Was wurde aus der Gletscherbahn Kaprun?

Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025

Bei einer Brandkatastrophe am 11.11.2000 wurde die Bahn zerstört, bei dem Unglück starben 155 Menschen. Die Reste der Anlage wurden im Sommer 2014 rückgebaut. Der Tunnel wird weiterhin als Rohr- und Kabelschacht genutzt.

Wer hat die Brandkatastrophe der Gletscherbahn Kaprun 2 überlebt?

Ernst Hemedinger (89) aus Wels überlebte die Katastrophe von Kaprun. Am 11. 11. 2000 entschied sich der pensionierte Polizist für den Aufstieg in der Gondelbahn.

Was ist mit dem Kaprun-Tunnel passiert?

Am 11. November 2000 starben bei einem Brand im Tunnel der Gletscherbahn Kaprun 2 im österreichischen Kaprun 155 Menschen . Als Brandursache wurde ein defekter Heizlüfter vermutet. Die meisten Opfer waren Skifahrer auf dem Weg zum Kitzsteinhorn-Gletscher. Bis heute ist dieser Vorfall das tödlichste Eisenbahnunglück in der österreichischen Geschichte.

Wo war die Gletscherbahn Kaprun?

Die Standseilbahn Kaprun, "Gletscherbahn 2", der Gletscherbahnen Kaprun AG war eine Standseilbahn in Kaprun im Pinzgau, die am 11. November 2000 durch die Brandkatastrophe der Gletscherbahn Kaprun weltweit Schlagzeilen machte. Sie war die erste "alpine U-Bahn" der Welt.

Welche ist die steilste Seilbahn Europas?

Ein echtes Abenteuer. Eine Fahrt mit der Gelmerbahn ist ein Erlebnis der besonderen Art. Nach der 12-minütigen, knatternden Rückwärtsfahrt erwartet Sie ein türkisfarbener Bergsee. Mit einer Steigung von 106 Prozent ist sie zweifellos die steilste offene Personen-Standseilbahn Europas.

Katastrophe in Kaprun: 20 Jahre nach dem Brand in der Gletscherbahn | Kontrovers | BR24

Ist Kaprun lebendig?

Kaprun ist ein charmantes österreichisches Dorf mit lebhaftem Après-Ski . Zell am See ist während Ihres Aufenthalts in Kaprun auf jeden Fall einen Abend wert, da es gleich die Straße runter liegt und einige legendäre Après-Ski-Bars hat.

Was ist los in Kaprun?

Top Events
  • Zeller Seezauber. Mai - 14. Oktober 2025.
  • Genusswochen. 7. - September 2025.
  • Herbstlaut. Oktober 2025.
  • Sternenadvent. November - 31. Dezember 2025.
  • FAT ICE RACE. Februar 2026.
  • Eishockey World Tournament. 3.-12. April 2026.
  • Ski&Golf Weltmeisterschaft. 13.-16. Mai 2026.
  • Line Dance AlpFestival. 18.-21. Juni 2026.

Wie lange dauert die Seilbahnfahrt am Kitzsteinhorn?

Die 10er-Einseilumlaufbahn kann bis zu 2.800 Personen pro Stunde in nur 12 Minuten auf den Gipfel des Familienbergs befördern.

Ist Kaprun gut für Anfänger?

Anfänger: Kaprun ist perfekt für Neulinge , mit speziellen Übungshängen in der Nähe des Dorfzentrums und hervorragendem Unterricht durch die Skischule Kaprun.

Wo ist die steilste Bergbahn der Welt?

Corina Windsperger. Am Samstag, den 14. Dezember 2024, wurde die steilste Seilbahn der Welt im Schilthorngebiet in der Schweiz feierlich eröffnet. Die Pendelbahn verbindet das Lauterbrunnental mit dem autofreien Bergdorf Mürren und bewältigt dabei eine maximale Steigung von beeindruckenden 159,4 Prozent.

Wem gehört Kaprun?

