Welche ATM in Japan?

Zuletzt aktualisiert am 2. November 2025

Geldautomaten der japanischen Post: Sie sind die zuverlässigsten Automaten für ausländische Karten. Sie sind in den meisten Postämtern des Landes zu finden. Im ganzen Land gibt es über 20 000 Geldautomaten. Sie akzeptieren in der Regel Visa, Mastercard und manchmal auch American Express.

Welcher ist der beste Geldautomat für Ausländer in Japan?

Die besten Geldautomaten für Ausländer sind 7-Eleven-Geldautomaten . Sie heißen eigentlich 7-Bank-Geldautomaten. Die meisten davon findet man in 7-Eleven-Läden, die es überall gibt. Es gibt aber auch einzelne 7-Bank-Geldautomaten an Orten wie internationalen Flughäfen, einschließlich der Ankunftshallen der Flughäfen Narita, Haneda und Kansai (Osaka).

Kann ich in Japan mit meiner Debitkarte Geld abheben?

Die besten Möglichkeiten, um in Japan Geld abzuheben

Meist die beste Möglichkeit ist das Abheben von Geld direkt in Japan. Folgende Möglichkeiten haben Sie dafür: 💡 Am bequemsten – die Debitkarte der Hausbank: Am bequemsten ist es, wenn Sie für die Bargeldabhebung einfach die Debitkarte Ihrer Hausbank nutzen.

Wo kann man am besten Yen abheben?

Wir empfehlen, am Narita-, Haneda- oder Kansai-Flughafen zu den Geldautomaten der 7-Bank zu gehen und dort erst mal 50.000 Yen abzubuchen. Damit kannst du erstmal deine aufladbare Zugkarte (Suica) aufzuladen und so zu deinem Hotel zu kommen.

Ist es in Japan besser, Bargeld umzutauschen oder am Geldautomaten?

Insgesamt bieten Geldautomaten unserer Meinung nach die günstigsten Gebühren. Voraussetzung ist, dass Sie Ihre Karte am gewünschten Geldautomaten unterstützen und sich vorab über die Gebühren informieren. So können Sie vor Ihrer Reise auch mit dem Geldwechsel in Ihrem Heimatland vergleichen.

Geld abheben in Japan : Die Anleitung

Wie hoch ist die Gebühr für Geldautomatenabhebungen in Japan?

Die Gebühren am Geldautomaten betragen pauschal 110 Yen (inkl. Steuern) pro Abhebung . Bitte beachten Sie jedoch die Öffnungszeiten und die Anzahl der Transaktionen, die je nach Geldautomaten möglich sind. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu den Geldautomaten-Services zu erhalten.

Was ist günstiger, Wechselstube oder Geldautomat?

In der Regel ist es günstiger vor Ort im Zielland Geld abzuheben. Dies ist bei den Meisten Banken bzw. Kreditkarteninstituten kostenfrei. Prüfen Sie Ihre Vertragsunterlagen und sparen Sie sich den Weg zu Ihrer Hausbank.

Wie kommt man als Tourist in Japan an Bargeld?

An den Geldautomaten in Postämtern und Convenience Stores in Japan können Sie mit Kredit- und Debitkarten, die außerhalb Japans ausgestellt wurden, Bargeld abheben . Internationale Geldautomaten gibt es auch an internationalen Flughäfen und in großen Kaufhäusern.

Sind 100 Dollar pro Tag in Japan genug?

Reichen 100 Dollar pro Tag für Japan? Für preisbewusste Reisende mit sorgfältiger Planung reichen 100 Dollar pro Tag aus, um günstig nach Japan zu reisen . Manchmal werden Sie sogar weniger ausgeben. Sie können mit etwa 50 Dollar für Essen (etwa 3 Mahlzeiten pro Tag) und vielleicht 15 Dollar für Transport rechnen.

Wie hoch ist die Geldautomatengebühr bei 7 Eleven in Japan?

Die Gebühren für Geldautomaten der Seven Bank und Japan 7-Eleven betragen für ausländische Karten des MAESTRO/MASTERCARD-Netzes null . Für Karten des VISA-Netzes wird eine Gebühr von 110 bzw. 220 Yen erhoben, abhängig vom abgehobenen Betrag. Die Japan Post hat ein Limit von 50.000 Yen und berechnet bis zu 216 Yen pro Transaktion.

Soll man Bargeld mit nach Japan nehmen?

Die japanische Währung. In Japan spielt Bargeld eine sehr große Rolle und nicht alle Geschäfte und Banken akzeptieren (ausländische) Kreditkarten. Daher empfiehlt es sich, immer etwas Bargeld bei sich zu tragen.

Kann man in Japan Leitungswasser trinken?

➢ Leitungswasser in Japan wird von den Behörden kontrolliert und kann getrunken werden. Es kann gechlort sein, so dass es nicht besonders schmeckt. Für die Teezubereitung wird es in der Regel vorher gefiltert. ➢ Andere Getränke kann man – wie bei uns – extra über die Getränkekarte bestellen.

