Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025
Bei der Stornierung gemäß unserem „Peace of Mind”-Angebot wird der FCC dem Gästeprofil innerhalb von 7 Arbeitstagen hinzugefügt. Gutschriften für Buchungen außerhalb der Restzahlung funktionieren wie üblich.
Ist es möglich, eine Kreuzfahrt vorzeitig zu beenden?
Es ist grundsätzlich möglich, eine Kreuzfahrt früher zu beenden oder später zuzusteigen, jedoch müssen Sie dies im Voraus mit der Reederei abklären. Solche Änderungen erfordern in der Regel spezielle Genehmigungen und können zusätzliche Kosten verursachen.
Wann muss die Restzahlung bei AIDA erfolgen?
Die Anzahlung ist innerhalb von zwei Wochen nach Buchung fällig, die Restzahlung 40 Tage vor Abreise. Eine aktualisierte Rechnung für die Restzahlung erhalten Sie natürlich rechtzeitig ca. 50 Tage vor Reisebeginn.
Wie lange kann man eine AIDA Kreuzfahrt stornieren?
Wie kann ich myAIDA Reservierungen stornieren oder umbuchen? Bis 3 Tage vor Reisebeginn können Sie reservierte Ausflüge und Angebote stornieren. Gehen Sie in myAIDA auf den Bereich "Urlaub planen".
Bis wann kann man kostenlos von einer Reise zurücktreten?
Bei einer Pauschalreise besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht (siehe § 1 Abs 2 Z 8 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz - FAGG). Sie haben daher grundsätzlich kein Recht, die Buchung Ihrer Pauschalreise innerhalb von 14 Tagen kostenfrei zu stornieren.
AIDA Kreuzfahrt umbuchen oder stornieren: Kosten für Umbuchungen und Stornierungen bei AIDA
Muss ich bei AIDA Trinkgeld geben?
Muss ich an Bord Trinkgeld geben? Bei AIDA ist das Trinkgeld im Reisepreis inklusive. Wenn Sie außergewöhnlichen Service mit einem persönlichen Trinkgeld anerkennen möchten, können Sie am Abreisetag die Trinkgeldumschläge an der Rezeption dafür nutzen.
Wie lange dauert die Rückerstattung von AIDA?
Die Zusendung der Reiseguthaben erfolgt chronologisch und kann deshalb bis zu 4 Wochen nach der Reiseabsage dauern. Sollten Ihre Gäste das AIDA Reiseguthaben danach noch nicht per E-Mail oder Post erhalten haben, melden Sie sich bitte bei uns.
Kann ich von meiner Kreuzfahrt zurücktreten?
Kommt es nach Abschluss des Reisevertrages zu erheblichen Änderungen der vertraglich vereinbarten Reiseleistungen, kann der Reisekunde kostenfrei von der Kreuzfahrt (Pauschalreise) zurücktreten. Kommt es zu einem Schiffswechsel, ist es für die Frage der Erheblichkeit entscheidend, wie sich die Schiffe unterscheiden.
Werden Kreuzfahrten last minute billiger?
Last Minute für Flexible
Etwa 60 Tage vor einem Abfahrtsdatum werden die Preise oftmals gesenkt, um die noch freien Kabinen zu füllen. In der Hochsaison ist die Buchungslage so gut, dass Kreuzfahrten seltener ermäßigt werden.
Kann ich meine Kreuzfahrt stornieren, wenn die Route geändert wurde?
Ein kostenfreier Rücktritt (Stornierung) von der Kreuzfahrt ist dann möglich, wenn der Kreuzfahrt-Veranstalter eine erhebliche Änderung einer der wesentlichen Eigenschaften der Reiseleistungen vornimmt, z.B. eine Änderung der Reiseroute oder der Ausfall von Häfen.
Wann muss ich keine Stornogebühren zahlen?
Prinzipiell können Reiseveranstalter keine Stornogebühren verlangen, wenn für das Absagen der Reise offizielle Gründe vorliegen. Offizielle Gründe sind akute Reisewarnungen, Kriegsausbrüche, Seuchen und Naturkatastrophen wie Erdbeben oder ein Hurrikans.