Die Kraftwerksgruppe Kaprun besteht aus Speicher- und Pumpspeicherkraftwerken sowie Talsperren für Stauseen im Pinzgauer und Kärntner Teil der Glocknergruppe. Sie wird von der Verbund Hydro Power betrieben, dem Tochterunternehmen für Wasserkrafterzeugung der Verbund AG.

Welche Geschichte hat das Kitzsteinhorn?

Das erste Gletscherskigebiet Österreichs wird erschlossen. In den Jahren von 1963 - 1965 wurde das 3203 Meter hohe Kitzsteinhorn als erstes Gletscherskigebiet in Österreich erschlossen und stetig immer weiter ausgebaut und modernisiert. In den 50er Jahren wurde das Skifahren immer populärer und langsam zum Massensport.

In welchem Tunnel hat es gebrannt?

Der knapp 17 Kilometer lange Gotthard-Strassentunnel wurde nach zehnjähriger Bauzeit im September 1980 dem Verkehr übergeben. Vor zwanzig Jahren ereignete sich in diesem Tunnel ein folgenschwerer Unfall, bei dem elf Menschen ihr Leben verloren. Seither wurde der Tunnel sicherheitstechnisch nachgerüstet.

Kann man im Herbst noch am Kitzsteinhorn skifahren?

Der Kitzsteinhorn Gletscher bietet dank Höhenlage top Schneequalität und eine lange Skisaison von Herbst bis in den Sommer hinein (Geplante Skisaison im Winter 2025/26: 11. Oktober 2025 bis 25. Mai 2026, abhängig von Wetter- & Schneebedingungen).

Welcher ist der höchste Berg in Kaprun?

Das Kitzsteinhorn ist ein Berg im Gemeindegebiet von Kaprun im österreichischen Bundesland Salzburg, der südöstliche Teil des Berges liegt dagegen auf dem Gebiet der Nachbargemeinde Uttendorf. Das Kitzsteinhorn ist Teil der in den Hohen Tauern gelegenen Glocknergruppe und erreicht eine Höhe von 3203 m ü. A.

Wie lange fährt man mit der Gondel aufs Kitzsteinhorn?

Die 10er-Kabinen-Einseilumlaufbahn bringt dich in nur zwölf Minuten von der Talstation auf den Berg. Bis zu 2.800 Personen pro Stunde können transportiert werden – das bedeutet: keine langen Wartezeiten und mehr Zeit für die Piste!

Wem gehört die Burg Kaprun?

Mit Eigenkapital erwarb der Burgverein Kaprun die Burg als Felsen-Immobilie, das Areal rund um die Burg sowie die Zufahrt sind nach wie vor im Besitz der Familie Gildemeister, deren Familiensprecher Graf Medem ist.

Was muss man in Kaprun gesehen haben?

Top-Sehenswürdigkeiten in Zell am See-Kaprun
  • Schmittenhöhe.
  • Schmidolins Feuertaufe.
  • Sigmund Thun Klamm.
  • Gipfelwelt 3000.
  • Sightseeing am See.
  • Vogtturm mit Museum.
  • Schloss Rosenberg.
  • Pfarrkirche St. Hippolyt.

Ist Kaprun geöffnet?

Sind die Kaprun Stauseen immer geöffnet? Nein, das Ausflugsziel kannst du nur im Sommer besuchen.

Ist Kaprun ein schönes Skigebiet?

Das Kitzsteinhorn in Kaprun zählt zu den bekanntesten Skigebieten Österreichs und zieht jedes Jahr zahlreiche Wintersportler in seinen Bann. Auf einer Höhe von über 3.000 Metern erwartet Besucher eine beeindruckende Winterlandschaft, die sowohl Wintersportler als auch Naturliebhaber begeistert.

Sind in Kaprun viele Araber?

Dass es viele Araberinnen und Araber nach Zell am See und Kaprun zieht, bestätigt auch die Familie aus Kuwait.