturz für absurd.
Wo ist die MH370 heute?
Inzwischen ist es wieder unterwegs – laut Tracker aber mit Ziel Kapstadt in Südafrika. Letzteres hat in den MH370-Internetforen für Verwirrung gesorgt. Ocean Infinity selbst gibt derzeit keine Informationen nach außen.
Welches Flugzeug hat noch nie abgestürzt?
Diese Flugzeugtypen hatten noch nie einen Absturz
Dazu zählen: Boeing 717 (ehemals MD95), Regionaljet CRJ700, CRJ900 und CRJ1000, Airbus A380, Boeing 787, Boeing 747-8, Airbus A350, Bombardiers C-Serie, Airbus A340 und die Airbus-A320-Neo-Serie.
Warum wurde der Flug MH17 abgeschossen?
Flugzeug über der Ostukraine abgeschossen
Flug MH17 war auf dem Weg von Amsterdam nach Kuala Lumpur, als die in zehn Kilometern Höhe fliegende Maschine nahe der ukrainischen Ortschaft Grabowo abgeschossen wurde. Die Ukraine und prorussische Separatisten hatten sich damals gegenseitig für die Tat verantwortlich gemacht.
Was war der Flug 730?
S.A.-de-Transport-Aérien-Flug 730 (Flugnummer: VS730) war ein Flug der Schweizer Fluggesellschaft S.A. de Transport Aérien von Genf nach Funchal. Am 18. Dezember 1977 wurde auf dieser Strecke eine Sud Aviation Caravelle kurz vor der Landung unabsichtlich ins Meer geflogen.
Was nimmt die Blackbox im Auto auf?
- Aktivität von ABS und Stabilitätskontrolle.
- Bremsstatus.
- Gaspedalstellung.
- Geschwindigkeit.
- Lenkwinkel.
- Motordrehzahl.
- Zündzyklus.
Wann ist das letzte Mal ein Flugzeug gestürzt?
Noch vor der Jahrtausendwende hatten derartige Unfälle jährlich über 1.000 Opfer gefordert. Das letzte große Flugzeugunglück in Europa stellte der Absturz des Germanwings Flugs 4U9525 am 24. März 2015 dar, bei dem alle 150 Insassen starben.
Wie häufig muss ein Flugzeug absturzt werden?
Die Wahrscheinlichkeit, dass man mit einem Flugzeug abstürzt, liegt bei 0,000002 Prozent. Das mindert aber nicht im Geringsten die Angst, unter der fast jeder dritte Mensch weltweit leidet. Etwa jeder fünfte bekommt sogar Panikattacken.
Wird MH370 jemals gefunden?
Bis heute ist nicht geklärt, was mit dem Flugzeug geschah. Nun soll die Suche nach dem Wrack wieder aufgenommen werden. Im März 2014 stürzte eine Maschine von Malaysia Airlines ab. Das Wrack von Flug MH370 wird im Indischen Ozean vermutet, doch bis heute wurde es nicht gefunden.
Was ist aus MH370 geworden?
Es ist eines der größten Rätsel der Luftfahrtgeschichte: Vor zehn Jahren verschwand Flug MH370 vom Radar. 239 Menschen kamen ums Leben. Bis heute ist unklar, was geschah. Das Wrack wurde nie gefunden.
Was geschah wirklich mit MH370?
Der Flug der Maschine MH370 am 8. März 2014 war ein Routine-Flug von Kuala Lupur (Malaysia) nach Peking (China). Doch bereits nach einer Stunde verschwindet das Flugzeug samt seiner 239 Passagierinnen und Passagiere vom Radar und ist seitdem verschollen.
Wo befindet sich die Absturzstelle von MH370?
Seine Studie dazu wurde kürzlich im „Journal of Navigation“ veröffentlicht. Darin heißt es, dass das Wrack des Flugzeugs in einem 6000 Meter tiefen Meeresloch im Indischen Ozean liegt. Forscher Lyne erklärt auf LinkedIn, dass das MH370-Rätsel „wissenschaftlich umfassend gelöst“ sei.
Warum war Flug MH370 verschwunden?
Die Maschine war am 8. März 2014 auf einem Flug von Kuala Lumpur nach Peking plötzlich von den Radarschirmen verschwunden und vom Kurs abgewichen. Viele Experten gehen davon aus, dass das Flugzeug danach mehrere Stunden lang in Richtung Süden unterwegs war - warum ist unklar.
Ist die Douglas DC-4 verschwunden?
Am 25. Mai 1946 verschwand eine Douglas DC-4/C-54G-1-DO der United States Army Air Forces (USAAF) (45-489) etwa 480 Kilometer östlich von Guam auf einem Flug von Kwajalein. Alle 5 Besatzungsmitglieder sind bis heute vermisst.