Kann man neue Autoreifen von der Steuer absetzen?

Zuletzt aktualisiert am 2. November 2025

Echte Winterreifen erkennt man an dem Alpine-Symbol auf der Seitenwand des Reifens. Auch die Kosten für den Reifenwechsel und das Einlagern der Sommerreifen in einer Autowerkstatt sind Betriebsausgaben!

Kann ich Reifen steuerlich absetzen?

Eine Auto-Reparatur kann nicht in der Einkommensteuererklärung angesetzt werden. Es handelt sich hier um Kosten der privaten Lebensführung.

Welche Kfz-Kosten kann man von der Steuer absetzen?

Das Wichtigste zum Thema KFZ-Steuer absetzen:

Deine KFZ-Steuer kannst du leider nur absetzen, wenn du einen Dienstwagen fährst. Als Ausgleich kannst du aber die KFZ-Haftpflichtversicherung, die Pendlerpauschale, deine private Unfallversicherung und diverse weitere Kosten für dein Auto absetzen.

Welche Autoreparaturen sind steuerlich absetzbar?

Grundsätzlich zählen Reparaturkosten für ein Auto zu den Kosten der allgemeinen Lebensführung und können somit nicht in der Einkommenssteuererklärung geltend gemacht werden. Ausnahmen bestehen nur, wenn das private Auto für Dienstfahrten genutzt wurde oder das Fahrzeug zum Betriebsvermögen der eigenen Firma gehört.

Kann man TÜV und Inspektion von der Steuer absetzen?

Kann ich den TÜV von der Steuer absetzen? Nein, die Kosten für die Hauptuntersuchung kannst du nicht bei der Steuer geltend machen.

Neue Autoreifen kaufen: Mit diesen Tipps könnt Ihr Kosten sparen! | ADAC

Kann ich Reifenwechsel von der Steuer absetzen?

Selbstständige: Winterreifen für den Firmenwagen richtig absetzen. Auch die Kosten für den Reifenwechsel und das Einlagern der Sommerreifen in einer Autowerkstatt sind Betriebsausgaben!

Kann ich tatsächliche Kfz-Kosten von der Steuer absetzen?

Wer seinen privaten Pkw für berufliche Fahrten nutzt, kann pro gefahrenen Kilometer 0,30 € als Betriebsausgabe ansetzen. Dafür genügt eine einfache Aufzeichnung der beruflich gefahrenen Kilometer. Die tatsächlichen Kfz-Kosten werden in diesem Fall nicht berücksichtigt.

Kann ich die Kfz-Steuer in meiner Einkommensteuererklärung absetzen?

Die Kfz-Steuer können nur Unternehmen und Selbstständige absetzen. Privatpersonen können die Steuer für ihren Dienstwagen absetzen, wenn sie selbstständig tätig sind und ihr privates Kfz zu dienstlichen Zwecken nutzen. Liegt die Nutzung zwischen 50 und 100 Prozent, gilt sie als "notwendiges Betriebsvermögen".

Was kann ich als Privatperson von der Steuer absetzen?

Absetzbar sind zum Beispiel Werbungskosten, wie:
  • Fahrtkosten zur Arbeit.
  • Arbeitsmittel, die vor allem beruflich genutzt werden, wie Laptop.
  • Bewerbungskosten.
  • Beiträge für Berufsverbände.
  • Kosten für das Gehaltskonto.
  • Selbst bezahlte Seminare zur Fortbildung.
  • Arbeitszimmer im privaten Haus/Wohnung (eingeschränkt)

Kann ich die Kosten für mein privates Auto steuerlich absetzen?

Privates Auto und Steuern

Ist etwas hingegen privat, sieht der Fiskus keine Relevanz für die Steuererklärung. Wird ein Auto nun ausschließlich für private Zwecke verwendet, lassen sich also keine steuerlichen Vorteile erzielen. Die Anschaffung und der Unterhalt des Autos sind freiwillig und daher auch nicht absetzbar.

Ist die Autoversicherung steuerlich absetzbar?

Wer sein Auto ausschließlich privat nutzt, kann die Autoversicherung im Rahmen der Sonderausgaben als sonstige Vorsorgeaufwendungen von der Steuer absetzen. Als Angestellter kann man so die Beiträge bis zu einem Höchstbetrag von 1.900 Euro anrechnen lassen. Für Selbstständige liegt der maximale Betrag bei 2.800 Euro.

Kann man gez von der Steuer absetzen?

Kann ich den Rundfunkbeitrag von der Steuer absetzen? Für Personen, die in einem „normalen“ Haushalt leben, ist der Rundfunkbeitrag nicht absetzbar. Es gibt allerdings eine Ausnahme: Bei einer vom Finanzamt anerkannten doppelten Haushaltsführung ist der Rundfunkbeitrag für die Zweitwohnung steuerlich absetzbar.

Kann ich Winterreifen steuerlich absetzen?

