Was verdient eine Stewardess pro Stunde?

Zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2025

Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 35.800 €, das Monatsgehalt bei 2.983 € und der Stundenlohn bei 12 €. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 33.800 €. * Städte, in denen es viele offene Stellen für Flugbegleiter/in gibt, sind Dresden, Bremen, Dortmund.

Ist Stewardess ein gut bezahlter Job?

Nach der Schulung kannst du dich auf dein erstes echtes Gehalt freuen. Das Einstiegsgehalt für Flugbegleiter liegt meist zwischen 2.200 und 2.500 Euro brutto im Monat – je nach Fluggesellschaft, Einsatzort und Tarifvertrag. Bei internationalen Airlines oder Langstreckenflügen kann das Gehalt auch etwas höher ausfallen.

Was verdient ein Stewardess netto?

Geht man von einer Bodenstewardess aus, die unverheiratet ist und der Steuerklasse eins zuzuordnen ist, entspricht das einem netto Stewardess-Gehalt von 2.085 Euro.

Wie viel verdient ein Stewardess bei Lufthansa?

Anzahl der Gehaltsangaben

Das Gehalt kann abhängig von verschiedenen Faktoren zwischen 19.000 € und 71.500 € liegen, die meisten Gehaltsangaben bewegen sich zwischen 29.500 € und 40.000 €.

Wie viele Stunden arbeitet man als Stewardess?

Die höchstzulässige tägliche Flugdienstzeit beträgt abhängig von diesen Voraussetzungen zwischen 9 und 13 Stunden. Sie darf unter bestimmten Bedingungen verlängert geplant werden, und zwar maximal zwei Mal innerhalb von 7 Tagen, wenn darauf eine ausreichend lange Ruhephase folgt.

An einem Tag nach Mallorca und zurück: Was verdient ein Flugbegleiter? | Lohnt sich das | BR

Wie oft hat eine Stewardess frei?

Im Durchschnitt haben Flugbegleiter zwischen 11 und 18 freie Tage pro Monat!

Wie oft fliegen Flugbegleiter pro Tag?

Die meisten Fluggesellschaften bieten täglich drei Flüge mit Zwischenstopps von 10 bis 24 Stunden an. Längere Zwischenstopps können sich jedoch auch auf bis zu drei Tage erstrecken. Dreitägiger Flug: Bei dreitägigen Flügen müssen Flugbegleiter mehr als eine Flugstrecke pro Tag zurücklegen. Es kann zu mehreren oder sehr langen Zwischenstopps kommen.

Welche Airline zahlt stewardess am besten?

Emirates führt das Gehaltsranking an

Die Golf-Airline Emirates zahlt ihren Flugbegleitern mit bis zu 4.500 Euro brutto monatlich die Spitzengehälter der Branche, wie „wmn“ berichtet.

Welche Fluggesellschaft zahlt Flugbegleitern am meisten?

Ja! Flugbegleiter von Southwest Airlines sind mit einem Spitzenstundenlohn von 93,31 US-Dollar die bestbezahlten der Branche. Das TFP-System erhöht den Gesamtverdienst zusätzlich. Flugbegleiter von Southwest Airlines am oberen Ende der Gehaltsskala können zusammen mit dem TFP-System und der Optimierung des Flugplans weit über 100.000 US-Dollar pro Jahr verdienen.

Wie lange dauert die Ausbildung zur Stewardess?

Während des Flugs servieren Flugbegleiter/innen Mahlzeiten, versorgen die Fluggäste mit Getränken und verkaufen ggf. zollfreie Waren. Flugbegleiter/in ist eine Ausbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Sie dauert in Vollzeit 6 Wochen bis 3,5 Monate.

Bekommen Flugbegleiter 40 Stunden pro Woche?

Arbeitszeit

Ein Flugbegleiter muss mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30–40 Stunden rechnen . Je nach Fluggesellschaft, der Länge der Flüge, auf denen er arbeitet (z. B. Kurz-, Mittel- oder Langstrecke), und dem Auftreten von Problemen kann die Arbeitszeit jedoch auch höher oder niedriger ausfallen.

Welche deutsche Airline zahlt am besten?

