Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025
- In Gedanken bei dir. Alles Liebe.
- Ein Lächeln für deinen Tag! Alles Gute.
- Von Herzen: Danke für alles.
- Für besondere Menschen: Ein kleiner Gruß.
- Ein Hauch von Sonnenschein für dich!
- Für dich: Ein Moment der Freude.
- Mit besten Wünschen und viel Liebe.
- Für dich - eine Umarmung auf dem Papier!
Was kann man in einer Grußkarte schreiben?
Meine wichtigsten Tipps zum Glückwunschkarten schreiben
Ich mag dich so gern. Ich bin so froh, dich kennengelernt zu haben. Es ist so schön, dass es dich gibt. Du bist ein ganz besonderer Mensch.
Was soll ich auf eine Grußkarte schreiben?
- Wir wünschen dir viel Erfolg und Glück für die kommende Zeit! Dass dir alles gelingen möge, so wie du es dir vorstellst! ...
- Für die kommenden Wochen wünschen wir dir ganz viel Glück und Erfolg! Wir sind für dich da, wenn du uns brauchst. ...
- Du bist klasse und du schaffst das! Ich glaub' an dich!
Was kann man Nettes in eine Karte schreiben?
Klassische Geburtstagswünsche formulieren
„Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Ich wünsche dir Gesundheit, Glück und ganz viel Liebe für dein neues Lebensjahr. “ „Alles Gute zum Geburtstag – auf dass dein neues Jahr voller schöner Momente und erfüllter Wünsche sei!
Wie beginnt man eine Grußkarte?
“Liebe/r, erinnerst du dich noch?” ist immer ein schöner Beginn für die Grüße per Luftpost und zaubert garantiert sofort ein Lächeln ins Gesicht des Empfängers.
How to: Geburtstagskarten-Texte schreiben ✍🏻
Was schreibt man am Ende einer Grußkarte?
Beste Grüße - immer noch nett und formell, fühlt sich aber freundlicher an als „Viele Grüße“. Mit freundlichen Grüßen - die gängigste Formel. Noch etwas freundlicher und einen Schlag formeller. Herzliche Grüße - das ist eine schöne Verabschiedung, besonders nach einer Dankesmail.
Was ist eine Grußkarte mit Beispiel?
Grußkarten dienen der Übermittlung von Botschaften zu den unterschiedlichsten Zwecken, am häufigsten zu besonderen Feiertagen, Lebensereignissen oder Anlässen. Eine Grußkarte ist eine dekorative oder illustrierte Botschaftskarte, die Gedanken oder Gefühle einer Person vermittelt oder ausdrückt und auch als Nachrichtenkarte bezeichnet werden kann.
Wie schreibt man auf eine Grußkarte?
Sie können einfache Sätze wie „Alles Gute zum Geburtstag“, „Danke“, „Herzlichen Glückwunsch“ oder „Ich denke an dich“ usw. verwenden. Dann können Sie ein oder zwei nachdenkliche Sätze hinzufügen, wie „Ich hoffe, dein Tag ist voller Freude“, „Ich wünsche dir alles Gute“, „Du bedeutest mir so viel“ usw.
Wie schreibe ich einen schönen Text?
- Lege Dir einen Kernsatz zurecht. ...
- Schreib erst alles auf, dann überarbeite. ...
- Kürze so viel wie möglich. ...
- Lass den ersten Absatz weg. ...
- Schreib verständlich. ...
- Stell Dir den Leser vor. ...
- Hab Spaß beim Schreiben. ...
- Benutze aussagekräftige Zwischenüberschriften.
Welche Textvorschläge gibt es für eine Geburtstagskarte?
- Happy Birthday! Alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag. ...
- Herzlichen Glückwunsch! Auf ein weiteres fantastisches Jahr voller Freude und Erfolg.
- Alles Gute zum Geburtstag! Bleib gesund, glücklich und genieße Deinen besonderen Tag.
- Happy Birthday! ...
- Feier schön!
Welche kurzen und schönen Geburtstagswünsche gibt es?
- "Alles Gute zum Geburtstag!"
- "Herzlichen Glückwunsch und einen tollen Tag!"
- "Feier schön und lass es dir gutgehen!"
- "Glück, Gesundheit und Freude – alles Gute!"
- "Hab einen wunderbaren Geburtstag!"
- "Alles Liebe zum neuen Lebensjahr!"
- "Bleib gesund und glücklich – Happy Birthday!"
Auf welche Seite sollte man den Glückwunschtext in einer Glückwunschkarte schreiben?
