Was sind superiore und inferiore Güter?

Zuletzt aktualisiert am 2. November 2025

Man bezeichnet ein Gut als relativ inferiores Gut (auch: normales Gut), wenn die Nachfrage mit steigendem Einkommen nur unterproportional zunimmt. Man bezeichnet ein Gut als superiores Gut, wenn die Nachfrage mit steigendem Einkommen überproportional zunimmt.

Was sind inferiore und superiore Güter?

Einkommenselastizität (superiore Güter), (inferiore Güter) Maß, das die prozentuale Veränderung der nachgefragten Gütermenge anzeigt, wenn sich das Einkommen der privaten Haushalte um ein Prozent ändert. Die Haushalte können auf Einkommensveränderungen beim Kauf von Gütern verschieden reagieren.

Was sind Beispiele für superiore Güter?

Superiore Güter werden bei steigendem Einkommen mehr nachgefragt und ersetzen inferiore Güter (z. B. Butter statt Margarine, Lachs statt Hering) (superior = überlegen, inferior = unterlegen). sind Güter mit normaler Nachfrageentwicklung.

Welche Beispiele gibt es für inferiore Güter?

Das Gegenteil von inferioren Gütern sind normale Güter. Bei diesen steigt die Nachfrage bei steigendem Einkommen. Ein paar Beispiele für inferiore Güter nach dieser Definition sind billiges Fleisch, günstiges Brot aus dem Supermarkt, billige Kleidung, Margarine, billige Möbelstücke, etc.

Was sind normale und inferiore Güter?

Normale Güter: Die Nachfrage steigt mit höherem Einkommen. Möglich ist aber auch der Fall, dass die Nachfrage nach einem Gut steigt und die des anderen Gut zurückgeht. Güter, bei denen die Nachfrage mit steigendem Einkommen zurückgeht, werden inferiore Güter genannt.

Inferiore Güter, Superiore Güter | Grundbegriffe der Wirtschaftslehre

Welche Beispiele gibt es für normale Güter?

Wenn du ein Mensch bist, lasse das Feld leer: Im Gegensatz zu normalen Gütern stehen die inferioren Güter. Bei diesen sinkt die Nachfrage trotz steigendem Einkommen. Einige Beispiele für normale Güter nach dieser Definition sind Autos, Häuser, Schokolade, Smartphones, Fernseher, Kameras, Computer, etc.

Welche 4 Güterarten gibt es?

Zu den wichtigsten Güterarten zählen neben den materiellen und immateriellen Güter die Kosumgüter und Investitionsgüter, Komplementär und Substitutionsgüter, Verbrauchsgüter und Gebrauchsgüter.

Was zählt unter Güter?

Laut wirtschaftswissenschaftlicher Definition sind Güter alle materiellen und immateriellen Mittel zur Befriedigung menschlicher Bedürfnisse. Unterteilt werden sie, abhängig von der zur Verfügung stehenden Menge, in freie Güter und wirtschaftliche Güter.

Wann ist ein Gut ein normales Gut?

Man bezeichnet ein Gut als normal, wenn die Nachfrage nach ihm mit steigendem Einkommen (absolut) zunimmt. Manche Autoren bezeichnen Güter mit unterproportionaler Nachfragesteigerung auch als „relativ inferiores Gut“. Ein Teil der Literatur nimmt in Abweichung von vorstehender Definition andere Unterscheidungen vor.

Welche Beispiele gibt es für indirekte Güter?

Beispiele für indirekte Materialien:
  • Arbeitshandschuhe im Häuserbau.
  • Kopierpapier in Büros.
  • Werkzeuge in der Produktion.
  • Besteck in der Gastronomie.
  • Schmiermittel oder Kraftstoffe für Maschinen.

Sind superiore Güter Luxusgüter?

Unter superioren Gütern versteht man zumeist Luxusgüter.

Wie unterscheidet man Güter?

Wirtschaftliche Güter werden in Sachgüter, Öffentliche Güter und Dienstleistungen eingeteilt. Sachgüter werden in Produktionsgüter und Konsumgüter unterteilt. Zu den Produktionsgütern zählen die Investitionsgüter und die Verbrauchsgüter.

