Welche Boeing stürzt am meisten ab?

Zuletzt aktualisiert am 16. November 2025

Zwei tödliche Abstürze der 737 Max In den Jahren 2018 und 2019 steckte Boeing bereits seit einigen Jahren in der schwersten Krise seiner Geschichte. Vor rund fünf Jahren stürzten zwei 737-Max-Maschinen innerhalb weniger Monate ab.

Welcher Flugzeugtyp stürzt am meisten ab?

Das am häufigsten betroffene Model bei Boeing ist dabei die 737 (79 Unfälle), bei Airbus sind insgesamt 14 Unfälle mit dem A318/A319/A320/A321 auf jeweils einer Million Flügen gelistet, gefolgt von 10 Unfällen mit dem A300 (alle Flugzeugtypen).

Welche Boeing ist die unsicherste?

Besonders hervorzuheben ist der Absturz einer Boeing 737 am 21. März 2022, bei dem alle 132 Insassen ihr Leben verloren. Bei diesem Vorfall stürzte der Jet innerhalb von nur eineinhalb Minuten unkontrolliert aus rund 9.000 Metern Höhe zu Boden.

Welche Boing stürzte ab?

Am 25. Februar 2009 stürzte eine Boeing 737-800 der Turkish Airlines (TC-JGE) beim Landeanflug auf Amsterdam ab. Dabei zerbrach die Maschine in drei Teile. An Bord der Boeing 737-800 waren 135 Menschen; es gab neun Tote und 86 Verletzte.

Wie oft ist eine Boeing 747 abgestürzt?

Die 747-100 bis -300 weisen eine Verlustrate von 2,85 Maschinen bezogen auf eine Million Flüge auf; bei der 747-400 liegt die Zahl bei 0,86 Totalverlusten pro einer Million Flüge.

„Entworfen von CLOWNS!“ | Wie Boeings Fehler zu den 737-MAX-Abstürzen führten!

Ist eine Boeing 777 schon mal abgestürzt?

Januar 2008 eine Boeing 777 beim Landeanflug um 12:42 Uhr Ortszeit vor der Landebahn aufsetzte. Es handelte sich dabei um den ersten Flugunfall einer Boeing 777, die aufgrund des Zwischenfalls abgeschrieben werden musste. Bei der Bruchlandung wurden 47 Personen verletzt, davon eine schwer.

Wie oft ist die Boeing 737 abgestürzt?

Der erste Absturz ereignete sich im Oktober 2018, als eine Boeing 737 Max 8 der indonesischen Fluggesellschaft Lion Air in die Javasee stürzte. Der zweite Absturz geschah im März 2019.

Warum ist die Boeing 787-8 abgestürzt?

Der Absturz einer Boeing 787 von Air India mit 242 Menschen an Bord im vergangenen Monat ist einem vorläufigen Untersuchungsbericht zufolge offenbar auf ein Abschalten der Treibstoffzufuhr zu den Triebwerken zurückzuführen.

Ist schon ein A380 abgestürzt?

Der Fahrer eines Bodenfahrzeugs erlitt auf dem Moskauer Flughafen Domodedowo einen Schlaganfall – und rammte einen Airbus A380 von Emirates. Im Superjumbo klaffte daraufhin ein Loch. Trotzdem flog Emirates ihre beschädigte A380 jetzt nach Dubai aus. Kurz vor Ostern war die Sachlage noch unklar.

Welche Airline hatte noch nie einen Absturz?

Als bekannte Fluggesellschaften, die (tatsächlich) noch nie einen Flugzeugabsturz verzeichnen mussten, listet der „Telegraph“ Hawaiian Airlines (Flugbetrieb seit 1929), Southwest (seit 1971), British Airways (seit 1974), Virgin Airlines (seit 1984), Ryanair (seit 1985), Emirates (ebenfalls seit 1985), Easyjet (seit ...

Welche Boeing steht in der Kritik?

Mit der Max-Version des Boeing-Bestsellers 737 sind wiederholt Probleme aufgetreten. Zwei dieser Flugzeuge stürzten ab, eines 2018 in Indonesien und ein weiteres 2019 in Äthiopien, insgesamt kamen 346 Menschen ums Leben.

Welcher Flugzeugtyp ist noch nie abgestürzt?

