Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2025
Die am stärksten befahrene Autobahn ist die A100 in Berlin. Hier weisen vier Abschnitte eine Verkehrsbelastung von durchschnittlich mehr als 165.000 Fahrzeugen am Tag auf. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach führt alle fünf Jahre eine bundesweite Verkehrszählung durch.
Welche Autobahn in Deutschland ist am vollsten?
A100 und A3 belegen die Top Ten einer Statistik der Bundesanstalt für Straßenwesen. Nur eine Ausnahme erschleicht sich den neunten Platz. Die A100 in Berlin und die A3 bei Köln sind die am stärksten befahrenen Autobahnen in Deutschland.
Welche Autobahnen sind die größten in Deutschland?
Die A7 ist Deutschlands wichtigste Nord-Süd-Verbindung und mit 962 Kilometern die längste deutsche Autobahn. Der Streckenverlauf führt von Flensburg über Hamburg, Hannover, Kassel, Würzburg und Ulm nach Füssen.
Welche Autobahn in Deutschland ist die schönste?
Als schönste Autobahnstrecke Deutschlands wird der Drackensteiner Hang auf der A8 zwischen Stuttgart und Ulm bezeichnet. Geteilt schlängelt sich auf der einen Seite der zweispurige Albaufstieg den Berg hinauf, auf der anderen Seite führen zwei Spuren am Drackensteiner Hang hinunter nach Mühlhausen im Täle.
Welche Autobahn hat die meisten Spuren?
Diese Autobahn hat 26 Spuren
Fünf Spuren pro Fahrtrichtung sind keine Seltenheit. Doch es gibt einen Autobahnabschnitt, der so gigantisch ist, dass er weltweit seinesgleichen sucht: der Katy Freeway. Was in Deutschland und Europa die Autobahnen sind, sind in den USA die Interstate Highways.
Chinas 157 km lange, von KI gebaute Autobahn schockiert den Westen
Welche Autobahn in Deutschland ist die beste?
Spitzenreiter A4: Mit einer Sehenswürdigkeit alle 3,97 Kilometer ist die A4 die unangefochtene Erlebnis-Autobahn Deutschlands. Thematische Routen: Die A4 ist mit einem historischen Highlight alle 9,72 Kilometer die Top-Strecke für Reisen durch die Zeit. Die A93 lädt alle 9,57 Kilometer zum Ausflug ins Grüne ein.
Welche Autobahn ist die älteste in Deutschland?
Die Bundesautobahn 555 (Abkürzung: BAB 555) – Kurzform: Autobahn 555 (Abkürzung: A 555) – ist die älteste deutsche Autobahn. Sie verbindet seit ihrer Einweihung im Jahr 1932 die Städte Köln und Bonn, daher wird sie auch Köln-Bonner Autobahn genannt.
Welche Autobahn ist die meistbefahrene der Welt?
Der Highway 401 oder Macdonald-Cartier Freeway ist eine Autobahn, die sich durch den Süden der kanadischen Provinz Ontario zieht. Sie ist die bei weitem längste Autobahn der 400er-Serie in Ontario und eine der meistbefahrenen Autobahnen der Welt.
Welche Autobahn in Deutschland hat die höchste Nummer?
Wertachtal verläuft unter der Autobahn bei Nesselwang
Nördlich von der Anschlussstelle Nesselwang führt die Autobahn mit der Wertachtalbrücke in einer Höhe von 72 Metern insgesamt 335 Meter über das Wertachtal.
Welche Autobahn ist die schnellste in Deutschland?
Die Autobahn A31 führt grob umrissen von Bottrop nach Emden. Sie ist nicht nur die schnellste Autobahn NRWs, sondern die schnellste Autobahn der Welt.
Welche Autobahn ist die meistbefahrenste in Deutschland?
Die am stärksten befahrene Autobahn ist die A100 in Berlin. Hier weisen vier Abschnitte eine Verkehrsbelastung von durchschnittlich mehr als 165.000 Fahrzeugen am Tag auf. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach führt alle fünf Jahre eine bundesweite Verkehrszählung durch.
Welche Autobahn ist die kürzeste in Deutschland?
Kürzeste Autobahn Deutschlands: die A831
Mit einer Länge von 2,3 Kilometern ist sie an der Spitze der sehr kurzen Autobahnen. Sie beginnt und endet in Stuttgart. Kurz vor der Anschlussstelle Stuttgart-Vaihingen setzt sie die B14 fort.
Welche Autobahn ist die zweitlängste in Deutschland?
Die Bundesautobahn 3 (Abkürzung: BAB 3) – Kurzform: Autobahn 3 (Abkürzung: A 3) – ist mit 769 Kilometern die zweitlängste Autobahn Deutschlands nach der A 7.
Welche Bundesautobahnen sind keine Autobahnen?
- 1 A 1/A 21.
- 2 A 28/B 322 (historisch)
- 3 A 46.
- 4 A 73 (historisch)
- 5 A 95/B 2.
- 6 A 559/L 124.
- 7 A 995/B 13n (historisch)
- 8 B 1.
Welche ist die längste deutsche Autobahn?
Die Bundesautobahn 7 (auch BAB 7, Autobahn 7, A 7) ist mit 962,2 Kilometern die längste deutsche Bundesautobahn und nach der spanischen Autovía A-7 die zweitlängste durchgehende nationale Autobahn Europas.
Welche Autoroute in Deutschland ist die schönste?
- Roßfeld Panoramastraße (Berchtesgadener Land)
- Romantische Straße (Bayern)
- Route „Naturwunder und stolze Städte“ (Norddeutschland)
- Route Industriekultur (Ruhrgebiet)
- Silberstraße (Erzgebirge)
- Märchenstraße (Mitte/Norden)
- Spielzeugstraße (Franken/Thüringen)
Welches Land hat das beste Autobahnsystem?
Die Schweizer Autobahnen sind die sichersten in Europa. Mit durchschnittlich weniger als zwei Toten pro Milliarde gefahrener Autobahnkilometer steht das Land an der Spitze eines Rankings, das der Europäische Rat für Verkehrssicherheit (ETSC) aufgestellt hat.
Was ist die neueste Autobahn in Deutschland?
Die Bundesautobahn 49 (Abkürzung: BAB 49) – Kurzform: Autobahn 49 (Abkürzung: A 49) – ist eine durch Nord- und Mittelhessen verlaufende Bundesautobahn.
Was ist die meist befahrene Autobahn der Welt?
Die am meisten befahrene Autobahn Deutschlands ist die A3.
Welche Autobahn ist die breiteste in Deutschland?
Die A5 bei Frankfurt könnte die breiteste Autobahn Deutschlands werden. Aber nicht alle wollen eine XXL-Autobahn. Vor allem in Zeiten des Klimawandels gibt es Kritik. Die A5 bei Frankfurt am Main gehört zu den meistbefahrenen Strecken der Bundesrepublik.
Welche Straße in Deutschland ist die breiteste?
Breiteste Straße Deutschlands ist mit einer fast durchgehenden Breite von 87 Metern die Königsallee in Düsseldorf. Die Avenida 9 de Julio (Buenos Aires) bringt es mit 20 Fahrstreifen auf 140 Meter Breite, wenn man die beiden – anders heißenden – Parallelstraßen mitrechnet.