Was ist, wenn man auf der AIDA krank wird?
Was ist, wenn ich ernsthaft krank werde und ins Krankenhaus muss? Bei Risikofällen kann der Patient im nächsten Hafen ausgeschifft werden. Die für die Ausschiffung und die Krankenbehandlung entstehenden Kosten trägt der Patient. Wir empfehlen daher unbedingt den Abschluss der Auslandsreise-Krankenversicherung.
Kann ich meine Mein Schiff Kreuzfahrt verschieben?
Kann ich meine Kreuzfahrt umbuchen? Mit der Buchung des PRO-Tarifs sind Umbuchungen flexibel möglich, sogar eine einmalige Änderung des Reisedatums. Auch im PLUS-Tarif kann die Reise umgebucht werden, allerdings nur innerhalb des Reisetermins und gegen Gebühr. Eine Umbuchung ist im PUR-Tarif nicht vorgesehen.
Welche Kosten gibt es bei Reisestornierung?
Vier Monate bis 30 Tage vor Reiseantritt: 20% vom Reisepreis. 29 bis 22 Tage: 35% vom Reisepreis. 21 bis 15 Tage: 50% vom Reisepreis. 14 Tage bis einen Tag: 75% vom Reisepreis.
Kann ich meine Reise aufgrund einer Reisewarnung stornieren?
Wenn unmittelbar vor Reiseantritt eine konkrete Reisewarnung des Auswärtigen Amts für Ihr Reiseziel vorliegt, können Sie die Reise kostenlos stornieren.
Kann man eine Reise stornieren ohne Reiserücktrittsversicherung?
In den meisten Fällen ist eine Stornierung der Reise ohne eine Reiserücktrittsversicherung kostenpflichtig. In einigen Fällen muss Dein Reiseveranstalter jedoch alle Kosten an Dich zurückerstatten. Als Gründe für einen solchen Reiserücktritt gelten Reisemangel oder höhere Gewalt.
Wann kann ich eine Kreuzfahrt kostenlos stornieren?
Grundsätzlich kann jede Touristin und jeder Tourist vor Reiseantritt nur dann kostenlos vom Reisevertrag zurücktreten, wenn außergewöhnliche Umstände während der Reise am Urlaubsort oder bei der Beförderung dahin zu erwarten sind, sagt der Reiserechtler Paul Degott aus Hannover.
Wann ist die AIDA Restzahlung?
Die Höhe der Anzahlung richtet sich nach dem Tarif des Reisepreises + Versicherung. Die Restzahlung ist spätestens 30 Tage vor Reisebeginn fällig.
Darf ich Wasserflaschen mit an Bord der AIDA nehmen?
Darf ich Wasser mit an Bord nehmen? Eigentlich nein. Auch Wasser ist ein Lebensmittel – und die Mitnahme derselben ist nicht gestattet. Es kann also passieren, dass Sie Ihre gekauften Flaschen nicht mit an Bord nehmen dürfen.
Wie hoch ist die Anzahlung bei AIDA Kreuzfahrten?
Die genaue Höhe der Anzahlung hängt von dem AIDA Tarif ab, den Sie gebucht haben. Laut den AIDA Reisebedingungen gilt für Neubuchungen Folgendes: AIDA PREMIUM & AIDA PREMIUM ALL INCLUSIVE: 25 % des Reisepreises als Anzahlung. AIDA VARIO & AIDA VARIO ALL INCLUSIVE: 30 % des Reisepreises als Anzahlung.
Welches Recht gilt für meine AIDA-Kreuzfahrt?
Ihre AIDA-Kreuzfahrt gilt im Reiserecht als Pauschalreise. Ein Reisevertrag für eine Kreuzfahrt stellt demnach einen Pauschalreisevertrag nach § 651a ff BGB zwischen dem Reisenden und dem Kreuzfahrtkonzern hinter der Marke AIDA oder zwischen dem Reisenden und dem zuständigen Reiseveranstalter dar.