Was trinkt man auf Rhodos?

Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025

Am meisten wird Kafe Elliniko (griechischer Kaffee), Nescafe oder Kaffee-Frappe (ein Eis-Kaffee bestehend aus Nescafe, Eiswürfeln, Wasser und meist noch etwas Milch und ggfs. Zucker) getrunken. In den letzten Jahren wird auch immer mehr Bier von den Griechen getrunken.

Was ist das lokale Getränk auf Rhodos?

Souma ist eine dodekanesische Alternative zu Ouzo oder Raki , die Sie begeistern wird! Auf Rhodos wird er hauptsächlich aus Traubentrester und Wein hergestellt, was den rhodischen Souma so besonders macht. Sie finden Souma überall in Restaurants und sogar in Cafés. Wenn Sie Souma mit Wasser oder Eis verfeinern, wird er wie Ouzo weiß.

Was ist ein typisches griechisches Getränk?

Tsipouro, Tsikoudia und Raki sind neben dem Ouzo die am weitesten verbreitete Spirituose in Griechenland. Bei allen drei Destillaten handelt es sich um Tresterbände, die regional unterschiedlich bezeichnet werden.

Was trinkt man traditionell in Griechenland?

Ouzo, raki, tsipouro, masticha: der absolute Mittelmeer Aperitif.

Was ist in Griechenland das Nationalgetränk?

Ouzo als Nationalgetränk

Ouzo ist für Griechenland das, was Whisky für Schottland oder Tequila für Mexiko ist.

15 Euro für Bier auf Rhodos?! 🍺 "Da fliegt mir der Hut weg!" | Achtung Abzocke

Was ist das Nationalgetränk Griechenlands?

Ouzo gilt als das Nationalgetränk Griechenlands. Technisch gesehen wird es entweder durch teilweise Destillation oder durch die Beimischung von reinem Alkohol mit aromatischen Kräutern hergestellt.

Welche Cocktails trinkt man in Griechenland?

Einfach mal probieren, Sie werden positiv überrascht sein!
  • Cocktail Mastiha Skinos Dry. Cocktail Mastiha Skinos Dry. ...
  • Longdrink Mastiha Skinos & Tonic Water. Longdrink Mastiha Skinos & Tonic Water. ...
  • Cocktail Mastiha Cosmopolis. Cocktail Mastiha Cosmopolis. ...
  • Longdrink Mastiha & Limonade. Longdrink Mastiha Limonade.

Welche Spezialitäten gibt es auf Rhodos?

Beliebte Gerichte, die du probieren solltest:
  • Avgolemono - Eier-Zitronen-Suppe.
  • Choriatiki Salata - Bauernsalat.
  • Dolmades - gefüllte Weinblätter.
  • Moussaka - Auberginen-Hackfleisch-Auflauf.
  • Souflaki - Gegrilltes Fleisch auf Spießen.
  • Tzatziki - Joghurt mit Gurke und Knoblauch.

Welcher Alkohol ist in Griechenland am beliebtesten?

Einer der bekanntesten griechischen Spirituosen ist Ouzo , ein klarer Schnaps, der mit Anis aromatisiert ist.

Wie viel kostet ein Glas Wein auf Rhodos?

Eine Flasche Wasser (0,5 Liter) im Supermarkt: 0,50 Euro. Ein Glas Wein in einer Bar oder einem Restaurant: 4-6 Euro. Unterkunft: Einfache Pensionen oder Budget-Hotels: 40-60 Euro pro Nacht.

Was ist das blaue Getränk beim Griechen?

Cocktail Ouzo Blue Curacao

Der Cocktail Ouzo Blue sollte es werden. Blaue Farbe steht ja irgendwie auch stellvertretend für Griechenland, das Meer… und den schönen Urlaubserinnerungen. Neben 2 cl Ouzo gab ich zusätzlich 1 cl Blue Curacao sowie 1 cl Zitronensaft in einen Shaker. Und danach ordentlich schütteln.

Wie viel Trinkgeld ist in Griechenland üblich?

Im Restaurant sind rund zehn Prozent Trinkgeld üblich, in der Taverna genügt maximal ein Euro. Dem Zimmermädchen können Sie am Abreisetag ein kleines Trinkgeld persönlich überreichen, wenn Sie mit dem Service zufrieden waren.

