Zuletzt aktualisiert am 26. November 2025
Bereite die Unterlagen - den Passport (oder Ausweis), die Buchungsnummer (Buchunscode) oder das Flugticket in Papierform (wenn du es besitzt) vor. Am Check-in Schalter wirst du gebeten, die oben genannten Unterlagen vorzulegen und du kannst dein Gepäck aufgeben. Das Gepäck wird gewogen und zu der Maschine befördert.
Was passiert beim Check-in am Flughafen?
Er dient zur Erfassung der Anwesenheit und der Anzahl der Gepäckstücke. Beim klassischen Check-In vergibt die Airline gegen Vorlage eines Flugtickets am Schalter an den Passagier einen Platz im Flugzeug und nimmt das Gepäck entgegen, das auf einem Förderband abtransportiert und in das Flugzeug befördert wird.
Was muss ich beim Check-in am Flughafen abgeben?
Beim klassischen Check-in am Schalter legen Sie Ihren Personalausweis sowie das Flugticket samt Buchungsnummer vor. Bei Flugreisen in Länder außerhalb der EU benötigen Sie zusätzlich einen Reisepass und ggf. ein Visum. Beim Einchecken am Schalter geben Sie auch Ihr Gepäck auf.
Was muss man am Flughafen machen, wenn man schon eingecheckt ist?
Hat man bereits online eingecheckt, begibt man sich direkt zum Baggage Drop-off Schalter und nicht zu den Check-In Schaltern! An der Gepäckaufgabe angekommen, legt man dem Flughafenpersonal Reisepass und ggf. die Bordkarte vor. Der Koffer wird dann gewogen und abgeschickt.
Was passiert, wenn man eingecheckt und nicht fliegt?
Verzögern eingecheckte, nicht erschiene Fluggäste den Ablauf? „Sofern ein Gast bereits eingecheckt ist, jedoch nicht zum Antritt des Fluges erscheint, wird dieser vom Bodenpersonal mehrfach ausgerufen. “ Das erklärt auf TRAVELBOOK-Nachfrage eine Sprecherin der Fluggesellschaft Condor.
CANUSA erklärt: Check-In und Gepäckaufgabe am Flughafen! | CANUSA
Was passiert, wenn ich einchecke und nicht fliege?
Was passiert, wenn Sie einen Flug verpassen, aber bereits eingecheckt haben? Die Fluggesellschaften werden zunächst versuchen, Sie zu finden. Sie rufen Sie über die Lautsprecheranlage des Flughafens mit Namen auf und bitten Sie, zu Ihrem Gate zu gehen . Wenn Sie aufgerufen werden, beeilen Sie sich am besten schnellstmöglich zum Gate und steigen Sie ein.
Was macht man am Flughafen zuerst?
- Schritt: Beim Schalter der jeweiligen Fluglinie einchecken. ...
- Schritt: Sicherheitskontrolle mit Körperscan und Überprüfen des Handgepäcks. ...
- Schritt: Ausweiskontrolle. ...
- Schritt: Am Gate Platz nehmen und auf Boarding warten. ...
- Schritt: Einstieg ins Flugzeug (Boarding)
Wie läuft das am Flughafen ab?
- Der Check – In. Um sich für Ihren Flug einzuchecken und Ihr Gepäck abzugeben, müssen Sie zu einem Check – In Schalter. ...
- Passkontrolle. Vor der bekannten Sicherheitskontrolle, steht meistens eine Passkontrolle an. ...
- Sicherheitskontrolle. ...
- Das Boarding.
Welche Nachteile hat der Online-Check-in?
- Limitiertes Zeitfenster. Sollten Sie kein gutes Zeitmanagement haben, kann es schnell passieren, dass Sie vergessen, für Ihren Flug online einzuchecken. ...
- Eingecheckt heißt angetreten. ...
- Internet und Technik muss verfügbar sein.
Was darf nicht ins Handgepäck?
- Pistolen, Feuerwaffen und sonstige Waffen.
- Nachbildungen und Imitationen von Waffen.
- Munition.
- Messer und scharfe Gegenstände.
- stumpfe Gegenstände.
Was brauche ich am Check-in Schalter?
Gehen Sie zum Check-in-Schalter Ihrer Fluggesellschaft. Dort legen Sie Ihr Flugticket und Ihren Reisepass bzw. Personalausweis vor. Stellen Sie Ihr Reisegepäck auf das Förderband. Sie erhalten dann Ihre Bordkarte mit Gate- und Sitzplatznummer, sowie den Nachweis über Ihr aufgegebenes Gepäck.
Wann am besten einchecken?
In der Regel sollten Sie bei Flügen innerhalb der EU mindestens 1 Stunde vor dem Abflug am Flughafen sein. Bei Langstreckenflügen 2 Stunden. Am wichtigsten ist es, immer die Regeln Ihrer Airline zu beachten. Sie können die Wartezeit verkürzen, wenn Sie online einchecken und ohne aufzugebendes Gepäck reisen.
Wie viel kostet der Check-in am Flughafen?
Welche Gebühren fallen an, wenn ich am Flughafen einchecke? Wenn Sie den Economy Zero Tarif gebucht haben, fällt eine Check-in Gebühr von 25€ am Flughafen an. Der Online Check-in ist jedoch kostenlos. Für alle anderen Gäste ist der Flughafen Check-in ebenfalls kostenfrei.
