Welche Dokumente sind für eine Reise notwendig?

Zuletzt aktualisiert am 26. September 2025

Bevor wir genauer auf die einzelnen Dokumente eingehen, finden Sie hier eine kompakte Checkliste der wichtigsten Unterlagen für Ihre nächste Flugreise:
  • Personalausweis & Reisepass (abhängig vom Reiseziel)
  • Bordkarte & Buchungsbestätigung.
  • Visum & Einreisebescheinigung (abhängig vom Reiseziel)
  • Krankenkassenkarte & Impfpass.

Welche Dokumente sind für Reisen notwendig?

Zu den wichtigsten Dokumenten zählen:

Flugtickets, Bustickets, Bahntickets bzw. Schiffstickets (meistens als PDF verfügbar) Reisepass (noch mindestens 6 Monate gültig) oder Personalausweis.

Welche Dokumente und Unterlagen muss ich für meinen Urlaub mitnehmen?

Auf keinen Fall vergessen sollten sie:

Reisedokumente und Geld: Einreisedokumente, Flugtickets, Reisepass. Kleidung: Für warme und kühle Zeiten, Regenjacke. Elektronische Geräte: Handy + Ladekabel, Kamera + SD-Karte, Powerbank. Kosmetik- und Hygieneartikel: Sonnencreme, Mückenschutz, Shampoo, Zahnbürste.

Welche Dokumente sind für den Urlaub notwendig?

Dokumente und Unterlagen für den Urlaub
  • Reisepass (auch für Kinder!) oder Personalausweis. ...
  • Führerschein und internationaler Führerschein. ...
  • Impfpass. ...
  • EU-Heimtierausweis. ...
  • Visum. ...
  • Krankenkassenkarte und Nachweis der Auslandskrankenversicherung. ...
  • Kopien oder digitale Fotos wichtiger Ausweispapiere als Backup.

Welche Dokumente sollte ich für meine Reise eincannen?

Für eine Langzeitzeise empfiehlt es sich, von folgenden Dokumenten eine digitale Kopie online zu hinterlegen:
  • Kopie des Reisepasses.
  • Kopie des Führerscheins.
  • Flugdaten (Tickets) & Referenzen.
  • Kontaktdaten & Telefonnummern.
  • Nummern der Travellers-Cheques.
  • Kopie des Visums.
  • Kopie der Versicherungspolicen.

Bali Einreise Guide - Deine erste Stunden in Bali leicht gemacht! Geld, Internet, Taxi & Co.

Welche Dokumente werden für die Reise benötigt?

Dokumente für internationale Flüge

Wenn Sie international fliegen, führen Sie bitte einen gültigen Reisepass, ein Visum, eine Einreisegenehmigung und die erforderlichen Gesundheitszeugnisse mit sich. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die erforderlichen Einschiffungsformulare ausgefüllt und vor dem Einsteigen in das Flugzeug bei den Zoll- und Einwanderungsbehörden eingereicht haben.

Welche Reiseunterlagen sollte ich ausdrucken?

Oft reicht es aus, deinen Reisepass oder Personalausweis vorzuzeigen. Papierfrei reisen ist aber noch nicht überall eine Selbstverständlichkeit. Viele Hotels verlangen den Voucher immer noch in Papierform. Außerdem stehen die Kontaktdaten der örtlichen Reiseleitung und Notfallnummern in diesen Unterlagen.

Welche Unterlagen benötige ich für die Reise?

Reisepass, Reisevisum und Personalausweis

Eine ordnungsgemäße Identifizierung ist die Grundlage für internationale Reisen. Daher sollten Sie immer ein offizielles Ausweisdokument bei sich haben. Sie können auch mehrere Dokumente wie Ihren Reisepass, Personalausweis oder Führerschein mitführen.

Welche Unterlagen benötigen Sie für die Reise?

Bei internationalen Reisen verlangen die staatlichen Vorschriften, dass alle Reisenden im Besitz eines gültigen (Rück-)Flugtickets, eines Reisepasses, eines Visums und Gesundheitsdokuments (falls erforderlich) sowie aller anderen Dokumente sind, die aufgrund staatlicher Vorschriften erforderlich sein können .

Was ist für die Reise ins Ausland erforderlich?

Passpflicht. Bei Reisen ins Ausland muss für den Grenzübertritt grundsätzlich ein Reisepass mitgeführt werden. Der deutsche Personalausweis reicht in der Regel für die Einreise in Länder außerhalb der EU nicht aus.

Welche Dokumente sind für Fliegen notwendig?

Für eine Flugreise benötigen Sie auf jeden Fall ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) sowie Ihr Flugticket bzw. Ihre Bordkarte. - Weitere Reiseunterlagen: Hotelbuchungen, Mietwagenbuchungen etc.

Was darf nicht in den Koffer?

  • Medizinische Artikel, Toilettenartikel und Spraydosen. Erlaubt als oder im aufgegebenen Gepäck. ...
  • Gegenstände zur Selbstverteidigung. Verboten für den Transport. ...
  • Schusswaffen und Munition. ...
  • Alkoholische Getränke. ...
  • Feuerwerkskörper, Fackeln und Explosivstoffe. ...
  • Streichhölzer und Feuerzeuge. ...
  • Campingkocher. ...
  • Gaskartuschen und -zylinder.

