Was sollte man beachten, wenn man nach Thailand fliegt?

Zuletzt aktualisiert am 9. November 2025

Die Einreise nach Thailand ist ohne Corona-Nachweise möglich. Wer von Thailand aus in ein Land weiterreisen will, das für die Einreise einen negativen Corona-Test verlangt, muss einen Nachweis über eine Krankenversicherung vorlegen. Ob dies bei einem konkreten Zielland der Fall ist, erfährt man beim Auswärtigen Amt .

Was muss man wissen, wenn man nach Thailand fliegt?

Aktuelles. Vor Reisen in das unmittelbare Grenzgebiet (10 km Radius zum Grenzverlauf) zwischen Thailand und Kambodscha wird gewarnt. Die vor der Küste der Provinz Trat liegenden Inseln Ko Chang, Ko Mak und Ko Kut sind davon ausgenommen. Von Reisen in Provinzen an der Grenze zu Kambodscha wird dringend abgeraten.

Was sollte man in Thailand unbedingt vermeiden?

Es darf keine andere Sprache als Thai durch ein Mikro gesprochen werden. Mehr als 120 Spielkarten zu besitzen ist strafbar – wegen Verdachts auf illegales Glücksspiel. Du darfst nicht mit nacktem Oberkörper fahren. Es ist verboten, E Zigaretten zu rauchen oder auch nur dabeizuhaben.

Was sollte ich für eine Reise nach Thailand mitnehmen?

Packliste Thailand: Reiseapotheke
  • Pflaster.
  • Kopfschmerztabletten.
  • Mückenschutz (am besten ein DEET- oder Icaridin-haltiges Mückenspray, z.B. von NOBITE)
  • Medikamente gegen Durchfall.
  • Sonnencreme und Creme bei Sonnenbrand (Tipps gegen Sonnenbrand)
  • Salbe zum Kühlen von Insektenstichen.
  • Pinzette / Nagelschere.
  • Desinfektionsspray.

Was darf nicht in den Koffer nach Thailand?

Betäubungsmittel jeglicher Art: Haschisch, Heroin, Kokain, Marihuana, Designerdrogen, E-Zigaretten, Morphin usw. Hinweis: Für medizinische Präparate mit kontrollierten Substanzen ist ein ärztliches Rezept in Englisch (besser zusätzlich auf Thai übersetzt) mitzuführen. Raubkopien (Software, Filme, Musik, etc.)

THAILAND: 10 DINGE, die wir gerne VOR DER REISE gewusst hätten | THAILAND Reise | Sicherheit | Visum

Wie viel Bargeld sollte ich nach Thailand mitnehmen?

Reisende müssen bei Einreise in die EU oder Ausreise aus der EU gemäß Artikel 3 Absatz 1 VO (EG) Nr. 1889/2005 i.V.m. § 12a Absatz 1 i.V.m. § 1 Absatz 4 Zollverwaltungsgesetz (ZollVG) mitgeführte Barmittel in Höhe von 10.000 Euro oder mehr bzw. bei anderen Währungen (z.

Welche Kleidung sollten Frauen in Thailand tragen?

Frauen sollten bei Tempelbesuchen knielange oder lange Röcke oder Hosen tragen. Schultern und Oberarme sollten bedeckt sein, daher sind Blusen mit kurzen Ärmeln oder T-Shirts nicht empfehlenswert. Ein Sarong kann auch hilfreich sein, um sich angemessen zu bedecken.

Welche Kleidung sollte ich für 3 Wochen in Thailand einpacken?

Wie viele und welche Klamotten soll ich einpacken für 2 oder 3 Wochen Urlaub in Thailand? Bei dieser Fragen geben wir immer folgende Antwort: Packe am besten Kleidung für 2 Wochen (Unterhosen, T-Shirts) ein, wenn du länger unterwegs bist, kannst du dazwischen ganz einfach mal waschen.

Welche Reisehinweise gibt es für Thailand?

Reisen nach Thailand gelten grundsätzlich als sicher. Es kann im ganzen Land, insbesondere in Bangkok, aber auch in anderen Städten, zu Demonstrationen kommen. Zusammenstösse zwischen Demonstrierenden und Sicherheitskräften kommen vor. Es ist mit Strassenblockaden und Verspätungen im Reiseverkehr zu rechnen.

Welche Medikamente sollte man mit nach Thailand nehmen?

Zur absoluten Grundausstattung der Reiseapotheke für Thailand gehören ein guter Sonnenschutz, ein Mückenabwehrmittel (Repellent) und eine antiallergische Salbe. Gegen Sonnenbrand hilft beispielsweise Chlorphenoxamin oder ein Gel mit Dimetinden. Auch Hydrocortison, als Gel oder Creme erhältlich, kann nützlich sein.

Was ist in Thailand tabu?

Bei Auseinandersetzungen ist daher höchstes Fingerspitzengefühl gefragt. Auf keinen Fall sollte man in der Öffentlichkeit Konflikte austragen. Auch Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand. Dies führt zu einem Gesichtsverlust der anderen Person.

