Was sind typische Souvenirs, die man in Thailand kaufen sollte?

Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025

Top 10 Souvenirs aus Thailand
  1. Seifen & Kerzen. ...
  2. Töpferware. ...
  3. Gewürze aus Thailand. ...
  4. Essbare Insekten. ...
  5. Handgewebte Seidenschals. ...
  6. Taschen & Beutel. ...
  7. Fächer & Sonnenschirme. ...
  8. Tee.

Welche Souvenirs sollte man aus Thailand mitbringen?

Im Land des Lächelns findest du eine große Auswahl an interessanten Souvenirs. Neben Gewürzen können auch handgemachte Seifen und Kerzen eine tolle Geschenkidee sein. Auch Töpferware wie handbemalte Keramik und Geschirr aus Thailand zählen zu den Highlights unter den Souvenirs.

Was lohnt sich in Thailand zu kaufen?

In Thailand kann man sehr gut Elektronik wie Foto- und Videokameras, Telefone und Computer kaufen. Man bekommt zwar nicht auf alle Marken Rabatt, aber einige teure Marken wie Apple sind zu einem erschwinglichen Preis erhältlich und sind oft günstiger als in anderen Länder.

Was sollte man in Thailand kaufen?

Thailändische Seide – Bekannt für ihre hohe Qualität und leuchtenden Farben, ist Thai-Seide ein absolutes Muss. Besuchen Sie das Jim Thompson House in Bangkok oder stöbern Sie auf lokalen Märkten nach wunderschönen Schals, Kleidern und Stoffen. Thailändische Gewürze und Saucen – Holen Sie sich authentische Thai-Aromen mit Currypasten, Chilisaucen und getrockneten Kräutern nach Hause.

Was ist typisch für Thailand?

Typisch Thailand: von A bis Z
  • Affen.
  • Bangkok.
  • Chinatown.
  • Dreieck-Sitzkissen.
  • Essstäbchen.
  • Flipflops.
  • Geisterhäuschen.
  • Handeln.

Popular Thai Souvenirs That You Should Buy When Visiting Thailand

Was sollte man unbedingt für Thailand mitnehmen?

Packliste Thailand: Reiseapotheke
  • Pflaster.
  • Kopfschmerztabletten.
  • Mückenschutz (am besten ein DEET- oder Icaridin-haltiges Mückenspray, z.B. von NOBITE)
  • Medikamente gegen Durchfall.
  • Sonnencreme und Creme bei Sonnenbrand (Tipps gegen Sonnenbrand)
  • Salbe zum Kühlen von Insektenstichen.
  • Pinzette / Nagelschere.
  • Desinfektionsspray.

Was gilt in Thailand als respektlos?

Vermeiden Sie es, jemanden am Kopf zu berühren. Auch das Überreichen von Gegenständen über den Kopf hinweg oder das Streicheln über den Kopf von Kindern kann als respektlos empfunden werden.

Was ist in Thailand günstiger als in Deutschland?

Das ist in Thailand günstiger als in Deutschland
  • restaurant Essen: Wenn du nicht gerade in High-End Restaurants isst, wirst du in Thailand niemals so viel Geld für Essen ausgeben, wie in Deutschland. ...
  • apartment Unterkünfte: Hotels und AirBnBs sind in Thailand deutlich günstiger, als in Deutschland.

Was darf man nicht aus Thailand mitbringen?

Gänzlich verbotene Produkte sind pornographisches Material, gefälschte Produkte, gefälschte Banknoten oder Münzen, Drogen (inkl. dem in Thailand legalisierten Cannabis) und Betäubungsmittel sowie gewisse gelistete lebende Tiere. Auch der Import von E-Zigaretten und auch Shisha-Pfeifen ist verboten.

Was kann man auf Thailand mitnehmen?

Packliste Thailand: Reiseapotheke
  • Pflaster.
  • Kopfschmerztabletten.
  • Mückenschutz (am besten ein DEET- oder Icaridin-haltiges Mückenspray, z.B. von NOBITE)
  • Medikamente gegen Durchfall.
  • Creme gegen Sonnenbrand.
  • Salbe zum Kühlen von Stichen.
  • Pinzette / Nagelschere.
  • Desinfektionsspray.

Was ist in Thailand tabu?

Bei Auseinandersetzungen ist daher höchstes Fingerspitzengefühl gefragt. Auf keinen Fall sollte man in der Öffentlichkeit Konflikte austragen. Auch Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand. Dies führt zu einem Gesichtsverlust der anderen Person.

Ist Schmuck in Thailand günstiger?

Edelmetalle haben weltweit den gleichen Preis. Somit wirst du deine Eheringe in Thailand sicher nicht wesentlich billiger bekommen als in Deutschland.

Welche Glücksbringer gibt es in Thailand?

