Was muss man in Rom unbedingt gemacht haben?

Zuletzt aktualisiert am 26. September 2025

Rom Sehenswürdigkeiten
  1. Must-See: Das Kolosseum. ...
  2. Der Trevibrunnen. ...
  3. Das Pantheon. ...
  4. Der Petersdom. ...
  5. Die Vatikanischen Museen & Sixtinische Kapelle. ...
  6. Forum Romanum & Palatin. ...
  7. Piazza Navona. ...
  8. Castel Sant'Angelo (Engelsburg)

Was sollte man in Rom gemacht haben?

Mit Rom verbindest du wahrscheinlich das Colosseum, den berühmten Trevibrunnen, die Spanische Treppe und so vieles mehr. Diese Sehenswürdigkeiten solltest du sicherlich einmal im Leben gesehen haben, allerdings hat Rom noch so viel mehr zu bieten. „Dolce far niente“ („das süße Nichtstun“) gehört auf jeden Fall dazu.

Kann man Rom gut zu Fuß erkunden?

Rom lässt sich ganz wunderbar zu Fuß erkunden. Viele der Hot-Spots liegen näher beieinander als man beim ersten Blick auf den Stadtplan vermuten mag. Ich habe einen Spaziergang für Rom-Anfänger zusammengestellt, der an den tollsten Hotspots vorbeiführt und einen ersten Überblick über die Ewige Stadt verschafft.

Auf was muss man in Rom aufpassen?

NICHT
  • Haben Sie Angst, ein Tourist in Rom zu sein.
  • Tragen Sie beim Besuch von Kirchen kurze Hosen oder Tanktops.
  • Vergessen Sie Ihre Sonnenbrille.
  • Unbequeme Schuhe tragen.
  • Füße in Brunnen tauchen - das ist verboten.
  • Bestellen Sie einen Cappuccino am Nachmittag.
  • Abfälle auf den Straßen der Stadt.

Welche Sehenswürdigkeiten in Rom sollte man im Voraus buchen?

Was sollte man in Rom im Voraus buchen?
  • Die Vatikanischen Museen.
  • Das Kolosseum.
  • Die Borghese Galerie.
  • Galerie Doria Pamphili.
  • Palazzo Altemps.
  • Colonna Galerie.
  • Galerie der Villa Farnesina.

10 Tipps und Tricks für Rom 🌏 - Das solltest du für deine Städtereise wissen!

Muss ich das Kolosseum in Rom im Voraus buchen?

Der Ticketverkauf mit obligatorischer Reservierung des Zeitfensters für den Eintritt ins Kolosseum beginnt 30 Tage vor dem Besuchsdatum . HINWEIS: Die Tickets werden auf den Namen des Inhabers ausgestellt. An den Eingängen des PARCO muss neben dem gekauften Ticket ein Ausweisdokument sichtbar aufbewahrt werden.

Wie viel kostet der Eintritt ins Kolosseum?

Der reguläre Eintritt in das Kolosseum kostet 18 €.

18 – 25 Jährige EU-Bürger zahlen 6 € Eintritt. Der Eintritt für Kinder bis einschließlich 17 Jahre kostet 2,00 €.

Was sollte man in Rom meiden?

Verbote in Rom: Diese Regeln solltest du in Italien nicht brechen
  • Iss nicht vor Sehenswürdigkeiten! ...
  • Hüpfe nicht in den Trevi-Brunnen! ...
  • Sitz nicht auf der Spanischen Treppe! ...
  • Zahle keine Wucherpreise! ...
  • Geh nicht spontan auf Sightseeing-Tour! ...
  • Sei nicht nachlässig mit deinem Rollkoffer!

Wo sind die No-Go-Zonen in Rom?

Zu vermeidende Viertel

Zu den von Kriminalität am stärksten betroffenen Vierteln Roms zählen Tor Bella Monaca, Romanina, San Basilio und Corviale . Da es sich dabei überwiegend um Wohngebiete handelt, gibt es möglicherweise keinen Grund, sie jemals zu besuchen. Wenn Sie es dennoch tun, versuchen Sie, sie nachts zu meiden.

Was sind die besten Souvenirs, die man in Rom kaufen sollte?

Hier sind einige der berühmtesten Dinge, die man kaufen kann:
  • Italienische Lederwaren.
  • Kunstvoller Schmuck und Kameen.
  • Vatikanische Erinnerungsstücke.
  • Handgefertigte Keramik und Töpferwaren.
  • Souvenirs aus der Römer- und Gladiatorenzeit.
  • Schnitzereien und Kunstwerke.
  • Religiöse Ikonen und handgefertigte Kreuze.

Welche Geheimtipps gibt es in Rom?

  • #1 Viertel San Lorenzo.
  • #2 Flohmarkt Porta Portese.
  • #3 Buco della Serratura.
  • #4 Jasminpromenade.
  • #5 Viertel Pigneto.
  • #6 Lost Place: Gazometro.
  • #7 Museum Centrale Montemartini.
  • #8 Kulturzentrum Lanificio.