Woher weiß ich, ob Terminal 1 oder 2?
Wo erfahre ich, ob ich von Terminal 1 oder Terminal 2 fliege? Sie erhalten Informationen zu Ihrem Terminal in den Fluginformationen oder bei Ihrer Airline.
Was muss ich beim Check-in am Flughafen angeben?
Für den Online Check-in benötigt ihr eure Buchungsnummer oder Ticketnummer, einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, sowie den Nachnamen, den ihr bei der Buchung angegeben habt. Je nach Reiseziel können zusätzliche Dokumente wie Visa oder Gesundheitsnachweise erforderlich sein.
Wofür muss ich vor einem Flug einchecken?
Durch den Check-In bestätigen Kunden Ihre Teilnahme an einem Flug. Wenn der Check-In zum Beispiel spätestens 1 Stunde vor Abflug abgeschlossen wurde, weiß die Fluggesellschaft exakt, wie viele Fluggäste mitfliegen, und kann so entsprechend die erforderliche Menge an Treibstoff, Mahlzeiten, Getränken usw. einschätzen.
Wie funktioniert einchecken am Flughafen?
Bereite die Unterlagen - den Passport (oder Ausweis), die Buchungsnummer (Buchunscode) oder das Flugticket in Papierform (wenn du es besitzt) vor. Am Check-in Schalter wirst du gebeten, die oben genannten Unterlagen vorzulegen und du kannst dein Gepäck aufgeben. Das Gepäck wird gewogen und zu der Maschine befördert.
Ist der Online-Check-in schwer?
Umbuchen und stornieren wird schwer
Beim Online-Check-in können Reisende ihre Reisedokumente und Buchungsdetails eingeben, ihren Sitzplatz auswählen und, falls nötig, Sonderleistungen wie zusätzliches Gepäck hinzubuchen. Der Nachteil: Einmal eingecheckt, können Änderungen oft nur schwer durchgeführt werden.
Wo gebe ich mein Gepäck ab, wenn ich online eingecheckt habe?
Hat man bereits online eingecheckt, begibt man sich direkt zum „Baggage Drop off“ Schalter und nicht zu den Check-In Schaltern! An der Gepäckaufgabe angekommen, legt man dem Flughafenpersonal sein Reisedokument und ggf. die Bordkarte vor. Der Koffer wird dann wie üblich gewogen und abgeschickt.
Warum muss man 3 Stunden vor Abflug am Flughafen sein?
Als Faustregel gilt 2 bis 2,5 Stunden vor dem Abflug am Flughafen zu sein, um genügend Zeit für den Check-in, die Gepäckaufgabe und die Sicherheitskontrolle zu haben. Gerade in den Hauptreisezeiten wie den Sommerferien kann es an den Sicherheitskontrollen zu längeren Wartezeiten kommen.
Was passiert am Check-in-Schalter?
Am Check-in-Schalter bekommen Passagiere eine Bordkarte (falls sie das nicht schon online erledigt haben) und geben ihre Koffer auf. Das Gepäck wird noch gewogen und anschließend zum richtigen Flieger befördert. Bordkarte: Auf der Bordkarte stehen Sitzplatz, Einstiegszeit und die Nummer des Gates.
Welche Lebensmittel darf ich im Flugzeug im Handgepäck mitnehmen?
Wer Lebensmittel im Koffer bzw. Flugzeug innerhalb EU-Ländern transportieren möchte, kann auch aufs Handgepäck setzen. Denn feste Lebensmittel wie Müsliriegel, Kekse, ein belegtes Brot, Gemüse und Obst dürfen im Handgepäck mitgeführt werden. Wenn größere Mengen vorhanden sind, dürfen diese im Koffer mitgenommen werden.
Was ist der erste Schritt, den man auf einem Flughafen tun muss?
Das erste, was Sie am Flughafen tun sollten, ist, für Ihren Flug einzuchecken . Suchen Sie den Schalter Ihrer Fluggesellschaft auf, halten Sie Ihren Lichtbildausweis bereit und fragen Sie den Kundendienstmitarbeiter nach den nächsten Schritten.
Was darf nicht in den Koffer beim Fliegen?
- Medizinische Artikel, Toilettenartikel und Spraydosen. Erlaubt als oder im aufgegebenen Gepäck. ...
- Gegenstände zur Selbstverteidigung. Verboten für den Transport. ...
- Schusswaffen und Munition. ...
- Alkoholische Getränke. ...
- Feuerwerkskörper, Fackeln und Explosivstoffe. ...
- Streichhölzer und Feuerzeuge. ...
- Campingkocher. ...
- Gaskartuschen und -zylinder.
Woher weiß ich, zu welchem Check-in-Schalter ich muss?
Check-in am Schalter
Der klassische Check-in am Schalter ist noch bei vielen Airlines möglich. Die Schalter öffnen normalerweise 3 Stunden vor Abflug. Schauen Sie in der Abflughalle Ihres Terminals nach den Monitoren – dort wird angezeigt, welche Schalternummern für Ihren Flug zuständig sind.