Was trinken Griechen statt Ouzo?

Tsipouro. Der Tsipouro kam lange vor dem Ouzo auf den Markt und wurde erstmals auf dem Berg Athos destilliert, der Mönchsgemeinschaft auf der griechischen Insel Halbinsel Chalkidiki. Es ist ein klarer Tresterbrand, der aus den Resten der Weinpressung hergestellt wird.

Welchen Schnaps trinkt man auf Rhodos?

Es wird aus Trauben und Wein hergestellt. Das traditionelle Traubendestillat sorgt für Reinheit, Aroma und Geschmack. Eigentlich handelt es sich um das „Tsipouro“ oder die „Raki“ aus Rhodos. Es wird eisgekühlt serviert.

Was ist typisch Rhodos?

Rhodos glänzt durch viele Naturschönheiten wie z.B. das Tal der Schmetterlinge, die sieben Quellen, die Wanderwege rund um die Berge Profitis Ilias, Attavyros und Akramitis. Rhodos besticht durch viele Traumstrände wie z.B. Prasonisi, Agathi-Strand, die Bucht von Anthony Quinn.

Was sollte man aus Rhodos mitbringen?

Griechenland ist für sein hochwertiges Olivenöl bekannt und Rhodos bildet da keine Ausnahme. Auf der Insel gibt es viele Sorten Olivenöl, die sich hervorragend als Souvenir für zu Hause eignen. Melekouni ist eine traditionelle griechische Süßigkeit aus Sesamsamen und Honig.

Wie heißt das griechische Nationalgetränk?

Ouzo gilt als das griechische Nationalgetränk. In den meisten Fällen wird er als Aperitif genossen oder im deutschen Raum auch gern als Digestif nach dem Essen gereicht.

Was trinkt man in Griechenland am Abend?

Beim Fortgehen am Abend trinkt man auch oft einen Drink oder ein Bier. Am Wochenende trinkt man manchmal auch am späten Vormittag einen Ouzo oder Tsipouro (ein Getränk wie Grappa) mit Meze (das sind kleine Häppchen, die als Begleitung zum Alkohol serviert werden).

Welches ist das griechische Lieblingsgetränk?

Griechen genießen es, vor dem Essen ihren Gaumen zu reinigen und ihren Geist mit etwas Ouzo zu entspannen. Ouzo ist ein Aperitif, der vor dem Essen getrunken wird, um die Geschmacksknospen vorzubereiten und den Appetit anzuregen. Es ist eine Kunst, dieses Nationalgetränk mit Anisgeschmack zu genießen.

Wann trinken die Griechen Ouzo?

In Deutschland ist es üblich, Ouzo nach dem Essen als Digestiv zu trinken. Ganz anders in Griechenland: Hier genießen die meisten ihren Ouzo vor bzw. beim Essen, weil er hervorragend zu „Meze“ passt. Das sind gemischte Vorspeisen, die ähnlich wie Tapas in Spanien meist mit der gesamten Tischrunde geteilt werden.

Was ist der Signature-Cocktail in Griechenland?

Ouzito. Der Ouzito ist die griechische Version des Mojito und schmeckt genauso köstlich wie versprochen. Seine Basis ist Ouzo, das griechische Nationalgetränk, das entweder auf Getreide- oder Traubenbasis hergestellt wird. Ouzo hat einen süßen Lakritzgeschmack und hat einen Alkoholgehalt von mindestens 37,5 %.

Wann ist Mückenzeit auf Rhodos?

Mücken gibt es auf Rhodos wie Sand am Meer, besonders im September und Oktober. Mückenspray nicht vergessen!

Ist Essengehen auf Rhodos teuer?

Während Sie sich ein gehobenes kulinarisches Erlebnis durchaus leisten können, ist Essen auf Rhodos relativ erschwinglich . Griechisches Essen ist frisch, nahrhaft, hausgemacht und köstlich und wird aus einfachen, aber vielseitigen Zutaten hergestellt. Die Mahlzeiten sind in der Regel preiswert und die Portionen sind großzügig bemessen.