Welche Farben sollte man in Thailand nicht tragen?

Bei den Farben ist fast alles erlaubt – nur schwarz und weiß gelten als Zeichen der Trauer und sollten daher vermieden werden.

Was gilt in Thailand als respektlos?

Vermeiden Sie es, jemanden am Kopf zu berühren. Auch das Überreichen von Gegenständen über den Kopf hinweg oder das Streicheln über den Kopf von Kindern kann als respektlos empfunden werden.

Was muss ich im Flugzeug nach Thailand ausfüllen?

Mai 2025 müssen alle Urlauber vor der Einreise nach Thailand die digitale Einreisekarte (TDAC) online ausfüllen. Sie ersetzt das bisherige Papierformular im Flugzeug. Das sollten Sie wissen: Die TDAC ist für alle Reisenden verpflichtend, auch bei visumfreier Einreise.

Was ist in Thailand günstig?

Besonders günstige Käufe, die man in Thailand tätigen kann, sind Kleidung: sowohl fertige Ware für Damen und den Herren, als auch Maßgeschneidertes. Es gibt auch eine große Auswahl an Accessoires, speziell bei Lederwaren, welche ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet.

Welche Impfungen benötige ich für Thailand?

Für die direkte Einreise aus Deutschland sind in Thailand keine Impfungen vorgeschrieben. Eine gültige Schutzimpfung gegen Gelbfieber müssen Sie nur dann nachweisen, wenn Sie sich innerhalb der letzten zehn Tage vor Einreise in einem Land aufgehalten haben, in dem man sich theoretisch hätte infizieren können.

Welche Dinge sollte eine Frau in Thailand beachten?

Was sind die wichtigsten Dinge, die jede Frau, die nach Thailand reist, wissen sollte?
  1. Damenhygieneprodukte und Kondome sind leicht erhältlich. ...
  2. Viele Hautpflegeprodukte enthalten Bleichmittel. ...
  3. Frauen dürfen Mönche nicht berühren. ...
  4. Kleiden Sie sich eher bescheiden. ...
  5. Respektieren Sie die thailändische Kultur.

Kann man in Thailand kurze Hosen tragen?

Kleidung in Thailand

Männer, die in kurzen Hosen herumlaufen, werden manchmal komisch angesehen. Eigentlich tragen nur junge Männer Shorts. Mittlerweile wird dies aber auch mehr und mehr akzeptiert. Damen in zu freizügiger Bekleidung werden schon mal skeptisch angesehen.

Wie begrüßt man sich in Thailand?

Eine Person, die als gesellschaftlich gleichgestellt gilt, wird mit einem Wai in Brusthöhe begrüßt. Dazu wird die Begrüßungsformel Sawadee kha (bzw. Sawadee khab bei Männern) gesprochen. Je höher die Stellung des Gegenüber, desto höher wandern auch die Hände.

Was darf ich nach Thailand nicht mitnehmen?

Hier eine Auflistung der Dinge, die Sie bei der Einreise unter keinen Umständen im Gepäck haben sollten:
  • Literatur, Bilder oder Objekte jeglicher Art mit obszönem Inhalt oder Charakter. ...
  • Gegenstände oder Objekte, die eine thailändische Flagge tragen. ...
  • Nachgemachte oder gefälschte amtliche Siegel des Königs von Thailand.

Ist es besser, in Thailand Geld zu wechseln oder Geld abzuheben?

Wie bereits erwähnt, ist es besser, in Thailand Geld abzuheben, als Geld in Wechselstuben umzutauschen. Zwar kosten Abhebungen an thailändischen Geldautomaten Gebühren, jedoch bieten sie meistens das beste Angebot für den Wechselkurs – vorausgesetzt du wählst für die Berechnung immer die Landeswährung Baht aus.

Welche Dinge sollte man in Thailand vermeiden?

Thailand: 12 No-Gos, die du vermeiden solltest
  1. Elefantenreiten und sonstige Tierattraktionen.
  2. Drogen nehmen.
  3. Unvorsichtig oder betrunken fahren.
  4. Die Religion nicht respektieren.
  5. Die Natur verschmutzen/zerstören.
  6. Auf Touristen-Abzocke reinfallen.
  7. In der Öffentlichkeit meckern oder laut werden.
  8. Dich unangemessen kleiden.

Ist es respektlos, in Thailand kein Hemd zu tragen?

Thailand ist ein konservatives Land, wenn es um das öffentliche Auftreten geht. Obwohl das Fahren ohne Hemd nicht immer strikt durchgesetzt wird, kann es als respektlos angesehen werden, insbesondere in formelleren oder religiöseren Bereichen .

Welchen Teil des Körpers sollte man in Thailand für gewöhnlich niemandem zeigen?

Von Kopf bis Fuß – die Bedeutung der Körperteile

Der Kopf hat in Thailand die würdigste Bedeutung. Dem buddhistischen Glauben nach ist der Kopf Sitz der Seele und somit heiligster Teil des Körpers. Ihr solltet daher niemals einen Thai am Kopf berühren.