Welche Dokumente benötige ich für die Einreise nach Tunesien?

Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025

Die Einreise nach Tunesien ist seit 1. Januar 2025 ausschließlich mit einem Reisepass möglich, siehe auch Einreise und Zoll – Reisedokumente. Die Einreisemöglichkeit mit deutschem Personalausweis ist entfallen.

Was muss man im Flugzeug nach Tunesien ausfüllen?

Bei jeder Einreise nach Tunesien muß noch an Bord des Flugzeuges eine zweiteilige Einreisekarte ausgefüllt werden! Dazu benötigt man ausser einem Kuli auch den Reisepaß, bzw. Personalausweis.

Welche Dokumente brauche ich für die Einreise nach Tunesien?

Was braucht man zur Einreise nach Tunesien? Für einen touristischen Aufenthalt bis zu 4 Monaten ist ein Reisepass, vorläufiger Reisepass oder Kinderreisepass erforderlich; alle Dokumente müssen bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Was muss ich bei einem Urlaub in Tunesien beachten?

Tunesien liegt in einer seismisch leicht aktiven Zone, sodass es zu Erdbeben und ggf. Tsunamis kommen kann. Beachten Sie stets Verbote, Hinweisschilder und Warnungen sowie die Anweisungen lokaler Behörden. Beachten Sie die Hinweise des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe im Fall einer Sturmwarnung.

Kann man in Tunesien mit dem Euro bezahlen?

wenns nach den Angestellten in Tunesien geht, wird sicher der Euro lieber genommen, sie können aber nur "Scheine" umtauschen! Aber ansonsten ist schon der Tunesische Dinar das allgemein gültige Zahlungsmittel.

057 Welche Unterlagen haben wir für die Einreise nach Tunesien.

Wie viel Bargeld sollte man nach Tunesien mitnehmen?

Die Ein- und Ausfuhr von Devisen, Gold o. Ä. ist ohne Begrenzung möglich, ab einem Gegenwert von 10.000 TND (ca. 3.000 EUR) muss jedoch eine Einfuhr- bzw.

Was braucht man unbedingt in Tunesien?

Packliste Tunesien
  • Ihr Flugticket (E-Ticket)
  • Ihren Reisepass (inkl. Passkopie)
  • Geld / Reiseschecks / Kreditkarte.
  • wärmere Kleidung (Pullover/ Jacke/ Strümpfe) für kühlere Abende.
  • sommerliche, leichte Kleidung.
  • feste, bequeme Laufschuhe.
  • kleiner Tagesrucksack für Ausflüge.
  • kleine Umhängetasche (z.B. Hüfttasche o. ä.)

Wie sicher ist Tunesien zur Zeit?

Hohes Risikos terroristischer Anschläge bei Individualreisen! Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 2) Tunis und in den Touristenzonen Hammamet, Sousse, Monastir, Djerba und Mahdia. Im ganzen Land besteht die Gefahr von terroristisch motivierten Einzeltätern. Die Lage im Nahen Osten kann zu Demonstrationen führen.

Kann man in Tunesien Deutsch sprechen?

Mit Deutsch kommst du sehr weit. Wird im Touristikbereich, Hotel, Medina, Geschäften gut verstanden. Die meisten sprechen auch ein bissl englisch.

Welche Sprache spricht man in Tunesien?

Das gesprochene Tunesisch-Arabisch (Tounsi) ist eine Mischung mehrerer Sprachen und enthält Spuren aus vielen anderen Sprachen wie Berbersprache, Französisch, Italenisch, Maltesisch.. Tunesisch gehört zu den zahlreichen arabischen Dialekten und wird von mehr als 12 Millionen Muttersprachlern gesprochen.

Welche Dokumente muss man für einen Reisepass beantragen?

Voraussetzung dafür ist, dass Sie den Ausweisantrag innerhalb Deutschlands bei der Behörde an Ihrem Wohnsitz stellen und Sie ein zweites gültiges Ausweisdokument ( bspw. Personalausweis oder Reisepass) besitzen, denn Ihr altes Ausweisdokument muss bereits bei der Antragstellung entwertet werden.