Pilotengehalt bei der Lufthansa

Lufthansa Piloten gehören zu den bestbezahlten Angestellten in Deutschland. Das Brutto-Jahres-Einkommen eines Copiloten beträgt im Schnitt 63.000 Euro.

Welchen Schulabschluss braucht man, um Flugbegleiterin zu werden?

Flugbegleiter Ausbildung Voraussetzungen

Abschluss: Die meisten Fluggesellschaften verlangen einen mittleren Schulabschluss bzw. die Mittlere Reife, mindestens aber eine abgeschlossene Schulausbildung (Schulabschluss in Kombination mit abgeschlossener Berufsausbildung). Mit einem Abitur hast du besonders gute Chancen.

Ist die Arbeit als Steward ein harter Job?

Steward ist ein anspruchsvoller, aber auch wichtiger Job . Wenn Sie in der Gastronomie arbeiten möchten, gerne aktiv sind und harte Arbeit nicht scheuen, könnte der Beruf des Stewards genau das Richtige für Sie sein. Sie erlernen wertvolle Fähigkeiten, sind Teil eines Teams und haben die Chance, sich beruflich weiterzuentwickeln.

Ist Stewardess anstrengend?

Fliegen kann enorm anstrengend sein. Flugbegleiter haben sehr wechselhafte Arbeitszeiten. Auch Zeit- und Klima-Unterschiede können sehr belastend sein. Wer trotz dieser Strapazen gerne beruflich abheben möchte, sollte über eine gute körperliche und psychische Fitness verfügen.

Wie viele freie Tage hat ein Flugbegleiter?

Die Höhe des Urlaubsanspruchs von Flugbegleitern variiert je nach Arbeitgeber, Dienstalter und anderen Faktoren. Im Allgemeinen haben die meisten Flugbegleiter Anspruch auf zwei Wochen Urlaub pro Jahr . Einige haben die Möglichkeit, zusätzliche Urlaubstage zu erwerben.

Was ist die 24/7-Regel für Flugbegleiter?

(13) Jeder Zertifikatsinhaber, der Inlands-, Flaggen- oder Zusatzflüge durchführt, muss jeden im Luftverkehr tätigen Flugbegleiter und jeder gewerbliche Betreiber jeden im Luftverkehr tätigen Flugbegleiter für mindestens 24 aufeinanderfolgende Stunden während 7 aufeinanderfolgender Tage von allen weiteren Aufgaben entbinden .

Dürfen Flugbegleiter jeden Abend nach Hause gehen?

Flugbegleiter haben variable Arbeitszeiten, darunter Abende, Wochenenden und Feiertage, da Fluggesellschaften täglich Flüge durchführen und einige Nachtflüge anbieten. Flugbegleiter arbeiten in einem Flugzeug und sind möglicherweise mehrere Nächte pro Woche von zu Hause weg .

In welchem Alter gehen Stewardessen in Rente?

Kleinere Luftfahrtunternehmen haben meist keine Regelungen für die Übergangsversorgung bis zum tatsächlichen Renteneintritt. Diese Einkommenslücke muss daher privat angespart werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass alle geförderten Altersvorsorgeschichten ein Mindestalter von 62 Jahren vorsehen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Stewardess und einem Flugbegleiter?

Was ist der Unterschied zwischen Flugbegleiter und Stewardess? Grundsätzlich gibt es keinen Unterschied zwischen den beiden Bezeichnungen. Der Begriff Flugbegleiter hat die Bezeichnung Stewardess ersetzt. Einerseits umfasst der Begriff beide Geschlechter, andererseits beschreibt er die Tätigkeiten auch besser.

Wie viel kostet die Ausbildung zur Flugbegleiterin?

Was kostet das? Je nach Ausbildungsstätte muss man mit mind. EUR 60.000,- bis 80.000,- rechnen (zuzüglich Lebenshaltungskosten und Unterkunft). Bei Ausbildungen innerhalb einer Fluglinie wer- den diese Kosten meistens vorfinanziert.

In welchen Berufen kann man ein Nettogehalt von 4000 Euro verdienen?

Berufe mit einem Nettogehalt von 4000 Euro

Ein Nettogehalt von 4000 Euro ist in bestimmten Berufen durchaus realisierbar. Zu diesen gehören unter anderem Ärzte, Richter, IT-Spezialisten und Investmentbanker.