Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025
Führt eine Flugverspätung zu einem verpassten Anschlussflug und so zu einer Verspätung von 3 oder mehr Stunden am Endziel, haben Reisende einen gültigen Anspruch auf Entschädigung. Es macht hier keinen Unterschied, ob die Flüge von unterschiedlichen Airlines durchgeführt wurden.
Was passiert, wenn ich durch Verspätung meinen Anschlussflug verpasse?
Wenn Sie Ihren Anschlussflug wegen Verspätung verpassen, haben Sie auf Ihrer Reise Anspruch auf Ausgleichszahlungen oder eine Ticketerstattung sowie Versorgungsleistungen. Sollte die Reise komplett ausfallen, haben Sie das Recht auf eine Rückerstattung der Reisekosten.
Was passiert, wenn mein Flug Verspätung hat und ich einen Anschlussflug habe?
Wenn Ihre Reise aufgrund der Verspätung oder Annullierung ihren Zweck nicht mehr erfüllt und Sie sich nicht mehr an Ihrem Abflugort befinden (z. B. an einem Umsteigepunkt), muss die Fluggesellschaft (groß oder klein) Sie kostenlos auf einen Flug zurück zu Ihrem Abflugort umbuchen, der Ihren Reisebedürfnissen entspricht, und …
Was passiert, wenn die Umsteigezeit nicht reicht?
Wenn Ihre Umsteigezeit zu knapp ist und Ihr ankommender Flug verspätet ist, könnten Sie Ihren Anschlussflug verpassen. Oder noch schlimmer, wenn Sie es schaffen, den nächsten Flug zu erreichen, könnte Ihr aufgegebenes Gepäck möglicherweise nicht mitkommen.
Wie lange sollte man zwischen Anschlussflügen warten?
In der Regel empfehlen Fluggesellschaften, dass Passagiere bei Inlandsflügen etwa 45 bis 60 Minuten Zeit zwischen den Anschlussflügen einplanen sollten, während bei internationalen Flügen 90 bis 120 Minuten empfohlen werden.
Anschlussflug verpasst? Informieren Sie sich über Ihre Rechte.
Wie lange sollten Sie zwischen Anschlussflügen warten?
Im Zweifelsfall sollten Sie zwei Stunden zwischen den Flügen einplanen. Bei einem längeren Aufenthalt besteht die Gefahr von Fehlern, man muss in einen Zug steigen, um zu einem anderen Terminal zu gelangen, oder man muss mit Mitreisenden trödeln, die beim Aussteigen aus dem ersten Flug trödeln.
Sind Anschlussflüge garantiert?
Je mehr Passagiere Gefahr laufen, einen Anschlussflug zu verpassen, desto wahrscheinlicher ist, dass dieser wartet. Eine Garantie oder gar ein Anrecht darauf gibt es allerdings nicht.
Was passiert, wenn ich meinen Anschlussflug nicht antrete?
Verpassen Passagierinnen oder Passagiere ihren Anschlussflug wegen eines verspäteten Zubringerfluges und kommen deshalb 3 oder mehr Stunden verspätet am Endziel ihrer Reise an, dann haben sie nach EU-Fluggastrechte-Verordnung Anspruch auf Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro sowie Verpflegungsleistungen am Flughafen ...
Wie lange wartet ein Flugzeug auf Passagiere?
Grundsätzlich geben die Airlines ja auch ihre Meldeschlusszeiten (90 - 120 Minuten, nach USA, Kanada, Israel auch gerne 180 Minuten) an und es liegt an jedem Passagier diese einzuhalten oder es eben auszureizen.
Was ist die Mindestumsteigezeit?
Die Mindestumsteigezeit ist die Umsteigezeit an einem Flughafen und gibt die Zeitspanne an, die man zwingend braucht, um von einem Flug zum. Diese Zeitangabe steht in Abhängigkeit zum Flughafen. Je nach Größe des Airports sowie den Zoll- und Einreisebestimmungen wird die Mindestumsteigezeit angepasst.
Was passiert, wenn ich wegen Verspätung meinen Anschlusszug verpasse?
Wenn Sie auf einer internationalen Reise aufgrund einer Verspätung oder eines Zugausfalls Ihren Anschlusszug verpassen, können Sie den nächsten verfügbaren Zug desselben Beförderers zur Weiterreise nutzen.
Was passiert, wenn ein Passagier nicht zum Flug erscheint?
Folgen für Passagiere
Viele Airlines regeln in ihren Beförderungsbedingungen, dass bei einem No-Show nicht nur der betreffende Flug, sondern die gesamte Buchung verfällt. Das heißt: Auch Dein Rückflug oder Anschlussflüge können automatisch storniert werden.
Was tun, wenn der Anschlussflug bei Lufthansa verpasst?
Müssen Sie am Flughafen mehr als zwei Stunden auf Ihren Anschlussflug warten, haben Sie Recht auf Verpflegung (Essen und Trinken in angebrachten Maßen) sowie zwei Telefonate oder E-Mails/Fax. Verlängert sich Ihre Wartezeit bis über Nacht können Sie zudem eine Hotelunterkunft und Transport zum Flughafen anfordern.
