Was muss man in Sardinien gemacht haben?

Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025

Was sollte man auf Sardinien unbedingt gesehen haben?
  1. Historische Altstadt von Cagliari. Für viele Reisende beginnt ein Urlaub auf Sardinien in der entspannten Hauptstadt Cagliari. ...
  2. La Maddalena. ...
  3. Maritimes Flair in Porto Cervo. ...
  4. Mittelalterliches Alghero. ...
  5. Neptungrotte. ...
  6. Cala Goloritze. ...
  7. Küstenstadt Bosa. ...
  8. Ruinen von Su Nuraxi.

Welcher Ort ist auf Sardinien am schönsten?

Alghero. Auf einer kleinen Landzunge erstreckt sich die wohl schönste Stadt auf ganz Sardinien. Alghero ist an drei Seiten von Wasser umgeben, was die Stadt an der Westküste zu etwas Besonderem macht.

Was darf man auf Sardinien nicht mitnehmen?

Muscheln und Sand mitnehmen verboten. Auf Sardinien kann dich das 500 bis 3000 Euro kosten. Im Bußgeldkatalog nennt man das “Veränderung der Sandstrände”. Da darf man auch keinen Sand und keine Steine mitnehmen.

Wie viele Kilometer sind es, um Sardinien einmal rundherum zu umrunden?

Kurze Antwort: Ja, natürlich! Eine Rundreise oder Inselumrundung ist sogar eine der besten Arten, Sardinien kennenzulernen. Eine Reise zur Landeskultur, zu den schönsten Stränden oder um die kulinarische Vielfalt zu entdecken – die Möglichkeiten sind quasi unendlich! Einmal rundherum sind es bummelig 1000 Kilometer.

Wo auf Sardinien sieht es aus wie in der Karibik?

Der Strand von Cala Giunco gehört zu den schönsten Stränden Sardiniens: glasklares Wasser und weißer, karibischer Sand. Fahren Sie in Richtung Hafen und biegen Sie dort links ab. Wenn Sie den Binnensee sehen, leicht rechts halten. Kleine traumhafte Badebucht mit glasklarem Wasser und blendend weißem Sandstrand.

7 Dinge, die du auf SARDINIEN unbedingt machen musst!

Welche Seite von Sardinien ist die schönste?

An der Ostküste ist es der Golf von Orosei, welcher Naturfans mit seiner rauen Schönheit regelmäßig in den Bann zieht. Er ist dabei nicht weit vom Hafen Arbatax entfernt. Im Westen sind die ruhigen Strände rund um Oristano reizvoll - ideal, wenn du Sardinien von seiner authentischen Seite kennenlernen möchtest.

Was sind die schönsten Hotspots auf Sardinien?

Die schönsten Hotspots auf Sardinien!
  • Der Golf von Orosei. ...
  • La Maddalena mit weltbekanntem Sardinien Strand. ...
  • Der mittelalterliche Ort Bosa. ...
  • Alghero und die Grotte von Neptun. ...
  • Capriccioli – Schönster Strand Sardinien. ...
  • Castelsardo mit seinem kuriosen Elefantenfels. ...
  • Im Herzen der Insel.

Wie lange dauert es Sardinien mit dem Auto zu umfahren?

Es ist ein ziemlich großer Aufwand, mit dem Auto nach Sardinien zu fahren, aber es lohnt sich! Sie sind im Durchschnitt etwa 1000 Kilometer oder über 10 Stunden unterwegs, um über Deutschland, Österreich oder die Schweiz Richtung Genua oder Livorno zur Fähre zu fahren.

Ist Radfahren auf Sardinien gut?

Fast ganzjährig bietet sich Sardinien als ideales Gebiet für Radfahrer, Mountainbiker und Rennrad-Fans an. Unter Mountainbikern sind die Granit-Landschaft der Gallura im Norden der Insel, die Baronia an der Ostküste und die Steineichenwälder von Monte Arcosu bei Cagliari besonders beliebte Areale.

Wie lange braucht man, um Sardinien zu erkunden?

Um die Küste Sardiniens zu bereisen und all die schönen Strände in einem entspannten Tempo zu sehen, solltest du 2-3 Wochen einplanen. Du kannst dir Sardinien aber auch in Etappen ansehen und den Norden, Nord-Westen, Nord-Osten oder Süden einzeln erkunden.

Was sollte man auf Sardinien nicht machen?

Don'ts für die Ferien auf Sardinien
  • 1) Nehmt keinen Sand, Muscheln oder Steine mit.
  • 2) Schnippt eure Kippen nicht achtlos weg.
  • 3) Stellt euer Zelt nicht einfach irgendwo auf und rollt euren Schlafsack nicht am Strand aus.
  • 4) Pflückt die Früchte der Kaktusfeigen nicht mit bloßen Händen.

Was zieht man auf Sardinien an?

Leinenhemd und Leinenhose sind für leichte Wanderungen hundertmal angenehmer als ein Spaghetti-Shirt, schützen zudem vor Mückenstichen und Sonnenbrand. Feste, bequeme Schuhe — Sardinien ist eine Insel, deren Gelände nicht immer eben und befestigt ist.