Kann man in Rom einfach so herumlaufen?

Die beste Herangehensweise an Rom ist also, es „entspannt anzugehen“, herumzulaufen , sich nicht zu viele Dinge pro Tag vorzunehmen und dann die Tausenden von Sehenswürdigkeiten in der Stadt zu entdecken.

Kann man Rom auf eigene Faust erkunden?

Weshalb sollte man Rom auf eigene Faust erkunden? Rom auf eigene Faust zu erkunden, bietet gegenüber einer geführten Tour aus meiner Sicht zahlreiche Vorteile. Du kannst deinen eigenen Zeitplan gestalten und spontan entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten du besuchen möchtest.

Was kann man in Rom gratis machen?

Top 20 kostenlose Aktivitäten in Rom
  • Bewundern Sie das prächtige Pantheon. ...
  • Werfen Sie eine Münze in den Trevi-Brunnen. ...
  • Spazieren Sie über das Forum Romanum von oben. ...
  • Erklimmen Sie die Spanische Treppe. ...
  • Erforschen Sie die Piazza Navona. ...
  • Besuchen Sie die Petersbasilika. ...
  • Spaziergang durch die Gärten der Villa Borghese.

Was kostet der Eintritt in Vatikan?

Besichtigungen im Vatikan

Der Petersdom ist täglich gratis für Besucher geöffnet. Während der Mittwochs stattfindenden Generalaudienzen, dem Angelus-Gebet am Sonntag und speziellen Messen im Petersdom oder auf dem Petersplatz ist es jedoch nicht möglich, die Basilika zu besichtigen.

Wie erkundet man am besten Rom?

Für die Erkundung der Stadt ist die Rome Tourist Card sehr zu empfehlen. Es bietet Zugang zu den wichtigsten Attraktionen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Weitere Optionen sind der Rome City Pass und der Vatikanstadt Pass, die Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bieten.

Kann man spontan ins Kolosseum?

Übrigens: Wenn Sie zu den Menschen gehören, die spontan und ohne Eintrittskarten ins Kolosseum gehen, sind die Warteschlangen an der Kasse des Forum Romanum normalerweise kürzer als im Amphitheater (und die Tarife, Preise und Eintrittskarten sind an beiden Orten gleich).

Ist der Eintritt zum Palatin Hügel kostenlos?

Der Eintritt für den Palatin Hügel ist ein Kombi-Ticket, dass stets auch zum Zugang zum Forum Romanum und dem Kolosseum berechtigt. Seit Beginn des Jahres 2019 sind die Regelungen allerdings etwas strikter: An den bisherigen Haupteingängen zu Palatin und Forum Romanum erhaltet ihr keine Tickets mehr.

Wo kaufe ich Tickets für Kolosseum Rom?

KOLOSSEUM-TICKETS AN DER KASSE KAUFEN

Eine weitere Möglichkeit, Tickets für das Kolosseum zu kaufen, ist direkt vor Ort an der Kasse. Sie können einen der Ticketschalter in der Nähe des Kolosseums besuchen, die sich auf der Piazza del Colosseo oder am Largo della Salara Vecchia befinden.

Welche Kolosseum-Tour lohnt sich?

Wer sich für Architektur und Geschichte interessiert, sollte sich das Komplettpaket gönnen: Die Kolosseum Tour mit Arena und Untergrund. Die Standard Tour ist zwar deutlich günstiger, dafür darf man auch „nur“ die Zuschauerränge und das Museum betreten.

Kann man ins Kolosseum ohne Führung?

Kann ich mit der Eintrittskarte für das Kolosseum auch die Untergeschosse besichtigen? Nein. Die Untergeschosse des Kolosseums kann man nur im Rahmen einer Besichtigung mit Führung besuchen.

Wie heißt die berühmteste Einkaufsstraße in Rom?

Die meistbesuchteste Einkaufsstraße, die zu erwähnen ist, ist definitiv die Via del Corso, die Sie von der Piazza del Popolo zur Piazza Venezia führt. Trotz der zentralen Lage sind die Geschäfte, die Sie hier finden, absolut günstig und die Auswahl an Kleidung bis zu Accessoires lässt keinen Wunsch offen.

Wann ist Markttag in Rom?

Die meisten Märkte in Rom sind von Montag bis Samstag geöffnet, in der Regel vom frühen Morgen bis in den Nachmittag hinein.

Was sollte man in Rom unbedingt gemacht haben?

Rom Sehenswürdigkeiten
  1. Must-See: Das Kolosseum. ...
  2. Der Trevibrunnen. ...
  3. Das Pantheon. ...
  4. Der Petersdom. ...
  5. Die Vatikanischen Museen & Sixtinische Kapelle. ...
  6. Forum Romanum & Palatin. ...
  7. Piazza Navona. ...
  8. Castel Sant'Angelo (Engelsburg)