Was sind homogene und heterogene Güter?

z.B. Margarine und Butter ► HOMOGENE GÜTER Gleichartige Güter, die gegenseitig ersetzbar sind. z.B. Kugelschreiber ► HETEROGENE GÜTER Verschiedenartige Güter, die nur in einem gewissen Umfang gegenseitig ersetzbar sind.

Sind Giffen Güter inferiore Güter?

Ökonomisch handelt es sich bei ihnen um inferiore Güter, die eine positive Preiselastizität besitzen (dies folgt aus der Slutsky-Gleichung). Daher ist auch zu beachten, dass nicht alle inferioren Güter Giffen-Güter sind (wie das untenstehende Beispiel 2 zeigt), aber alle Giffen-Güter zwangsläufig inferiore Güter sind.

Was sind Komplementärgüter?

Güter, deren Benutzung die Benutzung eines anderen Gutes unvermeidlich voraussetzt, sodass sich beide Güter gegenseitig ergänzen, z. B. Füllfederhalter und Tinte, Kraftfahrzeug und Benzin oder CD-Spieler und CD; Gegenteil: Substitutionsgüter.

Welche Beispiele gibt es für notwendige Güter?

Beispiele. Vor allem Nahrungs- und Genussmittel, da auch bei steigendem Einkommen nur solange konsumiert werden kann, bis der Nachfragezuwachs sinkt und die Sättigungsmenge erreicht ist, sind Beispiele für notwendige Güter.

Was ist ein Beispiel für ein inferiores Gut?

Ein inferiores Gut ist ein Produkt, bei dem die Nachfrage bei steigendem Einkommen absolut abnimmt. Dies ist oft bei Grundnahrungsmitteln der Fall, zu denen auch Brot und Kartoffeln gehören.

Was sind superiore Güter?

Als superiores Gut wird in der Wirtschaftswissenschaft ein Gut bezeichnet, dessen Güternachfrage überproportional mit steigenden Einkommen zunimmt. Pendants sind die inferioren und normalen Güter.

Was sagt die Engel-Kurve aus?

Die Engel-Kurve bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre und dort speziell in der Mikroökonomik eine mathematische Funktion, die – bezogen auf ein bestimmtes Gut – für jedes Einkommensniveau angibt, wie viele Einheiten ein Konsument optimalerweise von diesem Gut nachfragen sollte.

Was bedeutet "knappes gut"?

Knappe Güter (auch: wirtschaftliche Güter) sind Güter, die am jeweiligen Ort und zur jeweiligen Zeit nicht in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung stehen, um die Bedürfnisse aller Nachfrager vollständig (d.h. bis zur Sättigung) zu befriedigen.

Was ist ein wirtschaftliches Gut?

Freie Güter sind im Überfluss vorhanden und kosten deshalb grundsätzlich kein Geld (z. B. Luft, Meersand). Dagegen sind wirtschaftliche Güter knapp, also nicht unbegrenzt vorhanden, und haben einen Preis, weil ihre Herstellung Kosten verursacht.

Ist Strom ein öffentliches Gut?

Nach § 287 ABGB werden die den Bürgern nur zum Gebrauch gestatteten Sachen wie Landstraßen, Ströme, Flüsse, Seehäfen und Meeresufer als allgemeines oder öffentliches Gut bezeichnet.

Was ist ein Allmendegut?

Ein Allmendegut im ökonomischen Sinn zeichnet sich durch zwei Systemeigenschaften aus: Niemand wird vom Konsum ausgeschlossen (Nichtausschliessbarkeit vom Konsum). Wer das Gut nutzt, schmälert den Nutzen der anderen (Rivalität im Konsum).

Was ist ein immaterielles Gut?

Mit Immaterialgut wird in der Rechtswissenschaft ein unkörperlicher Gegenstand im Sinne eines nicht greifbaren, geistigen Guts bezeichnet, beispielsweise ein Kunstwerk oder eine technische Erfindung. Wie ihre körperlichen Äquivalente, die Sachen, existieren Immaterialgüter auch außerhalb der Rechtsordnung.

Ist Strom ein materielles Gut?

Energie: Strom, Erdgas, Wärme, Wasser und Kohle werden ebenfalls als Commodities gehandelt. Strom weist die Besonderheit auf, dass er mangels Speicherfähigkeit weder ein materielles noch ein immaterielles Realgut darstellt.