Was darf ich in Italien nicht?

  • Versäumen, eine Eintrittskarte für Venedig zu kaufen.
  • Badekleidung in Portofino, Sorrent, Rom und Co.
  • Sich im Brunnen erfrischen.
  • Zu laute Schuhe tragen.
  • Sandburgen bauen.
  • Fehler bei der Maut machen.
  • Auf der Spanischen Treppe in Rom sitzen.
  • Alkohol in der Öffentlichkeit trinken.

Wo wohnt man am besten auf Sardinien?

Für einen Luxusurlaub auf Sardinien, wählen Sie die Costa Smeralda aus. Falls Sie auch gleichzeitig auf der Suche nach ein bisschen Privatsphäre und weniger überfüllte Strände sind, empfehlen wir die Orte im Norden außerhalb des Umkreises der Costa Smeralda.

Ist Olbia sehenswert?

Sehenswürdigkeiten in Olbia. Viele Urlauber nutzen Olbia auf Grund der guten Anbindung und ihrer exzellenten Lage lediglich als Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten auf Sardinien zu erkunden. Dabei ist die kleine Hafenstadt unterhalb der bekanntesten Küste Sardiniens, der Costa Smeralda, absolut sehenswert.

Was sollte man auf Sardinien machen?

Was darf man auf Sardinien nicht verpassen?
  • Altstadt von Cagliari.
  • La Maddalena.
  • Porto Cervo.
  • Mittelalterliches Alghero.
  • Neptungrotte.
  • Cala Goloritze.
  • Küstenstadt Bosa.
  • Ruinen von Su Nuraxi.

Ist es auf Sardinien erlaubt, oben ohne zu baden?

FKK ist auf Sardinien offiziell nicht gestattet, auch topless sonnenbadende Damen sieht man nur sehr selten. Keinesfalls sollten Sie als Frau „oben ohne“ vom Strand weg gehen, um z. B. schnell ein Eis zu kaufen.

Was muss man beim Radfahren in Italien beachten?

Seit 2010 müssen Radfahrer, wenn sie nach Einbruch der Dämmerung unterwegs sind, eine reflektierende Warnweste tragen. Kinder bis 14 Jahre müssen Fahrradhelme aufhaben. Fahrradanhänger können mitgeführt werden, wenn Fahrrad und Hänger zusammen nicht länger als drei Meter sind (Gewicht max. 50 kg, max.

Wie schnell darf ich auf Sardinien fahren?

Verkehrsregeln auf Sardinien

Innerhalb der geschlossenen Ortschaft ist wie in Deutschland die Geschwindigkeit von 50 km/h vorgeschrieben, weitere Tempolimits werden ausgeschildert. Auf Landstraßen ist man auf Sardinien, wenn nicht anders ausgewiesen, mit 90 km/h unterwegs, auf Autobahnen mit 130.

Ist es schwierig, auf Sardinien mit dem Auto herumzufahren?

Autofahren auf Sardinien ist recht einfach , es gibt weniger Verkehr als in Großbritannien (außer in Cagliari, der Hauptstadt!). Es gibt viele Verkehrsschilder, aber wir empfehlen Ihnen, eine Karte zu kaufen! In einigen der bergigeren Gebiete können die Straßen ziemlich kurvenreich sein.

Wie viele Tage sollte man für eine Rundreise durch Sardinien einplanen?

Wenn du ganz Sardinien umrunden möchtest, solltest du so viel Zeit wie möglich, jedoch mindestens 14 Tage einplanen. Noch besser fährst du im wahrsten Sinne des Wortes mit 21 Tagen bzw. 3 Wochen.

Wie ist das Autofahren auf Sardinien?

Grundsätzlich ist das Autofahren auf Sardinien nicht sonderlich schwer. Die italienischen Verkehrsvorschriften sind weitgehend identisch mit unseren. In Ortschaften darfst du höchstens 50 km/h fahren, auf Landstraßen 90 km/h, auf Schnellstraßen 110 km/h und auf Autobahnen 130 km/h (Hinweisschilder beachten).

Wo auf Sardinien kann man Flamingos sehen?

Um die Flamingos zu sehen, kann man sich in zwei der wichtigsten Parks von Cagliari begeben:der erste Park ist der von Molentargius-Saline,der zweite ist die Bucht von Santa Gilla. Molentargius-Saline befindet sich zwischen Cagliari und Quartu Sant'Elena.

Welche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sollte man im Süden Sardiniens unbedingt gesehen haben?

Was muss man in Süd-Sardinien unbedingt gesehen haben?
  • Punta Molentis Strand, Sardinien.
  • Tuerredda Strand, Teulada.
  • Perda Longa, Sardinien.
  • Grotta Azzurra, Masua.
  • Porto Giunco Strand.

Was ist ähnlich wie Sardinien?

Wir präsentieren euch unsere Top 10 der schönsten sowie die größten Inseln im Mittelmeer.
  • Mallorca. Kreta.
  • Sardinien. Zypern.
  • Ibiza. Santorin.
  • Menorca. Malta.
  • Rhodos. Sizilien.