Was braucht man alles für einen Strandurlaub?

Die perfekte Packliste für euren Strandurlaub
  • Sonnenschutz.
  • Aftersun Lotion.
  • Pantenol oder Aloe-Vera-Creme (bei Sonnenbrand)
  • Mückenspray.
  • Badeanzüge/ Bikini/ Badeshorts.
  • Tunika/ Strandkleid.
  • Sonnenbrillen.
  • Sonnenhut.

Welche Dokumente und Unterlagen muss ich für den Urlaub mitnehmen?

  • Reisepass bzw. Personalausweis.
  • Ggf. Visum für das Zielland.
  • Buchungsunterlagen für Hotel, Pension o. Ä.
  • Zug- bzw. Flugtickets.
  • EC- bzw. Kreditkarte.
  • Versichertenkarte (Krankenkasse)
  • Unterlagen zur Auslandskrankenversicherung.
  • Ggf. Fremdwährung.

Was sind gültige Reisedokumente?

Trotzdem müssen Sie auch bei Reisen innerhalb der Europäischen Union (EU) ein gültiges Reisedokument (Reisepass oder Personalausweis) mit sich führen. Bei Flugreisen benötigen Sie in der Regel einen Reisepass oder Personalausweis, um nachzuweisen, dass Sie wirklich der Inhaber Ihres Flugtickets sind.

Welche Unterlagen brauche ich für einen Check-in am Flughafen?

Beim klassischen Check-in am Schalter legen Sie Ihren Personalausweis sowie das Flugticket samt Buchungsnummer vor. Bei Flugreisen in Länder außerhalb der EU benötigen Sie zusätzlich einen Reisepass und ggf. ein Visum. Beim Einchecken am Schalter geben Sie auch Ihr Gepäck auf.

Kann man ohne Reiseunterlagen Reisen?

Auch ohne vorliegende Reiseunterlagen kann ein gültiger Reisevertrag zustande kommen, und oft werden bei ganz kurzen Vorlaufzeiten die Unterlagen für Reisende am Flughafen hinterlegt. Es wäre jedoch erforderlich, den Passagier darüber zu informieren.

Was sollte man im Urlaub nicht vergessen?

Reisedokumente prüfen und beantragen
  • Ausweis/Reisepass: Gültigkeitsdatum überprüfen. ...
  • Internationaler Führerschein (falls nötig)
  • EU-Heimtier-Ausweis besorgen beziehungsweise über Einreisebestimmungen anderer Länder informieren, Impfungen gegen Tollwut überprüfen – wenn zum Beispiel der Hund mit in den Urlaub soll.

Welche Dokumente sollte ich für meine Reise kopieren?

Wichtige Dokumente kopieren
  • Reisepass oder Personalausweis,
  • Flugticket oder Fahrkarte,
  • Kreditkarte und girocard (Debitkarte),
  • Krankenkassenkarte, Auslandsreisekrankenversicherung,
  • Führerschein.

Welche Dokumente benötigt man für eine Reise?

Personalausweis, Reisepass, Impfpass, eventuell Visum, Führerschein, Krankenkassenkarte, Nachweis der Auslands-Krankenversicherung. Tipp: Von allen Dokumenten vorher Fotografien oder Kopien anfertigen und diese separat mitführen.

Welche Dokumente brauche ich für die Einreise nach Deutschland?

Die Einreise nach Deutschland ist grundsätzlich nur mit einem gültigen Ausweisdokument möglich. Dieses muss zum Zeitpunkt der geplanten Ausreise aus Deutschland eine noch mindestens dreimonatige Gültigkeitsdauer aufweisen und innerhalb der letzten 10 Jahre ausgestellt worden sein.

Was braucht man für eine Reise ins Ausland?

Welche Dokumente muss ich für den Urlaub dabeihaben? Für alle Familienmitglieder brauchen Sie einen gültigen Ausweis oder Reisepass – auch für Babys! Je nach Reiseziel ist zudem ein Visum notwendig. Wichtig sind auch: Krankenversicherungskarten, Impfausweise, ggf.

Welche Länder sollte man momentan nicht bereisen?

Aktuelle Warnungen
  • Reisewarnung.
  • Afghanistan.
  • Haiti.
  • Irak.
  • Iran.
  • Jemen.
  • Kongo - Demokratische Republik.
  • Libanon.

In welche Länder darf ich als Deutscher nicht einreisen?

In welche Länder kann ich mit deutschem Pass nicht visafrei einreisen? Sie können nicht visafrei nach Russland, Syrien, Afghanistan reisen. Eine visafreie Einreise in den Irak oder den Iran geht auch nicht. Bei einer Reise in den Iran oder Irak ist die Einreise mit einem elektronischen E-Visa möglich.

Was darf nicht in den Koffer beim Fliegen?

Beim Packen des Koffers für die Flugreise ist es wichtig, die Sicherheits- und Einfuhrbestimmungen genau zu kennen. Explosive und entzündbare Stoffe, Flüssigkeiten mit hohem Alkoholgehalt, Waffen sowie elektronische Geräte mit großen Akkus gehören auf keinen Fall in den Koffer.