Was kann man aus Tunesien mitbringen?

Die meistgekauften Mitbringsel sind:
  • Teppiche (der Versand nach Deutschland wird vom Händler organisiert und klappt in der Regel problemlos)
  • Keramik.
  • Tücher.
  • Gold- und Silberschmuck.
  • Messingarbeiten.
  • Wasserpfeifen.
  • Parfum.
  • Lederwaren.

Kann man sich in Tunesien frei bewegen?

Man kann sich ohne Probleme überall frei bewegen. Eine Taxifahrt von ca 6 Km liegt preislich bei ca. 3 Dinar.

Ist Tunesien teuer?

Lebenshaltungskosten: Tunesien ist im Vergleich zu vielen westlichen Ländern relativ günstig. Essen, Transport und Unterhaltung sind preiswert. Ein einfaches Mittagessen kostet etwa 5-10 TND, während ein Abendessen in einem mittelklassigen Restaurant etwa 20-40 TND kosten kann.

Wie kann ich in Tunesien Geld abheben?

Das Geld abheben in Tunesien ist auch per Girocard (EC-Karte) möglich. Akzeptiert werden Karten, die das Cirrus- oder Plus-Symbol aufweisen. Das Maestro Logo wurde 2024 abgeschafft. V Pay-Karten werden in Tunesien nicht angenommen.

Was muss ich bei der Einreise nach Tunesien beachten?

Die Einreise nach Tunesien ist seit 1. Januar 2025 ausschließlich mit einem Reisepass möglich, siehe auch Einreise und Zoll – Reisedokumente. Die Einreisemöglichkeit mit deutschem Personalausweis ist entfallen.

Kann ich in Tunesien mit Euro bezahlen?

Kann ich in EURO bezahlen? Nein. Die einzige gültige Währung in Tunesien ist der Tunesische Dinar (TND).

Welche Kleidung sollte eine Frau in Tunesien tragen?

Wir waren schon oft in Tunesien und es hat sich als Frau immer bewährt nicht zu knapp geschnittene Kleidung/kurze Röcke zu tragen.Je "anständiger" du gekleidet bist,umso respektvoller wirst du auch behandelt. Oben ohne am Strand/Pool ist mittlerweise in Tunesien nichts besonderes mehr...

Kann ich in Tunesien mit Leitungswasser Zähne putzen?

Wir empfehlen Ihnen in keinem Fall das Leitungswasser zu trinken, da es sehr stark mit Chlor versetzt ist. Auch beim Zähneputzen und kochen sollten Sie darauf achten stets abgepacktes Flaschenwasser zu vermeiden.

Wann ist Quallenzeit in Tunesien?

wir waren schon 6 mal in Tunesien. Immer Mitte August bis Anfang September.

Welche Steckdosen gibt es in Tunesien?

Passen Ihre Stecker in Tunesien? In Tunesien werden Steckdosen Typ C und E verwendet. In Deutschland haben Sie Stecker C und F. Ihre Stecker passen in die Steckdosen in Tunesien.

Wo tauscht man am besten Geld für Tunesien?

Geld kann bei jeder größeren Bank während der üblichen Geschäftsstunden umgetauscht werden. Weitere Umtauschmöglichkeiten bestehen in größeren Hotels. Geldumtausch auf der Straße ist verboten.

Wieso darf man Tunesische Dinar nicht ausführen?

In Tunesien herrschen strenge Devisenbeschränkungen. Die Landeswährung Tunesische Dinar (TDN) darf grundsätzlich weder ein- noch ausgeführt werden. Die Einfuhr fremder Devisen ist ohne Begrenzung möglich. Wenn der Gegenwert 25.000 TND oder mehr entspricht, muss eine Einfuhrdeklaration beim Zoll erfolgen.

Wie viel Geld braucht man für eine Woche in Tunesien?

selbst für eine Woche finde ich 1000,00 Euro angemessen. Auch wenn man nur relaxen will, kann immer etwas dazwischen kommen.