Diese Flugzeugtypen hatten noch nie einen Absturz

Dazu zählen: Boeing 717 (ehemals MD95), Regionaljet CRJ700, CRJ900 und CRJ1000, Airbus A380, Boeing 787, Boeing 747-8, Airbus A350, Bombardiers C-Serie, Airbus A340 und die Airbus-A320-Neo-Serie.

Welche Boing darf nicht mehr fliegen?

US-Aufsichtsbehörde verhängt unbefristetes Flugverbot für Boeing 737 Max 9. Washington. Die US-Luftfahrtbehörde hat das Flugverbot für die Boeing 737 Max 9-Flugzeuge auf unbestimmte Zeit verlängert.

Welche Airline stürzt am öftesten ab?

Welche Airline ist am meisten abgestürzt? Unter den Airlines waren bisher vor allem American Airlines und Air France weltweit am stärksten von Unglücken betroffen: Beide mussten bisher (Stand: 1. April 2022) je elf Flugzeugabstürze verzeichnen.

Ist Lufthansa schon mal abgestürzt?

Januar 1966: 46 Tote beim Absturz einer Convair 440 Metropolitan der Lufthansa am Flughafen Bremen. Dezember 1973: 3 Tote beim Absturz einer Lufthansa-Boeing 707 beim Landeanflug auf Neu Delhi (Indien). November 1974: 59 Tote beim Absturz eines Lufthansa-Jumbo Jets kurz nach dem Start vom Flughafen Nairobi (Kenia).

Welche Fluggesellschaft hatte noch nie einen Absturz?

Hawaiian Airlines zeichnet sich nicht nur durch seine tropischen Reiseziele aus, sondern auch durch seine makellose Sicherheitsbilanz. Seit der Gründung im Jahr 1929 hatte Hawaiian noch nie einen tödlichen Unfall mit Passagieren auf einem Linienflug.

Hatte Emirates schon mal einen Absturz?

Emirates-Flug 521 (Flugnummer: EK521) ist ein Linienflug der Emirates von Thiruvananthapuram in Kerala/Indien nach Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Am 3. August 2016 verunglückte auf diesem Flug eine Boeing 777-300 um 12:45 Uhr Ortszeit bei der Landung auf dem Flughafen Dubai.

Ist es sicher, mit einer Boeing 787 8 zu fliegen?

Boeings 787 Dreamliner galt als das „sicherste“ Flugzeug . Die Whistleblower waren sich da immer weniger sicher. Bei der Air-India-Tragödie, bei der mindestens 270 Menschen starben, war eines der innovativsten und beliebtesten Flugzeuge von Boeing betroffen.

Ist die Boeing 787-9 sicher, um eine Reise zu machen?

Es ist extrem sicher. Die 787-9 ist die am häufigsten vorkommende 787-Variante, und sie hatte null Todesfälle und null Totalverluste.

Was war die Ursache des Absturzes der 737 Max?

Am 23. Dezember 2022 veröffentlichte das äthiopische Büro für Flugunfalluntersuchungen seinen Abschlussbericht zum Absturz und kam zu dem Schluss, dass die wahrscheinliche Ursache „ wiederholte und unaufgeforderte Eingaben des MCAS zum Absenken der Flugzeugnase “ aufgrund falscher Eingaben des Anstellwinkelsensors (AoA) waren.

Welche Boeing ist nie abgestürzt?

Boeings 787 Dreamliner löste Sicherheitsbedenken aus, war aber noch nie zuvor abgestürzt. Mehr als 1.100 dieser Maschinen sind heute im Einsatz. Air India fliegt fast drei Dutzend davon.

Was ist sicherer, ein Airbus oder eine Boeing 737?

Die Absturzrate von Boeing ist 1,7-mal höher als die von Airbus , und die jüngsten Probleme mit der 737 MAX und dem 787 Dreamliner haben das Vertrauen der Öffentlichkeit beeinträchtigt. Die Airbus A320-Familie weist im Vergleich zur Boeing 737 zudem eine niedrigere Todesrate auf.

Warum stürzen so viele 737-Flugzeuge ab?

Insgesamt kamen 346 Menschen ums Leben. Für beide Unfälle wurde letztlich eine schlecht konzipierte Flugsteuerungssoftware verantwortlich gemacht. Diese war eingebaut worden, um die Flugeigenschaften des neuen Flugzeugs zu verbessern und den Piloten, die an frühere Versionen der 737 gewöhnt waren, eine teure Umschulung zu ersparen.