Entscheidend: privates oder betriebliches Fahrzeug

Viele Unternehmer versuchen die Aktivierung zu verhindern, indem sie beantragen, die Winterreifen steuerlich als geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) zu behandeln. Danach wären die Reifen bis zu Nettokosten von 410 Euro je Reifen sofort abziehbar.

Wohin buche ich Autoreifen?

Winterreifen im Buchungskonto "Sonstige Kfz-Kosten" buchen

Die Kosten für Ihre neuen Winterreifen erfassen Sie in der OnlineBuchhaltung unter dem Buchungskonto „Sonstige Kfz-Kosten“, sofern Sie Ihr Fahrzeug zu mehr als 10% geschäftlich nutzen.

Kann ich Kfz-Zulassungskosten steuerlich absetzen?

Mit der Pauschale berücksichtigt der Staat die Aufwendungen anteilig, die für eine berufliche Nutzung entstehen, inbegriffen sind Ausgaben für Versicherungen, Reparaturen und Kfz-Steuer. Der gültige Höchstbetrag liegt bei 4.500 Euro pro Jahr. Den Eintrag musst du in der Anlage N per ELSTER-Formular vornehmen.

Kann ich den ADAC-Beitrag von der Steuer absetzen?

Als Privatperson oder Arbeitnehmer können Sie den ADAC-Beitrag nicht absetzen. Der Mitgliedsbeitrag kann weder zu Werbungskosten, Vorsorgeaufwendungen oder Spenden und Mitgliedsbeiträgen gezählt werden. Das Finanzamt beruft sich hier auf ein Urteil des Finanzgerichts München vom 01.08.2013.

Kann ich die Kosten für Autoreparaturen von der Steuer absetzen?

Normalerweise können Sie eine Autoreparatur als Privatperson nicht von der Steuer absetzen. Das ist nur im Rahmen der Werbungskosten möglich, wenn sich ein Unfall auf Ihrem Arbeitsweg ereignet hat. Handelt es sich um einen Firmenwagen, kann das Unternehmen die Reparaturkosten als Betriebsausgabe absetzen.

Welche Kosten für mein Auto kann ich in meiner Steuererklärung absetzen?

Wenn Sie für Ihr Unternehmen unterwegs sind, können Sie die tatsächlichen Kosten als Betriebsausgaben abziehen. Auf diese Weise können Sie auch Fahrtkosten in der Steuererklärung geltend machen. Für Wege zwischen Wohnung und Firmensitz gilt - analog zu Arbeitnehmer:innen - die Entfernungspauschale.

Kann man die TÜV-Gebühren von der Steuer absetzen?

Die Kosten für die Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU) beim TÜV oder anderen Prüfstellen sind nur für Selbstständige und Unternehmer absetzbar, wenn das Fahrzeug dem Betriebsvermögen zugeordnet ist.

Kann ich die Kosten für Autoteile von der Steuer absetzen?

Eine KFZ-Reparatur bzw. Autoreparatur kann meistens nicht in der Einkommensteuererklärung angesetzt werden. Eine Ablehnung wird damit begründet, dass die Kosten mit dem Ansatz der Kilometerpauschale abgegolten seien.

Auf welches Konto bucht man Autoreifen?

Für Autowäsche, Öl- und Reifenwechsel steht das Konto „Sonstige Kfz-Kosten“ zur Verfügung.

Was ist steuerlich alles absetzbar?

Hier sind einige Beispiele: Werbungskosten: Arbeitskleidung , Fortbildungskosten , Fahrtkosten zur Arbeit, Arbeitszimmer , Fachliteratur , Bewerbungskosten. Sonderausgaben : Spenden , Kirchensteuer , Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge , Riester-Beiträge , Berufsunfähigkeitsversicherung, Studiengebühren.

Kann ich die Kfz-Steuer bei der Einkommensteuererklärung absetzen?

Sie können die Autosteuer nur absetzen, wenn das Fahrzeug hauptsächlich beruflich genutzt wird. Grundsätzlich können Sie die Kfz-Steuer nur als Unternehmer oder Selbstständiger von der Steuer absetzen. Auch Anschaffungs- und Haltungskosten für ein Fahrzeug können bei der Steuererklärung steuerlich abgesetzt werden.

Kann man die gesetzliche Krankenkasse von der Steuer absetzen?

Ja, die Beiträge zu Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung können Sie von der Einkommenssteuer absetzen. Die Beiträge können Sie als Sonderausgaben in Ihrer Einkommenssteuererklärung angeben.

Ist ein Radwechsel steuerlich absetzbar?

Werkstattlöhne zählt das Finanzamt nicht dazu – und somit auch keinen Radwechsel. Selbst wenn der Kfz-Mechatroniker zu Ihnen nach Hause kommt und die Reifen im Hof austauscht, sind die Arbeiten nicht als Handwerkerleistung anzusehen.