Was passiert, wenn ich den Anschlussflug verpasse?
Wenn ein Flugausfall dazu führt, dass Sie Ihren Anschlussflug verpasst haben, sind Sie als Fluggast abgesichert. Ihre Fluggastrechte beinhalten unter anderem: Betreuungsleistungen ab einer Wartezeit von zwei bis vier Stunden. 250 bis 600 Euro Entschädigung je nach Entfernung.
Was passiert, wenn man zu spät zum Boarding kommt?
In der Regel dürfen Airlines zu spät kommende Urlauber einfach so am Flughafen stehen lassen. Solange das Boarding allerdings noch nicht abgeschlossen ist, haben Luftlinien eine Mitnahmepflicht – auch gegenüber trödelnden Fluggästen. Das hat das Landgericht (LG) Frankfurt am Main entschieden.
Wie lange darf man Passagiere im Flugzeug sitzen lassen?
Das Wichtigste zum Thema „Flugverspätung ab 2 Stunden“
Airline muss Passagiere über Grund und Dauer der Verspätung informieren. Fluggäste sollten Belege für zusätzliche Ausgaben aufbewahren. Bei Flügen welche mindestens 3 Stunden Verspätung haben gilt ein Anspruch auf Entschädigung.
Wie lange muss ich auf einen Anschlussflug warten?
Wie lange muss ein Anschlussflug warten? Handelt es sich bei Ihrem Anschlussflug um eine zusammenhängende Buchung, also keine einzeln gekauften Flugtickets bei verschiedenen Airlines, wartet der Anschlussflug je nach Größe des Flughafens in der Regel 30 bis 45 Minuten auf die Passagiere.
Was passiert mit meinem Gepäck, wenn ich meinen Anschlussflug verpasse?
Das Gepäck wird auch bei unplanmäßigen Flugausfällen oder Umbuchungen aufgrund eines verpassten Anschlussflugs an Ihrem Zielort ankommen. Sollte Ihr Ersatzflug erst am nächsten Tag gehen und der Stop-Over über 24 Stunden dauern, müssen Sie Ihr Gepäck jedoch abholen und vor der Weiterreise erneut einchecken.
Was soll ich tun, wenn mein Flugverspätung hat?
"Reisende sollten Belege daher gut aufheben und gegebenenfalls vor Ort Fotos von der Anzeigentafel mit der Verspätung machen", rät Menold. Ist der Flug Teil einer Pauschalreise, können Betroffene ab vier Stunden Verspätung gegenüber dem Reiseveranstalter gegebenenfalls zusätzlich Reisemängel geltend machen.
Wie viel Zeit sollte ich für das Umsteigen beim Fliegen einplanen?
Wechselst Du von einem Inlandsflug zu einem anderen, plane 60 Minuten ein. Bei einem Auslandsflug solltest Du mindestens 2 Stunden einplanen. Dasselbe gilt, wenn Du von einem inländischen zu einem internationalen Flug wechselst. Plane noch weitere 30 Minuten ein, wenn Du Gegenstände (z.B. Kinderwagen, Rollator etc.)
Wird Gepäck bei Anschlussflügen weitergeleitet?
Du hast alle Flüge zusammen, über eine Airline gebucht: Das Gepäck wird automatisch weitergeleitet. Du hast alle Flüge zusammen, über eine Airline gebucht, aber mit einem langen Stopover bzw. Zwischenlandung (24 Stunden und mehr): Du musst Dein Gepäck abholen und neu einchecken.
Was kann ich tun, wenn die Umsteigezeit nicht ausreicht?
Anschlussflug verpasst: Das sind deine Rechte auf Entschädigung. Als Passagier seinen Anschlussflug zu verpassen, weil die Umsteigezeit nicht ausreichte, ist ein Albtraum. Die gute Nachricht: Die Chancen auf eine Entschädigungszahlung sind hoch. Das hat das Amtsgericht Frankfurt am Main entschieden.
Wie viel Zeit sollte ich nach der Landung einplanen?
Vom Flughafen:
In jedem Fall sollten Sie mindestens eine halbe Stunde für den Transfer zum Shuttle einplanen. Berücksichtigen Sie die Zeit, die Sie für das Abholen Ihres Gepäcks und die Zollabfertigung benötigen.
Wie ist der Ablauf bei Flügen mit Zwischenstopp?
24-Stunden-Regel: Wenn Ihr Zwischenstopp länger als 24 Stunden dauert, sprechen Airlines und Buchungssysteme in der Regel von einem sogenannten Stopover – alles darunter gilt als Layover oder normaler Zwischenstopp. Ist dies der Fall, müssen Sie ihr Gepäck selbst abholen und am Flughafen dann erneut einchecken.
Wie lange dauert der längste Flug ohne Zwischenlandung?
Platz 1: Singapur – New York (Singapore Airlines)
Mit einer durchschnittlichen Flugzeit von etwa 18,5 Stunden handelt es sich dabei um den längsten kommerziellen Nonstop-Flug der Welt. Für diese Ultra-Langstreckenverbindung setzt Singapore Airlines den speziell entwickelten Airbus A350-900ULR (Ultra Long Range) ein.