Als Einstieg, Ergänzung oder Auflockerung Ihres persönlichen Kartentextes können Sie den Glückwünschen noch einen passenden Spruch zur Seite stellen. Entweder Sie beginnen die Karte damit oder Sie schreiben den Spruch auf die linke Seite des Innenteils einer Klappkarte. Herzlichen Glückwunsch!
Wie formuliere ich gute Glückwünsche?
- „Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! ...
- „Du hast es geschafft! ...
- „Einfach nur WOW und herzlichen Glückwunsch! ...
- „Für deine großartige Leistung wollte ich einfach sagen: Herzlichen Glückwunsch! ...
- „Ich sende dir viele Glückwünsche und eine feste Umarmung. ...
- „Herzlichen Glückwunsch!
Wie unterschreibe ich eine Grußkarte?
- Deine/Eure Familie NAME.
- Die Schmidts (einfach euren Nachnamen einfügen)
- Herzliche Weihnachtsgrüße.
- Besinnliche Grüße.
- Herzliche Grüße.
- Warme Weihnachtswünsche.
- Viel Liebe.
- Liebevolle Feiertage von NAME.
Was ist eine Grusskarte?
Eine Glückwunschkarte (auch Glückwunschbillet) ist eine illustrierte Karte, die meist zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen, Hochzeiten oder an Feiertagen wie Weihnachten an Bekannte als kleine Aufmerksamkeit, auch zusammen mit Geschenken, versandt wird.
Was schreibt man Schönes auf eine Postkarte?
- „Aus unserem wundervollen Urlaub schicke ich dir die schönsten Grüße. ...
- „Wir genießen die Sonne, die freie Zeit und die schöne Gegend. ...
- „Hier ist wirklich das Paradies auf Erden. ...
- „Diese Karte soll beweisen: Ich befinde mich auf Reisen. ...
- „Das ist der schönste Urlaub, den wir je gemacht haben.
Was schreibe ich auf eine Grußkarte?
- In Gedanken bei dir. Alles Liebe.
- Ein Lächeln für deinen Tag! Alles Gute.
- Von Herzen: Danke für alles.
- Für besondere Menschen: Ein kleiner Gruß.
- Ein Hauch von Sonnenschein für dich!
- Für dich: Ein Moment der Freude.
- Mit besten Wünschen und viel Liebe.
- Für dich - eine Umarmung auf dem Papier!
Wie beendet man eine Grußkarte?
„Mit freundlichen Grüßen“ „Freundliche Grüße“ „Mit freundlichem Gruß(e)“ „Mit besten Grüßen“
Welche Arten von Grußkarten gibt es?
- Dankeskarten.
- Geburtstagskarten.
- Glückwunschkarten.
- Jubiläumskarten.
- Karten zur Geschäftseröffnung.
- Prüfungskarten.
- Ruhestandskarten.
- Trauerkarten.
Was ist ein netter Schlusssatz?
Mit freundlichen Grüßen – die gebräuchlichste Schlussformel, die noch etwas formeller ist. Hochachtungsvoll – die super formelle Variante einer E-Mail-Schlussformel. Ich freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören – das ist eine nette Art zu sagen, dass Sie es kaum erwarten können, eine Antwort zu erhalten.
Was schreibt man als Gruß?
Typische formelle Grußformeln: Klassiker wie „Mit freundlichen Grüßen“, oder „Mit besten Wünschen“ wirken professionell und respektvoll. Typische informelle Grußformeln: Formulierungen wie „Liebe Grüße“, „Herzliche Grüße“ oder „Bis bald“ sind locker, persönlich und für vertraute Kontakte ideal.
Was schreibt man zum Schluss auf eine Karte?
- Mit stillem Gruß
- In liebevoller Verbundenheit.
- Aufrichtige Anteilnahme.
- In Dankbarkeit und Anteilnahme.
- Mit stillem Händedruck.
- In tiefem Mitgefühl.
- Ein stiller letzter Gruß
- In stillem Gedenken.
Wie formuliert man Glückwünsche?
- Das Team von ... wünscht Ihnen alles Gute zum Geburtstag.
- Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und Freude zum Geburtstag. Mögen all Ihre Wünsche in Erfüllung gehen.
- Viel Gesundheit, Glück und Erfolg für das neue Lebensjahr!
Was kann man sagen statt "Alles Gute"?
· (dann) mach's (mal) gut! · (ich) wünsch' dir was! (ugs.) gehab dich wohl!
Welches ist ein besseres Wort für Glückwunsch?
Teilwort-Treffer. (jemanden zu etwas) beglückwünschen · Beglückwünscher · Glückwunsch meinerseits (zu ...)! · Glückwünschender · Herzlichen Glückwunsch (zum / zur ...)!