Kann man in Japan bei 7-Eleven Geld abheben?

Holen Sie sich Bargeld bei 7-Eleven! Mit Ihrer Bankkarte können Sie an den Seven Bank-Geldautomaten von 7-Eleven japanische Yen abheben . Geldautomaten finden Sie in 7-Eleven-Filialen im ganzen Land sowie an großen Flughäfen, Bahnhöfen, Einkaufszentren und mehr. Sie können rund um die Uhr japanische Yen an den Seven Bank-Geldautomaten von 7-Eleven-Filialen abheben.

Welche Bankkarte ist für Japan am besten geeignet?

Visa und Mastercard sind die am weitesten verbreiteten Debitkartenanbieter in Japan. Reisende mit diesen Karten profitieren von bequemen und einfachen Zahlungen und Bargeldabhebungen. Prüfen Sie vor Ihrer Reise nach Japan, ob Ihre Debitkarte einem dieser großen Anbieter angehört.

Welche Karte ist am besten für Japan?

Die am häufigsten akzeptierten Kreditkarten in Japan sind Visa, JCB und Mastercard. In der Regel werden diese Karten in großen Hotels, Kaufhäusern, Einkaufszentren und Restaurants in städtischen Gebieten akzeptiert. Auch das kontaktlose Bezahlen wird immer häufiger eingesetzt.

Was ist ATM in Japan?

Wo finde ich in Japan Geldautomaten (ATM)?

Geldautomaten der japanischen Post: Sie sind die zuverlässigsten Automaten für ausländische Karten. Sie sind in den meisten Postämtern des Landes zu finden. Im ganzen Land gibt es über 20 000 Geldautomaten.

Wie viel Bargeld für zwei Wochen Japan?

Wie viel Geld braucht man für 2 Wochen Japan? Die Kosten für 2 Wochen in Japan hängen stark von deinem Reisestil ab. Für einen Mid-Budget-Trip solltest du mit etwa 2.000 € pro Person rechnen – ohne Flug*, hierfür kannst du 700 € bis 1.000 € on top rechnen.

Sind 10.000 Yen in Japan viel Geld?

10.000 Yen – Im Wesentlichen ein 100-Dollar-Schein . Legen Sie diesen Schein vor, wenn Sie das Essen für die ganze Familie bezahlen.

Wie viel Bargeld sollte ich pro Tag nach Japan mitnehmen?

Daher empfehle ich, mindestens 5000 Yen pro Erwachsenem und Tag in bar mitzunehmen, und 2000 Yen pro Kind (500 Yen für Babys), wenn Sie in einer Großstadt sind. Je nach Aktivitäten, Aufenthaltsort und gewünschten Einkäufen müssen Sie noch mehr Geld einplanen.

Ist es besser, in Japan Geld abzuheben oder umzutauschen?

Wir empfehlen Ihnen, bei Ihrer Ankunft in Japan so viel Geld umzutauschen, wie Sie voraussichtlich benötigen . Wir wissen jedoch, dass Ihnen während Ihrer Reise möglicherweise das Bargeld ausgeht oder Sie einfach etwas mehr benötigen. Keine Sorge – das Abheben von Geld mit Ihrer ausländischen Kredit- oder Debitkarte ist in Japan ganz einfach.

Ist es in Japan besser, bar oder mit Karte zu bezahlen?

Während Großstädte wie Tokio und Osaka ausländische Karten akzeptieren, bevorzugen die meisten Einrichtungen in Japan (einschließlich Unterkünfte, Restaurants und Einkaufszentren) Bargeld . Wenn Sie sowohl Bargeld als auch eine Karte dabei haben, können Sie Ihre Reise durch Japan angenehmer gestalten.

Wie viel Yen darf ich nach Japan mitnehmen?

Einfuhren, deren Wert weniger als 10.000 Yen beträgt, sind von der Umsatzsteuer ausgenommen.

Wie viel Gebühren bei ATM Automat?

Für das Abheben mit der Girokarte (früher EC-Karte) fallen je nach Bank zwischen 3 und 10 Euro an. Bei Kreditkarten (Visa oder Mastercard) sind es meist 2 bis 3 Prozent des abgehobenen Betrags. Bei kleineren Summen wird oft ein Mindestbetrag von 4 bis 6 Euro abgezogen.

Ist es besser, einen Geldautomaten zu benutzen oder Geld zu wechseln?

Günstige Wechselkurse: Geldautomaten bieten oft Kurse nahe dem Interbankenkurs an, die günstiger sind als die an Wechselstuben . Komfort: Bei der Ankunft ist der direkte Zugriff auf Bargeld in der Landeswährung problemlos möglich.

Soll man am Flughafen Geld wechseln?

Wechselstuben und Banken vor Ort bieten häufig bessere Kurse als in Deutschland. Allerdings gilt auch hier: Vergleiche die Wechselkurse und achte auf mögliche zusätzliche Gebühren. Ein weiterer Tipp ist, das Geld umtauschen an Flughäfen zu meiden, da hier die Wechselkurse oft besonders schlecht sind.