Die im Westen populäre “Winkekatze” Maneki aus Japan dient auch in Thailand zunehmend als Glücksbringer. Eine auf ihren Hinterpfoten hockende, fette Katze winkt batteriebetrieben mit ihrem rechten Arm das Glück herbei, oder mit dem linken Bares.

Was sind typische Souvenirs, die ich in Thailand kaufen sollte?

Souvenirs aus Thailand
  • Die Shopping-Auswahl in Thailand ist riesig.
  • Handgeschnitzte Seifen sind ein tolles Souvenir.
  • Geschirr aus Thailand ist sehr beliebt.
  • Gewürze werden oft in recht großen Mengen angeboten.
  • Insekten werden in Thailand gerne als Snack geknabbert.
  • Echte Thai Seide hat einen hohen Seltenheitswert.

Was schenkt man in Thailand als Dankeschön?

Blumen sind immer eine nette Geste und können als Dankeschön oder als Glückwunsch für einen besonderen Anlass gegeben werden. Blumen haben in Thailand eine besondere Bedeutung und spielen eine wichtige Rolle in der thailändischen Kultur und Tradition.

Welche Gewürze kann man in Thailand kaufen?

Wo kaufen Thailänder Gewürze?
  • Kaffir-Limettenblätter.
  • Galgant.
  • Thailändische Vogelaugen-Chili.
  • Schwarzer Ingwer.
  • Thailändisches Heiliges Basilikum.

Was sollte man unbedingt aus Thailand mitbringen?

Die 11 Mitbringsel aus dem Thailand Urlaub
  1. Alles mit Elefanten. Eines der Wahrzeichen von Thailand – der Elefant. ...
  2. Traditionelles thailändisches Dessert. Lecker – traditionelles Thai Dessert. ...
  3. Irgendwas mit einem Tuk Tuk. ...
  4. Benjarong Keramik. ...
  5. Nam Prik Pao (Thai Chili Paste) ...
  6. Khon Maske. ...
  7. Seide. ...
  8. Trockenobst.

Was sollten Sie nicht nach Thailand mitbringen?

Betäubungsmittel . Pornografisches Material . Gefälschte Markenwaren und Waren, die gegen geistige Eigentumsrechte verstoßen. Gefälschte Banknoten oder Münzen.

Was ist die 112-Regel in Thailand?

– Eine Entscheidung des Verfassungsgerichts aus dem Jahr 2012. Paragraph 112 des thailändischen Strafgesetzbuches lautet derzeit wie folgt: „Wer den König, die Königin, den Thronfolger oder den Regenten diffamiert, beleidigt oder bedroht, wird mit einer Freiheitsstrafe von drei bis fünfzehn Jahren bestraft.“

Welche Kleidung sollte man für Thailand kaufen?

Generell ist es sehr heiss und feucht, so dass sich Textilien aus Leinen, Seide oder Baumwolle am besten eignen. In Touristengebieten kann man sich natürlich wunderbar mit günstiger Kleidung eindecken – allerdings ist die Auswahl an passenden Grössen für Europäer etwas begrenzt.

Was ist in Thailand günstig?

Die täglichen Ausgaben für Essen, Nahverkehr und Aktivitäten in Thailand sind recht überschaubar. Mit Streetfood und zwanglosem Essen können Sie Ihr Essensbudget auf etwa 500 bis 1.000 Rupien pro Tag beschränken. Nahverkehrsmittel wie Tuk-Tuks, Busse und Züge sind günstig und bequem.

Wie viel Geld sollte man für 2 Wochen Thailand mitnehmen?

Die Gesamtkosten für einen Urlaub pendeln sich zwischen bei circa 2.000€. Aber ja, ihr könnt natürlich auch je nach Reiseart und Budget auch mit wesentlich weniger als 2.000€ für einen zweiwöchigen Thailand Urlaub auskommen.

Welche Farben sollte man in Thailand nicht tragen?

Bei den Farben ist fast alles erlaubt – nur schwarz und weiß gelten als Zeichen der Trauer und sollten daher vermieden werden.

Ist es respektlos, in Thailand kein Hemd zu tragen?

Thailand ist ein konservatives Land, wenn es um das öffentliche Auftreten geht. Obwohl das Fahren ohne Hemd nicht immer strikt durchgesetzt wird, kann es als respektlos angesehen werden, insbesondere in formelleren oder religiöseren Bereichen .

Was sollte man in Thailand vermeiden?

Finger weg von allen Drogen!

In Thailand herrschen strenge Drogengesetze. Drogenbesitz und -handel können mit einer hohen Gefängnisstrafe und sogar mit der Todesstrafe geahndet werden. Daher sollten Touristen auf keinen Fall Drogen mit nach Thailand nehmen, in Thailand keine Drogen kaufen und nicht mit Drogen handeln.